Wolken

Beiträge zum Thema Wolken

Sport
5 Bilder

Segelflieger

Es gibt wohl kaum einen Menschen, welcher sich nicht hin und wieder über das Fliegen seine Gedanken macht. Otto Lilienthal

  • Nordrhein-Westfalen
  • Porta Westfalica
  • 01.06.18
  • 1
  • 17
Natur
14 Bilder

Einfach himmlisch

Wenn es nicht so gefährlich wäre, sollte man viel öfter als 'Hans guck in die Luft' durch das Leben gehen, um die gesamte Dramatik, die der Himmel uns bietet, zu genießen. Auch wenn zahlreiche Wolkenbilder meist von schlechtem Wetter künden, so trösten sie den einen und anderen Naturliebhaber doch über die drohende Ungemach hinweg.

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.15
  • 3
  • 10
Wetter
4 Bilder

Aprilwetter

April, April, der weiß nicht was er will. Mal Regen und mal Sonnenschein, Dann schneit's auch wieder zwischendrein. April, April, der weiß nicht was er will. Nun seht, nun seht, wie es wieder stürmt und weht. Und jetzt, oh weh, oh weh, Da fällt auch dicker Schnee. April, April, der weiß nicht was er will. (Heinrich Seidel) Bei den Wetterkapriolen mit Hagelschauern, dicken Wolken, Sonnenschein und Regen zeigte sich ein schöner Regenbogen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.04.14
  • 11
  • 15
Natur
9 Bilder

Morgenrot an Silvester

Auf dem Ilseder Hüttengelände rund um den Kugelwasserturm erstrahlte heute Morgen ein rot-goldener Himmel. Ich wünsche allen Mit-"MyHeimatlern" einen guten Rutsch ins neue Jahr! :)

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 31.12.13
  • 3
Natur
Wolkenfetzen
6 Bilder

Kann sie doch nicht für mich behalten...

... DIE Fotos von DEM Himmel, der mich vorgestern zum staunen gebracht hat. Sonnenuntergänge habe ich schon viele bewundert - aber was der Himmel da gezaubert hat war einzigartig. Und dazu noch der Vollmond, der sich in ganzer Pracht auf der gegenüberliegenden Seite zeigte. Ein tolles Schauspiel und ich durfte dabei sein!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.12.13
  • 7
  • 9
Wetter
4 Bilder

Wolkenmix und Sonnenschein

Barsinghausen. Die Sonne konnte sich zwar nicht richtig durchsetzen, aber es blieb trocken, trotz der vielen Wolken - ein schöner Spätsommertag.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 15.09.13
  • 4
Kultur
Der Kirchturmhahn auf der Wallfahrtskirche "Mariä Himmelfahrt" in Stausebach
2 Bilder

Weithin sichtbar über Stausebach wacht der Hahn

Goldglänzend bei strahlend schönem Wetter, oft aber auch mahnend drohend wie ein Fingerzeig in den schwarzen Wolken-Himmel, präsentiert sich der Wetterhahn auf einem Kreuz thronend vom Turm der Wallfahrtskiche in Stausebach. In dem Gedicht " Der alte Turmhahn" von Eduard Mörike wird der Hahn wie folgt beschrieben: "Auf einem Kirchturm ein guter Hahn, Als ein Zier und Wetterhahn, In Sturm und Wind und Regennacht Hab ich allzeit das Dorf bewacht" So grüßt er seit jeher von dem spitzen Kirchturm...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.09.13
Natur
8 Bilder

Abendhimmel

Natur- und Sternfreunde verstehen unter Abendhimmel den Anblick der Tier-Sternbilder - aber viel farbenfroher sind die Wolkenbilder nach faszinierenden Sonnenuntergängen. In der Zeit danach sind an einigen Tagen im Jahr je nach Wetterlage viele farbenprächtige Wolkenformationen zu sehen. Auch am Sonntag, den 28.07.2013 hat sich der Blick zum Abendhimmel nach dem Sonnenuntergang gelohnt, denn dieses Farbenspiel zeigte sich auch längere Zeit. Gruß Harry

  • Hessen
  • Breidenbach
  • 30.07.13
  • 16
Natur
Herbstlaub in allen Farbtönen. Dahinter versteckt sich die Walburgiskirche
37 Bilder

Herbstlicher Stadtrundgang

Seit letzter Woche bin ich stolzer Besitzer einer analogen Kamera von Anfang der 80er Jahre, eine Canon F-1. Prizipiell die große professionelle Schwester zu meiner Canon A-1, mit der ich bisher fotografiert habe. Das schöne Wetter und die ansprechenden Herbstfarben habe ich gleich genutzt um das gute Stück ausgiebig zu testen. Hier nun die Ergebnisse meiner ersten Fototour, alle Bilder wurden manuell mit Nachführmessung fotografiert. Ich hoffe ich euch gefallen meine diesjährigen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 17.11.12
  • 7

