Wir Calenberger

Beiträge zum Thema Wir Calenberger

Lokalpolitik

UmSTEUERN für mehr GERECHTIGKEIT! GRÜNE unterstützen Appell für eine Vermögensabgabe!

Am 13. August 2013 fand in Springe die Veranstaltung „UmSteuern für mehr Gerechtigkeit - solidarisch was bewegen!“ mit dem grünen Bundestagsabgeordneten Sven-Christian Kindler bei Hoffmann’s statt. Der Haushaltspolitiker informierte über das grüne Finanz- und Steuerkonzept. Eingeladen hatte der grüne Ortsverband Springe. Der Vortrag war mit über 20 Gästen gut besucht, darunter Abi Doğan, der grüne Bundestagsdirektkandidat vor Ort. Sven-Christian Kindler ging in seinem halbstündigen Vortrag zu...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 17.08.13
Freizeit
Foto: Philip Hart
2 Bilder

Musikvideo-Produktion im Tivoli-Garten

DeisterJungens hoffen auf Springes Unterstützung bei Olivia-Jones-Lied Trotz aller Diskussionen und heftiger Kritiken befürworten die DeisterJungens nach wie vor die Ernennung Deutschlands bekanntester Drag-Queen Olivia Jones zur Ehrenbürgerin. "Es steht für uns nicht zur Debatte, was Jones für Springe geleistet hat, sondern was sie für Springe tun könnte", sagen die drei Musiker Ralf Grabowski, Frank Speckenheuer und Frank-Joachim Helms, die ihre Meinung mit einem selbst geschriebenen Lied...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.07.13
Kultur
2 Bilder

Verrücktes Blut ! - gar nicht so verrückt ?

400 Besucher im Theater am Spalterhals Uns wird Schiller gelehrt. Wir sitzen in der Aula des Schulzentrums Barsinghausen und starren auf eine Requisitenfreie Bühne. Leer... bis auf 7 Stühle. Eine faszinierende Inszenierung des französischen Filmes LA JOURNÉE DE LA JUPE soll uns erwarten. Es geht um Integration, Macho-Gehabe, Klassenzimmer, Schiller... soviel wissen wir. Das Stück beginnt: Eskalation im Klassenzimmer Es bekommt von Anfang an sofort Tempo. Sprachliche Auseinandersetzungen unter...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.04.13
Ratgeber
Foto: Gemeindebrief "Doppelpunkt" Springe, 2013-1

Secondhand-Basar „Rund ums Kind“

Zum Verkauf stehen Kinderkleidung und Spielwaren am Samstag den 16. Februar zwischen 9 und 13 Uhr. Für Verkäuferinnen und Verkäufer erfolgt die Ausgabe der Listen am Dienstag, 05.02.2013 in der Zeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr und am Donnerstag, 07.02.2013 in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Nähere Informationen erhalten Sie bei: Doris Mantei, 01520 3833885. E-Mail: basarinstandreasspringe@t-online.de

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.01.13
Kultur
Blick vom Altarraum durch das Kirchenschiff Richtung Turm
11 Bilder

Heute mal ein Heimspiel: "Heilige Nächte"-Andacht in der St. Alexandri-Kirche Eldagsen

Ein Heimspiel hat den Vorteil, dass man nirgendwohin fahren muss. Aber der Nachteil ist, dass man viel mehr Arbeit mit der Vorbereitung hat, denn man ist ja sowas wie ein Gastgeber. Selbst eine Andacht, die nur 20-30 Minuten dauert, kostet einiges an Vorbereitungszeit. Wir haben uns zweimal dafür getroffen und dann hat jede von uns an "ihrem" Teil weiter"gebastelt". Heute dann nochmal ein Treffen 1 ½ Stunden vorher, um die Gesangbücher herzuholen, ein paar Sitzkissen zu organisieren, Tee zu...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.01.13
  • 18
Kultur
Hier liegt die Brille auf dem Buch "Wie Sie garantiert in den Himmel kommen - und auch wieder heraus"

Autorenlesung mit Albrecht Gralle: „Liebe und andere Geschichten“ am 3. August im Diakoniezentrum Jägerallee, Springe

