Winter

Beiträge zum Thema Winter

Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
Kultur
mir ist kalt
5 Bilder

Laatzen - Winter

Thema : Laatzen Winter Richtiges Winterwetter wie im Süden und wie in Österreich mit viel Schnee hatten wir nIcht. Aber an einigen Tagen im Januar war doch schönes Winterwetter in Laatzen hier meine kleine 5-er Fotoauswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.02.19
  • 9
Wetter
... überzuckert am Morgen
5 Bilder

Laatzen - Winter

Winter in Laatzen - festgehalten mit fünf Fotos für die Fotogruppe. Den winterlichen Zauber entdeckte ich im eigenen Garten in Laatzen. Nach Urlaubstagen in der schneereichen Bergwelt erscheinen mir hier die Formen und Farben geradezu minimalistisch. Hoffe meine Auswahl gefällt ....

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.02.19
  • 3
  • 16
Natur
Winterfrucht
5 Bilder

Laatzen - Winter

Der Winter ist nicht nur Eis und Schnee. Er ist vielseitig und hat die verschiedensten Facetten. Hier nur eine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.19
  • 5
Wetter
Kalte Finger zu erwarten.
5 Bilder

Laatzen - Winter

So richtig Winter war es diesen Winter ja noch nicht, eher so leicht angehaucht. Versuch, eine Stimmung einzufangen :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.19
  • 2
  • 20
Natur
Schneeketten nicht erforderlich!
5 Bilder

Laatzen - Winter

Der Auftrag an die Fotogruppe im Stadthaus Laatzen lautete: "Winter in Laatzen"! Aber wo ist er geblieben, der Winter? Schneeflöckchen, Weißröckchen ließ auf sich warten! Doch plötzlich und unerwartet, mitten im tiefsten Winter kam es am 1. und 2. Februar zu einem Wintereinbruch, ein intensiver Kurzbesuch. Und weg war er wieder, der Winter! Ein paar Eindrücke konnten dennoch festgehalten werden, der winterlichen Stimmung entsprechend in schwarz-weiß. Wer einen aktuellen Bericht zu diesem...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 03.02.19
  • 5
Natur
6 Bilder

2 Pferde im Schnee

Pferde lieben kühle Temperaturen, leben oftmals sogar auf, wenn der Winter kommt, genießen die frische, klare Luft und die fliegenfreie Zeit. Es machte Spaß, den beiden hier zuzuschauen, wie sie sich übermütig austobten und mit Galoppsprüngen wahre Kunststücke vollzogen. Leider sind mir davon keine Fotos gelungen :-((( 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Moers
  • 02.02.19
  • 8
  • 21
Natur
Spuren
13 Bilder

Später Winter in unserm Garten (Fotoserie)

Bei uns zuhause im ehemaligen Ostpreußen begann der „richtige Winter“ mit Temperaturen bis zu -40° C und viel Schnee meistens erst Mitte bis Ende Januar. Hier im Recklinghausen (NRW) waren es bis -8° C und 7 cm Schnee. 

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 01.02.19
  • 1
  • 14
Natur
8 Bilder

Schnee im Garten am Donnerstag, 31.01.2019

Schnee in Menden, damit habe ich fast nicht mehr mit gerechnet. Schneeflöckchen vielleicht. Deshalb bin ich heute morgen um 10.00 Uhr bei Schneegestöber in den Garten gegangen. Unbedingt musste ich den Schnee fotografieren, damit ich für meine Jahreskalender 2020, die ich selbst anfertige, auch Bilder mit Schnee im Garten habe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 31.01.19
  • 2
  • 13
Natur
12 Bilder

Winterspaziergang mit Überraschung

Beim Winterspaziergang gab es für mich einen kleine  Überraschung . Einige hundert Kraniche flogen schon wieder Richtung Norden . Sie waren sehr hoch und es wurde schon dunkel , also schwer zu fotografieren . Es gab natürlich auch noch einige andere Vögel zu beobachten . Bei näherer Betrachtung von Bild 1 stellte ich fest oder glaube ich zu sehen das der Kopf gedreht ist . Es kann auch eine optische Täuschung sein !

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 30.01.19
  • 4
  • 15
Natur

Schnee im Revier

Nein, nein - keine Sorge. Heute mal ein etwas ungewöhnliches Bild. Auch Herne wird wieder einmal mit einer leichten Schneedecke umhüllt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Herne
  • 30.01.19
  • 1
  • 2
Natur
Die Bäume verneigen sich.
30 Bilder

Morgens auf dem Fichtelberg

Heute zwischen 07:15 Uhr und 08:15 Uhr auf dem Fichtelberg. Der Tag erwacht, die Sicht zwischenzeitlich gleich Null. Aber egal wann, es ist immer schön da oben in der Natur.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.01.19
  • 10
  • 15
Natur
8 Bilder

