Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Lokalpolitik

Eurozone vor dem Kollaps

Vor dem Kollaps BERLIN/ROM (Eigener Bericht) - Der drohende Kollaps der Eurozone lässt die nationalen Gegensätze zwischen dem dominanten Deutschland und den Staaten Südeuropas eskalieren. Weil Berlin weiterhin jegliche Krisenmaßnahmen blockiert, die - wie der Aufkauf von Staatsanleihen durch die EZB oder die Ausweitung des "Rettungsschirms" ESM - den Krisenstaaten rasch helfen könnten, nehmen insbesondere in Italien die Proteste gegen die deutsche Politik zu. Deutschland kehre zurück, "nicht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.08.12
Lokalpolitik

Holger Niederhausen: Der Fiskalpakt – Selbstmord Europas durch Strangulierung

Holger Niederhausen: Der Fiskalpakt – Selbstmord Europas durch Strangulierung Inhalt Einleitung Ökonomischer Wahnsinn Die Perversion des Sozialen Völlige Auslöschung der Demokratie Der ESM-Vertrag Gigantische Zahlen Zeitleiste einer Katastrophe Ausblick Einleitung Man kann es in einem Satz sagen: Erst haben die EU-Staaten in der Finanzkrise 1.600 Milliarden Euro ausgegeben, um die Banken zu retten – nun werden sie von Banken und anderen Spekulanten wegen der „hohen Staatsverschuldung“ in die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.06.12
  • 1
Lokalpolitik

Auch mit Zahlen lässt sich trefflich streiten (Leserbrief zum Atomstreit)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: den Atomstreit, Leserbriefe – Vom: November–Dezember 2011 Liebe Atomfreunde, auch mit Zahlen lässt sich trefflich streiten. Denn beim Umgang mit den exakten Wissenschaften (Mathematik, Logik, Physik…) spielt der subjektive, der „menschliche“ Faktor mit und macht Ergebnisse, die im Einzelnen objektiv sein mögen, relativ: abhängig von anderen Faktoren. Selbst das "Objektiv" eines vollautomatischen Fotoapparates...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 11.12.11
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: REGIERUNGSFÄHIGKEIT FÜR WEN? (SPD nach Bundesparteitag). Leserbrief

Leserbrief an die Politikredaktion des Medienhaus Bauer zur Berichterstattung über den SPD-Bundesparteitag in Berlin vom 5. Bis 7. Dezember: REGIERUNGSFÄHIGKEIT FÜR WEN? Nach dem positiven Medienecho zu ihrem jüngsten Bundesparteitag glaubt die SPD nach ihrer eigenen Selbstwahrnehmung wieder an ihre „Regierungsfähigkeit“. Warum bloß bemühen sich jedoch dann die Sozialdemokraten nach besten Kräften, nie wieder über max. 28% Wählerzustimmung hinauszukommen (was bei üblichen 50% Wahlbeteiligung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 10.12.11
  • 1
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Stößt die Occupy-Bewegung den Gott Mammon vom Thron?

Stößt die Occupy-Bewegung den Gott Mammon vom Thron? Das Ende der Konkurrenzwirtschaft - Aufbruch in die Gemeinwohlwirtschaft von Wilhelm Neurohr Ein völlig veränderter Umgang mit Geld und das Übernehmen von Verantwortung für das soziale Zusammenleben der wirtschaftlich voneinander abhängigen Menschen und ihre Zukunft ist eine unverzichtbare Konsequenz aus der gegenwärtigen Krisensituation. Mit dem weltweiten Aufbruch einer neuen sozialen Jugendbewegung in den gegenwärtig bedrohlichen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 05.12.11
Sport

zeitfragen-info nr. 347 / 1. November 2011

zeitfragen-info nr. 347 / 1. November 2011 … mit Beiträgen zu den Themen: Wirtschaft, Responsibility to Protect, Libyen, Völkerrecht, Menschenrechte, Weltbevölkerung, Konzerne, Globalisierung, DIE LINKE, Finanzkrise, Israel, Palästinenser, Ökologie, Islam, Politically Incorrect, [von] Mely Kiyak => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/11/01/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.11.11
Lokalpolitik
2 Bilder

Kommentar zur Kritik am Programm der LINKEN (Leserbrief)