Vor 2 Jahren waren wir schon einmal bei einer Lesung von Albrecht Gralle im Diakoniezentrum. Seinerzeit galt es eine ziemliche Hemmschwelle zu überwinden, denn wir waren mit Abstand die jüngsten Besucher. Aber wir bereuten es keinesfalls: Die vom Autor sehr unterhaltsam gelesenen und mit viel trockenem Humor gespickten Geschichten zogen uns gleich in ihren Bann! Schön, dass Albrecht Gralle nun wieder einmal im Diakoniezentrum Jägerallee zu Gast ist, und zwar am Freitag den 3. August um 19 Uhr....

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.07.12
Freizeit
Das Programm des Gemeindefestes am 2. September - wer will da noch zuhause bleiben? Wir laden herzlich ein! | Foto: Christel Prüßner

Bald ist es soweit - Besuch aus Tansania und Afrikasonntag in Eldagsen am 2. September!

Umoja Watoto - Gemeinsam erreichen WIR mehr! Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Das gilt sowohl für die Tansaniagruppe als auch für die Gemeinde und den Kirchenkreis. Vom 20. August – 08. September 2012 machen sich - wieder einmal - Gäste aus dem Partnerkirchenkreis Wotta auf den Weg nach Eldagsen. Drei Wochen haben wir die Chance, die sieben Mitglieder der Besuchsgruppe kennen zu lernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihnen Teile unseres Gemeindelebens vorzustellen. Wir freuen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 20.07.12
Freizeit

Bennigser Obstbörse stellt sich vor: Kostenloses Obstpflücken für Einwohner Bennigsens.

Worum geht es? Bennigser Bürger, die im eigenen Garten mehr Obst haben, als sie selber benötigen, können dieses anderen Einwohnern des Ortes zum unentgeltlichen Pflücken anbieten. Die von B90 DIE GRÜNEN im Ortsrat Bennigsen initiierte "Bennigser Obstbörse" hat alles Wissenswerte darüber in einem Flyer (einschließlich Anmeldeabschnitt) zusammengefaßt. Dieser liegt sowohl bei der Verwaltungstelle Bennigsen der Stadt Springe (Bahnhofsgebäude) aus bzw. kann als pdf-Datei über die Bennigser Homepage...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.06.12
  • 1
Kultur

Wittenburger Sommer 2012

Genau genommen ist der Wittenburger Sommer bereits Ende April gestartet - denn seit diesem Tag ist in der Wittenburger Klosterkirche auf der Finie jeden Sonntag (noch bis 23. September) von 14 - 17 Uhr die Ausstellung "ZWEIFELHAFTE GESTALTEN" des Springer Künstlers Heiko Prodlik-Ulbrich zu sehen. Daneben geht es musikalisch weiter: - 13. Mai um 17 Uhr "Paris-Dakar" - eine musikalische Rallye durch das 20. Jahrhundert mit dem Saxophonquartett Saxolut - 10. Juni um 17 Uhr "Magie der...

  • Niedersachsen
  • Elze
  • 09.05.12
Ratgeber
Vorsichtig!!! | Foto: Johanniter/Kassal

Gefahren auf dem Eis - Johanniter geben Tipps für den Notfall

Die extremen Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Gewässer in eine geschlossene Eisfläche verwandelt. Doch die weiße Winteridylle ist trügerisch, denn die Eisdecken sind meist noch nicht tragfähig. Immer wieder kommt es zu Unfällen, weshalb empfohlen wird, Flächen erst ab einer Eisdicke von 20 Zentimetern und nie alleine zu betreten. „Wenn es zu einem Einbruch kommt, bleiben nur wenige Minuten, um sich aus dem kalten Wasser aufs Eis zu retten“, sagt Martin Riemann,...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 02.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: S. Hofschläger/Pixelio

Bei Nasenbluten nicht den Kopf in den Nacken! - Johanniter geben Erste-Hilfe-Tipps