Auf dem Deich

Keine Menschenseele begegnete mir, als ich letzten Montag bei idealem Winter(radwander)wetter meine Tour durch die Friemersheimer Rheinaue fortsetzte. Es war einfach herrlich, kurz vor der Heimfahrt noch die letzten Strahlen der Sonne, die die Bäume in ein warmes Licht tauchten (s. Bild 5-7), genießen zu können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 27.01.19
  • 7
  • 20
Freizeit
168 Bilder

50 Jahre Donauschwimmen Neuburg an der Donau 2019

Am Samstag den, 26. Januar um 13.15 Uhr begann der 50. Jubiläums-Spektakel im Eiskalten Donau. Das von der Wasserwacht Neuburg organisierte Schwimmen hat neben Hunderten von Einzelschwimmern auch viele Vereine mit phantasievollen Masken und Wassergefährten mit Themen aus dem Politik angelockt. Zum größten Winter-Donauschwimmen Europas in Neuburg an der Donau reisten fast 2000 Teilnehmer aus über 200 Ortschaften. Nicht nur aus Bundesländern sondern auch aus Österreich, Tschechien, Polen und...

  • Bayern
  • Neuburg an der Donau
  • 27.01.19
  • 5
  • 13
Natur
Er spitzt die Ohren
12 Bilder

Rotfuchs im Schnee

Heute konnte ich einen Rotfuchs auf einer verschneiten Wiese fotografieren. Man konnte ihn gut auf dem Schnee erkennen, obwohl er schon ganz schön weit entfernt war. Ich machte ein paar Fotos von ihm, während er langsam über die Wiese trottete. Aber sein sehr gutes Gehör erkannte das klicken der Kamera, die ich vergessen hatte, leise zu stellen. Und schon hatte er mich spitz und er lief in der Furche eines Ackers davon. Trotzdem konnte ich noch einige Fotos von ihm machen.

  • Hessen
  • Rauschenberg
  • 25.01.19
  • 1
  • 13
Freizeit
Eine Ansichtskarte des Frauenberg mit gleichnamiger Siedlung. Die Ansichtskarte war 1906 gelaufen. Das Motiv stammt aus den letzten Jahren des 19. Jahrhunderts. Das Ausflugsziel Seebode ist nicht darauf enthalten, da es ersst 1906 gebaut wurde. Der Gasthof Heuser hat durch Einheirat mehrmals den Namen gewechselt (Heuser, Brunet, Debelius). | Foto: WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Erinnerung: myHeimat-Stammtisch am 24.01.2019 auf dem Frauenberg

24.01.2019 Erinnerung myHeimat-Stammtisch 24.01.2019 Frauenberg bei Marburg i.H.Volker Beilborn hat dazu eingeladen. Einladung hier drücken! Frauenberg bei Marburg an der Lahn Bereits vor 1900 war der Frauenberg mit gleichnamiger Siedlung ein beliebtes Ausflugziel. Die Motive der Ansichtskarte stammen aus den letzten Tagen des 19. Jahrhundert. Das bekannte Ausflugsziel Seebode war noch nicht gebaut. Das nächste Marburger myHeimat-Treffen findet am "Gedenktag der sozialen Kommunikationsmittel"...

  • Hessen
  • Marburg
  • 23.01.19
  • 1
  • 7
Natur
34 Bilder

" Kalte Füße" in Stiege /Harz

Heute machte ich mich mit dem Auto auf dem Weg in den Harz nach Stiege . Das hatte natürlich einen Grund . Bei kalten Temperaturen fahre ich mit dem Auto alle 3 Tage gut 20 Km um die Batterie etwas auf zu laden . Zweiter Grund war natürlich das schöne Winterwetter . Fotoapparat hatte ich selbstverständlich dabei . Nach eine Rundgang durch den Ort wollte ich in eine Gaststätte um mich auf zu wärmen . In dieser Lokalität war ich bestimmt gut dreißig mal . Ja wie schon oft musste ich lesen ,...

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 22.01.19
  • 2
  • 14
Natur
Winterzauber in der Südlichen Leineaue. Wir starten zu unserer Tour an der Leinebrücke an der Wilkenburger Straße in Wülfel und folgen der Leine und der Alten Leine bis kurz vor Harkenbleck.
14 Bilder

Ein Winterspaziergang in der Leineaue

Nun ist er endlich da, der Winter. Lange mussten wir darauf warten. Den ganzen Dezember über war es grau und regnerisch, und auch um Weihnachten war es mal wieder warm. Immerhin acht Jahre liegt bei uns die letzte weiße Weihnacht zurück. Das ist nicht schön, und das passt gerade zu diesen Tagen überhaupt nicht. Es muss ja nicht gleich in Mengen vom Himmel herunterkommen, so wie in manchen Alpenbereichen und in Süddeutschland. Aber in Maßen würde es doch die Laune um einiges aufhellen und das...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 22.01.19
  • 6
  • 18
Natur
23 Bilder

Der Winter

Der Winter hat sich angefangen, der Schnee bedeckt das ganze Land, der Sommer ist hinweggegangen, der Wald hat sich in Reif verwandt. Die Wiesen sind vom Frost versehret, die Felder glänzen wie Metall, die Blumen sind in Eis verkehret, die Flüsse stehn wie harter Stahl. Wohlan, wir wollen wieder von uns jagen durchs Feuer das kalte Winterleid! Kommt, laßt uns Holz zum Herde tragen und Kohlen dran, jetzt ist es dran. Johann Rist (1607 - 1666), deutscher Barockdichter und Pfarrer

