Wittelsbacher Schloss

Beiträge zum Thema Wittelsbacher Schloss

Lokalpolitik
2 Bilder

SPD Friedberg initiert Facebook-Umfrage zum Thema Aussengestaltung des Wittelsbacher Schlosses in Friedberg

Aktuell diskutiert der Friedberger Stadtrat über die Frage, wie der Schlossberg zukünftig gestaltet werden soll. Uns interessiert Ihre Meinung. Wir freuen uns über jeden, der an unserer Umfrage teilnimmt - umso repräsentativer wird diese. Der Link zur Umfrage: http://www.facebook.com/questions/186625698107746/... Aktuell wünscht sich die Mehrheit, dass nur die Blickschneisen freigemacht werden, um Blickachsen vom und zum Schloss zu erhalten. An zweiter Stelle stehen die Traditionalisten, bei...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 22.03.12
Ratgeber
Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 09/2011

Jetzt neu: Das myheimat-Stadtmagazin friedberger 09/2011

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 02.09.2011 nächste Ausgabe: 07.10.2011 Redaktionsschluss: 27.09.2011 Die Septemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Umfrage zur Zukunft des Wittelsbacher Schlosses, eine Nachlese zum Friedberger Volksfest, mehrere Artikel über die erfolgreichen Athleten der DJK Friedberg und einen Vorbericht zum Friedberger Halbmarathon 2011. Hier finden Sie die interessantesten Berichte aus dem Friedberger Stadtleben und die schönsten...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.09.11
Lokalpolitik
Eugen Wagenpfeil wohnt direkt am Schloss mit Stadtrat Georg Goldstein im Gespräch
7 Bilder

Offenen Mitgliederversammlung zum Thema "Friedberger Schloss"

Friedberger Schloss im Brennpunkt der Diskussion Bei der CSU-Mitgliederversammlung am 20.07.2011 moderierte der CSU Ortsvorsitzende und Stadtrat Sven Güntner eine rege Diskussion im voll besetzten Neben-zimmer der Gaststätte „Jedermann's“ zum geplanten Umbau des Friedberger Schlosses. Zunächst stellte der CSU Fraktionsvorsitzende im Friedberger Stadtrat Thomas Kleist das aktuelle Konzept und seine Varianten zum geplanten Umbau des Stadtschlosses den interessierten Zuhörern vor. Er erläuterte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.07.11
  • 5
Kultur
Stadtansicht von Friedberg vor dem Turmeinsturz
10 Bilder

Eine faszinierende Betrachtung

Das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg beherbergt immer mal wieder schöne Sonderausstellungen mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Vom 14. Juli bis 30. Oktober wird nun „St. Jakob. Glaubensmoment im Wandel der Zeit präsentiert. Bei einem Sommerfest von den Freunden des Museums im Schloss erlebte ich, eine faszinierende Betrachtung dieser Ausstellung. Auf meinem Rundgang durch die wechselhafte Bau-Geschichte, bewunderte ich meine Urahnen, die nicht aufgaben und ihre oft zerstörte...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.07.11
  • 7
Kultur
Lust der Linie. Marie-Luise Heller zwischen Op und Pop
6 Bilder

Das Jahr 2010 im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg - Ein Rückblick

Mit den „Blue Babys“, vier monumentalen, blauen Babyplastiken des Bildhauers Wolfgang Auer, wurde das Kalenderjahr 2010 im Museum im Wittelsbacher Schloss eingeläutet. Die krabbelnden oder turnenden Riesenbabys hatten es vielen Besuchern angetan. Ganze Familien kamen auf ihren Spaziergängen ins Schloß, um sich mit dem im Hof aufgebauten Baby abzulichten. Vom 25. Februar bis 5. September ging es dann farbenfroh weiter: „Lust der Linie. Marie-Luise Heller zwischen Op und Pop“ hieß die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 19.11.10
Kultur
Münchner Lesebühnen-Autoren unterhielten im Wittelsbacher Schloss mit Texten. Hier: Fabian Siegismund. | Foto: Stadt Friedberg