Leserbrief an das Zeitungshaus Bauer, Marl: – Von Dietrich Stahlbaum, Recklinghausen – Betr.: Kommentar „Extrem unreif“ *) – Vom 24. Oktober Buchsteiners Kommentar liest sich wie ein von Lobbyisten der Großwirtschaft bestelltes Pamphlet gegen eine junge Partei, die den Mut hat, sich den durch Spenden von Banken und Konzernen gefügig gemachten Parteien und einer ebenso dienstwilligen Regierung entgegenzustellen. Was andere nicht wahrhaben wollen oder verdrängen und verschweigen, was nicht mehr...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 26.10.11
  • 4
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 346 / 22. Oktober 2011

… mit Beiträgen zu den Themen: Gesellschaft, Wirtschaft, Finanzkrise, Banken, Parteispenden, Tobinsteuer, Griechenland, Korruption, Kapitalismus, Occupy-Bewegung, Globalisierung, USA, Syrien, Menschenrechte, Bildung, Israel, Palästinenser, Gaddafi, Deutsche Reichsbahn, Nationalsozialismus => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/10/22/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.10.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 345 / 16. Oktober 2011

… mit Beiträgen zu den Themen: Wirtschaft, Finanzkrise, Banken, attac, Finanztransaktionssteuer, Reichensteuer, Occupy Wallstreet, [von] Mely Kiyak, Israel, Palästinenser, Menschenrechte, Internetspionage, Scientology, Frauen, Kohlenabbau, Ökologie, Gesundheit, Hunger, Lebensmittel, Gentechnik, Vögel => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/10/16/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 16.10.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 344 / 9. Oktober 2011

… mit Beiträgen zu den Themen: Gesellschaft, Frauen, Afrika, Arabien, Friedensnobelpreis 2011, Afghanistan, Israel, Palästinenser, Menschenrechte, [von] Mely Kiyak, Kapitalismus, Finanzkrise, Wirtschaft, EU, Euro, DIE LINKE, USA, Demokratie, Ökologie, abgeordnetenwatch, Gorleben u. a. => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/10/09/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 09.10.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 338 / 30. August 2011

… mit Beiträgen zu den Themen: Wirtschaft, Libyen, Gaddafi, NATO, Friedensbewegung, Völkerrecht, UNO, Neoliberalismus, Jugend, Schule, Sozialpolitik, Großbritannien, Ethik, Moral, Norwegen, Finanzpolitik, Kinder, Flüchtlinge, Menschenrechte, Vertriebene, Erika Steinbach, China, Tibet, Dalai Lama, Religion, Atheismus, Frauen, Ökologie, Klimawandel, Fukushima, [von] Mely Kiyak => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/08/30/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 30.08.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 332 / 18. Juli 2011

Mit Beiträgen zu: Israel, Nahost-Konflikt, Palästinenser, Waffenhandel, Rüstungsindustrie, Panzer-Deal, Saudi-Arabien, Menschenrechte, Afrika, Außenpolitik, Bundeswehr, Schulen, Wirtschaft, Ökologie u. a. => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/07/18/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 18.07.11
Lokalpolitik

Wilhelm Neurohr: Eine globale Revolution des Bewusstseins beginnt. Zur neuen europäischen Protest- und Demokratiebewegung T. I und II

Wilhelm Neurohr: Eine globale Revolution des Bewusstseins beginnt. Zur neuen europäischen Protest- und Demokratiebewegung T. I und II Die demokratische Aufbruchstimmung im 21. Jahrhundert ist ansteckend: Eine globale Revolution des Bewusstseins beginnt – und wir sind mittendrin! Zur neuen europäischen Protest- und Demokratiebewegung von unten Beflügelt durch den „arabischen Frühling“ in 16 Ländern regt sich auch eine europäische Demokratiebewegung von unten, beginnend in Südeuropa mit der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 24.06.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 328 / 20. Juni 2011

