Pressemitteilung 515 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Verkehrsunfall in Schulenburg
Verkehrsunfall in Schulenburg – 2 PKW stoßen innerorts zusammen Freitag, 16. November 2018| Gegen 5:30h kam es in Schulenburg/Leine zu einem Verkehrsunfall. Im Bereich der Hauptstraße/Grünes Tal kollidierten zwei PKW, ein BMW stieß dabei mit einem Skoda zusammen. Da direkt nach dem Unfall Rauch aus dem Skoda drang wurden die Freiwilligen Feuerwehren Schulenburg und Jeinsen alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr Schulenburg sicherte die Einsatzstelle ab, und bereitete präventiv einen Löschangriff...
Aus Liebe zum Leben zum Bund des Lebens - Johanniter Thorsten Leder heiratet seine Anne-Kathrin
Aus Liebe zum Leben handeln die Johanniter immer wieder bei ihren Einsätzen. Aus Liebe zum Leben ist auch das Leitmotiv der Johanniter. Im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer wird aus Liebe zum Leben immer wieder die Liebe des Lebens. So auch bei Thorsten Leder und Anne-Kathrin Splettstößer. Für Thorsten Leder war es ganz normaler Einsatz während eines Konzertes bei der IdeenExpo in Hannover, doch es würde daraus der Bund fürs Leben. Seine jetzige Gattin Anne-Kathrin besuchte das Konzert und...
Die große Hilfsaktion steht in den Startlöchern
Vorbereitungen für den Johanniter-Weihnachtstrucker laufen auf Hochtouren Bereits seit Monaten laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen für die alljährliche Aktion Johanniter-Weihnachtstrucker, an der sich die Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer wieder beteiligen. Der Startschuss für die Sammelaktion, bei der Hilfspakete für notleidende Menschen in Albanien, Rumänien, Bosnien und der Ukraine gepackt werden, fällt am 24. November. In der Vorweihnachtszeit rufen die...
Erfolgreiches Ausbildungswochenende - Über 650 Stunden Ausbildung an einem Wochenende
Die Führungskräfte Martin Lippold, Marcel Koop, Thorsten Leder, Andreas Heckermann und Maik Aumann der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer bestand den Lehrgang zum Gruppenführer Sanität und Betreuung am vergangenen Wochenende. Sie drückten hierfür drei Wochenende die Schulbank in der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen. Ebenso befinden sich gerade 16 Johanniter aus Wunstorf an der Akademie zum Rettungssanitätergrundlehrgang,...
Lions Club Steinhuder Meer unterstützt - Handwerkerservice freut sich auf weiteres Werkzeug
Große Freude beim ehrenamtlichen Handwerkerservice des Johanniter Ortsverbandes Wunstorf-Steinhuder Meer. Am 25.10.2018 konnte der Koordinator der Handwerker Michael Lock einen Scheck über 1000€ von Axel Brockmann vom Lions Club Steinhuder Meer entgegen nehmen. „Wir freuen uns unglaublich über diese beachtliche Spende des Lions Club Steinhuder Meer“, so Koordinator Lock. „Von dem Geld werden wir mehrere Wünsche finanzieren und so u.a. nun Akkuschrauber und –bohrer, Werkzeugsätze und...
Nun ist er vorbei.....
.... der Oktober. Das herrliche Wetter konnte man bei manch einem Spaziergang geniessen, wie z. B. hier im Bürgerpark in Bremen.
Licht und Schatten ....
muß es geben, soll das Bild vollendet sein, wechseln müssen drum im Leben, tiefe Nacht und Sonnenschein. (Ludwig Uhland)
Johanniter-Jugend und Partner laden wieder zum Laternenumzug
Freitag, 09. November 2018 ab 17:00 Uhr Stiftskirche Wunstorf Nach den großen Erfolgen der letztjährigen Laternenumzüge findet in diesem Jahr der Laternenumzug der Johanniter Jugend am 09. November statt. Der Umzug beginnt mit einem Gottesdienst in der Stiftskirche um 17:00 Uhr. In der Stiftskirche wird es eine kleine ökumenische Andacht mit Liedern und Geschichten geben, die von den evangelischen und katholischen Gemeinden in Wunstorf ausgearbeitet wurde. Dabei sind Kinder und Jugendliche aus...
