Winter

Beiträge zum Thema Winter

FreizeitAnzeige
Pure Gemütlichkeit: Mit einem Buch die schönen Momente des Winters genießen | Foto: New Africa, stock.adobe.com

Von Fantasy bis Heimatgefühl
Die drei besten Geschichten aus 2024 für gemütliche Winterabende

Wenn die Tage kurz sind, der Wind kalt pfeift und die Welt unter einer Schneedecke zur Ruhe kommt, ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres gekommen: der Winter. Doch während draußen die Dunkelheit dominiert, öffnen Bücher die Türen zu fernen Welten, spannenden Abenteuern und warmherzigen Geschichten. Die kalten Monate laden dazu ein, sich mit einer Decke, einer Tasse Tee und einem guten Buch zurückzuziehen. Der Stress des Alltags scheint in diesen Momenten zu verschwinden. Gerade...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.12.24
  • 1
  • 1
RatgeberAnzeige
Foto: www.freepik.com / gpointstudio, über DEJAN SEO PTY LTD

Aktive Wintersaison
So bleibst du an kalten Tagen motiviert

Kalte Tage und weniger Tageslicht sind keine optimalen Bedingungen für Sport. Doch auch im Winter gibt es Wege, sich fit zu halten. Jede Jahreszeit ist gut für Körper und Geist. Feuer dich selbst an Es klingt vielleicht klischeehaft, aber niemand kann uns zu etwas bewegen, bis wir selbst dazu bereit sind. Ob wir unsere Ernährung ändern, mehr lesen, die Bildschirmzeit reduzieren oder einen Job kündigen, der uns nicht erfüllt – wir selbst müssen den Entschluss fassen: „Ich bin bereit für...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.11.24
  • 2
  • 2
RatgeberAnzeige
Auf funktionstüchtige Scheibenwischer kommt es in der nasskalten Jahreszeit besonders an. Experten empfehlen einen Austausch ein- bis zweimal jährlich.
 | Foto: DJD/Robert Bosch
4 Bilder

Herbstcheck fürs Auto
Klare Sicht bedeutet Sicherheit

Herbstliches Schmuddelwetter ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich werden. Im Straßenverkehr können Dauerregen, Nebel und feucht-rutschiges Laub zu kritischen Situationen führen. Umso wichtiger ist es, sich auf die Technik und eine gute Sicht verlassen zu können. Mit einem Herbstcheck in einer örtlichen Fachwerkstatt können Autofahrer möglichen Problemen vorbeugen. Die Fachleute nehmen unter anderem Beleuchtung, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen und die Batterie unter die Lupe....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Wind, Regen, kühle Temperaturen - na, und?! Mit den richtigen Maßnahmen trotzt das Immunsystem angreifenden Krankheitserregern. | Foto: djd-k/PADMA/Getty Images/Aleksandar Nakic
4 Bilder

Gesunde Schleimhäute, starkes Immunsystem
Wie man die erste Schutzbarriere des Körpers natürlich unterstützen kann

Unsere Schleimhäute sind die stillen Helden unseres Körpers – eine erste Verteidigungslinie gegen eindringende Krankheitserreger. Die feuchte Innenauskleidung einiger Körperhöhlen und von Organen wie Nase, Mund und Lunge wird medizinisch auch Mukosa bezeichnet. Winzige Drüsen in der Mukosa produzieren fortlaufend Schleim, der die gesamten Atemwege bedeckt und vor Keimen schützt. Flimmerhärchen auf der Schleimhaut transportieren dann Schleim und Fremdstoffe in den Rachen, wo sie geschluckt und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: Alkimson/stock.adobe.com

Reifenwechseln im Herbst
Wichtige Tipps für den Reifenwechsel bei kälteren Temperaturen

