Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Kultur
Andreas Franik (sitzend links) und Joachim Llambi (sitzend rechts) tragen sich ins Goldene Buch der Stadt Aichach ein. | Foto: Sparkasse Aichach-Schrobenhausen

Neuer Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Aichach

Traditionell findet am Donnerstag vor der WI-LA das Wirtschaftsforum der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen und der Stadt Aichach statt. Dieses Jahr waren prominente Redner nach Aichach geladen: Andreas Franik und Joachim Llambi. Bevor es am Donnerstag, den 23. März 2017 abends zum Wirtschaftsforum der Stadt Aichach und der Sparkasse Aichach-Schrobenhausen ging, trugen sich Andreas Franik (sitzend links) und Joachim Llambi (sitzend rechts) noch ins Goldene Buch der Stadt Aichach ein. Erster...

  • Bayern
  • Aichach
  • 21.04.17
Lokalpolitik
Bürgermeister Klaus Habermann, zusammen mit Bürgermeister Erich Nagl und Wirtschaftsförderer Thomas Wörle

Expo Real: Stadt Aichach präsentiert sich als Wirtschaftsstandort

Die Stadt Aichach hat sich vom 8. bis 10. Oktober als Wirtschaftsstandort auf der Expo Real, einer der wichtigsten Gewerbeimmobilienmessen, präsentiert. Auf dem Gemeinschaftsstand mit der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH wurde gezeigt, dass Aichach ein attraktiver Wirtschaftstandort ist. In offener Atmosphäre konnten Bürgermeister Klaus Habermann und Wirtschaftsförderer Thomas Wörle bei Messeteilnehmern mit den Vorzügen des Standorts Aichach werben. Zusammen mit Bürgermeister Erich Nagl von der...

  • Bayern
  • Aichach
  • 20.10.12
Kultur
30 Bilder

Gewerbemesse WI-LA 2011 Aichach: Menschen, Bilder, Emotionen

In Aichach war dieses Wochenende wieder einiges geboten. Neben der Kunstmeile, dem Autosonntag und dem verkaufsoffenen Sonntag, fand von Freitag bis Sonntag die WI-LA 2011 auf dem Aichacher Volksfestplatz statt. Mit insgesamt mindestens 26 000 Besuchern war die Veranstaltung vor allem am Sonntag, dem letzten Veranstaltungstag, sehr gut besucht.

  • Bayern
  • Aichach
  • 11.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.