ÖlKäfer
Öl-Käfer stehen auf der Roten Liste unter stark gefährdet u.sind auffällig, charismatische Insekten, die häufig anzutreffen sind, wenn Sie zu Fuß gehen und die Landschaft genießen. Ihre Gewohnheit nackte verdichtete Erde aufzusuchen, in der sie verschachtelte Gänge anlegen bedeutet, dass sie häufig auf Gehwegen gesehen werden. Sie müssen sich nicht vor Fressfeinden tarnen, denn sie enthalten ein starkes, auch beim Menschen wirksames Gift. Beim genauen Betrachten der Käfer können Sie oft kleine...
Heute habe ich zwischen Ehlershausen und Celle um ca. 16.30 Uhr diese Kraniche fotografiert.
Zwei Kraniche in der Feldmark
Bilder vom 2. Adventssonntag
Der Sturmwind pustete den Schnee durch alle Ritzen und sonstigen Öffnungen - erstaunlich, wo das weiße Zeug überall durchgekommen ist. Es war Sonntag und ich fand es einfach alles nur richtig klasse. Wenn noch die Sonne durchgekommen wäre, hätte ich es fast nicht mehr aushalten können. Endlich hatte ich mal wieder das Gefühl von Glück und Freiheit - erstaunlicher Weise gerade bei diesem Wetter :-). Unsere kleine Katze ist völlig ausgeflippt vor Freude über den Schnee, der Kater konnte seine...
Selber Ort, selbe Uhrzeit: Drei Wochen später.
Der 17. November 2012 war ein kühler, aber sonniger Tag. Drei Wochen später, am 08. Dezember 2012, ist es bei schwacher Dezembersonne dauerfrostig kalt. In den 3 Wochen sind die letzten Herbstfarben (fast) verschwunden. Anbei zwei Vergleichsfotos aus dem Peiner Stadtpark.
Warten auf den Winter? Wildtiere in Isernhagen!!
Im Moment gibt es noch genug zum Fressen. Aber es kann bald kalt werden und die Nachtfröste lassen das "Grün" nicht mehr als Futter zu. Es beginnt die harte Zeit für freilebende Tiere in der Natur.