zeitfragen-info nr. 328 / 20. Juni 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-06-20 – 12:31:48 Mit Beiträgen zu: Wirtschaft, Vietnam, Afghanistan, Krieg, USA, Nordafrika, Demokratie, Israel, Gaza-Streifen, Palästinenser, DIE LINKE; Antisemitismus, Migranten, abgeordnetenwatch, Atomausstieg, Die Grünen, Bundesregierung, regenerative Energien, Ökologie, Wachstum, attac => http://zeitfragen-info-blog.blog.de/2011/06/20/zei...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 20.06.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 327 / 14. Juni 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. zeitfragen-info nr. 327 / 14. Juni 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-06-14 – 14:10:46 Mit Beiträgen zu: Wirtschaft, Klimawandel, Kapitalismus, Neoliberalismus, Zivilisation, EU, UN-Weltparlament, Bilderberg-Konferenz, Israel, Palästinenser, Nahost-Konflikt, Mittlerer Osten, Arabische Länder,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.06.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 324 / 22. Mai 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. Größere Bilder durch Anklicken. dst. zeitfragen-info nr. 324 / 22. Mai 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-05-22 – 16:01:24 Mit Beiträgen zu: Afghanistan,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 23.05.11
Lokalpolitik
"Bürger tragen ihre Stadt"

Dezentrale Energieversorgung unserer Städte und Gemeinden! (Leserbrief)

Leserbrief an die Recklinghäuser Zeitung: – Von: Dietrich Stahlbaum, RE-Ost – Betr.: „Forderungen sind hanebüchen“ von Thorsten Schlautmann *) – Vom: 27. April Vor einer Woche erschien in der Frankfurter Rundschau ein Aufsatz mit dem Titel „Die Restrisiko-Lüge“. *) Darin ist beschrieben, wie seit 40 Jahren die Öffentlichkeit von Regierungen, Kraftwerksbetreibern und Medien über die Sicherheit der deutschen Atommeiler getäuscht wird. Und es wird auf Studien hingewiesen, aus denen hervorgeht,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 27.04.11
  • 1
Lokalpolitik
Auf dem Weg nach Tschernobyl

Joachim Wille: Atomdebatte: Die Restrisiko-Lüge (FR)

Joachim Wille: Atomdebatte: Die Restrisiko-Lüge (FR) gepostet von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-04-22 – 10:56:10 Atomdebatte Die Restrisiko-Lüge Von Joachim Wille Ganz plötzlich. Acht AKW stehen still. Eine Ethik-Kommission prüft den Risiko-Überbau. Reaktorexperten, Ingenieure und IT-Spezialisten checken die bisher „weltweit sichersten“ deutschen AKW durch. Denn: Unseren Politikern ist es wie Schuppen von den Augen gefallen. (...) Wusste keiner, wie riskant die Atomkraft ist? GAU, Super-GAU und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.04.11
  • 2
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 320 / 18. April 2011

Zeitfragen-Infos : Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. dst zeitfragen-info nr. 320 / 18. April 2011 Mit Beiträgen zu: Japan, Wirtschaft, Atomkraft, Atomkraftwerke, Atomstrom, Anti-AKW-Bewegung, EU, regenerative Energien,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 19.04.11
Lokalpolitik
Tschernobyl
2 Bilder

zeitfragen-info nr. 319 / 12. April 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. zeitfragen-info nr. 319 / 12. April 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-04-12 – 16:00:50 Mit Beiträgen zu: Atomkraft, Tschernobyl , Anti-AKW-Bewegung, Atomstrom,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 12.04.11
Lokalpolitik
Mahnwache für Japan am 28. März in Recklinghausen

„Die schmutzige Seite der Kernenergie“ (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: Die Atomdebatte. Berichte, Kommentare, Leserbriefe Das Für und Wider der Atomdebatte verkommt zu einem Glaubenskrieg. Die Befürworter aus dem Expertenkreis melden sich zu Wort und wiederholen, was sie schon x-mal gesagt haben. Einige von ihnen bereichern den Meinungsstreit mit polemischen Unfreundlichkeiten und beweisen damit doch nur, dass sogar Wissenschaften nicht über alle Zweifel erhaben sind. Wissenschaften...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.04.11
Lokalpolitik

Siegfried Born: Negative Veränderungen und Verschlechterungen in Deutschland

Mit dem schleichenden Verschlechterungsprozess in Deutschland, der ja schon seit Jahren spürbar ist, setzt sich Siegfried Born auseinander, Mitglied der Gewerkschaft ver.di, Personalratsmitglied bei der Kreisverwaltung Recklinghausen, Mitglied bei attac und Verfechter eines bedingungslosen Grundeinkommens. Seine Themen: Gesundheit, Gesellschaft, Bundesregierung, Renten, Hartz IV, Studenten, Bildung, Kinder, Ost-/Westdeutschland, Kommunen, Privatisierung, Innenpolitik, Überwachung, Polizei,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 24.03.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 316 / 22. März 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. dst. zeitfragen-info nr. 316 / 22. März 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-03-22 – 15:51:06 Mit Beiträgen zu: Japan, Wirtschaft, Gesundheit, Gesellschaft,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 22.03.11
Lokalpolitik
Theo Schürmanns Bioland mit Windrad in Oer-Erkenschwick (NRW)

