Wohnoase

Beiträge zum Thema Wohnoase

RatgeberAnzeige
Mehr Grün für die Stadt: Flachdächer lassen sich in kleine Biotope verwandeln. | Foto: DJD/Paul Bauder/dji camera
3 Bilder

Biotop statt Beton
Gründächer bieten vielfältige Vorteile für die Ökologie und das städtische Klima

Rund 45 Prozent der Siedlungs- und Verkehrsflächen in Deutschland sind nach Angaben des Bundesumweltamtes aktuell versiegelt, also bebaut, betoniert, asphaltiert, gepflastert oder anderweitig befestigt. Das hat vielfältige negative Folgen: vom Hitzestau, der viele Städte an heißen Tagen prägt, bis zu drohenden Überschwemmungen bei Starkregen, da große Niederschlagsmengen nicht mehr ausreichend und schnell genug versickern können. Doch es gibt Möglichkeiten, auch in dicht bebauten Bereichen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mehr Grün für das Zuhause: Mit der Entscheidung für torffreie Erde können Pflanzenfans einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
 | Foto: DJD/www.fnr.de
3 Bilder

Ohne Torf zum Erfolg
Tipps für die richtige Pflege von Zimmerpflanzen in Herbst und Winter

Wenn der Garten seinen Winterschlaf beginnt, leben Menschen mit grünem Daumen ihr Hobby wieder verstärkt in den eigenen vier Wänden aus. Da in Herbst und Winter weniger Licht vorhanden ist, verlangsamt sich allerdings auch bei Zimmerpflanzen die Fotosynthese – damit reduziert sich der Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Gefragt ist jetzt ein maßvolles Gießen und Düngen. Nicht jedes Grün mag trockene Heizungsluft, bei empfindlichen Zimmerpflanzen empfiehlt sich ein Standortwechsel oder eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Damit das empfindliche Ökosystem die frostigen Monate gut übersteht, sollte der Gartenteich auf den Winter vorbereitet werden.
 | Foto: DJD/Eheim/Andrea - stock.adobe.com
3 Bilder

Den Gartenteich im Herbst winterfest machen
Zur kalten Jahreszeit benötigt das empfindliche Ökosystem besondere Pflege

Ein Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Damit das empfindliche Ökosystem die kalte Jahreszeit gut übersteht und im nächsten Frühjahr wieder in voller Pracht erstrahlt, ist es wichtig, den Teich winterfest zu machen. Der Bildung von Faulgasen vorbeugen Bevor der Frost einsetzt, heißt es für Teichbesitzer: Die Wasserpflanzen ein letztes Mal zurückschneiden und abgestorbene Pflanzenteile entfernen. Nicht alle Pflanzen sind...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mit der letzten Mahd des Jahres – rechtzeitig vor der Frostperiode – wird der Rasen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
 | Foto: DJD/Stihl
3 Bilder

Ruhe tut dem Rasen gut
So können Gartenbesitzer das Grün auf die kalte Jahreszeit vorbereiten

Nach einem langen Sommer mit tobenden Kindern und ausgelassenen Grillpartys hat der Rasen eine Auszeit nötig. Mit sinkenden Temperaturen kommt die Zeit, um Kraft für den bevorstehenden Winter und die nächste Gartensaison zu tanken. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass die Gräser gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Dabei kommt es vor allem auf das richtige Timing an. Noch einmal mähen und düngen Bevor die ersten Nachtfröste anstehen, sollten idealerweise alle Rasen-Pflegemaßnahmen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Bio Blaudünger von Compo steckt voller wertvoller organischer, aber auch mineralischer Stoffe – ein Volldünger für alle Gartenpflanzen.  | Foto: Compo/akz-o
4 Bilder

Garten im Herbst
Kleines Dünge-Einmaleins für den Herbst

Mit Luft und Liebe ist es nicht getan. Um zu gedeihen, brauchen Pflanzen auch Wasser und Dünger. Magnesium, Kalium, Stickstoff und viele andere Nährstoffe sorgen für üppiges Wachstum und eine reiche Ernte. Mit diesen Tipps ist jede Pflanze gut versorgt. Organisch oder mineralisch? Der Unterschied ist schnell erklärt: Organische Dünger bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Inhaltsstoffen. Im Beet müssen diese erst von Mikroorganismen verarbeitet werden, damit die Nährstoffe für die Pflanzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Im Winter ist es zu kalt zum Grillen? Keinesfalls! Wenn die Temperaturen draußen um den Nullpunkt schwanken, ist Wintergrillen angesagt!  | Foto: HLC/MOESTA-BBQ
3 Bilder

