Winter

Beiträge zum Thema Winter

Sport
3 Bilder

Die Meitinger Skiabteilung macht eine gute Figur!

Am Sonntag, 25.10.2015 hatten die 30 Übungsleiter der Meitinger Skiabteilung Anprobe ihrer neuen Winterausrüstung. Mit diesen knalligen Farben sind die Wintersportler sicher bestens von ihren Skischülern auf der Piste zu sehen. Ebenfalls in den Trendfarben ausgestattet sind die 20 Kids der Rennmannschaft der Meitinger Skiabteilung. Abteilungsleiter Michael Sartor (rechts im Bild) freut sich auf eine super Saison im neuen Outfit mit seinem Team.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.10.15
Sport
7 Bilder

Gezielte Vorbereitung auf die Wintersaison der Skiabteilung des TSV Meitingen

Am Sonntag, den 25.10.2015 trafen sich fast 30 Übungsleiter der Meitinger Skiabteilung zur gemeinsamen Besprechung und Vorbereitung auf den kommenden Winter. Abteilungsleiter Michael Sartor gestaltete mit seinem Team den Vormittag. Mit dazu gehörte auch das Training in der Ersten Hilfe. Anton Büchele und Holger Buhl von der Meitinger Wasserwacht nahmen sich für die Skiabteilung Zeit zum Üben von Verbänden und Abklären wichtiger Fragen, um für einen möglichen Ernstfall gut gerüstet zu sein. Wer...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.10.15
Sport

Hüttenjugendlager 2015 mit 36 skibegeisterten Kinder und Jugendlichen

Am 14.03 .2014 starten 36 Kinder und Jugendlichen mit 6 Skilehrern in Richtung Berwang. Dort wurden sie von Kaiserwetter und tollen Pistenbedingungen empfangen. Während 12 Rennmannschaftskinder bei der Landkreismeisterschaft am Rastkopf starteten, ging es für die anderen zum sportlichen Fahren mit den Übungsleitern quer durchs Skigebiet. Nach der Siegerehrung der Landkreismeisterschaft machten sich alle zusammen auf den Weg in die Jugendherberge nach Garmisch. Nach dem gemeinsamen Frühstück am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.04.15
Natur
6 Bilder

Satellit-Wintereule (Eupsilia transversa)

Diese zu Nachtfalter gehörende Schmetterling besuchte mich gestern Abend. Der Falter hatte eine Flügelspannweite von 40 mm. Hatte zwei dreieckige weise Flecken können auch gelb sein, die wiederum hatten an enden auch zwei flecken wie Satelliten. Daher auch der Deutsche Artname. Die Hinterflügel sind einheitlich graubraun.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.03.15
  • 6
  • 21
Natur
7 Bilder

Der Erlenzeisig (Carduelis spinus)

Auch der Erlenzeisig besucht meinen Balkon, sein Gefieder ist gelbgrün und dunkel gestreift. Manche Vögel muss man genauer hinschauen die schauen sich sehr ähnlich wie: Erlenzeisig, Girlitz und Goldammer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.15
  • 8
  • 26
Natur
21 Bilder

Eine durchsage für die Vögel!

Das Wetter in den nächsten Tagen, ein Mix aus Wind, Regen und Schnee. Überdachte Futterstellen aufsuchen! In den kalten Nächten kuscheln um nicht viel Wärme zu verlieren! Futter gibt es reichlich auf dem Balkon von Ali in Parkstadt. Bis zum Frühling müsst ihr schon noch einige Tage aushalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.15
  • 4
  • 33
Natur
15 Bilder

Der Soier See im Winter

Eine Runde um den Soier See im Winter. Der Soier See gilt übrigens als einer der wärmsten Badeseen Südbayerns.

  • Bayern
  • Bad Bayersoien
  • 22.02.15
  • 2
  • 10
Natur
Kopfkappe und Kinn sind bei den Männchen schwarz
7 Bilder

Erlenzeisig

Am Futterplatz haben sich neben Feldsperlingen, Blaumeisen, Kohlmeisen und Amseln auch einige Erlenzeisige eingefunden. Die Damen hatten mit Anstand geteilt, die Herren hatten immer wieder gefightet, trotz genügend Futterangebot. Wollten sie mit ihrem Kräftemessen vielleicht schon die Weibchen beeindrucken?

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 22.02.15
  • 2
  • 6
Natur
12 Bilder

Winterbäume

Der Winter hat uns noch fest im Griff . Scheint die Sonne, zeigt sich er sich von seiner schönsten Seite. Eingehüllt in Schnee und Raureif stehen die Bäume da und scheinen zu warten... ... am Wochenende soll es milder werden.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 19.02.15
  • 2
  • 4
Freizeit
154 Bilder

Die Zeit der 1000 Gesichter

Viele bunt und fantasievoll geschminkte Gesichter und strahlende Augen prägen diese närrische Zeit. Zu den vielen Kostümideen muss natürlich auch das passende Gesicht geschminkt werden, oder man setzt sich gleich eine tolle Maske auf. Egal ob beim Weiberfasching, Nachtumzug, Fasnachtsumzug oder beim Tandlerfasching, überall sind fröhliche Menschen zu sehen. Hier habe ich einige Gesichter mit und ohne Maske eingefangen. Ich finde jedes Gesicht hat einen Preis verdient. Es würde mich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.02.15
  • 8
  • 14
Natur
12 Bilder

Beim Winterspaziergang trifft Joschi auf Niki

Es war wieder ein langer Spaziergang mit Joschi und wir trafen auch Hunde. Ein schöner großer laprador noch jung wollte unbedingt mit uns mitgehen. Wir waren schon weit vom Frauchen weg. Die rief und Pfiff. Doch der Jungspund wollte unbedingt mit Joschi spielen. Erst als wir zurück gingen, kehrte er mit um und lief zum Frauchen. Wir setzten unseren Weg fort und trafen nun auf Joschis guten Hundefreund Niki. Das ware eine Begrüßung! Es war eine Freude denen beim rennen zuzusehen.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.02.15
  • 7
  • 10
Natur
7 Bilder

An meinem Balkon futtern nicht nur Vögel!