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Herbsthimmel über Rethen
3 Bilder

Wolkenfeuerwerk

Bereits den zweiten Tag hintereinander erlebe ich bei meinem Abendspaziergang ein grandioses "Wolkenfeuerwerk". Im Gegenlicht lässt die untergehende Sonne, die selbst kaum in Erscheinung tritt, die vorüberziehenden Wolken in den verschiedensten Farben erstrahlen. Es ist ein ständig sich änderndes Spektakel, das die Natur kostenlos bietet. Meine Fotos mögen kitschig erscheinen, doch ich versichere Euch: Die Realität war noch viel kitschiger.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.09.12
  • 2
Wetter
Bauernhof vor dem Brocken (Veilchenhöhe in Ilsede - Groß Bülten)
4 Bilder

Einzelne Schauer über dem Ilseder Land

Am frühen Abend zogen ein paar Schauer malerisch an Ilsede vorbei. Die trockene Luft war klar, so bot sich ein gute Sicht zum Brocken. Die Sonne behielt die Oberhand und sorgte für...Reflexion Nr. 4. ;)

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 30.07.12
Natur
29 Bilder

Stippvisite im Landwehrfeld

' An der Burgdorfer Straße in Richtung Sievershausen , liegt am Ausgang von Vöhrum das Landwehrfeld. Am Sonntag nachmittag machte der Regen mal eine Pause und die Sonne blickte zwischen den Wolken hervor. Diese Stunde nutzen wir und rollten einmal zu dem oben beschriebenen Felder. Die Luft war nach dem Regen sehr gut und der Himmel wirkte wie klar gewaschen. Ich habe einige Bilder von diesem Ausflug mitgebracht, sie zeigen die landwirtschaftlichen Felder und den weiten Himmel über Felder und...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.07.12
  • 5
Wetter
Das Gebirge vor unserer Haustür. Dazu Föhnwolken
2 Bilder

Der FÖHN

DER FÖHN Die Erfahrung lehrt, dass Sonnenschein die Faulheit, ein Bayernwetter aber die Tatkraft fördert. Was soll man auch tun, wenns dauern kalt und regnerisch ist, als tüchtig zu sein. . Einzig der Föhn ist für jeden praktisch. Der plötzliche Wärmeeinbruch und ein seidig blauer Himmel steigert des Einen sein Lebensgefühl und verursacht anderen Kopfweh. Autofahrer sind dann bereit, aus einem Überholvorgang heraus umgehend vor ihren Schöpfer zu treten, wobei der rechte Glaube den Heimweg...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 12.03.12
  • 13
  • 10
Kultur
aus meinem Adventskalender 2003 Der Junge und sein Adpfent

Adpfent mit dem kloa Lausbua - auf Bayrisch

/ Adpfent mit dem kloa Lausbua © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2003 Adpfent, Adpent, mir is so koalt im Winta. Da frierts de Buam am nackerten Hintan. Da bekommt ma Fieba in da Bauchmittn. Das nennt man dann de Grippn. Wir hom ah - a Krippn zu Haus. Die hot sogar a Beleichtung vorne draus. Vui Krippn die sind fad. Nur unsere steht zum Schmunzeln parad. Des Christkind hob i amoi auf d’Heizung g’stellt. Es war ihm zu warm und hat des zerfließen g’wählt Dem Josef ist das Bein abgeschmolzen. Etzta...

  • Bayern
  • Karlsfeld
  • 06.01.12
  • 1
Natur
9 Bilder

Grau in Grau

Als ich heute Morgen mal vorsichtig meine Nase nach draußen gehalten habe ,- , war es kaum richtig hell , der Himmel hatte eine dominierende Farbe : alles Grau ! Trotzdem habe ich ein paar Bilder gemacht , um vielleicht doch irgendwo einen freundlicheren Farbfleck zu entdecken. Naja , - , ich sah ihn dann bei einem kleinen Vogel zwischen wenigen gelben Blüten. Aber trotzdem , ich möchte uns allen noch einen schönen Sonntag wünschen !

