Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Freizeit
myheimat-Workshop
16 Bilder

25.2., 19 Uhr, live aus dem myheimat-Büro: Workshop zum Thema "Computer, E-Mail, Internet"

Seit 19 Uhr geht es lebhaft zu im Besprechungsraum im myheimat-Büro in der Werderstr. 2 in Augsburg: Sieben lernbegierige Bürgerreporterinnen und Bürgerreporter haben sich eingefunden, um mehr zu erfahren über die Nutzungsmöglichkeiten ihres PCs. myheimat-Moderator Boris Braun präsentiert an und mit seinem Laptop Wissenswertes zum Thema "Computer, E-Mail, Internet" und beantwortet die vielen interessierten Fragen der myheimat-Nutzer.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.02.08
  • 8
Freizeit
Die Teilnehmer des Workshops
3 Bilder

Skype, Apple und Firefox: Computer- und Internetworkshop in Oberhausen

Am Montagabend, den 18. Februar, fand in der Drei-Auen-Schule ein kostenloser Workshop zu den Themen Computer, E-Mail und Internet statt. Bei dem von der LOS-Initiative geförderten Projekt hatten interessierte Mitbürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich einen Überblick über die heutige Welt der Computer- und Internetnutzung zu machen. Eine kleine, aber motivierte Gruppe fand sich im Speisesaal der Drei-Auen-Schule ein, um mehr über das allgegenwärtige Thema Computer- und Internetnutzung zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.02.08
Freizeit
"STOMP NOW" - Workshop

Erbeben im STEREOTON

Beim „STOMP NOW“ - Workshop ließen die Mädchen im Jugendkulturhaus STEREOTON die Wände wackeln. Ein ganzes Wochenende lang bot die mädchenspezifische Projektarbeit des Jugendkulturhauses in Neusäß „4girlsonly“ den Neusässer Mädchen einen Percussion-Workshop an. Getrommelt wurde auf Alltagsgegenständen, sprich Töpfen, Kisten, Schachteln, Leitern, Tischen, Flaschen, etc... „Musik ist ein wunderbares Medium um das Selbstvertrauen zu stärken, weil es gerade bei STOMP NOW darum geht ohne Vorgaben...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 29.01.08
Freizeit
myheimat-Workshop: : „Wissenswertes über Computer, E-Mail und Internet“ | Foto: Klicker/PIXELIO.DE

Nächster myheimat-Workshop: Computer, E-Mail, Internet

Lebenslang geistig aktiv bleiben – das ist das Zauberwort nicht nur bei Ärzten und Professoren. Lernen hält fit und hilft dabei, bei einer immer schneller fortschreitenden technischen und geistigen Entwicklung der Gesellschaft dabei zu bleiben. Als Bürgerreporter bei myheimat stellt man sich vielen dieser Herausforderungen: Man nützt moderne Kommunikations-, Informations- und Präsentationsmittel wie das Internet und präsentiert den Lesern Texte und Bilder, die Aufmerksamkeit erregen und zum...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.01.08
  • 16
Kultur
Stefan Barcsay | Foto: Stefan Barcsay

Einen Workshop für klassische Gitarre….

…bietet der bekannte Gitarrist und Dozent für klassische Gitarre Stefan Barcsay an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach am 26. Januar 2008 an. Der Workshop ist für alle Interessenten der klassischen Gitarre gedacht….. Stefan Barcsay, Dozent auch an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach, bietet wie jedes Jahr, auch 2008 wieder ein Workshop – Seminar für die klassische Gitarre an. Hier wird im Forumsunterricht vorbereitete Werke der Seminar – Teilnehmer nach technischen und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 5
Kultur

Den 1.Krumbacher Workshop für Opern und Operetten Interpretation.....

.....veranstaltet die international bekannte Opernsängerin und Gesangslehrerin an der Berufsfachschule für Musik, Siglinde Damisch - Kusterer zusammen mit dem Pianisten und Dirigenten Hans-Norbert Bihlmaier und er Schule von Freitag den 15. bis Sonntag den 17. Februar 2008 in der Krumbacher Berufsfachschule für Musik. Nähere Infos über die Dozenten finden Sie für die Gesangspädagogin Siglinde Damisch - Kusterer unter http://www.bfs-musik-krumbach.de/index.php?id=47 und für den Dirigenten und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 1
Freizeit

„BelCanton - CanBelto“ heißt ein musikalischer Workshop

....an der Berufsfachschule für Musik in Krumbach. Dieser Workshop, zu dem als Gastdozenten die bekannte Musicaldarstellerin Cornelia Drese und der bekannte Dirigent, Pianist und Komponist Thomas Meyer gewonnen werden konnte, findet am 28. und 19. Januar in den Räumlichkeiten der Berufsfachschule für Musik, Mindelheimer Str. 47, in Krumbach statt. In dem angebotenen Workshop geht es um ein Audition - Training für Musikstudenten und Berufsanfänger. Es geht um die Fragen Klassik oder Musical,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.08
  • 1
Freizeit
myheimat......immer eine runde Sache.....

