Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Lokalpolitik
‼️: Ozon-Loch. ‼️: Pol-Schmelze. ‼️:  Treibhaus-Effekt.‼️: Forscher warnten immer, auch 1986, vor 35 Jahren. Nur die GRÜNEN hörten hin. Es kann keiner sagen: „Das konnte man nicht kommen sehen.“‼️
Man beachte das Ausgabedatum von "DER SPIEGEL", auf dem Bild: „11 August 1986“.

‼️Überschwemmungen NRW / Köln: Seit 1986 bekannt. Niemand(!) kann sagen, das hätte man(n) nicht kommen sehen.

‼️:Gewusst. ‼️ Es kann keiner sagen: ‼️"DAS konnte man nicht kommen sehen." Wer - z.B. in der Staastkanzlei in Düsseldorf - nicht auf Wissenschaftler*innen hört, bestraft sein eigenes Wahlvolk. Durch Klimakatastrophen. ‼️Geht doch Bei Corona konnten die Politiker*innen auf sie,Wissenschaft hören, sie waren hörig .... ‼️1986, vor 35 Jahren Man beachte das Ausgabedatum von "DER SPIEGEL", auf dem Bild: „11 August 1986“

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 18.07.21
  • 5
Lokalpolitik
4 Bilder

Alarmierender Bericht zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention

Alarmierender Bericht zur Umsetzung der Behindertenrechtskonvention Meldung vom 25.03.2013 Vor vier Jahren wurde die Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen durch ein eigens dazu erlassenes Gesetz der damaligen Großen Koalition zu Deutschem Recht - Einem Bundesgesetz, an das sich auch Länder und Kommunen zu halten haben. Was inzwischen geschah, um diese Konvention auch in Deutschland umzusetzen, oder besser nicht geschah, zeigt die BRK-Allianz in einem alarmierenden Bericht. Dr....

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 28.04.13
  • 4
Lokalpolitik
"Der Plagiatsgehalt seiner Dissertation ist wohl einzigartig in der jüngeren deutschen Universitätsgeschichte: Karl-Theodor zu Guttenberg" so die Bildunterschrift auf FAZ.net | Foto: dpa

Für mehr Sachlichkeit beim Thema Freiherr Dr. zu Guttenberg

Die Frankfurte Allgemeine Zeitung hat heute den wohl besten Beitrag zur Causa Guttenberg veröffentlicht. http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B...~EFD4E1E1A128C4A388760CEE978C4A7A1~ATpl~Ecommon~Scontent.html Hier der Text: "Vgl. auch Guttenberg 2009 Auf siebzig Prozent aller Seiten der Doktorarbeit von Karl-Theodor zu Guttenberg finden sich Plagiate. Wer hier am Werk war, wusste, was er tat. Seine Verteidiger ficht das nicht an. Was von ihren Argumenten zu halten ist. Von Jürgen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.02.11
  • 64
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.