Ein kurzes, kräftiges Schnäuzen und schon ist es passiert: Die Nase blutet. Insbesondere in den Wintermonaten trocknet warme Heizungsluft die Nasenschleimhäute aus, die dann empfindlicher auf Druck reagieren. Besonders häufig sind Kinder und Jugendliche während Wachstumsschüben von Nasenbluten betroffen. Die Johanniter geben Tipps, wie im Notfall richtig gehandelt wird. Zunächst muss der Betroffene eine aufrechte Sitzposition einnehmen. Mit Hilfe von Watte, die mit Wasser getränkt wurde, können...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 01.02.12
  • 2
Kultur

Weihnachtsgedicht von Ralf Grabowski, Springe

Zur Weihnachtszeit Zur Weihnachtszeit da lädt man gern Verwandte ein, von nah und fern. Man freut sich auf die Feiertage, auf Essen und auf Saufgelage! Von der Straße türwärts trabend, kommen sie am Heilig Abend. Mit roten Nasen, kalten Füßen, lässt man sie uns nass begrüßen. Es wird geküsst und fest gedrückt, vor Freude ist man ganz verzückt. Ohne langes Rumgeschwafel, geht es an die Festtagstafel. Der erste Wein wird eingeschenkt, das erste Glas zum Mund gelenkt. Fröhlich folgen zwei, drei,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 08.11.11
Kultur
Wie bei der Bilderserie: Sie zeigen ihm den Rücken  und gehen Ihren Weg -- hier aber mit seinem Kreuz
9 Bilder

AUS SEINER SICHT -- Kreuzweg 2011

AUS SEINER SICHT -- Kreuzweg 2011 Sich auf einen Weg begeben, zu Fuß, mit einem großen Kreuz voran getragen, offen auf der Straße. Seit 1995 gibt es im östlichen Bereich der Stadt Springe einen aktiven Kreuzweg. Dazu laden in jedem Jahr die evangelischen Kirchengemeinden und die katholische Kirchengemeinde zwischen Saupark und Finie ein. Auch in diesem Jahr startete dieser Weg in der landschaftlich so dominierend stehende ehemalige Klosterkirche. Schon der Weg dorthin erfordert für die...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 09.04.11
Natur
4 Bilder

Herbstimpressionen an der St. Andreas Kirche in Springe

...Indian Summer an der St. Andreas Kirche in Springe. Fast jeden Tag führt mich der Weg an der Kirche entlang. Sehr schön kann man den unterschiedlichen Laubabwurf der einzelnen Baumarten beobachten. Nicht jeder Baum verliert gleich zu beginn des Herbstes sein Blätterdach. Doch der Laubteppich unter den Bäumen entschädigt den Betrachter.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.10.10
  • 2
Freizeit
Start um 10:45 Uhr am Bahnhof Bennigsen
48 Bilder

NaturFreunde-Bezirkstreffen in Hann.-Ricklingen...und die Springer NaturFreunde sorgten für Stimmung.

...super Sonntagsausflugswetter. Gute Voraussetzung für einen Besuch beim Bezirkstreffen der NaturFreunde im NaturFreundehaus Hann.-Ricklingen. 29 Mitglieder und Gäste der NaturFreunde Springe begaben sich per S-Bahn mit anschließender Wanderung oder mit dem Fahrrad auf Tour. Einige Mitradler hatten schon bis zum Startplatz, dem Bahnhof Bennigsen, etliche Kilometer hinter sich. Denn sie hatten auch die Anfahrt mit dem Fahrrad unternommen. Während die Bahnfahrer bequem den Bahnhof Fischerhof...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Ricklingen
  • 24.08.10
Natur
...Lilien
6 Bilder

Lilien auf dem Felde

...ich dachte das gab es nur im Film. Hier in der Springer Feldmark, kurz vor der Deisterhütte ist das Realität.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.06.10
  • 3
Natur
...ihr sträuben sich die Nackenhaare
11 Bilder

Auf Nektarsuche...

...der Duft der Rhododendronblüten zieht die Hummeln scharenweise an. Ich habe eine davon mal beobachtet.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 11.06.10
  • 2
Wetter
3 Bilder

Sonnenuntergang nach Schietwetter...