Münchner Lesebühnen-Autoren unterhalten im Wittelsbacher Schloss mit Texten über ein Frauenfußball-Länderspiel, einem Baby-Simulator und ein Möbel-Imperium

Die Autoren der Münchner Lesebühne „Westend ist Kiez“ gaben am Freitag, 29. September 2010, im Wittelsbacher Schloss in Friedberg im Rahmen des „Literaturupdates Bayern“ eine Kostprobe ihrer Kurzgeschichten, Gedichte und Texte anderer Kategorien. „Jeder liest einen Text und dann können die, die Literatur erwartet haben...“, kündigte Volker Keidel an und hielt das Satzende bewusst offen. Neben Buchhändler Keidel lasen Darm-Doktor Felix Bonke, BWL-Student Alex Burkhard, Gamestar-Redakteur Fabian...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 30.10.10
Kultur
Auf einem Leiterwagen, ein sehr begehrtes Transportmittel, besonders bei so großen Koffern ;-)
38 Bilder

„Ich bin nur Hausfrau“

Beim Besuch im Friedberger Schloss und der Ausstellung zum Wirtschaftswunder der 50er 60er Jahre des letzten Jahrhunderts fällt einem ganz spontan diese bedauernde Erklärung: „Ich bin nur Hausfrau“ ein. Nur Hausfrau… Mir scheint es eher so, dass die Hausfrau und ganz besonders die Hausfrau anno dazumal einen der nobelsten und vielseitigsten berufe in unserer Gesellschaft ausübt. Der andere ist die Tätigkeit des Bauern. Über welche Kenntnisse und Fertigkeiten muss eine Hausfrau nicht alles...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.10
  • 34
Kultur
Frank Büschel bei der Ausstellunggseröffnung "Friedberg erinnert sich" im Wittelsbacher Schloss als Gastgeber stilecht mit Ananas-Bowle
2 Bilder

„Mit großer Freude blicke ich auf das Altstadtfest 2010“: Ein Interview mit Kulturabteilungsleiter Frank Büschel

Der Wettbewerb „Mission Olympic“, „Blue Babys“ im Wittelsbacher Schloss, 7. Friedberger Skulpturenpfad, Top-Comedian Chris Boettcher im Archivhof – die abgelaufenen Kultursaison hatte in jeder Sparte etwas zu bieten. myheimat unterhielt sich mit Kulturabteilungsleiter Frank Büschel über die „Sportstadt“ Friedberg, den Stellenwert des Wittelsbacher Schlosses, die Ausstellung „Friedberg erinnert sich“ und seine Vorfreude auf das Altstadtfest 2010. myheimat: Herr Büschel, ein sportliches Jahr in...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.12.09
Kultur
2 Bilder

Blue Baby

Unser guter Franz hat mich neugierig gemacht auf die Blue Babys. Daher habe ich mich heute auf den Weg gemacht und Friedberg besucht, genauer ich war im Museum im Wittelbacher Schloss. Als ich über die Brücke zum Schloss ging, guckte aus der Ferne schon ein Baby hervor. Im Schlosshof krabbelte also so ein Blue Baby vom Künstler Wolfgang Auer. Schon mächtig die 2,50m Höhe - aber das wollte er uns auch damit sagen, dass Babys für uns Erwachsene etwas Großes sind, denn sie bringen uns das wahre...

  • Bayern
  • Greifenberg
  • 20.10.09
  • 4
Freizeit
Die Stadtwache begrüßt die Gäste mit einem "Habe die Ehre"
72 Bilder

Der Bürgermeister erhoffte sich viele wohlbehütete Damen begrüßen zu können.

