Am späten Nachmittag sah es nach Regen aus. Aber es gab nur dunkle Wolken und ein paar heftige Windböen. Somit kam ich trocken nach Hause ! Hier einige Wolkengebilde !
So zeigte sich der heutige ( 9. Mai 2019 ) Nachmittag, Der wolkenreiche Himmel mit seinen schnellen Veränderungen---da muss man einfach zur Kamera greifen.
Der Flugplatz Krefeld-Egelsberg ist ein Sonderlandeplatz im Ortsteil Traar der Stadt Krefeld. Betreiber ist die am 3. Juni 1954 gegründete Flugplatzgemeinschaft Krefeld-Egelsberg e.V. In seiner heutigen Ausdehnung wurde der Verkehrslandeplatz mit einem großen Flugtag am 1. Juni 1969 in Betrieb genommen. Die Grasbahn in Ausrichtung 060°/ 240° dient dem Motor- und Segelflugbetrieb der örtlichen Luftsportvereine. Das Bahnsystem unterscheidet zwischen der 640 m langen Motorflugbahn, einer...
Wenn wir innehalten und nach oben blicken, sehen wir am Himmel ein ständig wechselndes schauspiel. Wolken verändern ihre Gestalt , sind immer in Bewegung und schweben dahin, keine zwei Sekunden ist der Himmel derselbe.Sie nehmen pausenlos andere, fantastische Formen an.Hier ein paar eingefangene Momente !
....erlaubte noch den Weg durch die Wiese bis zur Rheinorange, Stiefel brauchte ich schon. Der Wasserstand war allerdings nur ein Thema, es gab als Bonus noch schöne Wolkenformationen und interessantes Licht.
Kurz nach 13:30 Uhr zogen dunkle Wolken auf. Das Schauspiel zog sich gut 20 Minuten hin, ohne daß der Himmel seine Schleusen öffnete, ganz im Gegenteil. Der starke Wind blies die Wolken weg und die Sonne kam wieder zum Vorschein. Stunden später fielen zwar ein paar Tropfen, dann behielt die Sonne jedoch bis zum Abend die Oberhand.
Es war ein sehenswerter Wolkenhimmel am 5.3., der für ungewöhnliche Lichtverhältnisse sorgte. Natürlich ist auch immer mindestens ein Schiff dabei in der Stunde des Spazierganges, aber selten das Feuerlöschboot 1. Und "tiefer Stand" (heißt: hinknien soweit wie möglich) bringt interessante Perspektiven.
diesmal sind es nicht Wolken, die die Fantasie anregen: Wasserpfützen, dazu noch gefrorene zaubern Bilder, die sich einfach mit dem Fotoapparat festhalten lassen. Mit diesen Fotos wünsche ich ein wunderschönes Winterwochenende!
Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger berührender Momente. Wenn wir mit offenen Augen die Natur...
Schöne Wolkenschauspiele gab es in den letzten Wochen nicht wirklich viele - und wenn dicke Ballen am Firmament schwebten, geregnet hatte es nur minimal, mal ein paar Tropfen oder gar nichts. Dennoch, ich habe ab und zu meine Kamera gen Himmel gehalten und abgedrückt - ich liebe diese Gebilde da oben......... Am Schluss auch zwei Nachtwolkenbilder Was wäre ein Himmel ohne Wolken - wie ein Märchen ohne Phantasie (KF)
Mit der Qualität meiner Bilder von der Mondfinsternis war ich nicht zufrieden. Daher habe ich es gestern (29.07.2018) erneut versucht. Das eine Bild entstand bei relativ klarem Himmel, das andere mit einem Wolkenschleier. Die Wolkenbildung fand ich in den letzten Tagen auch interessant.
...mit den Wolken spielt, kann man durchaus auch mal nass werden. Am heutigen Abend zog das Sturmtief Xavier über das Erzgebirge hinweg. Immer wieder gab es neue Wolkenbilder, dazu reichlich Wind und Regen. Diese Bilder entstanden zwischen 17:00 und 18:30 Uhr von unserem Dachboden aus.
Gegen 20.30 Uhr zog die Gewitterfront über uns. Bedrohlich sah es aus, doch der Sturm, das Gewitter und der Starkregen hielten sich zum Glück in Grenzen.
Sorry, liebe Peitinger! Euer schöner Ort ist natürlich längst kein "Dorf" mehr, sondern ein Marktflecken mit rund 12 000 Einwohnern. Bemerkenswert: Die Nähe zur "Romantischen Straße", Richtung Süden. Insgesamt eine begehrte Wohngegend. Nächst größere Städte: München, Augsburg. Auch ins Allgäu, Richtung Kempten, ist es nicht weit. Heidi K. Text und Fotos.
Eigentlich hat man ja nur ein Wetter. Heute gegen 18:00 Uhr gab es aber für ca. 30 Minuten gleich mehrere Wetter: Sonne, Schnee, Graupel, Hagel und ganz böser kalter Wind. :-)