Spiegelungen und Lichtreflexe am Moorsee im Altwarmbüchener Moor
Eine dünne Eisschicht überdeckte den kleinen Moorsee in der Nähe des Altwarmbüchener Sees. Das diffuse Sonnenlicht zauberte schöne Reflexe auf das Eis. Die Spiegelung des Birkenwäldchens im Wasser wurde immer wieder von den hauchdünnen Eisflächen unterbrochen, wodurch sich sehenswerte Perspektiven eröffneten. Im Dezember 2011 war der See ähnlich vereist, ergab aber bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel ein ganz anderes Bild: http://www.myheimat.de/isernhagen/wetter/ein-birke... Die...
Mir ist kalt
Bei dem Anblick dieses Bildes dachte ich gleich an die Geschichte: "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" von Hans Christian Andersen. Ja, es ist kalt wenn die Sonne nicht scheint. Der Blick auf den Kalender zeigt, es ist Februar und noch Winter. Auch wenn wir in den Läden schon die Boten des Frühlings, den Osterhasen oder die Frühlingsblumen sehen, müssen wir noch etwas warten. Können wir doch froh sein ein warmes Heim zu haben. Es gibt Menschen die sehen müssen wo sie die Nacht mit...
Auch kahle Bäume haben ihren Reiz
Jetzt im Februar freut man sich schon das frische Grün des nahenden Frühlings. Doch noch ist es nicht soweit. Mit Temperaturen um 0°C und leichtem Schneefall gibt sich der Winter noch nicht geschlagen. Heute am späten Nachmittag war es grau, aber immerhin bleibt es schon wieder deutlich länger hell. Die folgenden Eindrücke sind in Ilsede entstanden. Nähere Angaben finden sich bei den jeweiligen Fotos.
Schafherde mit ihren Jungen.
Eine kleine Schafherde mit ihren jungen Nachwuchs.Diese Fotos, habe ich Heute gegen 14.30 Uhr gemacht. ( Ist auch was für Kinder ).
Morgenspaziergang
Nachdem der Winter sich mal eine Pause gegönnt hat, war heute morgen alles wieder in ein malerisches Weiß gehüllt. Auf meiner morgendlichen Runde, konnte ich nun die folgenden Eindrücke festhalten.
20130127 Sonntagsbilder 05 Walnussbaum mager
/ München Walnussbaum mager © Brigitte Obermaier 3.2.2013 Deine Größe zeigst du Stolz im Raum. Durch dein Geäst durchfegt der Winterwind. Raben sitzen auf den Ästen oben-auf. Lauschen wie der Sturmwind singt.
Wetteraussichten!
Vor ein paar Tagen war der Sonnen-Durchbruch mit Frühlingshaften Temperaturen. Heute haben wir wieder Schnee und Kälte. Diese Bilder habe ich zwischen 15 und 17 Uhr gemacht.
Schnee
Alamogordo im Winter. Eine Stadt in der Wüste von New Mexico (USA), nordöstlich von El Paso.
Sonntagsbilder (20. Januar 2013) - Impressionen vom Gartenteich...
... bei leichtem Schneefall, kaum Wind und Temperaturen zwischen -2° bis -6°. Die Vögel treffen sich an der Futterstelle und stillen ihren Durst an den Sprudelsteinen. Inzwischen ist die Schneehöhe auf dem Terrassentisch auf 30 cm angewachsen - ein rundherum winterlicher Sonntag. Schön wären noch ein paar Sonnenstrahlen und blauer Himmel gewesen - die fehlten allerdings (leider auch) heute wieder!
aus den eiskalten fernen des weltraumes
Da lag er nun, einfach so. Dieser merkwürdige, an einen riesengroßen kristall erinnernde klumpen aus unbekannter materie. Durchsichtig, aber wie metall schimmernd. Nein - es war kein kloakenkloß, abgestürzt aus einem unseren garten überfliegenden flugzeug, wie freundliche nachbarInnen zuerst meinten. Irgendwie geheimnisvoll. Heute morgen, nach zwei tagen, war er verschwunden. Genauso plötzlich, wie er gekommen war. Doch ein unbekanntes flugobjekt ? Oder in ein nächtens suchendes raumschiff...
Eisschwimmer (Donauschwimmen)
Es waren beim 44. Donauschwimmen in Neuburg an der Donau fast 2000 Schwimmer darunter auch an die 15 bis 20 Eisschwimmer. Sie schwammen die kürzere Strecke von 400 Metern ohne Neopren Anzüge. Gingen in Aufwärmraum und kamen kurz darauf wieder raus und schwimmten noch eine Runde. http://www.myheimat.de/donauwoerth/freizeit/44-neu...
20130127 Sonntagsbilder 04 Erbsenstrauch mit Schnee
/ München Erbsenstrauch mit Schnee © Brigitte Obermaier Zum Himmel hinauf der dünne Stamm. Seine Blätter sind verschwunden. Der Winter macht nirgends halt. Kälte lässt die Äste verwunden. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.
20130127 Sonntagsbilder 04 Magnolie mit Schnee
/ München Magnolie mit Schnee © Brigitte Obermaier Der Winter hüllt die Knospen ein. Beschützt diese im Winterkleid. Die Magnolie wartet geduldig auf seinem Stamm. Sie fragt, so viel Schnee, aber noch wie lang? 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.
20130127 Sonntagsbilder 04 Hibiskus mit Schnee
/ München Hibiskus mit Schnee © Brigitte Obermaier Hibiskus seine Haube ist noch da. Stolz wird diese getragen. Winter du bist immer noch da. Darüber haben keine Klagen 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt. warum will das Bild sich nicht öffnen?
