Unser scheeweißer 'Wintergarten'
Das ist, eine Woche lang, Winter in unserem Garten- (Januar 2016) Schläft ein Lied in allen Dingen, die da träumen fort und fort, und die Welt fängt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort. (Eichendorff)
Jahreswechsel 2015/16
Möge an Eurem Himmel immer ein Morgenlicht aufgehen. Eine Feuersäule wird Euch dann Euren weiteren Weg zeigen - damit Ihr ihn finden könnt. Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muß man es aber vorwärts. (Sören Kierkegaard)
"PFÜTZEN"
Pfützen spiegeln das Himmelslicht. Sie haben ein helles Gesicht. Meide ihre Mulden! Tritt nicht in Lachen. Wenn sie dich dreckig machen Ist's dein Verschulden. Pfützen sind Schicksal für manches Getier, Sind aber für Kinder Seligkeiten. Häufig werden sich zwei oder vier Menschen um Pfützen streiten. (aus: Das Ringelnatz Lesebuch)
Zu einem Morgen zusammengefaßt
Ein morgentlicher Himmel - Blüten und Beeren aus dem alten Jahr - Weihnachtlicher Schmuck ums Haus herum der ab dem 6. Januar abgeräumt wird - und ein winterlicher Garten der sich schon wieder neu für den kommenden Jahreszyklus vorbereitet. All das habe ich heute so vorgefunden. Beginnendes Beginne es ganz innen beende es außen binde beides Beginnendes
Dezember - Morgen
'Traumhaft!' denke ich - hole meine Camara und habe während dessen schon die schönste Farben des Tagesbeginnes verpaßt. Sieben Minuten später ist von diesem restlichen Zauber gar nichts mehr zu ahnen. So ist es auch oft im Leben: Die Grenzen der Möglichkeiten wirst du nicht finden, auch wenn du glaubst alles probriert zu haben; sie sind unerschöpflich. Text und Fotos von Bärbel Stephan
Kraftwerk Mehrum
Von Rande Vöhrum's aus sieht es oft zum Anfassen aus - besonders wenn es kalt ist.
. . . allerlei am Weg ich fand - falleri, fallerera . . .
Das war ein ganzer Augusttagt in unserem Peiner Land. "In der Lüneburger Heide," ( wie Herrmann Löns in seinem Lied schreibt, heißt es weiter:) "ging ich auf und ging ich nieder, allerlei am Weg ich fand. . . ." Und so war das auch - fast. Durch mein E-Mobil bin ich Gott sei Dank in der Lage solch Unternehmungen zu machen. Die Worte gingen mir an diesem wunderschönen Sommertag wie ein Ohrwurm nicht aus dem Sinn. Lüneburger Heide, wurde für mich dabei eine Metapher auch für "UNSER SCHÖNES PEINER...
Feuerwerk am Abendhimmel
Eigentlich hatte ich gestern etwas ganz anderes vor. . Dann aber hat mich ein besonderes Licht aufgefordert eine Wettlauf (auf meinem E-Mobil) mit der Sonne zu machen. Sie verbarg sich nämlich überall hinter den Häusern. Allso fuhr ich an den Ortsrand. Da aber verwehrten mir, einen Kilometer lang, Maisfelder den Blick an den Horizont. Endlich, wohl im letzten Moment dieses Abends, hatte ich mein ersehntes Motiv vor der Camara. Dann konnte ich die Augen nicht mehr von diesem Feuerwerk des Himmel...
Wetter über der Vöhrumer Gemarkung.
Es ist mal heiter bis wolkig. Mal ist es stürmisch und bedrohlich dunkel. Dann plötzlich klart es auf, als ob sich ein Vorhang öffnet. Die Welt sieht sauber und erfrischt aus. Eigentlich hat es den Pflanzen und Tieren gut getan. Die Sonne schein als hätte sie nichts anderes vor. Und schon wieder formiert sich der Himmel zu einem neuen 'Wetterchen' Beständigkeit sieht anders aus - obwohl sich hinter den Wetterwolken ein tiefblauer Himmel verbirg.
Sonnenuntergang
Abend wards, bald kommt die Nacht. Schlafen geht die Welt: denn sie weiß, es ist die Wacht über sie gestellt . . . . . Mit diesem Tagesausklang wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. Liebe Grüße sendet Euch Bärbel http://www.youtube.com/watch?v=bobTCM2HATg
Luftige Überraschungen
Als Kind tat ich es schon - einfach in den Himmel zu schauen um zu träumen. Auch heute ist das noch so. Nehme ich mir die Zeit habe ich auch die Muße Dinge hinter den Dingen oder Wesen zu sehen. Die Himmelsbilder der Wolken breiten eine große Ruhe aus. Sie nehmen Gestalten an. Diese unerwarteten Bilden, lösen sich schnell auf um sich neu zu formen. Mein Geist entspannt und läßt sich ein auf diese Leichtigkeit - ohne eine Erwartungshaltung. Irgendwann komme ich bei mir selbst an. Alles ist gut -...
Vielleicht der Anfang vom Indian Summer?
Plötzlich, ohne es zu suchen, oder es zu erwarten - lag es da: Das erstete richtig farbige Blatt! und ringsumher roch es so gut nach Herbst Ich überlegte was da so freudig in mir aufwachte. Ich konnte es dann mit, mir bekannten, Gefühlen vergleichen: die erste Blüte des Jahres zu finden oder die erste Schneeflocke auf der Hand schmelzen zu lassen. Einem Menschen zu begegnen den ich spontan mag. Eben etwas ganz besonderes! Ich bin der Natur sehr verbunden und kenne ihren Rythmus sehr wohl. Aber...
Flugtag am Wochenende
Auf der Glindbruch - Kippe hatte der Peiner Uhlenflug seinen jährlichen Flugtag. Wie alle Jahre war es sehr intressant. Es war den Schauenden viel Unterschiedliches geboten. Nur das Wetter hat am Samstag nicht recht mitgemacht. Der Sonntag war wie zu sehen ist bis in den späten Nachmittag hinein wolkig aber recht schön. Natürlich könnte ich viel, viel mehr berichten, aber der Himmel lenkten mich dauernd mit seinen traumhaften Wolken - Formationen ab. Für Adolf war nichts mit "ÜBER den Wolken ....
Schönes Wetter - aus den Augen des Betrachter's
Wetter ist immer eine Einstellungssache. Das erlebte ich hier, vor ein paar Tagen. Bei Sonnenschein und schönem blauen, weiß-wolkigem Himmel begann ich meinen Weg, schaute mal hier dann da und hatte vor lauter Betrachtungen die Welt um mich herum vergessen. Ich bemerkte wohl das da ein Unwetter aufzog. Aber die Licht - Spalten in den Wolkenformationen malten solche imposanten Bilder an den Himmel und in die Landschaft. Ich konnte meine Augen nicht von diesen Spiel der Elemente lassen. Dann...