Grillen? Geht immer!
Vielseitige Kombi-Variante aus Grill und Feuerstelle zaubert ein köstliches Barbecue

Für viele Menschen endet die Grillsaison mit dem Einzug der kalten Jahreszeit. Doch warum eigentlich? Wenn draußen bereits der erste Schnee den Boden bedeckt und die Temperaturen um den Nullpunkt pendeln, ist Wintergrillen angesagt. Dazu gibt es eine Innovation, welche die grilltechnischen Vorteile eines konventionellen Kugelgrills mit den wärmespendenden Aspekten einer Feuertonne verbindet. Als echter Hingucker im Garten versammelt eine vielseitige Kombi-Variante Freunde und Familie in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
5 Bilder

Qualität, die passt! Seit 33 Jahren.
Bei die Manufaktur.eu finden Sie passende Lösungen für Küche, Bad & Co.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Hier geht's zur Homepage von die Manufaktur.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Foto: Jan Schneckenhaus/iStock

Grünes Gas für alle Fälle
energie schwaben: Mit erneuerbaren Energien in die Zukunft

Damit die Umstellung auf eine klimaneutrale Energieversorgung bis 2045 in Deutschland klappt, müssen laut GEG (Gebäudeenergiegesetz) ab 2024 neu eingebaute Gasheizungen auf Biogas oder Wasserstoff umgestellt werden. Als erster Versorger in Deutschland bietet energie schwaben schon jetzt grünes Gas für alle Anforderungen des GEG an. Markus Last, Sprecher der Geschäftsführung energie schwaben, erklärt: „Ohne Gas wird die Energiewende nicht gelingen. Wir setzen uns dafür ein, dass klimaneutrale...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige

Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich
Bei Fensterbau Breg-Hölzl aus Thierhaupten steht die Zufriedenheit der Kunden an oberster Stelle.

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Foto: Internorm
5 Bilder

Gürtler Bauelemente
Entdecken Sie die Welt erstklassiger Bauelemente bei Gürtler Bauelemente

Seit über 30 Jahren stehen wir für höchste Qualität, zuverlässige Beratung und maßgeschneiderte Lösungen. Ob Sie Ihr Eigenheim modernisieren oder einen Neubau planen – wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an Produkten, die sich durch Langlebigkeit, Energieeffizienz und stilvolle Optik auszeichnen. Optimaler Wohnkomfort für Ihr Zuhause Von hochwertigen Haustüren über moderne Fenster bis hin zu Rollläden und Markisen – bei uns finden Sie alles, was Ihr Zuhause noch schöner und sicherer macht....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
4 Bilder

Energiesparen durch trockenes Mauerwerk
Trockene Wände isolieren besser und halten die Energie im Gebäude

Für viele Hausbesitzer sind feuchte Wände und nasse Keller ein bekanntes Problem. Erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern sind aufgrund des Klimawandels immer stärkeren Feuchtigkeitsbelastungen ausgesetzt. Durch diese erhöhte Feuchtigkeit im Mauerwerk geht wertvolle Wärmeenergie verloren, was nicht nur die Energieeffizienz der Immobilie mindert, sondern auch zur Verschlechterung des Klimawandels beiträgt. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach etwa 40 Jahren ihre...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Foto: Niklas Mayer, projekthaus gmbh

Niklas Mayer, projekthaus gmbh
Im Interview über die Vorteile eines professionellen Projektmanagers bei Bau und Renovierung

Im privaten Sektor sind Projektmanager für Bau und Renovierung noch nicht sehr verbreitet. Viele Bauherren lassen schlüsselfertig über ein Bauunternehmen bauen oder versuchen die verschiedenen Gewerke selbst zu jonglieren. Verspätungen, überzogene Kosten und Frust sind oft das Ergebnis. Wir sprechen mit Niklas Mayer, projekthaus gmbh in Burgau, was einen Projektmanager auszeichnet. Er ist Experte für Projektsteuerung und Bauleitung im Landkreis Günzburg. Gemeinsam mit dem Team seines Vaters...