Sommer ist die Zeit, da die Tage wegtropfen wie der Honig vom Löffel. Mit dieser Zeile von Paul Keller begann die Einladung zum Sommerempfang der Stadt Friedberg, der im Hof des Wittelsbacher Schlosses stattfand. Der Bürgermeister erhoffte sich viele wohlbehütete Damen begrüßen zu können. Eingeladen wurden unter anderem Friedberger Paare, die ihren 60. Hochzeitstag feiern konnten, ebenso wie die Paare, die sich am 08.08.08 das Ja-Wort gegeben hatten. Natürlich ließ sich der Großteil des...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 06.07.09
  • 8
Freizeit
Das Wittelsbacher Schloss
5 Bilder

Rund um das Friedberger Schloss | Wittelsbacher Schloss | Friedberger Schloss

Selbst für mich als Friedbergerin gibt es, gerade rund ums Wittelsbacher Schloss, immer wieder neues "Altes" zu entdecken und ein Spaziergang lohnt sich zu jeder Jahreszeit! Der Schlossweiher ist zwar noch mit einer Eisschicht bedeckt, es ist jedoch durchaus zu erkennen, dass Pflegemassnahmen dringend nötig sind. Ich aber überzeugt davon, dass dies seitens der Stadt Friedberg bald (bevor die Frösche laichen) in Angriff genommen wird. Es wäre doch schade, wenn dieses so romantisch gelegene...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.03.09
  • 1
Kultur
Gereon Trier mit seiner Tochter Catarina | Foto: Foto Behrbohm

4. Benefiz-Winter-Konzertgala zugunsten des Museums im Schloss

Festliche Musik aus Klassik und Barock am 20. Januar 2008, dem 65. Geburtstag von Orchesterleiter Gereon Trier, im Rittersaal des Friedberger Schlosses. Das Wittelsbacher Schloss in Friedberg beherbergt ein überregional bekanntes Museum mit Exponaten aus der Stadt- und Heimatgeschichte. Einer der Ausstellungsschwerpunkte bezieht sich auf die Blüte der Friedberger Uhrmacherkunst im 18. Jahrhundert. Bei drei vorausgegangenen Benefizkonzerten des Kammermusik-Ensembles Trier, veranstaltet von den...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.12.07

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Foto: Norbert Liesz
3 Bilder
  • 2. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Führung durch die Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg"

Lernen Sie auf diesem Rundgang durch die Sonderausstellung „Teddy erobert Friedberg“ alles über die Geschichte des beliebten Kuscheltiers und entdecken Sie die verschiedenen liebevoll arrangierten Teddy-Szenen. Anmeldung erforderlich unter 0821/6002-684 Teilnahme 6 € für Erwachsene, Kinder frei Führungstermine jeweils Sonntag, 11 Uhr: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. Öffnungszeiten Museum und Café Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 17 Uhr Geschlossen: 24./25./31.12.2024,...

Foto: Foto: Puppen- und Teddyklinik Haschler, Augsburg
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Teddyklinik im Einsatz

Im Rahmen der Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" im Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg steht ein ganz besonderer Besuch an: Die Augsburger Teddy- und Puppendoktoren Haschler kommen ins Schloss und leisten Erste Hilfe. "Kranke" Teddys und Kuscheltiere dürfen zur Sprechstunde mitgebracht werden. Die Sprechstunde ist durchgehend geöffnet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei größerem Andrang kann es zu Wartezeiten kommen. Teddy erobert Friedberg Museum im Wittelsbacher...

Foto: Foto: Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • 7. März 2025 um 11:00
  • Wittelsbacher Schloss Friedberg
  • Friedberg

Offenes Atelier "Bärig basteln in den Ferien"

Zur Sonderausstellung "Teddy erobert Friedberg" lädt das Museum im Wittelsbacher Schloss Friedberg alle kleinen Teddy-Freunde zum basteln ins "Offene Atelier" ein. Unter Anleitung werden hier lustige Upcyling-Teddys gestaltet. Für jedes Kind steht ein Bastelset zur Verfügung. Das "Offene Atelier" ist durchgehend geöffnet und Bastelbeginn ist jederzeit möglich. Das Angebot richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Teddy erobert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.