Was gehört in myheimat???

Wolfgang Leitner hat in seinem Artikel die vielen Schnappschüsse angemahnt, zu früheren Zeiten waren es schon einmal die Kommentare, die zur Sprache kamen. Damals hatte man sie als Punktejäger bezeichnet. Auch die politische Meinung wurde schon mal an den Pranger gestellt. Und wie soll nun ein neuer myheimat- Leserreporter hier sich einen Durchblick verschaffen??? Eines der angesprochenen Themen bei dem Workshop war auch die Frage „was ist myheimat?“ Das Portal und auch die Druckausgabe machen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.11.07
  • 20
Poesie

Myheimat - Workshop

Ich dachte mir, ich setze mich mal hin und versuche den Workshop - Abend auf mich poetisch - schwäbisch wirken zu lassen............. A Workshop bei myheimat, was wed denn des bloß sei, so denkt ma sich mal z’eascht und bild’t sich gar nix ei. „Schreiba lerna“ hoißt es dau, als wenn ma des net kennt, weil’s andre halt grad so deant ma au dau na ma rennt. Mit ma Schtrahla schtad mal scho am Aufzug glei Chrischtine dau, „so“, denkt ma sich weiter halt, „ka ma sich empfanga lau“. Dr Boris wartad...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.11.07
  • 10
Freizeit
3 die sich gut verstehen

Myheimat rief – die rasenden Reporter kamen

Nach Parkplatzsuchen vor und nach dem Workshop wollten 3 Reporter den Abend gemütlich in einer Wirtschaft ausklingen lassen. Wer an diesem Abend nicht dabei war, der hat wirklich was verpasst. Wie bereits zu lesen war, war es ein gelungener Abend. Mein größter negativer Punkt war eigentlich nur der, dass es mit dem Parken schlecht war – das war nur milde ausgedrückt. Die Straßen waren zugeparkt. Dachte ich, super, bekomme einen Parkplatz direkt vor der Türe, weil ich so pünktlich dran war –...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 06.11.07
  • 5
Kultur
Boris in aktion
3 Bilder

Mit der Schreibwerkstatt schreiben lernen

myheimat lädt ein und die Reporter kommen My heimat hat eingeladen und acht Heimatleserreporter sind dieser Einladung nachgekommen. Boris Braun versuchte den Teilnehmern in die Kunst des Schreibens einzuführen. Mit Hilfe des Clipchard führte er die einzelnen Punkte von der Grundidee über die Gestaltung bis zur Kosmetik auf. In seinen Ausführungen brachte er Beispiele aus der Presse. Boris verstand es, mal auch den Ball den Teilnehmern zuzuschmeißen, der Grund daran lag wohl seine Stimme zu...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.11.07
  • 2
Kultur
myheimat-Workshop

Projekt Schreibwerkstatt – mit myheimat miteinander lernen

Für alle Neugierigen und die, die daran interessiert sind, ein wenig tiefer in die Welt des Schreibens und Erzählens einzutauchen, bietet myheimat die Veranstaltungsreihe „Mit myheimat miteinander lernen an“. Startschuss ist am Montag, den 5. November, um 19 Uhr. Lebenslang geistig aktiv bleiben – das ist das Zauberwort nicht nur bei Ärzten und Professoren. Lernen hält fit und hilft dabei, bei einer immer schneller fortschreitenden technischen und geistigen Entwicklung der Gesellschaft dabei zu...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.09.07
  • 20
Freizeit
Portraitworkshop

Portrait Workshop am Samstag 22.09.2007

Am Samstag, den 22.09.2007 findet wieder ein Portraitworkshop von photo-tipp in den Schulungräumen in der Institutstr. 5 in Günzburg statt. Es sind noch wenige Plätze frei. Dieser Workshop ist für alle geeignet, die mal mit Ihrer eigenen Digitalkamera in einem Fotostudio mit Blitzanlage fotografieren möchten. Sie lernen hier neue Möglichkeiten Ihrer digitalen Spiegelreflexkamera kennen. Kursinhalte: • Farbprofile • Farbmanagement • Fotografieren mit RAW • Bildaufbau nach Anleitung •...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.08.07
Freizeit
Ein Zelt für die Indianer
6 Bilder

Viele Highlights im Ferienprogramm der Stadt Neusäß

Auch in diesem Sommer ist das Ferienprogramm der Stadt Neusäß wie jedes Jahr fester Bestandteil bei der Ferienplanung des Neusäßer Nachwuchses. Kinder von 6 bis 14 Jahren haben die Möglichkeit ihre Ferien individuell zu gestalten und mit den rund 50 Kursen - Aktionen, Fahrten und Workshops – des STEREOTONs die Qual der Wahl. Von kostenfreien Angeboten, wie etwa dem Openair-Familienkino oder dem Aktivspielplatz, bis hin zu kosten- und anmeldepflichtigen Aktionen, wie dem Nacht-Camping, den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.08.07
Sport
Info-Tag

Fit in Geist und Körper - Pferdesport, die Zukunft für JUNG und ALT!!