  • Bayern
  • Burgau
  • 23.10.24
Ratgeber
Foto: Georg Mayer, farbenhaus gmbh

Georg Mayer, farbenhaus gmbh
Im Interview über Trends, Dos and Don'ts bei Malerarbeiten

Georg Mayer, Maler- und Lackierermeister aus Burgau, hat mit seiner farbenhaus GmbH seit 1995 einen beeindruckenden Weg zurückgelegt. Was als Ein-Mann-Firma begann, hat sich zu einem renommierten Familienbetrieb entwickelt, der mit innovativen Techniken und kreativen Gesamtkonzepten Maßstäbe im Malerhandwerk setzt. Mayer und sein Team stehen für hohe Qualität, handwerkliche Präzision und die Fähigkeit, Trends in der Gestaltung von Innen- und Außenräumen aufzugreifen. Im Interview gibt der...

  • Bayern
  • Burgau
  • 23.10.24
  • 3
  • 1
Ratgeber
Farbenhaus, Georg und Niklas Mayer
Kapuzinerstraße 8 
89331 Burgau
Telefon 08222 / 2200
www.farbenhaus.com  | Foto: Farbenhaus, Georg und Niklas Mayer

Die Zukunft vom farbenhaus und projekthaus
Kontinuität und Wachstum: „Zwei Unternehmen – ein familiäres Fundament“

Maler- und Lackierer: Kaum ein anderes Gewerk hat einen solch großen Einfluss auf die Wirkung von Gebäuden und Räumen. Worauf ist bei der Auswahl des richtigen Betriebs zu achten? Unsere Empfehlung: Erfahrung und Weiterentwicklung sind zwei wichtige Kriterien, wenn man "seinen" Maler auswählt. Ein Beispiel im Landkreis Günzburg für eine solche Empfehlung ist "farbenhaus GmbH und projekthaus GmbH" aus Burgau. Maler- und Lackierermeister Georg Mayer überzeugt durch Expertise Der farbrat & Maler-...

  • Bayern
  • Burgau
  • 23.10.24
Ratgeber

Herbstausgabe Wohnoase 2024
Holen Sie sich den heimeligen Wohlfühlherbst in Ihr Zuhause mit der Wohnoase!

Liebe Leserin, Lieber Leser, Der Herbst hält Einzug, und mit ihm begrüßen wir Sie zu unserer neuen Ausgabe der Wohnoase. In dieser besonderen Herbstausgabe widmen wir uns voll und ganz den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit – mit einem besonderen Augenmerk auf regionale Reportagen, die Ihnen frische Inspirationen und praktische Ideen für Ihren Garten mit auf den Weg geben. Ein Highlight erwartet Sie in München: Der Umbau eines Wohnhauses zeigt eindrucksvoll, wie modernes Design und traditionelle...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.10.24
  • 2
Ratgeber
Foto: Prostock-studio/stock.adobe.com

Wohnträume auf kleinem Raum
Ihre Wohnung im Rampenlicht!

Die meisten Magazine zu Wohnen und Bauen beschränken sich auf das Thema Haus und Garten. Doch was ist mit all den vielen Menschen, die in Miet- oder Eigentumswohnungen leben? Auch sie wollen sich inspirieren lassen von Wohntrends, sich Tipps und Tricks für den Balkon holen und sich in den großen weiten Wohnwelten nicht vergessen fühlen. Deswegen führen wir für die Herbstausgabe der Wohnoase eine neue Rubrik ein: die Apartments! Freuen Sie sich auf alles rund um die Themen Wohnung, Mieten,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 27.06.24
  • 2
Ratgeber
Für den Erwerb von Wohneigentum sprechen zahlreiche gute Gründe. Viele Menschen möchten auf diese Weise für den Ruhestand vorsorgen.
 | Foto: DJD/Dr. Klein Privatkunden/Getty Images/skynesher
3 Bilder

Weiter mieten oder besser etwas Eigenes kaufen?
Mit Wohneigentum sicher und flexibel in die Zukunft blicken

Der Mietmarkt in Deutschland ist stark umkämpft, besonders in Ballungszentren. Steigende Preise sowie eine hohe Nachfrage und Konkurrenz machen es für Wohnungssuchende oftmals schwierig, das Passende zu finden. Stattdessen kann für viele der Kauf einer Immobilie die Lösung sein. Momentan ist ein guter Zeitpunkt dafür: Die Bauzinsen sind in den vergangenen Monaten gesunken und die Immobilienpreise, die im vorigen Jahr vielerorts nachgegeben hatten, sind noch nicht im selben Umfang wieder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.24
Kultur

In eigener Sache
Wir suchen Sie für die Wohnoase!

