Heute morgen am Schabringer See: Keine Möglichkeit zu schwimmen. An jedem Ufer stehen sie und hängen Schnüre ins Wasser. Da kann man sich leicht verheddern. Und sich derbe Worte anhören? Letzteres wahrscheinlich nicht. Angler sind sanfte Menschen. Meistens.
... und erst das Licht. Es strahlt, es modelliert. Erst durch das Dunkel, durch den Regen, die Kälte, den Nebel, wird die strahlende Sonne, werden die knallbunten Farben schön. Wenn es immer so schön wäre, würden wir es nicht schätzen. Praktisch, dass wir in einer klimatisch so abwechslungsreichen Gegend leben!
Endlich hat es dann doch geklappt: Das 6. MyHeimat-Treffen am Schabringer See: 14. Juli 2010, ab 20 Uhr konnte stattfinden. Alle, fast alle Teilnehmer an dieser denkwürdigen Versammlung hatten Brennmaterial angeschleppt, das ein hervorragendes Lagerfeuer abgab. Einige Absenten wegen der großen Hitze musste man beklagen, nahm es aber hin in der Hoffnung, die Ausgefallenen würden es schon schaffen und das nächste Mal dabei sein, zwischen Lagerfeuer und Badesee bei ernsten und lustigen Gesprächen,...
Statt eines informativen und geselligen MyHeimat-Treffens am Schabringer See gab es gestern viel heiße Luft, Äste und Blätter auf Radwegen und Straßen sowie spannende Naturfotos zu machen. Gewaltige Böen (N-NW 62,8 km/h) peitschten das Wasser und dust devils tanzten über den Kiesstrand, so dass wir, angesichts starken Regens im Nordwesten, gerne die Stätte der Versammlung (und das Wasser, das mit 27 Grad wohl die höchste Temperatur seit Jahren hatte) verließen. Einzig ein paar vorwitzige...
21. Juni spätnachmittags in Dillingen: 14 Grad. Radfahrer sind mit Handschuhen unterwegs. An Schwimmen im See könnte man denken - doch ist keine Rede davon, lange im Wasser zu bleiben, wenn man mit dem Rad nach Hause muss.
Schnell nach Hause vom Badesee, man möchte ja ungern in ein Gewitter geraten. Während schon die Blitze zucken, will das Gewitter aber nicht näher kommen. Es scheint an einer Stelle zu verharren. Das hatten wir doch kürzlich schon einmal. Doch heute ist es anders: Nach einer Stunde legt es richtig los. Aber da bin ich schon sicher im Haus.
Ländliche Idylle im Abendlicht: Die abziehende, düster herabblickende Kaltfront im Osten, ein Kastanienbaum, ein saftiges Maisfeld und das von der Abendsonne vergoldete Weizenfeld am Rande einer kleinen Ansiedlung zwischen Egau und Donau.
Etwas zu frisch für diesen besonderen Tag: Im Wasser war es wärmer. Doch auch der beste Schwimmer muss mal raus, und dann ist es recht kühl. Dafür sieht man mehr Angler als Badegäste am Schabringer See.