Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
8 Bilder

Die Rethener Feldmark im Sonnenuntergang

Das Gebiet zwischen Rethen und der B443 wird gerade für eine neue Gewerbeansiedlung erschlossen. Matschige Wege, viele gefällte Büsche und Bäume und aufgewühltes Erdreich sind dort zu "bewundern". Die ergiebigen Regenfälle der vergangenen Wochen haben auf den Feldern ihre Spuren hinterlassen. Aber in der dunstigen Stimmung des nahenden Sonnenuntergangs sieht das alles trotzdem schön und ansprechend aus. Hier ein paar frische Eindrücke vom heutigen Abend.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 11.01.18
  • 13
  • 19
Natur
18 Bilder

Das Steinhuder Meer im eisigen Ostwind

....auch heute wieder ein trockener, kalter Wintertag. Der Morgen begann vielversprechend mit einigen blauen Lücken. Der Wetterbericht versprach wechselnde Bewölkung und keinen Regen. Also Grund genug, ein etwas weiter entferntes Ziel ins Auge zu fassen. Das Steinhuder Meer! Dort war ich im Winter noch nie. Zwar leider immer noch ohne Schnee, aber eine sehr diffuse, dunstige Sonne schuf außergewöhnliche Ansichten und Lichteffekte. Hier eine kleine Auswahl meiner Bilder, mit einem Abstecher zum...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 09.01.18
  • 14
  • 15
Natur
13 Bilder

Ein kalter Januartag....

...lädt ein mit blauem Himmel, Sonne und, leider weniger schön, einem eisigen Ostwind. Nach dem Motto: Irgendwas ist immer. Trotzdem:Carpe diem!!! Warm angezogen und los!!! Mal wieder zum Kiessee Bocksberg bei Sarstedt. Es ging schon in Richtung Sonnenuntergang, die Sonne stand tief, beleuchtete die Wasserflächen sehr reizvoll und ermöglichte einige schöne Gegenlichtaufnahmen. Ich hoffe, Ihr könnt Euch die Bilder im Warmen ansehen und spürt den Windchill nicht.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.01.18
  • 17
  • 20
Natur
11 Bilder

Zwischen den Jahren im Park der Sinne

Immer wieder einen Besuch wert, auch wenn es eigentlich gar nichts zu sehen gibt. Die Sonne schien, ich hatte nach dem Einkaufen noch etwas Zeit und habe kurzentschlossen am Park der Sinne angehalten. Erstaunlich, wie viele Farbtupfer noch zu entdecken waren. Aber seht selbst, ich hoffe, meine Bildauswahl gefällt Euch.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.17
  • 12
  • 18
Natur
11 Bilder

Letzte Dezembersonne im Stadtpark Hannover

Selten genug hat sie geschienen, in diesem Monat. Heute Vormittag war es zwar sehr windig und dadurch, gefühlt,  empfindlich kühl.... Aber etwas Sonne und Licht tun gut, um diese Jahreszeit. Also vor dem Einkaufen noch ein Zwischenstopp im Stadtpark Hannover. Ein paar Impressionen habe ich mitgebracht. Dieser Park lohnt sich in jeder Saison, aber ich freue mich schon wieder auf das Frühjahr dort!

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.12.17
  • 8
  • 14
Kultur
farbenprächtig ... mit Mond und Weihnachtsbaum
5 Bilder

Laatzen - Nachtbilder

Dunkel war's, der Mond schien helle ... als ich meine fünf Nachtaufnahmen für die Fotogruppe auf den Chip bannen konnte. Dazu war ich in Rethen und Laatzen-Mitte unterwegs. Kein Regentropfen aber nur ein Grad plus. Hier meine kleine Ausbeute ....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.12.17
  • 4
  • 19
Natur
4 Bilder

..zarte Winterblüten...