Gartenliebhaber aufgehorcht! Wer ist nicht stolz auf sein kleines Fleckchen Erde, das in mühevoller Arbeit bei Wind und Wetter gemäht, geschnitten, bepflanzt, getrimmt und von unliebsamen Nacktschnecken befreit wurde? Wenn Sie Ihren Garten, ob groß oder klein, gerne der Öffentlichkeit präsentieren und andere Menschen inspirieren möchten, dann lesen Sie weiter! Denn wir suchen genau nach Ihnen. Vielleicht kennen Sie unser Magazin, die Wohnoase, das zweimal im Jahr mit einer Frühjahrs- und einer...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.24
  • 2
RatgeberAnzeige
Foto: Lorenz Schmid / Schmid Treppen

Expertentipp
Norbert Friedrich vom Treppenzentrum Schmid

Bei der Planung der eigenen 4 Wände sollte man auch die Treppe mit in den Fokus setzen. Je nach Treppenmodell und Art muss entsprechend Platz eingeplant werden. So benötigt zum Beispiel eine Podesttreppe mehr Platz. Auch ist die Beschaffenheit der Wände zu beachten. So ist bei einer Faltwerktreppe ein massives Mauerwerk Grundbestandteil, damit diese stabil befestigt werden kann. Sobald der Hausbau begonnen hat, ist eine Anpassung an die Treppe oft nur mit großem Aufwand zu realisieren oder man...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Foto: Julia Pietsch
5 Bilder

Altersgerechtes Wohnen
Musterwohnung für Schwaben in Stadtbergen ist fertig

Die Bevölkerung im Landkreis Augsburg altert: In 20 Jahren werden in den 46 Städten, Märkten und Gemeinden fast 60 Prozent mehr Menschen über 80 Jahren leben als das heute der Fall ist. Bei den 75- bis 79-Jährigen werden es sogar über 70 Prozent mehr sein. Gleichzeitig werden die Kapazitäten in Altenpflegeeinrichtungen nach heutigem Kenntnisstand nicht im gleichen Maße mitwachsen können. Umso wichtiger ist es, dass ältere Menschen, so lange es geht, in den eigenen vier Wänden bleiben können. Um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
NaturAnzeige
Foto: Anne Kaiser
7 Bilder

Fürstenfelder Gartentage 2024
"Lebensraum Garten": Gartenschau vom 17. bis 20. Mai

Alle Jahre wieder werden über Pfingsten die Gartentage das Klostergelände zum Blühen bringen. Zum 21. Mal verwandeln rund 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland das Areal in ein grünes Paradies mit einer überwältigenden Vielfalt an Kräutern, Stauden, Rosen und Gehölzen. Die Gäste erwartet darüber hinaus ein großes Angebot an Gartenausstattung und Gartenmöbel. In den Innenräumen werden Ideen für das stilvolle Wohnen...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 15.05.24
  • 1
RatgeberAnzeige
Foto: die Manufaktur.eu
5 Bilder

die Manufaktur.eu steht für Qualität, die passt!
Passende Lösungen für Küche, Bad & Co. Seit 33 Jahren.

