Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
7 Bilder

Wasservögel (Ente)

Es gibt viele Entenarten. Wie diese Ente heißt weiss ich nicht. Vielleicht ein Albino? Wer kennt den Namen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.02.10
  • 8
Wetter
7 Bilder

In den Fluss gekippter Baum

Hier habe ich einen interessanten Baum, der in einen Fluss gekippt ist, fotografiert. Ob er so gewachsen ist, oder ob hier Biber am Werk waren, weiß ich nicht. Ich bin neugierig, wenn alles auftaut, wie das wohl ausschaut, und ob der Baum noch lebt. Denn er wird vom Eis festgehalten. Wird er wohl weggespült werden? Oder wird er weiterwachsen bis zum anderen Ufer? Denn dann würde es eine natürliche Brücke geben. Diese Gegend wird immer bei Hochwasser überflutet. Ich werde diesen Baum weiterhin...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 11
Natur
4 Bilder

Baumpilz

Während ich bei einem Spaziergang interessante Vögel beobachtete und mit meiner Kamera festhielt, hatte ich an einem Baum diese Baumpilze entdeckt und fotografiert. Wie diese heißen weiß ich nicht, aber sie haben gut ausgesehen, so daß ich ein paar Bilder gemacht habe.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.02.10
  • 4
Wetter
9 Bilder

Nebelschwaden über Ederheim - am 6. Februar

Die Sonne hat sich rar gemacht, der Schnee ist noch geblieben. Hier muss mal wieder ein neuer Wetterbericht eingestellt werden. Ich bin heute auf die Suche gegangen und wollte eigentlich einen Hauch vom Frühling erwischen - aber dem war nicht so . . . Einen Blick ins Kartäusertal wollte ich riskieren. Am Rande von Nördlingen, gleich hinter Herkheim erhebt sich der Lachberg, ein herrlicher Aussichtspunkt über Ederheim. Viel Schnee, sehr viel weiße Pracht umgibt mich. Das Laufen, d.h. das Wandern...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 06.02.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Großer Buntspecht (Picoides major)

Dieser wunderschöne Vogel ist 23 cm groß und wiegt 80 Gramm. Er hat einen schwarzen Bartstreifen zum Hinterkopf, der Bauch ist weiß, roter Fleck am Hinterkopf und Hinterschwanz. Weiße Schulterflecken, das Weibchen ohne roten Hinterkopffleck. Behaust Weichholzhöhlen. Nahrung: im Holz lebende Insekten und Larven, im Winter Nüsse, Zapfen, Baumsaft. Lebensraum: Wälder, Parks und Gärten. Diesen Bundspecht habe ich bei einem Spaziergang erwischt. Hier die Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 15
Poesie
7 Bilder

Der andere Kreisverkehr

Vor kurzem hatte ich einen Kreisverkehr mit einem Brauereikessel von Oettingen vorgestellt. Hier habe ich einen Kreisverkehr mit riesen Menschen entdeckt. Natürlich musste ich wieder ein paar Runden um den Kreisverkehr drehen, bis ich die Bilder im Kasten hatte. Ich fand diesen Kreisverkehr sehr interessant. Was die vier übergroßen Menschen zu bedeuten haben weiß ich nicht. Diesen anderen Kreisverkehr habe ich in Gersthofen fotografiert. Vielleicht weiß ein Ortskundiger von Gersthofen was es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Baum (Weide)

Hier habe ich einige Bilder von einem schönen Baum gemacht. Zum Vergleich habe ich den selben Baum im Sommer fotografiert. Also vorher-nachher Bilder oder anderst gesagt Sommer- und Winterbilder von einem Weidebaum.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 6
Natur
14 Bilder

Bizarre Eisspiele (Hagebutte)

Ich habe bei einem Spaziergang ein paar Bilder von bizarren Eisspielen an einer Hagebutte gemacht. Es war ein herrliches Sonnenwetter, sodass das Eis am schmelzen war. Von einer Dachrinne tropfte es genau auf die Rosenknospen, die nicht ganz aufgetaut waren und das ergab bizarre Bilder. Die Äste und die Knollen waren richtig vereist, und es tropften immer wieder frische Wassertropfen auf die Eiszapfen. Da der Himmel blau war und die Sonne scheinte hatte ich optimale Lichtverhältnisse. Hier...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.02.10
  • 5
Poesie
46 Bilder

Haben Sie Geduld?

