Winter

Beiträge zum Thema Winter

Freizeit
14 Bilder

Große Krippen Ausstellung in der Alten Schranne Nördlingen

Hainsfarther Krippenkeller stellt in der Alten Schranne in Nördlingen beim Weihnachtsmarkt Krippen aus. Florale Weihnachtsdekoration wird von ,,Grüner Leicht Sinn" Oettingen, von Thomas & Irmi Mebert ausgestellt. Zu besichtigen täglich von 11 - 19 Uhr. Es geht noch bis 19. Dezember. Es sind sehr viele interessante und schöne Krippen, hier habe ich einige die mir gefielen fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.12.12
  • 5
Natur
13 Bilder

Warum der Raureif - Raureif heißt . . .

Schnee und Raureif am Schäferweg, dem Mühlenweg entlang dem Flüsschen Eger. Väterchen Frost malt bizarre Bilder. Die Natur hält still und lässt sich auf dieses weiße Schauspiel in aller Ruhe ein. Hier habe ich eine Kurzgeschichte für für alle die noch im Herzen jung geblieben sind: die Entstehung von Raureif auf eine ganz andere Art erklärt. Vielleicht gefällt sie Ihnen. Geschichten in der Vorweihnachtszeit werden doch immer ganz gerne gelesen und erzählt. Warum der Raureif - Raureif heißt: Zu...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.12.12
  • 3
Wetter
14 Bilder

Winter & Kunst

Wenn Laternen und Bäume Pullover anziehen und Schal umlegen, dann ist Winter! Kunst gesehen in Nördlingen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.12.12
  • 8
  • 1
Poesie
11 Bilder

Kabelzug - Schnürstiefel - und noch etwas fehlt: die Backen . . .

ja so war das damals - und heute ist das auch noch IN. "Capito" schrieb einen sehr schönen Bericht "schwitzen, schnaufen, schwere Beine" . . . und Erinnerungen wurden in mir wach. Was heißt "wurden wach", sie sind immer da, diese schönen Erinnerungen, nur heute ganz besonders. Ach Gott ja, es war schon einmalig - damals - so um 1962 / 63 / 64 usw. Es liegt schon eine ganze Weile zurück, 50 Jahre - aber trotzdem - ich hab mal wieder meine Fotos rausgesucht . . . 22 Jahre war ich alt, nein jung,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 26.02.12
Freizeit
8 Bilder

Die kleine Stadt will schlafen geh`n . . .

die Lichter löschen aus, vom Himmel Sterne niedergeh`n, still ist`s in jedem Haus . . . Was für eine wunderbare Abendstimmung über Nördlingen - die untergehende Sonne am wolkenlosen, rotgefärbten Himmel. Ein roter Abendhimmel gilt nach Bauernregeln als Vorzeichen für schönes Wetter, "Abendrot, gut Wetter Brot" . . . und wie lautet die Seemannsregel? "Abendrot macht Seemann tot" . . Na was soll man dazu sagen, wem soll ich jetzt glauben? Ich hab mir die Bauernregel ausgesucht, bin sehr früh...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 13.02.12
Freizeit
21 Bilder

Ausstellung Nördlingen "Beziehungsweisen"

Die Ausstellung Beziehungsweisen in Alte Schranne geht bis 26. Februar. Es sind Skulpturen von Fußballerin, Ente, Wäscheleine, Bügeln, Huckepack, Arschbeißer, Rote Vespa, Badeurlaub und vieles mehr. Die Skulpturen sind aus Lindenholz. Wer eine der Skulpturen vom Künstler Raimund Göbner erwerben will, muß schon 1400,- bis 4 200.- Euro hinblättern. Bei der Ausstellung vom Kunstverein Nördlingen sind auch Bilder in Acryl zu sehen, die werde ich in meinem nächsten Bericht einstellen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.12
  • 2
Kultur
4 Bilder

Nackt und bloß . . .

so steht er da im Licht der kalten Januar - Sonne, der Löwenturm am Bäumlesgraben. Jetzt ist der Bart ab und das musste wohl so sein. Efeu und Wilder Wein sind auf Dauer nicht gesund für die alten Mauern. Die zurückgelassenen Spuren des dichten Blätterkleides sind noch deutlich zu sehen. Der Löwen - oder Pulverturm wurde 1535 erstmals erwähnt. Der dreigeschossige Turm steht auf einem hufeisenförmigen Grundriss. Als Batterieturm diente er zur weiteren Verstärkung dieser Mauerpartie. Sein...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.01.12
  • 2
Sport
20 Bilder

Schnee ohne Grenzen - im Zweiländerskigebiet Fellhorn/Kanzelwand

Deutschlands größte Skiarena hatte uns voll im Griff. Es war ein sagenhafter Tag gleich kurz nach Weihnachten. Wir hatten Glück mit einem strahlend blauen Himmel, Sonne satt, Schnee einmalig - ja und die Krönung? Es war nicht überfüllt, d.h. es wirkte nicht überfüllt . . . es war einfach Spitze. Ein überwältigender Panoramablick im kostenlosen Liegestuhl machten diesen traumhaften Wintertag zu einem einmaligen Erlebnis. Ich weiß wovon ich spreche. Das Fellhorn und die Kanzelwand waren schon...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 09.01.12
Kultur
14 Bilder