Stangenware suchen Sie bei uns vergeblich, denn unsere Produkte werden auf Wunsch individuell für Sie angefertigt. Dabei bekommen Sie für Ihr Geld eine Maßarbeit, die in transparenter Abstimmung erfolgt. Qualität und Kundenzufriedenheit sind schließlich das A und O. Dank unserer langjährigen Erfahrung im Möbelbau finden wir passgenaue Lösungen mit großer Wirkung. Egal ob Küche, Bad oder Wohnraum - wir setzen es um! Kontakt: die Manufaktur, das Küchenstudio Thomas Albrecht Messerschmittring 15...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Foto:  Proxima Studio/stock.adobe.com

OC-Immobilien
"Klasse statt Masse": Mehr als ein Slogan

Der Immobilienmarkt ist in Bewegung. Umso wichtiger ist es jetzt, einen kühlen Kopf zu behalten und einen starken Partner an seiner Seite zu wissen. Dies gilt insbesondere beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Hierfür steht das seit 20 Jahren erfolgreich tätige und renommierte Friedberger Immobilienbüro von Christan Oppermann seinen Kunden mit hohem Sachverstand, Empathie und exzellenter Marktkenntnis zur Verfügung. Über die Jahre hat sich der sympathische und seriöse Makler als Spezialist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Foto: malp/stock.adobe.com

Umrüstung auf erneuerbare Energien
energie schwaben: Fit für Wasserstoff

Die Bundesregierung setzt auf wasserstofffähige Gaskraftwerke. Die zentrale Rolle spielen neue, klimafreundliche Kraftwerke, die zunächst mit Erdgas und langfristig ausschließlich mit Wasserstoff betrieben werden sollen. Bei energie schwaben ist man längst überzeugt, dass grüne Gase wie Wasserstoff und Bio-Gas aus einer künftigen Energieversorgung nicht wegzudenken sind. Im Gegensatz zu elektrischem Strom kann Wasserstoff in großen Mengen gespeichert werden. Die Infrastruktur für Speicherung...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Foto: farbenhaus Georg Mayer

Die Zukunft vom farbenhaus und projekthaus
„Zwei Unternehmen – ein familiäres Fundament“

Der farbrat & Maler- und Lackierermeister Georg Mayer aus Burgau hat mit der farbenhaus GmbH einen beeindruckenden beruflichen Weg zurückgelegt. Von einer Ein-Mann-Firma hat sich sein Unternehmen zu einem renommierten farbenhaus entwickelt. Hinter der farbenhaus GmbH stehen Profis und Facharbeiter, die ihr Handwerk verstehen und leben. Nicht nur die Anzahl der Mitarbeiter um Georg Mayer ist massiv angestiegen, sondern auch die Verkaufs- und Präsentationsräume wurden ständig erneuert und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.24
RatgeberAnzeige
Alexander Freund | Foto: Archiv PSD Bank

PSD Bank: Comeback Bauspartvertrag
Finanzielle Stabilität in unruhigen Zeiten: Die Vorteile des Bausparvertrags

Egal, ob jung oder alt. Gerade in den gegenwärtig unbeständigen Zins-Zeiten, bietet der bewährte Bausparvertrag einige Vorteile, die es zu nutzen gilt. Ein Rezept gegen die Zinswende Der Leitzins der Europäischen Zentralbank liegt immer noch bei hohen 4,5 % mit direkter Auswirkung auf die Bauzinsen. Wer nun erst vor Kurzem sein Häuschen gekauft hat, könnte jetzt ins Schwitzen kommen. Denn in der Regel ist das Darlehen nach Auslaufen der ersten Sollzinsbindung nach zehn oder 15 Jahren noch nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
RatgeberAnzeige
Foto: brizmaker/stock.adobe.com

Fensterbau Breg aus Thierhaupten
Qualität & Sicherheit sind selbstverständlich

Sowohl im Altbau als auch im Neubau sollte eine hohe Qualität an Sicherheit und Wärmedämmung nicht dem Zufall überlassen werden. Neuste Techniken in der Sicherheit, Statik, Wärmedämmung und Farbgestaltung erlauben es uns für Sie Fenster und Fenstertüren so zu konzipieren, dass es Ihrem Zuhause ein hohes Maß an Wohnkomfort und Wohlgefühl gibt. Als kompetenter Partner im Fenster- und Rollladenbau stehen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung gerne zur Seite (Beratung, Planung, Montage und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
RatgeberAnzeige
Foto: Lorenz Schmid / Schmid Treppen
3 Bilder

Tradition trifft Innovation
Die Geschichte und Handwerkskunst hinter Schmid Treppen

In einem mehrgeschossigen Haus sind Treppen unverzichtbar, da sie die verschiedenen Ebenen miteinander verbinden. Sie können zeitlose Klassiker oder innovative und moderne Gestaltungen sein, die einen integralen Bestandteil des Wohnraums darstellen. Mehr als nur funktionale Elemente, verleihen Treppen dem Haus eine ästhetische Note und schaffen einen zentralen Anziehungspunkt im Wohnbereich. "Treppe ist nicht gleich Treppe" Lorenz Schmid vom Treppenzentrum Schmid in Neusäß betont: "Jedoch ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
RatgeberAnzeige
Foto: Gürtler Bauelemente GmbH
4 Bilder

Gürtler Bauelemente
Neue Ästhetik, neue Inspiration: Willkommen im neuen Showroom!