...fast den ganzen Tag nur Schietwetter. Regen...Regen...Regen, das konnte einem richtig die gute Laune vermiesen. Dann am Nachmittag... ja was war denn jetzt los, man konnte durch die Bewölkung die Umrisse der Sonne erkennen. Und dann der Abend... Sonnenuntergang vom Feinsten...................... Lieber Wettergott, daß was Du z.Zt. mit uns anstellst, kann doch wohl nicht dein Ernst sein. Denke dran es ist Mai und wir erwarten schnellstens warmes Frühlingswetter. Also laß Dir was...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 16.05.10
  • 2
Poesie
Figurengruppe am Brunnen in der Echternstraße in Bad Münder
3 Bilder

Ein Denkmal für...

...ja für wen? Denkmal ist hier wohl nicht der richtige Ausdruck... eine lebensgroße Plastik für eine bekannte Userin aus dem Süden der Region Hannover...ja das wärs doch. Das kam mir bei der Betrachtung dieser Figurengruppe auch als erstes in den Sinn. Nur, diese Gruppe am Brunnen steht in der Echternstraße in Bad Münder. Wer war hier denn so weitsichtig...User der Woche ist ja schon ok...! Ah ich hab´s...ich nenne ihn einfach Userbrunnen der Woche...........alles klar?!?!?!

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 24.04.10
  • 5
Natur
4 Bilder

Verrückte Natur...mein Rhododendron fängt an zu blühen

...das habe ich noch nicht erlebt. Ich wollte bei dem herrlichen Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen schon etwas für die Verschönerung meines Hofes machen. Pflanzen umtopfen, alte Kübelpflanzenerde entsorgen und was sonst noch alles in dieser Jahreszeit für die blühenden Lieblinge getan werden muß. Doch ich staunte nicht schlecht... da stand im Schatten meines großen Rhododendron (seit 14 Jahren im Kübel) ein etwas kleinerer, schön an der Südseite meines Wohnhauses... und ich traute...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.04.10
  • 2
Kultur

HONIGKUCHEN & SENF-FEST 2 0 1 0

Der erste runde Geburtstag steht vor der Tür und deswegen wird das Honigkuchen-Senf-Fest in diesem Jahr auch an zwei Tagen gefeiert. Am 29. und 30. Mai findet das zehnte Stadtfest des Gehlenbachortes statt, welcher einmal durch seine Honigküchler und Senfmühlen im ganzen Norddeutschen Raum bekannt war. Auch die in diesem Jahr unglücklicherweise parallel stattfindenden Veranstaltungen schrecken die Werbegemeinschaft keinesfalls ab - im Gegenteil: "Sie wecken erst recht den Kampfgeist in mir noch...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.03.10
Natur
...Efeu...z.Zt. ein Platz an der Sonne
11 Bilder

Bäume im Würgegriff des Efeu

...bei meiner kleinen Exkursion am Bachlauf der Rambke sah ich etliche Baume mit bereits grünen Bewuchs...Efeu. Wie ein Schmarotzer suchen sie sich Baumstämme aus um sie in den Würgegriff zu nehmen. Manche Wurzeln der Kletterpflanze sind dick wie ein Arm. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit, wann das Efeu die Herrschaft über den Baum ergreift und ihn zu Fall bringt. Das ist dann ein Fall für die kleinsten Waldbewohner...die Insekten.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 18.03.10
  • 1
Natur
7 Bilder

Ein seltener Gast am Futterhäuschen...Grünfink

..obwohl er ein sehr verbreiteter Vogel sein soll, habe ich ihn hier noch nie gesehen... Grünfink (Carduelis chloris) auch Grünling genannt. Heute Morgen, bei strahlendem Sonnenschein bemerkte ich ihn zum ersten mal. Ansonsten tummeln sich nur Blaumeisen und Amseln am Futterhäuschen, doch nun mischt sich dieser selten gewordene Gast mit ein. Hoffentlich noch recht bald lange... Gärten, Parks und Feldgehölze sowie lichte Misch- und Laubwälder sind seine Heimat. Kletterpflanzen, dichte Hecken...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.03.10
  • 4
Natur
...na dann fangen wir doch mal an...Säge anschmeißen...
13 Bilder

Baumfällarbeiten im Deister...