Limberg im Oktober-Sommer 2018
Temperaturen von Mitte 20 Grad, kaum Wind und strahlender Sonnenschein luden Andrea und mich an diesem 17. Oktober zu einem Spaziergang rund um den Limberg ein. Schon ein sehr vertrauter Weg, der doch jedes Mal anders aussieht. Anders war an diesem Tag die Marienkäfer Invasion. Der Sonnenschein am Waldrand lockte sie großer Zahl an. Die kleinen Biester überfielen uns regelrecht, setzten sich auf Kleidung, Haaren und der bloßen Haut fest. Sogar die Kameras und Objektive blieben nicht verschont....
..seine Zeit ist bald vorbei...
Löwenzahn ist schon seit jeher als höchst kriegerisch verschrien, denn er lässt bei gutem Winde Fallschirmtruppen feindwärts ziehn. Und ich sitz auf der Veranda und verzehre meine Suppe und entdecke in derselben zwei Versprengte dieser Truppe. Erhardt, Heinz (1909 -1979)
WINDKRAFTANLAGE - "RePowern"
Dedensen/Holtensen 09/2018 Alexander Jäger-Bloh und sein Geschäftspartner Christian Stahl mussten lange auf den Startschuss warten. 55 Monate dauerte das Genehmigungsverfahren, das ihnen nun den Bau eines neuen Windrad nahe des Wasserwerks Forst Esloh ermöglicht. Verläuft alles nach Plan, soll das neue –sogenannte repowerte –Windrad schon im Oktober seinen Betrieb aufnehmen. Das Mammut-Windrad kann dann circa 8500 Megawattstunden elektrische Energie pro Jahr erzeugen. Das entspricht in etwa...
Frauen Power beim Gesangverein "Concordia Gestorf"
Der Gesangverein Concordia Gestorf hat erstmals eine 1. Vorsitzende. GV Concordia Gestorf v. 1865 hat in der 153. Mitgliederversammlung 2018 den Vorstand satzungsgemäß neu aufgestellt. Wilfried Deiters gab aus gesundheitlichen Gründen seine langjährige Verantwortung als 1. Vorsitzender an die bisher 2. Vorsitzende, Bärbel Scholz, ab. Zur 2. Vorsitzenden wurde Marion Klußmann gewählt. Kassiererin: Helga Matysik und Schriftführerin: Elke Bittl, wurden durch die Versammlung wieder gewählt. Ebenso...
Nachwuchs am Feldkochherd geschult - Leckermacher: Johanniter bilden zwölf Feldköche aus
An die Feldküche, fertig, los! : Die Verpflegungseinheiten der Johanniter können auch unter widrigen Bedingungen in Windeseile Mahlzeiten für Hunderte Personen zaubern. Wie das optimal gelingt, lernten zwölf angehende Feldköche am vergangenen Wochenende in Wunstorf. Im Auftrag der Johanniter-Akademie Bildungsinstitut Niedersachsen/Bremen schulten die Profis aus dem Ortsverband Wunstorf Steinhuder-Meer Teilnehmende aus diversen Johanniter Ortsverbänden aus Niedersachen, Hessen und...