Besuchen Sie uns in unseren neuen Ausstellungsräumen! Wir präsentieren Ihnen unsere große Produktvielfalt in neu gestaltetem Ambiente. Ein Ambiente, das jetzt noch mehr Stil und Innoviation verkörpert. Tauchen Sie ein in eine Welt anspruchsvollen Designs und entdecken Sie unsere Fensterwelt ganz neu. Finden Sie zusammen mit unseren Fachberatern hochwertige Optionen, die nicht nur Ihren ästhetischen Anforderungen entsprechen, sondern auch energieeffizient und funktional sind und finden Sie Ihre...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24
RatgeberAnzeige
Mit dem richtigen Partner müssen Sie keine Angst haben vor einer neuen Kellerabdichtung. | Foto: Archiv: KGE Bautrocknungs GmbH & Co. KG

Feuchte Wände lassen sich unkompliziert abdichten
Keine Angst vor neuer Kellerabdichtung

Welche Hausbesitzer kennen das nicht, feuchte Wände und nasse Keller? Nichts ist für die Ewigkeit gebaut. Vor allem erdberührte Gebäudeteile wie Keller und Grundmauern müssen, dem Klimawandel geschuldet, einer immer höheren Feuchtigkeitsbelastung standhalten. Bestehende Kellerabdichtungen erreichen nach spätestens 40 Jahren ihre Verschleißgrenzen und sollten erneuert werden, damit Gebäude durch eindringende Feuchtigkeit keine Schäden nehmen und die Gesundheit der Bewohner nicht in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.24

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
2 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 11:00
  • Landratsamt Aichach-Friedberg
  • Aichach

Termine zur Photovoltaikberatung des Landratsamtes Aichach-Friedberg

Einmal im Monat bieten wir Spezialberatungen zum Thema Photovoltaik an. Diese finden ebenfalls im Landratsamt Aichach-Friedberg, telefonisch oder per Video statt. Die Beratungen finden in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern statt. Kostenlose Einzelberatung (45 Min.) Anmeldung unter Tel. 08251 / 92-232 oder per E-Mail an klimainfo@lra-aic-fdb.de Text: Landratsamt Aichach-Friedberg

Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
  • 10. März 2025 um 11:00

5. Digitale Modernisierungstage Wittelsbacher Land

Von Montag, 10. März bis Mittwoch , 12. März 2025 haben Bürgerinnen und Bürger zum fünften Mal die Möglichkeit, sich rund um die Themen „Modernisierung“ und „Erneuerbare Energie“ digital zu informieren. Es werden kostenlose Onlinevorträge zu den Themen Gebäude, Heizen sowie Photovoltaik angeboten. Dabei stehen die Informationen durch die regionalen Partner und Experten im Vordergrund. Außerdem stellen einige Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis ihre bereits umgesetzten Projekte in...

Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
2 Bilder
  • 13. März 2025 um 11:00
  • Landratsamt Aichach-Friedberg
  • Aichach

Energieberatungstermine 2025 des Landratsamtes Aichach-Friedberg

Unsere regionalen Experten der Verbraucherzentrale beraten Sie in einem 45-minütigen Einzelgespräch zu allen Energiethemen rund um Ihr bestehendes oder geplantes Haus, beispielsweise zur Erneuerung der Heizungsanlage, Dämmung, Stromverbrauch und Förderungen. Die Beratung findet im Landratsamt Aichach-Friedberg (Münchener Straße 9, 86551 Aichach) telefonisch oder per Video statt. Anmeldung unter Tel. 08251 / 92-4814 oder -232 oder per E-Mail an klimainfo@lra-aic-fdb.de. Text: Landratsamt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.