Geistige und körperliche Fitness zu erlangen und diese auch zu erhalten, sollte für jede Altersgruppe – gerade in der heutigen, sehr anspruchsvollen Zeit – einen großen Stellenwert haben. Der Pferdsport ermöglicht Beides in EINEM, für Gesunde und Kranke gleichermaßen und oft für einen Großteil der Bevölkerung in einem doch unbekannten Ausmaß. Um diese Wissenslücke zu schließen und hoffentlich großes Interesse zu wecken, veranstalten die Pferdefreunde Donau-Lech e.V. Niederschönenfeld/Graisbach...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.08.07
Kultur
Factore Ziira und Workshopteilnehmerin
3 Bilder

Bildhauer-Workshop mit Factore Ziira aus Simbabwe

Mit einem in Simbabwe anerkannten Bildhauer lernen, Steine zu bearbeiten. Schnell entschlossene können sich zu dem Erlebnis noch anmelden. Bildhauer-Workshop Die Steinbiidhauerei hat in Zimbabwe eine lange Tradition. Ebenso traditionell sind mittlerweile die Workshops in Birkenried mit afrikanischen Künstlern. Diesen Sommer ist Factor Ziira aus Zimbabwe zu Gast. Er arbeitet bereits seit 27 Jahren als Bildhauer. Nun ist er zum ersten Mal in Deutschland und lebt in Birkenried. In Workshops führt...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.07.07
Kultur
Zóltan Jókay 2007
6 Bilder

Zoltán Jókay: Fotokünstler in Eichenau

Der vielseitig interessierte Künstler hat sich als Fotograf einen Namen gemacht. Viele seiner Werke sind im Netz mit guten Besprechungen zu sehen! Der 1960 in Ungarn geborene Zoltán Jákay studierte wie der Lichtkünstler Georg Trenz Kommunikations-Design mit Schwerpunkt Fotografie. Der Katalog zu seiner großen Portrait Ausstellung ist ein gewichtiges Foto Buch, und mit einem Bild daraus hat er sich an der Ausstellung EichenArt des Kulturvereins FreiRaum e.V. beteiligt. Dieses Bild, das eine...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 26.07.07
  • 1
Kultur
la Paloma1
3 Bilder

Flamenco-Auftakt in Birkenried

mit "MATAMA" am 28. Juli, 20 Uhr Das Kulturgewächshaus pflegt den Flamenco seit seinem Bestehen mit mehreren Veranstaltungen pro Jahr. Sowohl die Flamenco-Konzerte mit hervorragenden Gitarristen als auch die Workshops und der kontinuierliche Flamenco-Unterricht in Zusammenarbeit mit dem Ballettverein Ulm sind im "Niemandsland zwischen den Landkreisen Dillingen, Heidenheim, Neu-Ulm und Günzburg" zur festen Größe geworden. Workshopteilnehmer vom Bodensee, aus Berlin, München, Hamburg und Freiburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.07.07
  • 1
Freizeit
Die SolotänzerInnen von Magna Mata und der Sänger und Gitarrist Rubin de la Ana. Foto: Carsten Prox, Berlin
5 Bilder

Geheimtipp für Ferien und Urlaub: Flamenco in Birkenried

Andalusische Klänge, mediterranes Ambiente, entspannte Atmosphäre…. Das alles können Sie im schwäbischen Donauried erfahren - im Kulturgewächshaus Birkenried. Ein Treffpunkt nicht nur für Musiker, Bildhauer oder Maler. Jedes Jahr im August findet hier unweit des Legolandes zwischen Stuttgart und München ein Flamenco-Camp mit Magna Mata aus Berlin statt. Eine grüne Oase voller Kunst, Kultur und schöner Klänge findet man in Birkenried. Bernhard Eber hat sich im Donauried, 60 km von Augsburg...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 16.07.07
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 7. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Offenes Atelier "Bärig basteln in den Ferien"

Zur Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" lädt das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg alle kleinen Teddy-Freunde zum basteln ins "Offene Atelier" ein. Unter Anleitung werden hier lustige Upcyling-Teddys gestaltet. Für jedes Kind steht ein Bastelset zur Verfügung. Das "Offene Atelier" ist durchgehend geöffnet und Bastelbeginn ist jederzeit möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teddy erobert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.