Liebe Leserin, lieber Leser, sind Sie geduldig? Dazu ein Märchen: Ein kleiner Junge war im tiefsten Winter unterwegs. Mit dem Schlitten war er auf der Suche nach Holz im verschneiten Wald, Holz für seine Großmutter. So befreite er den Boden vom Schnee. Er wollte Reisig aufsammeln, denn das Schlagen von Holz war ihm nicht erlaubt. Armen Leuten war das nicht gestattet. Dabei entdeckte er einen goldenen Schlüssel. Und so dachte er bei sich: “Wo es einen goldenen Schlüssel gibt, da muss es in Nähe...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.02.10
  • 18
Sport
7 Bilder

Es gibt viele Krankheiten - aber nur eine Gesundheit

was für geflügelte Worte, aber es ist etwas Wahres dran. Nur einen Haken hat das Ganze, wir müssen für unsere Gesundheit etwas tun. Ich habe meine "Brettl" wieder aus dem Keller geholt. Vier lange Jahre haben sie auf diesen Augenblick gewartet. Dieser strenge Winter muss bezwungen werden. Ich weiß, er lässt sich nicht bezwingen. Ich muss einfach das Beste daraus machen. So sind mir meine "Brettl" wieder eingefallen. Ich habe mich auf den Weg gemacht - und ich habe es nicht bereut. Es war...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 03.02.10
  • 6
Kultur
Johannes von Nepomuk
7 Bilder

Johannes von Nepomuk & St. Nikolaus (Donauwörth)

Johannes von Nepomuk Brückenheiliger (14 Jhdt.) in Donauwörth seit dem 18. Jhdt. St. Nikolaus (4. Jhdt.) Ältester Stadtpatron und Patron der Fischerzunft. Karl Reidel Landshut Bronzeguß 1995 Diese zwei Heilige habe ich an der Brücke Rieder Tor in Donauwörth Fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.10
  • 3
Wetter
28 Bilder

Ein wunderschöner Wintertag mit viel Sonne

Als ich am Mittwoch in der Früh einen herrlichen Sonnenaufgang sah, musste ich einen Spaziergang machen. Ich konnte einige Bilder von Landschaft, Fluss, Baggersee und einige andere Bilder machen. Hier meine Bilder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.02.10
  • 7
Natur
auf gehts zum rodeln
11 Bilder

Burgwalden - Winterspaß für GROSS und KLEIN

Im Sommer ein Golfplatz und jetzt tief verschneit. So lockt Burgwalden die Sport und Freizeitfans. Langläufer, egal ob klassik oder skating Stil kommen hier wie auch Spaziergänger voll auf ihre Kosten. Kinder freuen sich auf Schlittenfahren, Iglu bauen und Schneeballschlacht. EIn kleiner Eindruck was es hier gibt, kann man auf meinen Fotos sehen. Vielleicht sieht man sich ja demnächst auf dem Golfplatz. Ach ja keine Angst, momentan sind die Warnschilder für umherfliegende Golfbälle wohl fehl am...

  • Bayern
  • Bobingen
  • 01.02.10
Poesie
Manchmal kann das Warten auf einen Zugg unendlich sein....
3 Bilder

Freie Fahrt mit Bussen und Bahnen????

Dieser Slogan kann in den warmen Jahreszeiten gelten, aber nicht dann wenn es mal kalt wird und sogar noch Schnee hat. Dabei ist der Winter noch nicht mal so ein Winter wie man ihn früher schon hatte. Aber wie man sieht, kaum Minusgrade und Schnee und schon fällt teilweise der Öffentliche Verkehr aus. Bleibt die Frage offen, für welche Breitengrade wurden denn nun die neun Züge entwickelt??? Wie gerne würde man nicht gerade in der schneebedeckten Winterzeit sein Auto in der Garage lassen und...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 31.01.10
  • 6
Natur
7 Bilder

Vogelhaus

Ich habe immer auf meinen Balkon für die Vögel Futter hingestreut und Bilder von den Vögeln gemacht. Aber nicht nur auf meinem Balkon, sondern auch bei meiner Nachbarin. Sie hat auf ihrem Balkon ein Futterhäuschen. Ich kann also auch Bilder von ihrem Balkon von den Vögeln machen. Dort können die Vögel im Kasten der Reihe nach fressen und alles ist sauber und ordentlich. Hier habe ich Rotkehlchen, Gimpel und Zeisig an der Futtertanke fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.10
  • 9
Wetter
.. hinterm Haus
23 Bilder

Winterzeit

Ein Spaziergang im Winter hat trotz Kälte seine besonderen Reize, unterwegs entdeckt man stets etwas Neues ganz gleich ob es in der offenen Lanschaft, im Wald oder im Garten ist.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 31.01.10
  • 5
Natur

Singdrossel (Turdus philomelos)

Singdrosseln sind bei uns häufige Brutvögel. Die bräunlichen Vögel mit der dunkel gefleckten Unterseite sind vor allem in gemischten Laub- und Nadelwäldern zu Hause. Andere Mitglieder der Drosselfamilie sind Amsel, Nachtigall und Rotkehlchen. Singdrosseln gehören zu den besten Sängern in unseren Breiten. Ihr Gesang kann bis zu fünfzig Minuten dauern. Die bei uns in nur kleiner Anzahl überwinternden Singdrosseln sind recht zutraulich und lassen Menschen manchmal auf wenige Schritte Entfernung...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 31.01.10
  • 9
Wetter
7 Bilder

Eiszapfen unter der Brücke

Als ich von einem Baum Bilder machen wollte, musste ich von der Brücke runter. Um besser an den Baum zu kommen ging ich unter die Brücke. Hier sah ich einige Eiszapfen. Eigentlich wollte ich den Baum fotografieren, habe mich aber für die Eiszapfen entschieden. Diese faszinierenden bizarren Formen wollte ich zunächst nicht reinstellen, aber schaut sie euch selber an und entscheidet ihr, ob ich es gut gemacht habe oder nicht. Hier meine Bilder von den Eiszapfen, die bald auftauen sollten, denn es...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.01.10
  • 5
Poesie
24 Bilder

Ein Winter wie er früher einmal war . . .

