Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Natur
37 Bilder

Vortragsveranstaltung unter dem Motto " Stress im Bienenhaus"

Die wissenschaftliche Sozietät Hannover , Initiative Wissenschaft Hannover hat unter dem Motto " Stress im Bienenhaus " im Neuen Rathaus Hannover am 7. November 2018 mit einigen Experten dies organisiert. Warum verschwinden gerade Käfer, Bienen und Schmetterlinge? Die Wissenschaftliche Sozietät zu Hannover diskutierte ab 18 Uhr im Mosaiksaal des Neuen Rathaus das Insektensterben und den Rückgang der Bienen und weiteren Insekten. Oberbürgermeister Stefan Schostok sprach zu den Experten und den...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 03.02.19
  • 2
  • 5
Wetter
Wetter- und Klimaexperte Sven Plöger als Stargast bei der Eröffnung des "November der Wissenschaft".
12 Bilder

Wetterfrosch Sven Plöger bei der Eröffnung des „November der Wissenschaft“ im Neuen Rathaus in Hannover über den globalen Klimawandel (Fotos: Christel Wolter)

Wer redet nicht gern, oder auch nicht so „gern“, über das Wetter? Wie es war, wie es ist und erst recht wie es werden wird, interessiert die meisten Menschen tagtäglich. Ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, man spricht darüber. Das hat auch gestern Abend im hohen Kuppelsaal des Neuen Rathauses Deutschlands Wetterexperte Nummer eins, Sven Plöger, den wohl die meisten aus den Minuten vor der Tagesschau kennen, getan. Doch dass er darüber gesprochen hat, hatte seinen Grund. Zum fünften Mal wurde der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 04.11.16
  • 1
  • 4
Lokalpolitik
Atomkraft? Nein danke!
20 Bilder

Kernkraft
Gedanken zur Atommüll-Entsorgung

Als ich am 31. Mai 2011 morgens in die Zeitung schaute und die Schlagzeile las, da traute ich meinen Augen kaum. Dort stand in fetten Lettern geschrieben: „Bund sucht Alternativen zu Gorleben“. Ich staunte nicht schlecht und fragte mich, ob nun tatsächlich doch eine Wende zur Vernunft bei der Atommüllentsorgung eingetreten war. Sollte jahrzehntelanges Irrlichtern der Politik ein Ende haben? Dabei hatte sich nach der Katastrophe von Fukushima, bei der die kurz nach dem Unfall eingetretene...

  • Niedersachsen
  • Gorleben
  • 05.06.11
  • 5
Ratgeber
Beim Finanzamt-Nord
40 Bilder

MS Wissenschaft (Das Energieschiff)

Das Ausstellungsschiff ist ein Projekt von Wissenschaft im Dialog und wird finanziell unterstützt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es liegt im Mittellandkanal, Höhe Vahrenwalderstr., am Finanzamt-Nord.Leider ist Morgen, der 7.7.10 der letzte Tag um es zu besuchen. Öffnungszeiten 9-19 Uhr. Die Ausstellung ist für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet. Das Schiff wurde extra für diesen Zweck umgebaut, ab Oktober fährt es wieder als Lastkahn. Die Themen sind...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 06.07.10
  • 5
Natur
2 Bilder

Sphärenmusik der "wilden" Tiere im All tatsächlich zu hören?

Am 10. März konnte man einen fazinierenden Vortrag an der Uni Hannover im Rahmen der Tagung der DPG (Deutschen Physikalischen Gesellschaft) hören. Die Wissenschaftler versuchen Gravitationswellen hörbar zu machen. Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie sagte bereits 1916 die Existenz von den Wellen vorher, aber erst jetzt werden die Messmethoden empfindlich genug für einen direkten Beweis. Die vielen wilde "Tiere" im All: schwarze Löcher, Doppelsterne, weiße Zwerge, Pulsare; auch der Urknall...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 12.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.