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.12.11
  • 5
Kultur
Bildstock "Semmekreuz" in einem sehr geheimnisvollen Abendlicht
2 Bilder

Schaurige Geschichten vom Semmekreuz

An der alten Handelsstraße zwischen Anzefahr und Stausebach in der Gemarkung "In dem Semde" steht das Semmekreuz, umgeben von zwei Kastanienbäumen. Der Historiker und Pfarrer Dr. Martin Hannappel, der bis zu seinem Tod im Jahre 1985 in Stausebach lebte, schreibt in seinem Heimatbüchlein von 1975, dass es ein Ort sei, an dem sich sehr schaurige Geschichten abgespielt hätten. Bis vor ca. 30 Jahren kamen die vier Gemeinden der Pfarrei Anzefahr auf Christi Himmelfahrt in einer Sternprozession am...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.11.11
  • 2
Natur
Impression im Abendlicht
5 Bilder

Geheimnisvolle, stimmungsvolle Nebellandschaften um Stausebach

Traumhaftschöne, manchmal aber auch sehr gespenstische Nebelbilder, halten uns in diesen Tagen gefangen. Schleierhaft ziehen die Nebelschwaden in ständig wechselnden Bildern über Wiesen, Felder und Flussauen. Was für den Autofahrer das totale Chaos ist, bietet dem Fotografen manche Überraschung. Dort, wo die Sonne ihren "Durchblick" schafft, entstehen fantastische Bilder. Plötzlich schwebt der "Berg", die Amöneburg, über den Nebelfeldern, oder die Kirchtürme der Marienkirche von Stausebach...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.11.11
  • 2
Wetter
der Doppelregenbogen über Wehrda
5 Bilder

DOPPELTER REGENBOGEN, EIN HERRLICHES NATURSCHAUSPIEL

Am Mittwoch gegen 19Uhr wurde es am Himmel immer dunkler , dicke Wolken zogen auf und es daueret gar nicht mehr lange , bis es anfing zu regnen. Zum Glück war es dies mal nicht so heftig wie das Gewitter am Nachmittag. Auf ein Mal erschien durch die Lücken der aufgerissenen Wolkendecke die Sonne und zauberte einen wunderschönen Regenbogen auf dem Himmel. Nach ein par minuten erschien ein zweiter schwächerer Regenbogen. Habe dieses herrliche Naturschauspiel ganz schnell mit meiner Kamera...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.06.11
  • 2
Wetter
4 Bilder

Dunkle Wolken und starke Regenschauer.

Als ich heute Morgen durch Vöhrum fuhr, bemerkte ich auf Höhe der Kirche, wie dunkle Wolken aus nordwestlicher Richtung auf den Ort zuzogen. Da sie mir sehr drohend und unheil verkündent aussahen , machte ich auf dem Absatz kehrt um besser trocken nach Haus zu kommen. Auf knapp der Hälfte des Weges öffnete der Himmel scheinbar alle Ventile, auf einem Hof erblickte ich eine offene Garage, in diese lenkte ich gleich mein Rad. Der Regen prasselte und trommelte auf das Dach und in den Wasserpfützen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.04.11
  • 14
Wetter
7 Bilder

MYSTERIÖSER ABENDSTIMMUNG UM DAS SCHLOSS

Als ich heute Abend so gegen 19 Uhr aus meinem Wohnzimmerfenster auf das Marburger Schloss sah, überkam mich ein schauerliches Gefühl. Das Schloss war von dunklen Wolken umgeben und unter den Wolken leuchtete die untergehende Sonne von gelb bis dunkelorange. Habe sofort mit meiner Kamera versucht, diese Stimmung, die ich als mysteriös empfand , einzufangen

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.11
  • 7
Wetter
3 Bilder

Gundremmingen von oben

Watteweich eingehüllt zeigt sich uns das Kernkraftwerk Gundremmingen und das liebliche Donautal - aus dem Flieger

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.01.11
  • 13
Wetter
gespestische dunkle Gewitterwolken
5 Bilder

DROHENDE GEWITTERWOLKEN ÜBER MARBURG

Als ich heute Nachmittag gegen 15 Uhr aus dem Fenster schaute, sah ich dicke dunkle Gewitterwolken über dem Schloss. Sie wirkten drohend, als ob sie jede Minute ihre Schleusen öffnen würden. Die Unihochhäuser wirkten wie riesige Würfel vor dieser gespentiger Kulisse. Aber zum Glück, wurde es so allmählich wieder heller, die Wolken zogen vorbei und es gab kein Unwetter.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.11.10
Natur
Blick auf Wetterburg
6 Bilder

Abendstimmung am Twistesee

Der Blick auf den Twistestausee und auf den Ort Wetterburg bei Sonnenuntergang. Weitere Informationen zum Twistesee erhalten Sie in meinem Bericht hier.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 26.10.10
  • 8
Natur
13 Bilder

Sonnenuntergang

Am gestrigen Abend konnte man über Lahnau einen wunderschönen Sonnenuntergang bewundern.

  • Hessen
  • Lahnau
  • 25.08.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.