Die " STADE ZEIT " . . .

ein Jubeln und Strahlen dringt aus alten Mauern, huscht durch enge Gassen . . . Lichterglanz lässt die Vergangenheit aufleuchten, erwachen und zu neuem Jubel auferstehen . . . Alle Jahre kehrt sie wieder ein, die " STADE ZEIT " , die stille Vorweihnachtszeit in unserer Stadt aus dem Mittelalter. Kerzenschein und Lichterglanz - die alten Mauern mit ihren kleinen Fenstern verwandeln sich in zufriedene, verträumte Gesichter mit strahlenden Augen und offenen Mündern . . . Alles schmückt und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.11.11
Kultur
35 Bilder

Brazil Night 1 (Tanz-Cafee-Voila Nördlingen)

Erneut folgte ich einer Einladung von Jack, die wieder eine Brazil-Night veranstaltete. Die hübschen Brasilianerinnen waren ein Augensschmaus in ihren farbenfrohen Kostümen. Gekonnt tanzten sie auf Samba-Rhytmen und verzauberten die Zuschauer. Mit einer Polonaise nahm man den Besuchern die letzte Schüchternheit und es wurde ein fröhlicher Abend. Verwöhnt wurde man auch mit Live-Musik, Tanz, brasilianischen Spezialitäten und jeder Menge Cocktails. Die vielen Eindrücke hielt ich alle in etlichen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.11
  • 4

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
10 Bilder

Eisvergnügen am Bäumlesgraben - der Spaß für Groß und Klein, Jung und Alt . . .

Natur pur zum vierten Advent. Der Nördlinger Eisplatz hat seine Tore geöffnet. Mit seiner Länge von etwa 200 Metern und der Breite von 70 Metern ist er einer der größten und schönsten Natureisbahnen von Süddeutschland. Der idyllische Eisplatz, am Rande von Nördlingen am Bäumlesgraben gelegen ist der Treffpunkt von Jung und Alt. Er hat auch eine besonders gute Lage - bei schönem Wetter, Sonne von morgens bis abends. Ja und abends wird das Eislaufen bei Flutlicht zum besonderen Erlebnis. Ach ja,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 19.12.10
  • 1
Wetter
7 Bilder

KEIN Wetter für die Störche . . .

Ja leider, die Nördlinger Altstörche - sie sind "Nichtzieher". Der Anblick der Weißstörche im Winter im Ries ist sehr ungwöhnlich. Seit heute liegt eine geschlossene Schneedecke. Am Ortsanfang von Baldingen auf der ersten Wiese stehen die Störche neben dem Goldbach. Sie stehen still auf einem Bein und ruhen sich aus. Sie wollen keine unnötige Energie verschwenden. Zwischendurch stolzieren sie und suchen nach Futter . . . und täglich landen die Beiden abends in der frühen Dämmerung im Horst über...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.11.10
  • 6
Natur
11 Bilder

Winterwunderwelt - oder besser: so ein Tag, so wunderschön wie heute . . .

Es schneit, und schneit, und schneit - des einen Freud, des andern Leid. Dieser Reim ist keine Absicht . . . aber mein Herz ist voll und der Mund quillt über. Ich genieße den Winter. Die Tage sind so hell, so freundlich und so weiß . . . Nach dem Frühstück steht Schneeräumen auf dem Plan, danach Zeitung lesen und dann? Ja dann geht es hinaus in die weiße Winterwunderwelt. In meinem Alter habe ich alle Zeit der Welt und nehme jeden Tag wie er kommt. Keine Verpflichtungen, keine Termine - nein,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 14.02.10
  • 5
Wetter
9 Bilder

Nebelschwaden über Ederheim - am 6. Februar

Die Sonne hat sich rar gemacht, der Schnee ist noch geblieben. Hier muss mal wieder ein neuer Wetterbericht eingestellt werden. Ich bin heute auf die Suche gegangen und wollte eigentlich einen Hauch vom Frühling erwischen - aber dem war nicht so . . . Einen Blick ins Kartäusertal wollte ich riskieren. Am Rande von Nördlingen, gleich hinter Herkheim erhebt sich der Lachberg, ein herrlicher Aussichtspunkt über Ederheim. Viel Schnee, sehr viel weiße Pracht umgibt mich. Das Laufen, d.h. das Wandern...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.02.10
  • 6
Sport
7 Bilder

Es gibt viele Krankheiten - aber nur eine Gesundheit

was für geflügelte Worte, aber es ist etwas Wahres dran. Nur einen Haken hat das Ganze, wir müssen für unsere Gesundheit etwas tun. Ich habe meine "Brettl" wieder aus dem Keller geholt. Vier lange Jahre haben sie auf diesen Augenblick gewartet. Dieser strenge Winter muss bezwungen werden. Ich weiß, er lässt sich nicht bezwingen. Ich muss einfach das Beste daraus machen. So sind mir meine "Brettl" wieder eingefallen. Ich habe mich auf den Weg gemacht - und ich habe es nicht bereut. Es war...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.02.10
  • 6
Poesie
24 Bilder

Ein Winter wie er früher einmal war . . .