Atomkraft 40 Jahre lang in der Kritik (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: Die Atomdebatte. Berichte, Kommentare, Leserbriefe – Vom: 17.März Wir beweinen die Toten in Japan, wir trauern mit den Angehörigen, leiden mit den Überlebenden. Und wir müssen uns fragen: Sind wir fähig, aus der atomaren Katastrophe zu lernen? In Deutschland steht die „friedliche Nutzung“ der Atomkraft seit mehr als 40 Jahren in der Kritik. Uns fallen Namen ein: Kalkar, Wackersdorf, Hamm-Uentrop… Orte, an denen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 17.03.11
  • 1
Lokalpolitik
Tsunami-great-wave von Katsushika Hokusai
2 Bilder

zeitfragen-info nr. 315 / 14. März 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. zeitfragen-info nr. 315 / 14. März 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-03-14 – 10:39:19 Mit Beiträgen zu: Japan, Tsunami, Wirtschaft, Atomkraft, Libyen, NATO, EU,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 14.03.11
Lokalpolitik
Titelbild des Zeitfragen-Info-Blogs

zeitfragen-info nr. 314 / 8. März 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. Größere Bilder durch Anklicken. dst. zeitfragen-info nr. 314 / 8. März 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-03-08 – 14:24:01 Mit Beiträgen zu: Mit Beiträgen zu:...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 08.03.11
Lokalpolitik
Die Alternative

“Ich will keine Brezel tanken“ (Leserbrief)

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum, RE – Betr.: E10. Berichte und Kommentar – Vom 28. Februar und 1.März Das größte Ärgernis ist nicht der Preis, sondern das Produkt: Man nennt es „Bio-Sprit“. Abgesehen davon, dass dieser Treibstoff „nur“ 10% Ethanol enthält und zu fast 90% aus Erdöl hergestellt wird – auch die 10%, die dem Benzin zugesetzt werden, sind nicht das, was das Wort „Bio“ vortäuschen soll: ökologisch. Der Alkohol stammt aus Getreide, Mais, Raps,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 02.03.11
Lokalpolitik

zeitfragen-info nr. 313 / 28. Februar 2011

Zeitfragen-Infos Unfrisierte Nachrichten, Newsletter, Hintergrundinformationen, Dokumentationen, Stellungnahmen, Reden, Kritiken, Kommentare aus aller Welt etc. pp. als Ergänzung des Zeitfragen-blogs. - Die Veröffentlichung der Beiträge in diesem blog erfolgt unabhängig davon, ob ich inhaltlich mit ihnen übereinstimme oder nicht. zeitfragen-info nr. 313 / 28. Februar 2011 von Dietrich_Stahlbaum Pro @ 2011-02-28 – 14:15:43 Mit Beiträgen zu: Wirtschaft, Gesellschaft, Araber, Libyen, Gaddafi,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 28.02.11
Lokalpolitik
Diese Kopie anklicken! Herr H. bezieht sich auf diesen Leserbrief http://zeitfragen.blog.de/2010/11/22/feinde-mehr-schafft-neue-10032888/
2 Bilder

Neokolonialismus, al-Qaida und buddhistische Ethik. Antw. auf einen Schmähbrief

Leserbrief an das Medienhaus Bauer, Marl: – Von: Dietrich Stahlbaum – Betr.: Leserbrief „Die westliche Welt und speziell der Kapitalismus als Quelle des Bösen?“ von Erhard Hofer – Vom: 11. Dezember Hier ist zu wenig Platz, um komplexe, vielschichtige historische, in Gegenwart und Zukunft hineinwirkende Zusammenhänge und aktuelle Politik detailliert zu beschreiben. Deshalb muss ich mich auf wenige Aspekte beschränken und vieles verkürzen. Dabei riskiere ich, missverstanden zu werden und schlecht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 13.12.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.