Warum Winterreifen bei Herbstwetter unverzichtbar sind Der Reifenwechsel im Herbst ist besonders wichtig, um die Fahrsicherheit bei wechselnden Witterungsbedingungen zu gewährleisten. In der Regel wird empfohlen, von Sommer- auf Winterreifen zu wechseln, sobald die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad Celsius fallen. Winterreifen bieten aufgrund ihrer speziellen Gummimischung und des tieferen Profils besseren Grip auf nasser, kalter und glatter Fahrbahn, wie sie im Herbst oft vorkommt. Es ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Erst die Kinder, dann die Eltern: Aus Schule oder Kita eingeschleppte Infekte erwischen oft die ganze Familie.
 | Foto: DJD/algovir
2 Bilder

Stark gegen Schul- und Kitakeime
So kommen Familien besser durch die Erkältungszeit

Eltern kennen das nur zu gut: Wenn die Kinder in die Kita kommen, sind sie die ersten Jahre besonders in der Herbst- und Wintersaison quasi ständig erkältet. Bis zu zwölf Infekte pro Jahr können dabei noch normal sein. In der Grundschule wird es dann schon weniger, aber wie überall, wo viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, zirkulieren auch dort zahlreiche Keime, vor allem Erkältungsviren. Schnell verwandelt sich dann das gemütliche Zuhause zur Krankenstation. Die Eltern putzen kleine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: photoschmidt/stock.adobe.com

Ratgeber für Mieter
Der Winter ist da, wer muss eigentlich die Räum- und Streupflicht übernehmen?

In vielen Orten hat es bereits den ersten Schneefall gegeben, in Süddeutschland sogar in extremer Form, der Klimawandel ist auch, was den Schneefall anbelangt, zu spüren. Da stellt sich für Mieter unweigerlich die Frage, wer die Schneemassen beseitigen, und die Gehwege streuen muss. Zunächst ist festzustellen, dass das Freiräumen der Straßen und Gehwege eine originäre Aufgabe der Gemeinden ist. Meistens ist diese Aufgabe doch per Satzung auf die jeweiligen Grundstückseigentümer übertragen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Ratgeber
Foto: mashiki/stock.adobe.com
6 Bilder

Goldener Herbst, blühender Frühling
Die 5 wichtigsten Pflegeschritte für ein blühendes nächstes Jahr

Im Herbst beginnt für Gartenliebhaber eine wichtige Phase der Gartenpflege. Um den Garten optimal auf den bevorstehenden Wechsel der Jahreszeiten vorzubereiten und sicherzustellen, dass er im nächsten Jahr wieder in voller Blüte steht, sind einige Aufgaben zu erledigen. 1. Laub fegen und Rasen mähen Im Herbst fällt Laub auf den Garten und den Rasen, das regelmäßig entfernt werden sollte, um Schäden an Pflanzen und Gras zu vermeiden. Bleibt es liegen, kann es die Pflanzen ersticken und Fäulnis...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Mehr Grün für das Zuhause: Mit der Entscheidung für torffreie Erde können Pflanzenfans einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
 | Foto: DJD/www.fnr.de
3 Bilder

Ohne Torf zum Erfolg
Tipps für die richtige Pflege von Zimmerpflanzen in Herbst und Winter

Wenn der Garten seinen Winterschlaf beginnt, leben Menschen mit grünem Daumen ihr Hobby wieder verstärkt in den eigenen vier Wänden aus. Da in Herbst und Winter weniger Licht vorhanden ist, verlangsamt sich allerdings auch bei Zimmerpflanzen die Fotosynthese – damit reduziert sich der Bedarf an Wasser und Nährstoffen. Gefragt ist jetzt ein maßvolles Gießen und Düngen. Nicht jedes Grün mag trockene Heizungsluft, bei empfindlichen Zimmerpflanzen empfiehlt sich ein Standortwechsel oder eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
RatgeberAnzeige
Bio Blaudünger von Compo steckt voller wertvoller organischer, aber auch mineralischer Stoffe – ein Volldünger für alle Gartenpflanzen.  | Foto: Compo/akz-o
4 Bilder

