Wir sind Kirche

Beiträge zum Thema Wir sind Kirche

Kultur
Programm im Juli | Foto: Plakat Region Süd-Land im Ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
3 Bilder

"Hast Du Töne?" -Sommerkirche in der Region Süd-Land

Auch in diesem Sommer hat sich ein Team Gedanken gemacht und ein Sommerkirchen-Programm zusammengestellt, das unter dem Motto "Hast Du Töne?" verspricht, sehr musikalisch und auch sehr lecker zu werden. Acht Gemeinden bilden im ev.-luth. Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf die Region Süd-Land: Luthe, Schloß Ricklingen, Gümmer, Dedensen, Kolenfeld, Groß Munzel, Landringhausen und Idensen. Die Idee hinter der Sommerkirche: Alle Welt ist unterwegs und die Kirchen eher leer. Also macht sich auch Kirche...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 05.07.12
Kultur
Winfried Gburek stellt den neuen Sprechenden Adventskalender 2011 vor.

Das gibt es nur in Wunstorf: Den „Sprechenden Adventskalender“

Pünktlich zum Advent gibt Winfried Gburek eine neue Ausgabe vom „Sprechenden Adventskalender“ heraus. Die Doppel-CD für das Jahr 2011 erscheint am Freitag, 11. November und steht dann umgehend zum Kauf im „Bücherparadies“ – Südstraße 5, sowie bei „Weber – Bücher, Papeterie, Bürobedarf“, Lange Straße 10, in Wunstorf, zum Kauf bereit. Auch per Telefon kann der Sprechende Adventskalender bestellt werden, der dann mit der Post zugestellt wird. Rufen Sie an unter 015154603324. Ebenso im Internet...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 10.11.11
  • 1
Kultur
Autor Winfried Gburek und Illustrator Christian Weinholtz freuen sich über die gelungene Bildergeschichte. Foto: Winfried Gburek

Der größte Schatz - der hilft

Wunstorfer veröffentlichen eine Bildergeschichte zur Unterstützung von Sozialprojekten Druckfrisch ist es noch, das gemeinsame Erstlingswerk „Der größte Schatz“, der Wunstorfer Winfried Gburek und Christian Weinholtz. „Es ist eine Bildergeschichte zum Schmökern, für Kinder, für Jugendliche erlaubt und für Erwachsene mit Einverständnis der Kinder“, sagt Autor Gburek mit einem Augenzwinkern. Und wer die broschürte Bildergeschichte liest, der wird ihm Recht geben. „Mehr möchte ich eigentlich nicht...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.11.10
Kultur

Astrid Lindgrens Leben kommt ins Kino

Das Leben der "Mutter" von "Pippi Lanstrumpf", Astrid Lindgren, wird verfilmt. Im Film soll es vor allem um ihre frühen Lebensjahre gehen. Das Drehbuch ist von Benedikt Räskau. Ob er auch Felicitas Perschke aus Wunstorf/Kolenfeld kennt? - Das internetfernsehen www.wunstorf.tv schon. Felicitas Perschke lernte die berühmte Kinderbuchautorin Astrid Lindgren mit 17 Jahren im Jahr 1964 in Schweden kennen. Ein halbes Jahr lebte sie mit ihr zusammen. Es wurde eine Freundschaft fürs Leben, die bis...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 26.03.10
Freizeit
Sternsinger in Wunstorf/Luthe während der Aussendungsfeier im Jahr 2008.

500.000 Könige unterwegs

500.000 Sternsinger ziehen jedes Jahr bundesweit durch die Straßen und bringen den Segen zu den Menschen. So auch in Wunstorf. Mit den gesammelten Spenden helfen sie Gleichaltrigen in Afrika, Latainamerika, Asien, Osteuropa und Ozeanien. Die von den Sternsingern unterstützten Projekte tragen zur Verbesserung der Lebenssituationen der Kinder bei. Das Internetfernsehen http://www.wunstorf.tv/Weitblick zeigt in einem neuen Beitrag vom Kindermissionswerk Aachen, die wichtigsten Aspekte der Aktion...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 18.12.09
Freizeit
Herausgeber Winfried Gburek mit den ersten neuen CD`s für 2009

Nach großem Erfolg gibt es eine neue Auflage vom „Sprechenden Adventskalender"

Nachdem die erste Ausgabe des „Wunstorfer Sprechenden Adventskalender“ im Advent 2008 einen derart großen Anklang gefunden hat – innerhalb einer Woche waren alle Doppel-CD`s ausverkauft – wird es in diesem Jahr einen neuen „Sprechenden Adventskalender“, mit neuen Beiträgen ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten geben. Er erscheint am Freitag, 13. November und steht dann umgehend zum Kauf im „Bücherparadies“ – Südstraße 5, sowie bei „Weber – Bücher, Papeterie, Bürobedarf“, Lange Straße 10, in...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 11.11.09
Freizeit
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ferienmaßnahme mit ihren Gruppenleitern

Zwischen Gletschereis und Hitze - Jugendliche erleben Kontraste in Natur und Gemeinschaft

