Wohnoase

Beiträge zum Thema Wohnoase

Ratgeber
Foto: mashiki/stock.adobe.com
6 Bilder

Goldener Herbst, blühender Frühling
Die 5 wichtigsten Pflegeschritte für ein blühendes nächstes Jahr

Im Herbst beginnt für Gartenliebhaber eine wichtige Phase der Gartenpflege. Um den Garten optimal auf den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten und sicherzustellen, dass er im nächsten Jahr wieder in voller Blüte steht, sind einige Aufgaben zu erledigen. 1. Laub fegen und Rasen mähen Im Herbst fällt Laub auf den Garten und den Rasen, das regelmäßig entfernt werden sollte, um Schäden an Pflanzen und Gras zu vermeiden. Bleibt es liegen, kann es die Pflanzen ersticken und Fäulnis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mit einem sauberen Schnitt ins Frühjahr starten: Mit einer Akku-Heckenschere fällt die Pflege des grünen Gartenzauns besonders leicht. | Foto: DJD/Stihl
3 Bilder

Was zum Start in die neue Saison zu tun ist
Frühlingserwachen im Garten

Ganz egal wie kalt, nass und dunkel der Winter auch war: Das nächste Frühjahr kommt bestimmt – und damit die Lust auf das Gärtnern und Gestalten. Mit den ersten milden Tagen des Jahres wird es Zeit, auch den Garten in Frühlingslaune zu versetzen. Gartenhelfer mit Akkubetrieb wie Heckenschere, Rasenmäher und Co. ermöglichen flexibles und mobiles Arbeiten und sorgen dafür, dass Beete und Rasenflächen, Gartenwege und die Terrasse wieder einen aufgeräumten und frischen Look erhalten....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
Natur
Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude! - Schneeglöckchen läuten das Gartenjahr ein. Frühling wird 's in Deutschland!
13 Bilder

Garten ist Liebe und Arbeit - und viel Freude!

Lange bevor die wirbelnden Messer der Rasenmäher die Grünflächen in Form schneiden und das frisch gemähte Gras seinen unverwechselbaren Duft verströmt, beginnt das Gartenjahr. "Jetzt ist genau die richtige Zeit für die ersten Gartenarbeiten", erfahren wir von Sabine Dempfle. Bei den Friedberger Baumschulen Ketzer werden jetzt Bäume und Sträucher in Form geschnitten. Wenn das Gehölz noch ohne Blätter ist, "sieht man auch, wo geschnitten werden soll", erklärt uns Sabine Dempfle. Bis zu...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 04.03.12
  • 3
Natur
Hallo, ich bin Bodo Buddel, der Bruder von Maulinchen und Mauli - ich muss Euch mal was sagen: Wir sind sehr nützlich für Euch Menschen!!! Wusstet Ihr das schon?
10 Bilder

Der "Erdwerfer" ist ein Nützling

Eigentlich müsste unser kleiner Freund "Erdwurf" heißen. Der Name kommt nicht von dem Wort "Maul", sondern von "Molte" oder "Mull", was soviel wie Erde heißt. Der Maulwurf ist kein Pflanzenschädling, auch wenn oft vermutet wird, dass er Wurzeln anknabbert. Er ernährt sich ausschließlich tierisch. Vor allem Regenwürmer, Schnecken, Drahtwürmer, kleine Insekten, Larven, Engerlinge, Lurche aber auch Mäuse und Spinnen werden von ihm gefuttert. Sein Vorkommen lässt also auch Rückschlüsse auf eine...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 21.05.11
  • 24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.