Schnee ist bei uns nicht viel zu finden - die Bäume und Büsche sind kahl. Aber ein paar zarte Winterblüten versuchen das grau in grau aufzuhellen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 21.01.17
  • 12
  • 22
Natur
11 Bilder

...frostige Natur...

Der Schnee vor gestern - beziehungsweise von Anfang der Woche ist schon fast völlig getaut. Bei leichten Minustemperaturen verzaubert der Raureif die trockenen Blätter und Pflanzen.

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 14.11.16
  • 6
  • 19
Kultur
18 Bilder

Rathaus Hannover | Bildergalerie | Hannover

Bei herrlichem Winterwetter, strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, habe ich einen Rundgang durch den verschneiten Maschpark gemacht. Dort befindet sich das Rathaus von Hannover, eines der schönsten und größten in Deutschland. Weiter ging es dann die Leine entlang zum Hohen Ufer.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.01.16
  • 26
  • 34
Blaulicht
Überprüfung der Hydranten
4 Bilder

Hydranten in Harkenbleck werden überprüft - Im Winter vor Eis und Schnee freihalten

Am Samstag, den 14. November 2015 werden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die Hydranten in Harkenbleck überprüft und gespült. Dabei kann es vorübergehend zu Druckschwankungen und Trübungen des Wassers kommen. Daher bitte in dieser Zeit keine Wäsche waschen und bei auftretenden Trübungen das Wasser eine kurze Zeit laufen lassen. Außerdem werden die Hydranten für den Winter vorbereitet. Damit die Unterflurhydrantendeckel im Winter nicht festfrieren, wird unter allen Deckeln eine Folie...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 05.11.15
Freizeit

WÜRDEVOLL

Alle Jahre wieder....andere Gesichter-, trotzdem erkennbar. Mit Kronen auf dem Haupt-, würdevoll in ihren Gewändern, so kommen sie durch kleine Gassen , über 'Wiesen und Felder', über Wege und Höfe in die Häuser, zu den Menschen und verkünden eine frohe Botschaft. Sie singen, beten und sollen Segen bringen und Segen sein. Es sind Kinder-, Jugendliche, in Begleitung von Erwachsenen, die einen wertvollen Beitrag leisten. Ob ihnen klar ist, w i e sie auf den Einzelnen wirken und w a s sie...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 10.01.15
  • 1
Wetter
Sonnenuntergang nach einen Regentag
9 Bilder

Regen,Wolken und Sonnenuntergang

Hier ein paar Bilder von den Regenwetter im Weserbergland. Die Bilder habe ich an verschiedenen Tagen aufgenommen.

  • Niedersachsen
  • Bad Münder am Deister
  • 20.12.14
  • 2
Blaulicht
Nadine Kluge, Lisa Struß und Chantal Herrel überprüfen den Unterflurhydranten in der Mühlenstraße in Harkenbleck.
7 Bilder

Hydranten in Harkenbleck wurden für den Winter vorbereitet

Am vergangenen Wochenende wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die 49 Hydranten in Harkenbleck überprüft und für den Winter vorbereitet. Bei kaltem Wetter trafen sich am Samstagmorgen 18 Kameradinnen und Kameraden der Gruppe Liecke und teilten sich in zwei Gruppen auf. Bei allen 49 Hydranten war der Ablauf derselbe. Zunächst wurden die Daten des Hydrantenschilds und die Lage des Hydrantens überprüft. Anschließend wurde der Unterflurhydrantendeckel mit dem Hydrantenschlüssel...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 22.11.14
Natur
Der Herbst schwingt schon den Farben-Pinsel!
3 Bilder

Da kann man reden oder denken, was man will ...