Von wegen Klimawandel . . . bei uns im Ries ist Winter, ein Winter wie es sich gehört . . . mal das Hoch Eberhard . . . mal das Tief Jennifer . . . und was kommt morgen? Der Winter ist ein harter Mann, so schnell gibt er nicht auf. Immerhin, es ist ja erst Ende Januar, und wer sich noch an den Winter im letzten Jahr erinnert? Ja? ? . . . der war nicht anders. Er war genauso schön - Weihnachten im Grünen, und dann kam es dicke, bis Mitte Februar. Ich habe viele Winteraufnahmen vom letzten Jahr....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.01.10
  • 8
Poesie
8 Bilder

Du musst das Leben nicht verstehen (Rainer Maria Rilke 1875 - 1926)

Du musst das Leben nicht verstehen, dann wird es werden wie ein Fest. Und lass dir jeden Tag geschehen So wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen sich viele Blüten schenken lässt. Sie aufzusammeln und zu sparen, das kommt dem Kind nicht in den Sinn. Es löst sie leise aus den Haaren, drin sie so gern gefangen waren, und hält den lieben jungen Jahren nach neuen seine Hände hin.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 17.01.10
  • 9
Kultur
16 Bilder

Nördlingen - eine Stadt sieht weiß

Der Winter hat Stadt und Land im Griff, so auch Nördlingen. Ich habe mir die weiße Pracht von oben angesehen. Der Daniel, der Kirchturm von St. Georg macht`s möglich. Eisiger Wind in luftiger Höhe - aber der Aufstieg hat sich gelohnt . . . die Stadt in Weiß - ein herrlicher Anblick. Eine weiße Märchenlandschaft . . . Winter soweit das Auge reicht. Eine ganz besondere Ausstrahlung haben die bunten, romantischen Fachwerkhäuser mit ihren weißen Dächern. Der Winter macht seinem Namen alle...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 11.01.10
  • 5
Natur
20 Bilder

Als die große Kälte kam . . .

Nördlingen hat viele "Schätze". Eines dieser Schätze schenkt die Natur dem Wanderer, der die Stille und die Einsamkeit sucht: das Biotop am Rande von Nördlingen - es liegt ausserhalb der Stadtmauer. Die "Eger" wurde vor Jahren renaturiert und dadurch entstand ein einzigartiges Biotop, der natürliche Lebensraum für Fauna und Flora. Ruhe - Stille - Winterschlaf für Fauna und Flora. So habe ich heute das Biotop erlebt, verwandelt in eine bizarre Eislandschaft. Eisgebilde spiegeln sich im Wasser,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 07.01.10
  • 5
Natur
19 Bilder

Die Natur im Wintermantel

Väterchen Frost gab sich alle Mühe um mir zu zeigen, wer der Herr in der Natur ist. Ich ließ mich aber davon nicht abschrecken und bin losgewandert. Der Schnee knirschte bei jedem Schritt unter meinen Füßen. Mal Sonne, mal Wolken waren unsere Begleiter, d.h. Pinao, meine blonde Patenhündin, ist mit mir gewandert. Der Panoramaweg ist einer meiner Lieblingswanderwege. Er liegt über dem Maienbachtal gegenüber dem Riegelberg und führt von Utzmemmingen bis zur "Alten Bürg" - einem beliebten...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.01.10
  • 6
Wetter
8 Bilder

Weiße Weihnacht in Sicht?

Wer wünscht sich das nicht - weiße Weihnacht. Bin heute am Vormittag gewandert und habe ihn gefunden - den Schnee. Den Albblickweg entlang, ein bißchen über den Dörfern, und schon hat man einen Blick ins weiß bezuckerte Ries und ins württembergische Ländle. . . der Ipf, auch ganz in Weiß. Ich stapfe durch ein dichte, weiche Schneedecke, unter strahlend blauem Himmel. In der Ferne ziehen die ersten dicken Wolken auf. Ob sie wohl den heiß ersehnten Schnee bringen?...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 18.12.09
Freizeit
21 Bilder

Wohlig warmer Winter und Weihnachtssingen - im Rieser Bauernmuseum in Maihingen

Weihnachtssingen am 2. Advent, das hört sich doch gut an. Wir haben uns auf den Weg gemacht um aus diesem trüben Tag einen fröhlichen zweiten Advent zu machen, einen Advent mit besinnlichen Gedanken und fröhlichen Weihnachtsliedern. Im Rieser Bauernmuseum in Maihingen spielten die Nördlinger Musikanten unter der Leitung von Ernst Mayer alte Weihnachtslieder, Lieder die nur noch wenig gesungen werden. Das Publikum sang mit großer Begeisterung mit. Dazwischen lauschten wir Weihnachtsgeschichten,...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.12.09
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.