Heute morgen um 7.30 Uhr konnte ich diesen Eichhörnchen an meinem Balkon fotografieren! Da ich am Balkon keine Nüsse habe konnte ich beobachten wie es sich an Sonnenblumenkerne ran machte.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.02.15
  • 11
  • 34
Natur
7 Bilder

Was für ein Schnappschuss ist am schönsten?

Hier habe ich mich mit einem Rotkehlchen angefreundet, so dass ich aus ein Meter Entfernung einige Schnappschüsse machen durfte! Würde mich persönlich interessieren was für ein Bild am besten ankommt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.15
  • 14
  • 27
Natur
5 Bilder

Erst dachte ich es ist ein Stofftier!

Leider ein toter Eichhörnchen, ich kann nicht sagen ob es vom Baum gefallen ist oder ein anderes Schicksal ereilt hat. Es könnte auch sein das jemand das tote Tier vom Boden aufgehoben und in Mülleimer gelegt hat.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.02.15
  • 5
  • 2
Natur
13 Bilder

Raureif über dem Ries

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin. (Rainer Maria Rilke 1875 - 1926) Dicke Schneeflocken hüllen...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 04.02.15
  • 4
  • 11
Natur

Murmeltiertag am 02.02.

Murmeltiertag am 02.02. 20150201 (c) Obermaier Brigitte Aufgewacht. Der Frühling ist da. Ruft das Murmeltier. Der Winterschlaf. Ist vorbei, der Schnee nicht hier. Frühlingswetter ist angesagt. Waldmurmeltiere sehen. Aus dem Bau gelockt. Das Wetter verstehen. Die Sonne scheint. Der Schatten sich zeigt. Dabei hilft dem Murmeltier die Sonne. Bleibt es winterlich kalt. Hat das Murmeltier keinen Schatten. Kommt der Frühling bald. Der Wetterbericht in den Bergen. In USA und Kanada. Bei uns liegt noch...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.15
  • 3
  • 3
Poesie

Januar 2015 ist vorbei

Januar 2015 20150201 (c) Obermaier Brigitte Der erste Monat in diesem Jahr. Ist vorbei jetzt kommt der Februar. Überraschend der Januar im Rückblick. Schnee oder Wärme das Wetter spielte verrückt. Es schneit weiterhin. Des Nachts bei Dunkelheit. Morgens zeigt das Wetter dahin: Es hat wieder geschneit. Der weiße Winter hat uns im Griff. Mit seinem luftigen Schnee. Der Winter wird zum sichtbaren Begriff. Es verwandelt die Natur, ach sieh. Da gibt es kein Verhandeln. Da gibt es kein rütteln. Mit...

  • Bayern
  • München
  • 02.02.15
  • 1
  • 5
Freizeit
65 Bilder

Donauschwimmen in Neuburg an der Donau

Über 2000 Teilnehmer stürzten sich in die Fluten der eiskalten Donau um von ca. 10000 Zuschauern bejubelt zu werden. Teilnehmer aus Nah und Fern waren auch diesmal bei der 46. Ausgabe des Donauschwimmens am Start.

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 01.02.15
  • 1
  • 6
Kultur
... Winter Impressionen, Aussicht vom Dach des Seniorenheimes ...
26 Bilder

Ein kleiner fotografischer Rückblick

Ein kleiner fotografischer Rückblick Impressionen vom Friedberger Rothenberg Schade, durch die Feiertage und wegen der Auflage des Jahrbuches, erscheint im Januar leider keine Druckausgabe des myHeimat Magazins "Der Friedberger". Eigentlich ist es schon viel zu spät für einen Artikel über die Adventszeit und den Jahreswechsel in unserem Haus. Zeitnah kann man somit keine Artikel einstellen, welche es eventuell in die Printausgabe schaffen würden. Mit dem „Friedberger“ erreicht man aber viele...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.15
Wetter

Das freundliche Lächeln alter Mauern - Nördlingen im Ries

Raureif und ein klein wenig Schnee - und schon verändert sich das Bild der liebenswerten, lebenswerten Stadt aus dem Mittelalter. Frost und Kälte können zaubern . . . Puderzucker über der Vergangenheit, alles auf einen Blick – das Reimlinger Tor, die katholische Kirche St. Salvator, das Münzhaus an der Reimlinger Mauer, die evangelische Kirche St. Georg mit ihrem mächtigen Kirchturm Daniel, links vom Kirchenschiff lugt der verspielte Giebel eines Fachwerkhauses aus dem Mittelalter, rechts reiht...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 24.01.15
  • 5
  • 9
Kultur
8 Bilder

Raureif - und ein bisschen Schnee

http://www.augsburger-allgemeine.de/community/prof... Zarte Schneegebilde verwandeln graue Januartage . . . Der Blick vom Riegelberg über eine bizarre Baumlandschaft hinüber nach Holheim mit seiner katholischen Pfarrkirche St. Michael, über weiß bestäubte Äcker und Wiesen. Mystisch als Abschluss im Bild noch leicht zu erkennen, der Wallersteiner Felsen. Wie so ein bisschen Schnee doch gleich die graue Natur in ein helles Licht tauchen kann. Eine weiße Flockendecke aus zarten Schneekristallen,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 23.01.15
  • 2
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.