Pressemitteilung 514 - Freiwillige Feuerwehr der Stadt Pattensen - Flächenbrand bei Schulenburg
Am Dienstag, 11. September 2018 wurden die Freiwilligen Ortsfeuerwehren Schulenburg/Leine und Vardegötzen gegen 17:00h zu einem Flächenbrand an der Bundesstraße 3 gerufen. Ein Schulenburger Landwirt bemerkte die Rauchentwicklung an der Bundesstraße 3 ca. 200m entfernt von der Kreuzung Adenser Straße (K204) in der Nähe der Baumschulen und alarmierte die Feuerwehr. Mit Hilfe des Schulenburger Tanklöschfahrzeugs wurde eine Rasenfläche von ca. 30 Quadratmetern neben dem angrenzenden Radweg...
..eigentlich ist es "nur" Sand...
...der hier verbaut wurden. Es sind ca. 350 Tonnen Sand die hier verbaut wurden. Der Sand stammt aus einer Sandgrube aus Niederlehme bei Berlin. Er hat eine eckige Konstruktur und hält somit besser als der Ostseesand, dessen Korn durch die Bewegung im Wasser rundliche Formen annimmt. Neu in diesem Jahr ist eine farbige Sandfigur.
Johanniter holen Patientin aus Schweden nach Hause
Knapp 2000 Kilometer in zwei Tagen zurückgelegt Einen nicht ganz alltäglichen Einsatzauftrag bekamen die ehrenamtlichen Johanniter aus dem Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer vor dem Wochenende. Die Anfrage erreichte die Wunstorfer am Freitag: Eine Patientin sollte am Wochenende aus Schweden nach Deutschland verlegt werden. Schon nach kurzer Suche hatten sich zwei Helferinnen und ein Helfer gefunden. Bereits zwei Stunden nach den Anfrage machten sich die KollegInnen auf den Weg. Nach einer...
Christa Bredthauer ist 2000. Kundin des Hautnotruf in Wunstorf
Selbständig und sicher im eigenen Heim Christa Bredthauer ist eine mobile und sehr selbstständige Frau, sie nimmt aktiv am Leben teil und rudert in ihrer Freizeit z.B. auf dem Steinhuder Meer. Die geistige Fitness wird mit Sudoku gepflegt. Da ihr die Sicherheit in ihrer Wohnung sehr wichtig ist hat Sie sich für den Johanniter-Hausnotruf entschieden. Viele ihrer Freundinnen haben es ihr vorgemacht und vertrauen ebenso dem schnellen Notrufdienst, daher viel ihr die Entscheidung ganz leicht. Ganz...
Wolkenbilder vom heutigen Sonntag
Am heutigen Sonntag war das Radfahren im Calenberger Land ein pures Vergnügen. Blauer Himmel mit wunderbaren Wolken .... ein echter "Hingucker" . Hier eine kleine Auswahl....
Schützenkönige in Schulenburg proklamiert
Schulenburger Schützen ehren Ihre MajestätenAm Samstag, 25.08.2018 fand das traditionelle Königeabholen in Schulenburg/Leine mit einem „Abstecher“ nach Bad Münder statt. Andreas Vogel ist seit 2009 Mitglied des KKSV „Ernst August“ Schulenburg-Calenberg und konnte sich während der Schießwettkämpfe im Juni den Titel des Schützenkönigs sichern. Da der neue Schützenkönig in Bad Münder lebt charterten die Schulenburger kurzfristig einen Linienbus um Ihren König abzuholen und zu ehren. Bei Häppchen...
Pressemitteilung 513 - Freiwillige Feuerwehren der Stadt Pattensen - Zugübung der Ortsfeuerwehren Jeinsen, Vardegötzen und Schulenburg
Am Dienstag, 21. August 2018 fand eine Zugübung der Feuerwehren Jeinsen, Vardegötzen und Schulenburg/Leine statt. Das von Oliver Jänsch (Ortsbrandmeister Jeinsen) ausgearbeitete Übungsszenario sah einen simulierten Brandeinsatz auf einem Landwirtschaftlichen Betrieb im Ortszentrum von Jeinsen vor. Gegen 19:00h wurden die teilnehmenden Einsatzkräfte am Feuerwehrhaus Jeinsen über den Übungsinhalt und den Übungsort informiert. Die Einsatzleitung wurde aus Führungskräften aller drei Ortswehren...