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.01.19
  • 3
  • 14
Natur
5 Bilder

Eiskalter Morgen

Ein strahlend schöner Morgen, aber die Temperaturen waren eher zum Fingerabfrieren. Einen kurzen Spaziergang entlang der Lippe habe ich allerdings noch gemacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 21.01.19
  • 14
  • 23
Natur
Als erstes bewanderten wir die Harkenblecker Äcker...
18 Bilder

Frostige Leinemasch

Der Winter nimmt Fahrt auf. Nach einer frostigen Nacht zeigte sich die Landschaft leicht vernebelt. Die Sonne versuchte den ganzen Tag die Nebelschwaden zu durchdringen. Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Leinemasch konnten wir einige "Lichtblicke" mit unseren Kameras festhalten. Hier unsere gemeinsame Auswahl....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 20.01.19
  • 5
  • 24
Wetter
8 Bilder

Frostig

Die letzten Tage waren frostig. Kommt nun der Winter ?

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 20.01.19
  • 1
  • 1
Natur
7 Bilder

Ein stimmungsvoller Morgen am Niederrhein

Väterchen Frost hatte zugeschlagen, ein wenig glatt war es, glatt und eisig kalt, als ich heute Morgen zu meiner samstäglichen Einkaufstour aufbrach. Nachdem ich den 1. Einkauf erledigt hatte, meinen Blick gen Himmel richtete und dort die herrlichen Wolkenspiele sah, entschloß ich mich spontan zu einem etwas größeren Umweg durch die Felder, ein Entschluß, den ich nicht bereuen sollte. So kam ich später nicht nur mit gefüllten Taschen sondern auch mit etlichen Fotos heim, von denen ich euch hier...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 19.01.19
  • 4
  • 19
Natur

Die Zaubernuss

Als Ziergehölze für den Garten sind die Chinesische und die Japanische Zaubernuss  wegen ihrer frühen und langen Blütezeit von Januar bis zum Frühlingsanfang interessant, vor allem aber die zahlreichen Hybridsorten der miteinander gekreuzten Arten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.01.19
  • 4
  • 13
Freizeit
6 Bilder

Diemelsee läuft über

Nach drei Jahren ist es wieder einmal soweit. Die Diemeltalsperre hat soviel Wasser aufgestaut das jetzt aus allen sechs Überläufen das Wasser heraus fließt. Gelegenheit Motiv für die Glaskugel.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 18.01.19
  • 7
  • 15
Natur
blau und grau
5 Bilder

Laatzen - Himmelsblicke

Himmelsblicke - je fünf Fotos von den Mitgliedern der Fotogruppe. Das Wetter grau in grau, das macht das Einfangen von stimmungsvollen Bildern nicht gerade einfach. Von mir gibt es heute drei aktuelle Fotos und zwei aus dem Archiv um die Stimmung etwas aufzuhelllen. Viel Spaß beim Betrachten ...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.01.19
  • 1
  • 14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Februar 2025 um 06:00
  • Kollagen
  • gesund bund

Hautpflege im Winter – wie Kollagen, der Vitamin-B-Komplex und andere Nährstoffe von innen heraus wirken

Der Winter stellt die Haut vor besondere Herausforderungen. Es überrascht also nicht, dass die äußerliche Pflege mithilfe von Feuchtigkeitscremes und Sonnenschutz-Produkten viel diskutiert wird. Aber auch von innen heraus kann man einiges dafür tun, damit die Haut gesund und geschmeidig bleibt. Zwei der damit verbundenen Schlüsselrollen nehmen Kollagen und den Vitamin-B-Komplex ein. Doch wie wirken sie eigentlich und warum sind sie und andere Vitamine und Nährstoffe gerade in der kalten...

  • 06.12.24
Mitmachen, eintragen: Internationaler Winter-Fahrradpendlertag – International Winter Bike to Work Day Freitag, 14. Februar 2020. Details: https://www.winterbiketoworkday.org/
  • 14. Februar 2026 um 00:01
  • Startplatz Radtouren
  • Langenhagen

🚲 = Mitmachen = Ankreuzen! Jährlich am 14. Februar = Winter Fahrrad Liebe Tag = Winter Bike Love Strike

Radfahren BESONDERS im Winter. Winter Fahrrad Liebe Tag = International Winter Bike Love Strike Link: https://www.winterbiketoworkday.org Mehr dazu hier: https://www.kuriose-feiertage.de/international-winter-bike-to-work-day Internationaler Winter-Fahrradpendlertag = International Winter Bike to Work Day 2020 Der jeweils zweite Freitag im Februar ehrt seit 2013 all diejenigen, die sich auch bei niedrigen Temperaturen auf ihr Fahrrad setzen (müssen). Konkret listet der Jahreskalender der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.