Garten im Herbst
Kleines Dünge-Einmaleins für den Herbst

Mit Luft und Liebe ist es nicht getan. Um zu gedeihen, brauchen Pflanzen auch Wasser und Dünger. Magnesium, Kalium, Stickstoff und viele andere Nährstoffe sorgen für üppiges Wachstum und eine reiche Ernte. Mit diesen Tipps ist jede Pflanze gut versorgt. Organisch oder mineralisch? Der Unterschied ist schnell erklärt: Organische Dünger bestehen aus pflanzlichen oder tierischen Inhaltsstoffen. Im Beet müssen diese erst von Mikroorganismen verarbeitet werden, damit die Nährstoffe für die Pflanzen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Ratgeber
Im Winter ist es zu kalt zum Grillen? Keinesfalls! Wenn die Temperaturen draußen um den Nullpunkt schwanken, ist Wintergrillen angesagt!  | Foto: HLC/MOESTA-BBQ
3 Bilder

Grillen? Geht immer!
Vielseitige Kombi-Variante aus Grill und Feuerstelle zaubert ein köstliches Barbecue

Für viele Menschen endet die Grillsaison mit dem Einzug der kalten Jahreszeit. Doch warum eigentlich? Wenn draußen bereits der erste Schnee den Boden bedeckt und die Temperaturen um den Nullpunkt pendeln, ist Wintergrillen angesagt. Dazu gibt es eine Innovation, welche die grilltechnischen Vorteile eines konventionellen Kugelgrills mit den wärmespendenden Aspekten einer Feuertonne verbindet. Als echter Hingucker im Garten versammelt eine vielseitige Kombi-Variante Freunde und Familie in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.10.24
Freizeit

Winterzauber
2023 wird die „Augsburger Märchenstraße“ tierisch spaßig

(Augsburg/PM) Nach einer Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie betreut die Regio Augsburg Tourismus GmbH 2023 erneut die beliebte „Augsburger Märchenstraße“. Unter dem Motto „Tierischer Winterspaß“ werden in neun Schaufenstern der Innenstadt liebevoll gestaltete Szenen inszeniert, wie sie seit mehr als 50 Jahren Kinder und Kindgebliebene begeistern. Die Geschichte der „Augsburger Märchenstraße“ beginnt vor 55 Jahren, als sich das Warenhaus Kröll & Nill 1968 durch ein ähnliches Projekt in...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.12.23
Freizeit
Foto: Peter Heider
3 Bilder

Wintermomente
Wann zieht der Winter endlich ein?

Wann zieht der Winter endlich ein. Der Jahreswechsel ist Vergangenheit, eigentlich sollte es Winter sein. Des einen Leid, des anderen Freud. Während Wintersportler sich nach Schnee sehnen, freuen sich Verkehrsteilnehmer über glatteisfreien Straßen, denn das Wetter schlägt mit Plusgraden Kapriolen am laufenden Band. So mancher Hobbyfotograf hat auch seine Freude daran, wenn er abendliche Stimmungen mit leuchtenden Sonnenuntergängen, wie hier im Schmuttertal zwischen Erlingen und Biberbach, vor...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.01.23
  • 1
Wetter
7 Bilder

Schnee - alles weiß.

Mit dem 1. April kam der Winter zurück, es schneite wie verrückt - der Winter musste sich --- überall blühten die Frühlingsblumen, noch einmal so richtig austoben. Tief verschneite Büsche und Bäume --- Aussicht aus meinem Fenster.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.04.22
  • 2
  • 7
Freizeit
Die Ravennaschlucht ist von Wald umgeben. | Foto: Bild von M. Maggs auf Pixabay

Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht

Weihnachten rückt immer näher und die Vorfreude steigt. Doch was darf im Advent nicht fehlen? Ein Weihnachtsmarktbesuch. Der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht lässt große Vorfreude aufsteigen. Hier gibt es alle nötigen Informationen zum besonderen Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt überzeugt durch seine traumhafte und exklusive Lage. Wie der Name schon sagt, findet der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht statt. Links und rechts von vielen kleinen romantisch geschmückten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.11.19
Natur
28 Bilder

Botanischer Garten Augsburg

Eigentlich wollte ich ja in den Botanischer Garten Augsburg um exotische Schmetterlinge anzuschauen und zu fotografieren. Da haben sich aber die Veranstalter einen Trick einfallen lassen. Den wenn jemand Schmetterlinghaus besuchen will muss er in Botanischen Garten rein also zahlt man zwei mal Eintritt. Zur Ausstellung von Schmetterlingen kostet der Besuch 2,- € zur botanischen Garten 3.50,- €. Ich sagte zu der Dame an der Kasse ich will nur zu den Schmetterlingen. Da ich schon öfters den...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.02.19
  • 5
  • 22
Kultur
7 Bilder

Maria Vesperbild ( 1 )

Maria Vesperbild, bei Ziemetshausen, ist die größte barocke Wallfahrtskirche Bayerisch-Schwabens. Sie liegt im Landkreis Günzburg und ist ca. 30 Auto Min. von Augsburg entfernt. Sie besteht seit 1754.

  • Bayern
  • Ziemetshausen
  • 05.03.18
  • 3
  • 3
Freizeit
3 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Winterwunderland" stehen fest!

Liebe myheimatler, in unserem letzten Gewinnspiel "Winterwunderland" hat sich alles um die schönen Seiten des Winters gedreht. Ihr habt uns definitiv gezeigt, dass auch die vierte Jahreszeit trotz Frost und Kälte ihre Vorzüge hat! Bei euren vielen tollen Bildern hatte die myheimat-Jury mal wieder die Qual der Wahl: Von Tieren, die Spaß im Schnee haben, bis hin zu Schneebildern und Eisblumen war wirklich alles mit dabei. Umso schwerer war natürlich auch die Entscheidung, aber letzten Endes hat...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.02.17
  • 9
Blaulicht
Private Obdachlosenhilfe Friedberg - Bei eisigen Temperaturen brauchen diese Menschen Hilfe durch Nahrung und warme Kleidung Petra Gerber (2. von rechts) hilft, wo sie kann
31 Bilder

Petra Gerber: "Weil es uns gut geht und Euch geht es schlecht" Hilfe für Obdachlose

Häufig lesen wir Berichte in den lokalen Medien zur Situation der Obdachlosen in Augsburg im Winter und wie sich Friedberger Bürgerinnen und Bürger mit Hilfsaktionen für diese Menschen einsetzen. Wir möchten persönlich Eindrücke sammeln und machen uns an einem zapfig kalten Januarsonntag auf den Weg zum Augsburger Oberhauser Bahnhof. Der Inatitive des Friedberger Unternehmers Robert Höck und seiner Frau Kerstin zur Hilfe für die Obdachlosen haben sich die Friedberger Immobilienmaklerin Petra...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.01.17
Freizeit
Foto: Cornelia Gerhardt, Gerhard Sewe, Ewgenij Steiner, Bernd Wilke

Gewinnspiel "Winterwunderland": myheimat sucht eure schönsten Winterbilder!

Liebe myheimatler, der Frost und die Kälte haben uns in diesen Tagen fest im Griff. Und obwohl die Temperaturen wirklich eisig sind, so hat der Winter doch auch seine schönen Seiten: Der Schnee lädt zum Schlittenfahren und Schneemannbauen ein, und die Eiszapfen glitzern in der Sonne. Und genau aus diesem Grund haben wir beschlossen, passend zum Wetter ein neues Gewinnspiel mit dem Motto "Winterwunderland" ins Leben zu rufen: Wir wollen eure schönsten Winterbilder sehen! Denn auch der Winter mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.01.17
Freizeit
20 Bilder

