Wismar

Beiträge zum Thema Wismar

Freizeit
Die aus Schweden angereisten militärhistorischen Vereine demonstrierten auf dem Marktplatz einen Wachwechsel.
8 Bilder

Auftakt des 11. Schwedenfestes auf dem Marktplatz von Wismar

Mit einem dreitägigen "Schwedenfest", es ist das 11., feiert die Hansestadt ganz groß ihre Verbundenheit mit dem skandinavischen Land, denn bis 1903 gehörte Wismar 155 Jahre lang zum Königreich Schweden. Vom 20. bis 22. August gibt es zahlreiche Programmangebote, und der mittelalterliche Marktplatz steht im Zeichen eines historischen Schwedenlagers mit Markttreiben und Unterhaltungsdarbietungen. Außerdem wird die Altstadt bis zum Hafen die Festbesucher auf eine Zeitreise mitnehmen, denn auf...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.08.10
Kultur
14 Bilder

Eröffnung der Wismarer Heringstage

Heute wurden die Wismarer Heringstage eröffnet. Dazu traf sich der Hanseatische Köcheclub Wismarbucht und die Wismarer im Alten Hafen und holten den frisch angelandeten Hering ab. Bei einem Umzug vom Alten Hafen zum Marktplatz begleiteten sie das Blasorchester Dorf Mecklenburg und der Schützenverein Wismar. Auf dem Marktplatz wurden dann die Heringstage von der Bürgermeisterin eröffnet, anschließend wurden die Heringe gebraten und verkauft. Die Wismarer Heringstage gehen noch bis zum 28. März...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 13.03.10
  • 1
Kultur
hinauf in das ZEntrum der Altstadt
20 Bilder

WISMAR (3) - Die Grube - der Graben

Jede Stadt kann mit einer durchaus originellen Besonderheit aufwarten, eine berühmte Persönlichkeit, eine erste Entdeckung und was es da noch außergewöhnliches geben kann, Für Wismar gibt es (wie sich bei dem Alter der Stadt denken lässt) einige solcher Highlights. Eine davon lässt mich immer noch skeptisch zurück: Der erste künstlich geschaffene und systematisch befestigte Graben, die Grube. Ein Trinkwasser-System in offener Bauweise das sich durch den nördlichen Teil der (Alt-) Stadt windet...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 27.12.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.