Von wegen Klimawandel . . . bei uns im Ries ist Winter, ein Winter wie es sich gehört . . . mal das Hoch Eberhard . . . mal das Tief Jennifer . . . und was kommt morgen? Der Winter ist ein harter Mann, so schnell gibt er nicht auf. Immerhin, es ist ja erst Ende Januar, und wer sich noch an den Winter im letzten Jahr erinnert? Ja? ? . . . der war nicht anders. Er war genauso schön - Weihnachten im Grünen, und dann kam es dicke, bis Mitte Februar. Ich habe viele Winteraufnahmen vom letzten Jahr....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 29.01.10
  • 8
Freizeit
7 Bilder

Etwas andere Wandbemalung

Diese Bilder habe ich in Donauwörth fotografiert, und zwar beim Freibad an einer Wand. Sie bringen Farbe in das triste Grau des Winters. Sie machen Freude auf den Sommer, wenn es wieder warm ist und die Sonne scheint. Es waren sieben Bilder an dieser Wand. Die andere Seite der Wand war nicht bemalt, so konnte man das bemalte und nicht bemalte vergleichen. Die bemalte Wand ist viel schöner, denke ich. Hier meine Bilder von der schönen Wandbemalung am Freibad in Donauwörth.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.10
  • 12
Natur
21 Bilder

Alle Vögel, die sich auf meinem Balkon tummeln.

Auf meinen Balkon streue ich dreimal am Tag Futter für die Vögel hin. Es ist immer die gleiche Zeit für die Fütterung. Nach der Fütterung mache ich meinen Balkon für die nächste Fütterung sauber. Die Vögel kommen in der Früh um acht Uhr, um 12.30 und um 15.30 immer pünktlich zum Fressen. Während sie gemütlich fressen werden sie auch schön fotografiert. Die lassen sich dabei gar nicht stören von mir. Hier habe ich Amsel, Grünfink, Gimpel, Rotkehlchen, Blaumeise und andere Vögel auf meinem Balkon...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.01.10
  • 12
Natur
7 Bilder

Futterneid bei den Vögeln

Bei den Vögeln auf meinem Balkon konnte ich beobachten, was sie für einen Futterneid haben. Einer jagt den anderen vom Platz. Manchmal vergessen sie zu futtern und sind damit beschäftigt andere Artgenossen wegzujagen. Nur wenn die Amsel kommt machen alle Platz und verschwinden für eine Weile. Dann tasten sie sich wieder vorsichtig ran und fressen mit der Amsel zusammen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.01.10
  • 11
Blaulicht
.. so einen Gehweg kann man Niemand zumuten
4 Bilder

Gilt hier keine Räumpflicht?

Immer im Winter taucht das Problem auf, dass manche Gehwege nicht geräumt bzw. gestreut sind. Das betrifft besonders Gehwege in Neubaugebieten mit "Baulücken". Dort werden die Gehwege, die an solche Grundstücke grenzen, meist nicht geräumt. Als Anwohner fragt man sich schon, warum kommen diese Grundstückseigentümer ihrer Räumpflicht nicht nach? Wissen sie um ihre Pflicht nicht oder unterlassen sie diese ganz bewusst? Um dem Spruch "Eigentum verpflichtet" schert man sich herzlich wenig! Daraus...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.01.10
  • 3
Freizeit
So schön ist der Winter!
14 Bilder

Weißzeit - Eiszeit

Viele beeindruckende Impressionen der kalten Jahreszeit habt Ihr im neuen Jahr bereits gezeigt. Bisher waren wir in Bayern mit diesen Eindrücken noch unterversorgt. Mal ein wenig Schnee, darauf sofort wieder steigende Temperaturen und die weiße Landschaft hat sich wieder verwandelt in graues, oft nebelverhangenes Allerei. Mit unseren riesigen Bildarchiven, die sich im Lauf der Jahre auf den Festplatten sammeln, ist ein Rückblick auf vergangene Wintertage ganz einfach. Und da sind sie schon, die...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.01.10
  • 23
Poesie
7 Bilder

Baggersee gefriert wieder zu

Als ich wieder mal zu früh in Rain war habe ich mich an einem in der Nähe liegenden Baggersee umgeschaut und einige Bilder gemacht. Ich dachte mir, wenn alles aufgetaut ist, die Sonne wieder scheint und alles ringsherum blüht hat dieser See ein ganz anderes Leben. Und am nächsten Tag die große Enttäuschung, Schnee und Kälte hat uns wieder im Griff. Statt auftauen gefriert wieder alles zu. Trotzdem möchte ich euch die Bilder nicht vorenthalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.01.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.