WUNSTORF - Auf acht erlebnisreiche Tage können Jugendliche aus dem katholischen Jugendverband BDKJ der St. Bonifatiuspfarrgemeinde gemeinsam mit ihren Gruppenleitern zurückblicken. Auf ihren eigenen Wunsch hin konnten sie eine Woche lang das Miteinander im Gebirgsort St. Johann im Pongau in einem Selbstversorgerhaus erleben. Sie verbrachten bereits als Firmbewerber schon einmal eine Freizeit mit persönlichen Erfahrungen und Gesprächen in dieser imposanten Umgebung. So unterstützten die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 03.08.09
Lokalpolitik
Winfried Gburek, Margret Engelking und Botschaftsrat Bruno Brommer im Gespräch in der Botschaft von Banja Luka
2 Bilder

Wohlstand muss in diesem Land definiert werden, als frei sein von Not

BANJA LUKA – Im Engagement zur Förderung des Friedens- und Versöhnungsprozesses in Bosnien-Herzegowina (BiH), bereiste der Wunstorfer Journalist und Religionspädagoge Winfried Gburek, gemeinsam mit Margret Engelking, der Präsidentin der Deutsch-Kroatischen-Gesellschaft e.V. Hannover, das Balkanland, um auf hoher Ebene Initiativ- und Informationsgespräche zur Situation des Landes und der Menschen zu führen. Zu den ersten Gesprächspartnern gehörten Botschaftsrat Bruno Brommer, Leiter Deutsche...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.07.09
Freizeit

Radio zum Sehen

Seit über einem Jahrzehnt sendet das Lokalradio Neustadt e.V. aus seinem Studio in Neustadt. Jetzt beginnt für den gleichnamigen Verein eine weitere neue Ära: Es geht gemeinsam mit dem neuen Regionalsender "LeineHerz106,5" auf Sendung. Ein Video-Beitrag auf http://www.wunstorf.tv/mehrblick lädt zu einem Besuch in das Regionalsrudio in Neustadt ein und berichtet über die neuen Sendungen, die in Zukunft aus Neustadt live gesendet werden.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.06.09
  • 1
Kultur
Prälat Dr. Nikolaus Wyrwoll

Wunstorfer Prälat Wyrwoll erhält Orden des Heiligen Sergius von Radonezh

Die Russische Orthodoxe Kirche hat den Hildesheimer Priester Prälat Dr. Nikolaus Wyrwoll (70) mit dem Orden des Heiligen Sergius von Radonezh ausgezeichnet. Damit würdigt sie den jahrzehntelangen Einsatz von Wyrwoll für Verständigung und Versöhnung zwischen den Kirchen im Westen und Osten Europas. Nikloaus Wyrwoll ist stellvertretender Leiter des Ostkirchlichen Instituts in Regensburg und Bischöflicher Beauftragter für Ökumene im Bistum Hildesheim. Der Ausgezeichnete erhielt den Orden gemeinsam...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.04.09
Freizeit
Die Teilnehmer und Gruppenleiter der Lebenstage
3 Bilder

Lebenstage im Gebirge

Zu einer erfolgreichen und schönen Tradition ist es in der Wunstorfer St. Bonifatius-Pfarrgemeinde geworden, dass für Jugendliche, die sich auch auf das Sakrament der Firmung vorbereiten, ein spezielles Ferienprogramm in den Osterferien angeboten wird. So reisten auch in diesem Jahr 21 Jugendliche und sechs Gruppenleiter beziehungsweise Betreuer gemeinsam nach Österreich, in ein Selbstversorgerhaus in der Ortschaft St. Johann im Pongau. Ein Haus, was inzwischen zum „Geheimtipp“ unter den...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 30.04.09
  • 1
Freizeit
Sternsinger aus Wunstorf bei einem Hausbesuch 2009

Sternsinger unterwegs - zwischen Hildesheim, Wunstorf, Steinhude und Rehburg

Gibt es ein größeres Engagement von Kindern als die Sternsingeraktion, bzw. das Dreikönigssingen? Was in diesem Jahr in Hildesheim begonnen wurde, das wurde von den Kindern in Wunstorf, Steinhude und Rehburg aktiv fortgesetzt - und mit viel Erfolg. Das Internetfernsehen www.wunstorf.tv berichtet in einer Sendung darüber unter: http://www.wunstorf.tv/f5-edit/?domain=www.wunstor...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.01.09
Freizeit

Fouad Ibrahim kämpft gegen Christenverfolgung

In 50 Ländern der Welt werden über 250 Millionen Christen auf brutalste Weise verfolgt. Fouad Ibrahim aus Wunstorf geht als Menschenrechtler dagegen an und wirft der Ägyptischen Regierung vor, bei der Verfolgung der Kopten zuzuschauen. Mit einem Aktionstag "Solidarität mit verfolgten Christen" werden deshalb am 10. Dezember 2008, anlässlich des 60. Jahrestages der UN Menschenrechtsdeklaration, Menschenrechtsorganisationen für die Menschenrechte der Christen auf die Straßen gehen. Mehr über die...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.12.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.