Aus Liebe zum Leben zur Liebe des Lebens - Johanniter Thorsten Leder macht seiner Anne-Kathrin Heiratsantrag beim Sanitätsdienst
Aus Liebe zum Leben handeln die Johanniter. Im Ortsverband Wunstorf-Steinhuder Meer wird aus Liebe zum Leben immer wieder die Liebe des Lebens. So auch bei Thorsten Leder und Anne-Kathrin Splettstößer. Anne-Kathrin lernte unseren Thorsten bei einem unserer Dienste kennen. Thorsten war bei einem Konzert auf der IdeenExpo für die Johanniter im Einsatz. Anne-Kathrin besuchte das Konzert und wurde durch eine Erkrankung zur Patientin von Thorsten und er damit ihr Lebensretter. Anne-Kathrin forschte...
Die neuen Söckchen sind da……! - Sigrid Rehkopf halt Tradition fest
Die neuen kleinen Mäuschen und Schäfchen aus der Kinderkrippe Ringelsöckchen sind bereits seit einiger Zeit in der Kinderkrippe. Montag aber bekamen sie endlich ihr eigenes Söckchen, wie es bereits seit vielen Jahren Tradition in der Kinderkrippe ist. Alle Kinder bekommen in der Krippenzeit in der Johanniterkrippe-Ringelsöckchen eine handgestrickte Socke. Dieses Söckchen dient als Briefkasten für Nachrichten von Erziehern zu Eltern und umgekehrt. Das Ehepaar Rehkopf ist nicht nur Vermieter der...
Musik lag in der Luft - Sommerfest bei Regen - Sommerferien und im August geht es weiter
Der Musiker und Songwriter Daniel Fernholz ist bei Petrus Miteinander kein Unbekannter. Im August 2017 war er schon einmal zu Gast in Barsinghausen und unterhielt die Besucher mit den "schönsten Liedern unserer besten Jahre". Diesmal lag "Musik in der Luft" und Daniel Fernholz verstand es die Besucher mit stimmungsvollen Melodien, kleinen Andedoten und humorvollen Geschichte aufs Beste zu unterhalten. Die bekannten Lieder animierten die Besucher zu mitsingen. Zu unserer Sommerveranstaltung im...
94 Eine Calenberger Stadt erinnert sich ihrer historischen Wurzeln.
Die Stadt Ronnenberg, die soeben eine 475jährige Schultradition gefeiert hat, (s. meine Artikel 92 und 93 auf my heimat) bereitet sich noch in diesem Jahr auf einen weiteren historischen Höhepunkt vor. Im Jahre 968, also vor 1050 Jahren wurde der Ort Ronnenberg erstmalig von einem Chronisten erwähnt. Doch damit nicht genug. Bei der Aufarbeitung der Ortsgeschichte stellte sich heraus, dass das Alter Ronnenbergs nicht etwa durch diese schriftliche Quelle bestimmt wird sondern durch Datierungen...
Rettungswagen neuer Generation geht in Dienst
Nun läuft er für die Johanniter: Am 29.06 wurde offiziell ein neuer Rettungswagen (RTW) an der Johanniter-Rettungswache Wunstorf in der Region Hannover in Dienst gestellt. Die Rettungswache in Wunstorf ist mit dem fabrikneuen Mercedes Benz Sprinter auch zukünftig gut aufgestellt. Es handelt sich um ein Dieselfahrzeug mit 190PS, welcher von der Firma Ambulanz Mobile in Schönebeck ausgebaut wurde. Es handelt sich um einen der ersten Rettungswagen der neuen Rettungswagengeneration „Tigis Europa“....
was darfs sein - Kaffee oder Tee ....
….diese übergroßen Tassen stehen am Anfang des Kurparks in Bad Nenndorf und ziehen hier alle Blicke auf sich.