Wittelsbacher Land

Beiträge zum Thema Wittelsbacher Land

Freizeit
St. Johannes Baptist in Paar | Foto: Dr. Hubert Raab
10 Bilder

"Ich bleib' dann mal daheim" (Teil 93)
Friedberger Stadtteile kennenlernen: Paar – Harthausen – Heimatshausen – Rettenberg

Die bayerische Staatsregierung hatte sich seit der Regierungserklärung vom 27. Januar 1971 eine Reform der Landkreise und die Gebietsreform zum Ziel gesetzt. Doch schon bereits seit dem 1. Januar 1970 waren mit der Zustimmung der Bevölkerung Wiffertshausen mit Heimatshausen und Ottoried und Rettenberg in die Stadt Friedberg eingemeindet worden. Ab dem 1. Januar 1974 sind auch Harthausen und Paar nach Friedberg eingegliedert worden. Wir wollen nun die Friedberger Stadtteile Paar, Harthausen,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 08.01.25
  • 1
  • 3
Kultur

Landkreis und Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben bekräftigen touristische Zusammenarbeit

Gemeinsam wollen der Landkreis Aichach-Friedberg und der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben die touristische Wertschöpfung im Verbandsgebiet vorantreiben. Dies haben Landrat Dr. Klaus Metzger und Wirtschaftsreferentin Daniela Eder sowie 1. Vorsitzender Klaus Holetschek und Geschäftsführer Bernhard Joachim bei einem Treffen vereinbart. Das soll in enger Abstimmung mit den Lokalen Aktionsgruppen geschehen, die sich auch um die touristische Entwicklung in den einzelnen Regionen und deren...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.09.14
Freizeit

Deutscher Robin Hood aus Kissing

Die Hiasl-Erlebniswelt auf Gut Mergenthau soll ebenso bekannt werden wie das Störtebecker-Museum. Denn in Kissing soll demnächst ein Waldlehrpfad entstehen, der das Leben des Wilderers und Räubers erlebbar macht. Entsprechende Zuschüsse für dieses 50000 Euro teure Projekt hat die Europäische Union nun zur Verfügung gestellt. Die "Erlebniswelt Bayerischer Hiasl" zeigt das Leben des Matthäus Klostermayr, eines Jagdhelfers, der zum Wilderer wurde. Das Volk verehrte ihn als "Fürst der Wälder", weil...

  • Bayern
  • Kissing
  • 21.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.