"Oh, dieses Jahr ist alles früher!" haben wir im Frühling hocherfreut gejubelt. Dann waren Baumblüte, Beeren, der Spargel und alle Blumen so schön früh schon da. "Alles viel früher, in diesen Jahr. Ist doch schön!" Nun holt uns das "Früher" aber auch in anderer Hinsicht ein: Die Natur verändert ihre Wachstumszyklen natürlich nicht kurzfristig. Und so ist der Übergang vom Sommer zum Herbst auch schon viel früher zu beobachten. Hier schön am Aronstab zu sehen. Aber trösten wir uns. Auch wenn nun...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 03.08.14
  • 3
  • 6
Natur
8 Bilder

Der "Sanderling"

Wenn man im Winterhalbjahr an der Nordseeküste unterwegs ist, dann kann man diesen kleinen "Strandläufer" häufig antreffen. Es ist der "Sanderling" (Calidris alba). Er findet sich manchmal in großen Gruppen im Wattenmeer vor den Niederlanden und Deutschland ein. Munter pickend und mit hellem, kurzem "tjick" oder "tiwick" tummeln sich die kleinen Watvögel am Brandungssaum und suchen nach Nahrung..

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.03.14
  • 4
  • 3
Freizeit
13 Bilder

Kitesurfen im Winter!

Bei drei Grad Wassertemperatur ist das sicher eine Herausforderung. Denn auch die gute Isolierkleidung schützt kaum an Gesicht, Händen und Füßen. Dieser flotte Surfer war allerdings nicht aus dem eisigen Wasser zu kriegen, obwohl er auch mal nach einem Sprung - "Platsch" - in den Fluten lag. Meine Hochachtung hat er!

  • Niedersachsen
  • Langeoog
  • 16.02.14
  • 10
  • 4
Freizeit
Video

Einsamer Februar-Strand auf Langeoog (Foto-Show/Video)

Im Februar an die Nordsee ... JA! Es ist kalt ... Na und? Der Wind pfeift ... na und? Das Wetter ist mies ... na und? Fast alles hat geschlossen ... na und? Wer im Winter an die Nordsee fährt, weiß warum. Es ist einsam ... toll! Es ist ruhig ... toll! Die Wetterstimmungen wechseln schnell ... toll! Das Licht verändert sich schneller, als man fotografieren kann ... herrlich! Man trifft den gleich interessierten Menschenschlag und die Einheimischen zu guten Gesprächen und netten Runden, ohne...

  • Niedersachsen
  • Langeoog
  • 13.02.14
  • 8
  • 5
Kultur
Blick von der Edertalsperre zu Schloss Waldeck. Der Edersee und die Edertalsperre feiern in diesem Jahr ihr 100jähriges Jubiläum. Schloss Waldeck -als Burganlage gebaut- existiert bereits ab den 12. Jahrhundert.
19 Bilder

17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...

  • Bayern
  • Regen
  • 03.02.14
  • 6
  • 13
Natur
Findest du nicht auch, ideales Wetter, um auf Jagd zu gehen.
11 Bilder

"Fleisch-Wölfe" im Zoo Hannover

Bei unserem ersten myHeimat-Zoo-Spaziergang konnte wir wunderbar die Tiere beobachten, die die kalte Jahreszeit mögen. Die Wölfe habe ich noch nie so agil und beweglich erlebt. Einige Fleischbrocken vom Tierpfleger unterstützten das muntere Treiben dieser interessanten Raubtiere.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.01.14
  • 1
  • 9
Freizeit
Raus oder besser zu Haus? Für myHeimatler doch keine Frage!
17 Bilder

Minus 9 Grad - und die Fotoapparate klicksen im Zoo!

Fünf tapfere myHeimatler trafen sich zum ersten Zoo-Spaziergang des Jahres 2014. Es war bitter kalt und die Schneedecke war frisch gemacht. Noch nie habe ich den Zoo so leer gesehen, wie bei diesen Besuch. Und da meine ich gar nicht die fehlende Menschenmenge. Nein, auch die Tiere hatten sich überwiegend in die warmen Winterquartiere zurück gezogen. So war auf den ersten Blick "nix los". Selbst die sichtbaren, tierischen Bewohner aus den wärmeren Ländern ließen deutlich Frust und Langeweile...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 26.01.14
  • 12
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.