...den ganzen Morgen schon hörte man im Wald an der Deisterhütte das Geknatter einer Kettensäge. Augenblick später das Geräusch von abbrechenden Ästen und dann...wumm...lag der Baum am Boden. Gegen Mittag konnte ich dann zusehen wie ein Buchenstamm gefällt wurde. Er musste Platz machen für die etwas jüngeren Bäume, denn das Auslichten sichert den Fortbestand der übrigen Bäume.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.02.10
  • 3
Lokalpolitik

Hische entscheidet sich gegen eine CDU-Kandidatur

Heute lesen wir es in den regionalen Medien, was viele Bürger schon seit langem geahnt haben. Bürgermeister Roger Hische will 2011 nicht mehr für die CDU im Stadtrat Springe kandidieren. Ob er es nun allein machen will oder mit einer anderen Partei sei einmal dahingestellt. Weder die SPD noch die CDU hat derzeit ernsthafte Konkurenz für Herrn Hische aufzubieten. Herr Hische hat in den Jahren seiner Amtpolitik bewiesen und vor allem gezeigt, was ein "Bürger"meisteramt ist. Ein Amt für den Bürger...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 25.02.10
  • 5
Kultur
8 Bilder

Musikalischer Nachwuchs des Musikzuges Springe stellt sich vor

Springe I Vor über 100 Zuhörern stellte sich der musikalische Nachwuchs des Musikzuges Springe den Eltern und Bekannten vor. Als Ehrengäste konnten der Orsbrandmeister Markus Voß und der Ortsbürgermeister Jürgen Trotte sowie die Presse begrüßt werden. 20 Blockflötenschüler und 25 Schüler auf den Holz-, Blechblasinstrumenten und dem Schlagzeug stellten sich in Gruppen oder einzeln unter der Leitung des Dirigenten Dieter Hoffmann vor. Das Vororchester präsentierte sich unter der Führung von...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 29.01.10
Natur
Eiszapfenparade...vorn links, das corpus delicti...
2 Bilder

...ja wer macht denn sowas...?

...ja was wohl...? Ich schaue morgens aus dem Fenster und bestaune meine Eiszapfenparade an der Dachrinne. Ja das gibt´s doch garnicht...einige Eiszapfen wiedersetzen sich dem Eiszapfenstandart...gerade von oben nach unten. Oder kommt da jemand nachts und verbiegt die Eiszapfen...? ...ja aber wer macht denn sowas?

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 15.01.10
  • 1
Freizeit
Das erste "Türchen" ist auf...
78 Bilder

Hamelner Weihnachtsmarkt...und kein Hauch von Winter

...frühlingshafte Temperaturen und strahlender Sonnenschein. Bei solch einem "Traumwetter" präsentierte sich uns am Dienstag der Hamelner Weihnachtsmarkt. Lust auf ´nen Glühwein...? Nee, ich zog ein Weihnachtsbier einer westfälischen Brauerei vor. Aber das tat unserem Rundgang an den vielen weihnachtlich geschmückten Ständen keinen Abbruch. In der Dämmerung...wenn die Lampen und Lichterketten so richtig ins Glühen kommen, ja dann ist alles auf einmal ganz anders. Was vorher noch ein bischen...

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 03.12.09
  • 3
Lokalpolitik

Springer Bürgermeister zu flapsig ?

Da verbiegt es einem doch gleich wieder den Verstand, wenn man dem glauben schenken darf, was in den letzten Tagen so in der örtlichen Presse zu lesen ist. Da wird unser Bürgermeister Roger Hische aus den eigenen Reihen kritisiert, weil er oft zu flapsig sei, freche Sprüche klopft und – das sei ja der Gipfel – nicht immer im Interesse der Partei handele. So denkt er z.B. über Gesamtschulen nach, was die CDU nun gar nicht in ihrem Programmen vorgesehen hat. So wiegelt er das eine oder andere...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 28.11.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.