Wohneigentum & Garten

Beiträge zum Thema Wohneigentum & Garten

Ratgeber
Foto: XtravaganT/stock.adobe.com

Zum Traumhaus mit einem Architekten
Erfahren Sie, wie ein erfolgreiches Bauprojekt mit einem Architekten aussehen kann

Wenn Sie ein renovierungsbedürftiges Haus kaufen möchten, ist die Zusammenarbeit mit einem Architekten entscheidend für einen reibungslosen und erfolgreichen Prozess. Der Architekt übernimmt in der Regel eine zentrale Rolle bei Planung, Gestaltung und Koordination der Baumaßnahmen. Hier erfahren Sie, wie die Zusammenarbeit typischerweise aussieht. Vor dem Hauskauf Vor dem Kauf eines Hauses, insbesondere bei älteren Gebäuden, sollte der Zustand gründlich geprüft werden. Ein Architekt oder...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mit der letzten Mahd des Jahres – rechtzeitig vor der Frostperiode – wird der Rasen optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.
 | Foto: DJD/Stihl
3 Bilder

Ruhe tut dem Rasen gut
So können Gartenbesitzer das Grün auf die kalte Jahreszeit vorbereiten

Nach einem langen Sommer mit tobenden Kindern und ausgelassenen Grillpartys hat der Rasen eine Auszeit nötig. Mit sinkenden Temperaturen kommt die Zeit, um Kraft für den bevorstehenden Winter und die nächste Gartensaison zu tanken. Die richtige Pflege sorgt dafür, dass die Gräser gesund durch die kalte Jahreszeit kommen. Dabei kommt es vor allem auf das richtige Timing an. Noch einmal mähen und düngen Bevor die ersten Nachtfröste anstehen, sollten idealerweise alle Rasen-Pflegemaßnahmen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Wer rechtzeitig die Anschlüsse der Kellerfenster abdichtet, minimiert bei Hochwasser das Risiko von Wasserschäden im Gebäude.  | Foto: Scharvik/istockphoto.com/Triflex/spp-o
3 Bilder

Ratgeber
So trotzen Türen und Fenster auch Starkregen und Hochwasser

Immer häufiger kommt es in Deutschland zu extremen Wettereignissen wie Starkregen. Können Flüsse und die Kanalisation das Wasser nicht mehr aufnehmen, drohen Überschwemmungen. Umso wichtiger ist es, neuralgische Punkte am eigenen Haus entsprechend gegen Stauwasser zu sichern. Dabei sollten Kellerfenstern sowie bodentiefen Fenstern und Türen im Erdgeschoss besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Auch Balkontüren können bei Starkregen von Stauwasser betroffen sein. Dichte Fenster oder Türen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.24
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.