Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Sport
Spiel frei auf dem Mooswaldsee
3 Bilder

Was machen eigentlich Günzburgs Segler im Winter?

Neben Theorie und Taktiküberlegungen im warmen Clubhaus heißt es für die Günzburger Seglerjugend im Winter natürlich auch körperlich fit bleiben! Und das geht am besten mit Bewegung im Freien. Da haben alle nur darauf gewartet dass der See zufriert und man aufs Eis kann. Mit einer durchschnittlichen Eisdicke von 10-12 cm in der zweiten Januarwoche war es dann soweit, ein Eishockeyfeld wurde freigeräumt und der kalte Spass konnte losgehen. Aber nicht nur die Schlittschuhfahrer kommen auf ihre...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.01.10
Freizeit
5 Bilder

Guten Morgen Günzburg!!!

Es schneit und schneit und schneit... ist das nicht schön? Holt die Schlitten raus! ...oder wenn Ihr lieber zu Hause bleibt, dann liest das: http://www.myheimat.de/guenzburg/politik/so-einen-... Viel Spaß! János

  • Bayern
  • Günzburg
  • 08.01.10
  • 5
Freizeit
Zuerst wird kräftig gefegt um den Schnee vom Feld zu bekommen
3 Bilder

Segler auch im Winter aktiv

Was macht ein Segler, wenn sein Revier zugefroren ist? ganz einfach, dann gehts aufs Eis! So ist bei der Jugendgrupper der SGS sobald der Mooswaldsee ausreichend zugefroren ist Eislaufen und Eishockey angesagt. Nachdem der Schnee einmal weggeräumt ist kann die Gaudi auch schon losgehen. Aber auch das Segeln kommt nicht zu kurz! Sobald wind ist werden die Gefährte ausgepackt. Leider war es heuer noch nicht soweit, dass der Eissurfer in Bewegung kam, dafür hat aber die Ausführung des Skiclubs...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 11.01.09
  • 1
Freizeit
Golgatha-Kreuze  am Kreuzberg
12 Bilder

Kreuzberg (Rhön)

Wer die Rhön besucht, muss natürlich auch einen Abstecher zum 928 m hohen Kreuzberg machen. Auf dem Gipfel des Kreuzberges stehen drei Golgatha-Kreuze und ein 208 m hoher Stahlrohr-Sendemast der 1985 errichtet wurde, er dient neben verschiedenen Funkdiensten vor allem dem Bayerischen Rundfunk, der von dort sein UKW-Rundfunk und Fernsehprogramme ausstrahlt. Bekannt ist auf dem Kreuzberg das Franziskaner-Kloster mit seinem ebenso bekanntem Bier. Vom Kloster Kreuzberg führt ein Kreuzweg mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.09.08
  • 5
Freizeit
30 Bilder

Wasserkuppe (Rhön)

Die 950m m ü. NN hohe Wasserkuppe in der Rhön ist ideales Gebiet für die Segelflieger, Drachenflieger, Modelflieger und im Winter einbeliebtes Wintersportgebiet, aber auch für Nichtfliegerund Wanderer oder für Gäste der Sommerrodelbahn ist sie eine Reise wert. Man hat dort auf dem höchsten Berg der Rhön einen herrlichen Rundumblick auf und über die sanft aufsteigenden Kuppen der anderen Rhönberge. Auf dem Berg steht auch eine eine Wetterstation des Deutschen Wetterdienst (DWD) und ein Gebäude...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 12.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.