Bilder des Monats Januar 2016 aus Deutschland

Im Januar 2016 durfte man sich in großen Teilen von Deutschland zumindest zeitweise über Schnee und winterliche Temperaturen freuen. Das spiegelt sich auch in den Bildern der Leserreporter auf myheimat wider: Nicht nur die Menschen haben Spaß im Schnee! Wir haben uns mal wieder angeschaut, welche 25 Bilder im ersten Monat des Jahres 2016 die meisten "Gefällt Mir"-Angaben abstauben konnten: Zu den beliebtesten Motiven im Januar gehören neben wunderschönen winterlichen Landschaften besonders die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.02.16
  • 1
Freizeit
20 Bilder

Bilder des Monats Dezember 2015 aus Deutschland

Der Dezember 2015 war geprägt von viel Sonne und milden Temperaturen, und das spiegelt sich auch in den Bildern der Leserreporter auf myheimat wider: Von Marienkäfern und Vögeln bis hin zu wunderschönen Sonnenuntergängen war alles mit dabei. Natürlich durften zu dieser Jahreszeit auch viele weihnachtliche Motive nicht fehlen. Wir haben uns mal genauer angeschaut, welche 25 Bilder im Monat Dezember die meisten Likes von den Nutzern sammeln konnten - hier seht ihr das Ergebnis! Wir wünschen euch...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.01.16
  • 4
Poesie
Was verbindest du mit Weihnachten?

myheimat-Gewinnspiel: Erzähl doch mal … was bedeutet Weihnachten für dich?

Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und Weihnachten klopft langsam an die Tür. Nur noch wenige Tage, bis die stille und besinnliche Zeit anbricht. Die ersten Geschenke sind bereits besorgt und warten auf ihre zukünftigen Besitzer. Der eine oder andere von euch hat vielleicht schon den Weihnachtsbaum gekauft und macht sich beim Anzünden des Adventskranzes schon Gedanken über das festliche Schmücken. Und beim Öffnen der Keks-Dose wird es einem dann bewusst: Der Geruch von Weihnachten liegt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 08.12.14
  • 3
  • 12
Ratgeber

Frohe Weihnachten: Geschenkideen 2014

Erster Advent und immer noch keine Geschenkideen für die Liebsten? Hier gibt es Abhilfe! Die neuesten Geschenketrends auf einen Überblick. Ob für die Eltern, den Partner oder Arbeitskollegen- ganz stressfrei Geschenke shoppen. Weihnachten rückt stetig näher und der Geschenkesack ist immernoch leer. Doch was wünschen sich Freunde und Verwandte dieses Jahr? Die Trends und Kassenschlager 2014 finden sich nicht mehr in den Einkaufsstraßen. Geschenke online shoppen Jeder kennt es, niemand wird es...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.11.14
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Kultur
http://www.youtube.com/watch?v=bPvONIP9_io                                                         http://www.youtube.com/watch?v=ww1HTkg6sQ8
47 Bilder

17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.01.14
  • 6
  • 13
Kultur
33 Bilder

02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.01.14
  • 5
  • 20
Kultur
NSG Schwimmkaute (alte Kiesteiche) Edertal.
20 Bilder

25. November - 1. Dezember 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die Temperaturen werden langsam kälter und das erste Eis macht sich bemerkbar. Doch noch finden sich kleine Überbleibsel des Sommers: So mancher Bürgerreporter hat in der Woche vom 25. November bis zum 1. Dezember 2013 noch Blumen in ihrer farbenprächtigen Schönheit entdeckt. Andere haben mit ihren Kameras Tiere festgehalten, die sich nicht daran stören, dass der Winter vor der Tür steht. Nur eines hat sich in unserer Top25-Galerie rar gemacht: Schnee! Ob wir wohl nächste Woche mehr Glück haben...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.12.13
  • 4
  • 12
Kultur
22 Bilder

18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"

Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.12.13
  • 21
  • 22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.