Windkraft

Beiträge zum Thema Windkraft

Natur
Enoch zu Guttenberg Dirigent und Naturschützer
2 Bilder

Intakte Natur nicht den Rattenfängern des Gelds opfern

ERBENDORF. „Wir sind gerade dabei unsere Heimat zu verspielen und blind den Rattenfängern von Macht und Geld zu folgen!“ Sehr deutliche Worte fand Enoch zu Guttenberg für den nach seinem Geschmack „zügellosen Ausbau“ der Windenergie. „Mit der einmal von Umweltschützern herbeigesehnten Energiewende habe dies alles herzlich wenig zu tun.“ Für den streitbaren Baron gehe es um die Frage: was am Ende wichtiger sei, der hemmungslose Energieverbrauch oder der Erhalt von Heimat. Auf Einladung des...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 14.11.12
Natur
Der Wunsiedeler Ingenieur Matthias Popp ist überzeugt, dass der gesamte Energiebedarf nur aus Sonnen- und Windenergie gedeckt werden kann. Mit seiner Doktorarbeit sorgte er für Aufsehen in der Fachwelt.
3 Bilder

Matthias Popp glaubt die Energieprobleme der Zukunft gelöst zu haben

Visionär oder Utopist ? Erbendorf. Die Energiewende ist möglich, davon ist der Wunsiedeler Ingenieur Dr. Matthias Popp überzeugt. Den gesamten Strombedarf, könne man allein aus regenerativen Energiequellen decken. Denn Energie gibt es in Überfluss. Was Sonne und Wind kostenlos liefern, übersteigt den weltweiten Bedarf bei Weitem. Theoretisch, denn das Problem dabei: die Sonne scheint nicht rund um die Uhr und auch der Wind weht nicht beständig übers Jahr. Private Verbraucher und Industrie...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 17.11.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.