20130127 Sonntagsbilder 04 Ginster mit Schnee
/ München Ginster mit Schnee © Brigitte Obermaier Die Erde sich mi dem Schnee verband. Dem Ginster seine Ruten sind schwarz. Durchdringen das weiße Land. Winterschlaf hält auch das Harz. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.
20130127 Sonntagsbilder 04 Forsythie mit Schnee
/ München Forsythie mit Schnee © Brigitte Obermaier Gekürzt und Abgerundet. Steht die Forsythie hier. Gebrochen wäre sie verwundet. Doch ordentlich gestutzt haben sie wir. 27.1.2013 ! Plus -5° - 09:40h / Wind 1-4/ bewölkt - Schneehöhe 10-20cm ! Schnee wird vom sanften Regen geschrumpft und in eisigen Schnee verwandelt.
Lichtgefrorenes Ziegentrinkwasser
Heute habe ich mal wieder mühsam einen vollen durchgefrorenen Wassereimer von seiner Last befreit. Die im Eis eingeschlossenen Luftblasen bewirken eine spannende Ansicht. Jetzt friert das Trinkwasser der Ziegen hoffentlich erst einmal ein paar Tage nicht mehr ein.
Ein eisiger Montagmorgenspaziergang
Heute morgen war noch wenig von der angekündigten Temperaturerhöhung zu merken. Es waren zwar "nur" noch 0°C aber der eisige Wind ließ einen doch noch ziemlich frösteln. Auch waren alle Trampelpfade durch den Schnee zugeweht, sodaß wir oft bis zu den Knien im Schnee versanken. Allerdings kam heute nach langer Zeit endlich mal die Sonne zum Vorschein, wir wußten gar nicht mehr wie die aussieht... Rund, gelb, warm...? Schön war's und sowohl Ida als auch ihre Menschen waren danach so richtig...
Am Samstag hatte uns der frost noch im Griff ...
Am Samstag mittag beim Futter aufhängen der Vögel viel mir ein das die armen Stockenten im Rauischholzhäusenpark ganz bestimmt auch kein futter finden. Also packte ich mir Balu , altes Brot und Weißbrot ins Auto und fuhr in den Park. Mich erwartete ein Winterliche idylle. Als ich mit der tüte an den Teich kam waren die Stockenten auch sofort bei mir, Balu schaute sich das eine zeit an ,aber dann wollte er mit den Enten spielen und am liebsten mit ins Wasser. Wir gingen nach dem Füttern im Park...
Geheimnisvolle Zeichen --- LICHTSPUREN im Schnee
Als die Sonne sich in den Fensterscheiben des gegenüberliegendes Hauses spiegelte, zauberte sie phantasievolle Lichtreflexe in den Schnee.... ;) Die Fotos entstanden am Freitag, den 25.01.2013 - +/-16:30 Uhr
Die weiße Pracht von gestern ...
... verschwindet durch wenige Plusgrade, Regen und starken Wind. Heute ist richtiges Ekel-Tau-Matsch-Wind-Regen-Wetter. Die Katzen möchten immer wieder hinausgebracht werden und am liebsten sollen wir dann auch immer mit nach draußen kommen. Manchmal tue ich ihnen ja den Gefallen, aber heute Nachmittag bekommt mich keiner mehr aus dem Haus!!! Heute morgen, als wir zum Gottesdienst waren, schneite es noch und war eisig kalt. Das hat sich im Laufe des Tages total geändert. Der Kaminofen in der...
EIN LETZTER WINTERSPAZIERGANG.
Den schneebedeckten Berg und die Sonne vor Augen, geht es vielleicht ein letztes mal, auf Schusters Rappen, in die winterliche Landschaft. Vorbei an Holzstapel, die zugeschneit, bereitliegen zur Abholung. Holzstümpfe in denen sich offensichtlich einige Käfer, Maden und Ameisen eingenistet haben und gut von und mit ihnen leben können. Einige Bänke die im Sommer zum Verweilen einladen, stehen unberührt und schön anzusehen, am Wegesrand. Abgebrochene Äste und Zweige bilden im Schnee Skurrile...
DER WINTER ZOO.
Der Schnee verändert optisch das Umfeld und die Landschaft. Eine ehemals braun grüne Fläche wird weiß eingedeckt und alles sieht sauber und vollkommen aus. Die Holzschnitzereien in der Form von Bär und Adler sind kaum zu erkennen und doch sehen sie lustig aus mit ihren Schneehauben.
44. Neuburger Donauschwimmen (Ein eiskaltes Vergnügen!)
Als eine Schülerin von mir mich am Samstag Vormittag anrief, um mich zu erinnern, daß das Donauschwimmen statt findet, fuhr ich sofort nach Neuburg an der Donau. An der Donaubrücke und am Donauufer säumten tausende von Zuschauer, die sich bei eisiger Kälte -4° Grad mit Glühwein aufwärmten und auf die Schwimmer warteten. Selbst der Neptun-Gott war zu diesem Event, dem 44. Donauschwimmen angereist. Die einen hatten Neoprenanzüge an, die anderen sprangen nur mit Badehose bekleidet oder sogar mit...
Winter, stille Welt in Schnee und Eis
Mühelos verwandelt der Winter die Natur in einen Traum aus Eis und Schnee, in ein Schauspiel voller Eleganz und Mystik. Für einen Moment könnte man fast vergessen, dass für die Natur eine harte Zeit angebrochen ist. Im Winter gehen die Uhren in der Welt der Pflanzen und Tiere langsamer. Sie führen jetzt ein Leben auf Sparflamme. Ein Reiher, mein graues Model in diesen Wintertagen voller Schnee und Eis. Täglich bin ich ihm begegnet auf seiner Suche nach Futter. Er steht immer am gleichen Ort....