Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Natur

Windkraft: Keine Bestandsgefährdung von Vogelarten

Immer wieder werden Windkraftanlagen an Land ausgebremst. Ein gewichtiges Argument wird von Seiten des Naturschutzes gegen die Windkraftanlagen vorgebracht: Windkraftanlagen gefährden den Bestand einiger geschützter Vogelarten. Als Beleg hierfür werden immer wieder Daten aus der so genannten PROGRESS-Studie herangezogen. Nun wurde der Abschlussericht der Studie veröffentlicht. Fazit: Keine Bestandsgefährdung von Vogelarten. Keine Bestandsgefährdung von Vogelarten. Hierzu schreibt Hans-Josef...

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.08.16
  • 24
  • 2
Lokalpolitik
3 Bilder

ARD und Windkraft: Desinformation zur besten Sendezeit

Exclusiv im Ersten: Der Kampf um Windkraft "Die Windkraft ist eines der emotionalsten Streitthemen der aktuellen Zeit: politisch forciert, finanziell stark gefördert, getragen von weitreichenden ökonomischen und ökologischen Erwartungen - und zugleich mit großen Ängsten besetzt. Für die einen bedeutet Windkraft saubere Energie, die Atomkraft und Kohle ersetzen und unser Klima retten soll, für die anderen steht sie für die Zerstörung von Naturlandschaften und Profitinteressen." So bewirbt die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.08.16
  • 37
  • 1
Lokalpolitik

Jan Schalauske gewinnt an E-Schule

Marburg, den 22. April 2015 OB-Wahl Marburg Am 14. Juni ist in Marburg OB-Wahl. Insgesamt sechs Kandidat_innen wollen auf den Chefsessel im Marburger Rathaus und den bisherigen Amtsinhaber Egon Vaupel (SPD) beerben. Egon Vaupel stellt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zur Verfügung. Diese Kandidat_innen wurden zur Wahl zugelassen: Dr. Thomas Spies (SPD), Dirk Bamberger (CDU), Dr. Elke Neuwohner (B90/Die Grünen), Jan Schalauske (Marburger Linke), Marius Beckmann (Die Partei),...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.04.15
  • 1
  • 3
Lokalpolitik

Kommentar zur derzeitigen Debatte über Windenergieanlagen (WEA) in Marburg

Jüngst wurden die Argumente, 1) wenn nicht die Stadtwerke, dann könne jeder andere Windräder aufstellen und 2) das gemeindliche Einvernehmen nach §36 BauGB spiele eine Rolle geäußert. Was ist da dran? Ein Bauinteressent muss WEA über 50m Höhe beim RP Gießen beantragen. Im Grunde läuft das vereinfachte Genehmigungsverfahren nach §19 BImSchG ähnlich zu dem eines Bauantrages für ein Einfamilienhaus: Keine Beteiligung der Öffentlichkeit, keine Beteiligung der Nachbarschaft, Stellungnahme berührter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.04.15
Lokalpolitik
Wir basteln uns einen Windkraftbutton... | Foto: GNU General Public License

Wir basteln uns einen Windkraftbutton ...

06.02.2015 Wir basteln uns einen Windkraftbutton ... Monsterwindräder auf dem LICHTE KÜPPEL in der Gemarkung Marburg wollen die meisten Marburger Bürger nicht. Die Oberhessische Presse und diverse andere Zeitugen, Funk, TV und myHeimat berichteten schon mehrmals darüber. Seit einigen Tagen nimmt das Thema "Monsterwindräder auf dem LICHTE KÜPPEL" wieder an Fahrt auf. Der Bürgermeister Dr. Franz Kahle (Grüne) und die designierte Oberbürgermeister-Kandidatin Elke Neuwohner (Grüne) bekennen sich zu...

  • Hessen
  • Marburg
  • 06.02.15
  • 13
  • 5
Lokalpolitik
Wir basteln uns einen Windkraftbutton...

Wir basteln uns einen Windkraftbutton

09.06.2011 Wir basteln uns einen Windkraftbutton... Monsterwindräder in der Gemarkung Marburg bzw. auf den Lahnbergen wollen die meisten Marburger Bürger nicht. Die Oberhessische Presse und MyHeimat berichteten schon mehrmals darüber. Die bekennenden Windkraftgegner haben nun die Möglichkeit sich einen kostenlosen Windkraftbutton zuzulegen. Einfach das Foto ausdrucken, ausschneiden und anstecken... Übrigens, die Datei bzw. das Foto ist lizenziert unter der GNU General Public License und darf...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.06.11
  • 30
Lokalpolitik

Visualisierung widerlegt Windkraftgegner

Gegner von Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Stadt Marburg beschwören vor allem eine Verschandelung der Landschaft durch "Windkraftmoster". Die Stadt Marburg hat daher die Firma Enveco GmbH beauftragt, eine Visualisierung von möglichen Anlagen auf den Lahnbergen vorzunehmen. Diese Visualisierung wurde gestern im Umweltausschuss vorgestellt. Sei können sich diese Visualisierung auf der Homepage der Marburger Linken selbst ansehen. Fazit: Monster sehen anders aus! Windkraftanlagen auf den...

  • Hessen
  • Marburg
  • 17.02.10
  • 23
Freizeit
Klar, sanft, rein, nachhaltig: Strom aus Windkraft

Bürger an Windkraftanlagen beteiligen!

Marburger Linke will Akzeptanz für Windkraftanlagen auf den Lahnbergen erhöhen. Baustoff Holz soll geprüft werden. Haushaltsüberschüsse in Windkraft investieren Die Fraktion Marburger Linke in der Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg (StVV) beschäftigte sich in der Fraktionssitzung am 19. Oktober ausführlich mit dem geplanten Zubau von Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Stadt Marburg. Die Marburger Linke begrüßt den geplanten Zubau von Windkraftanlagen im Landkreis...

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.10.09
  • 5
Freizeit
Ohne Worte

Oh wie schön sind Kraftwerksschlote - was kümmert uns die Schadensquote

Wie idyllisch schmiegen sich die Kraftwerksblöcke von Staudinger und Biblis in die hessischen Landschaften. Welches Herz schlägt nicht höher beim romantischen Anblick von Hochspannungsleitungen, die sich auf 50 Meter hohen Stahlmasten verträumt über Berge und Täler dahin ziehen. Stolz blicken wir auf diese malerischen industriellen Errungenschaften. Zierliche Fernsehtürme und putzige Mobilfunkanlagen prägen das Bild der kultivierten Landschaft. Wer möchte nicht am liebsten sofort in die...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.10.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.