Wind

Beiträge zum Thema Wind

Ratgeber
Bundesweit! 
Schon drei Dunkelflauten in den letzten 31 Tagen: 
■ rot = D-Stromverbrauch
■ gelb = erzeugter Solarstrom
■ blau = erzeugter Windstrom
□ drei x Dunkelflaute vom 17.1. bis 16.2.:
□ extrem(!) wenig Strom aus Sonne und Wind
 | Foto: Agora Energiewende / Screenshot

Solar-Energie: Sommer JA / Winter NEIN
Schon die dritte "Dunkelflaute" in den letzten 30 Tagen: 🚲-🔋-🌞-Tankstelle Langenhagen weiter geschlossen

Bundesweit Geht's noch?  E-Bike-Akku tanken,  mit kostenlosem 🌞-Strom?   Ja: Aber doch nicht jetzt! Dieses Tanken geht beim ADFC Langenhagen: nur im Sommer, wenn die Sonne scheintund kaum Wolken am blauen Himmel sind.Jetzt: Nein! Dieses Tanken geht JETZT noch NICHT beim ADFC Langenhagen: jetzt im Winter, wenn die Sonne fast nix liefert,dauernd grau-trübe Wolken am Himmel sind,und stabile "Hochdruck-Gebiete" das Wetter beherrschen:womit also die Wetterlage "Dunkelflaute" vorherrscht ...Link zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.02.25
  • 1
Lokalpolitik

Haben sie da noch den Durchblick?

Haben Sie bei den momentan diskutierten regenerativen Energieerzeugungssystemen noch den Durchblick? Da wird von Windenergie, Wasserenergie, Solarenergie und Bioenergie gesprochen, und das Angebot an Ideen ist sehr vielfältig. Aber welches System, oder welche Systemkombination ist die richtige um die Energieversorgung der Zukunft zu sichern? Es ist schon verwirrend, und selbst der Fachmann blickt wohl nicht mehr so richtig durch. Die Nutzung der Windenergie ist ein wenig ins stocken geraten,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 12.03.20
  • 6
Lokalpolitik
2 Bilder

Dr. Franz Alt kommt nach Isernhagen-Altwarmbüchen

Auf Einladung des Umweltschutzvereins Isernhagen und Umgebung e.V. hält der bekannte Fernsehjournalist und Buchautor am 16.02.2017 um 19:30 Uhr im Ratssaal der Gemeinde Isernhagen in Altwarmbüchen, Bothfelder Straße 29, 30916 Isernhagen einen Vortrag zur Eröffnung der Energiewende-Ausstellung des SFV. Die Aussstellung ist danach für etwa 3 Wochen in den Fenstern der Gemeindebücherei im Zentrum Altwarmbüchens zu sehen. Thema des Vortrags ist: Auf der Sonnenseite- Warum uns die Energiewende zu...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 04.01.17
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
49 Bilder

Energiewende- Ein Windrad entsteht

Mit einer Verspätung von ca 6 Wochen war es heute endlich so weit. Auch der Bauherr Georg Roth hat lange auf diesen Tag warten müssen, viele Steine wurden ihm in den Weg gelegt, doch es ist geschafft! Die Rotorblätter des Windrades in Langenreichen wurden montiert und das ließen sich auch ca 200 Schaulustige aus dem ganzen Umkreis nicht nehmen, rund um die Baustelle kam sogar so etwas wie Partystimmung auf. Bis zur Nabe hat die Windkraftanlage eine stattliche Höhe von 140 Metern, der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.07.13
  • 2
Lokalpolitik
11 Bilder

Energiewende - Ein Windrad entsteht

Im Meitinger Ortsteil Langenreichen ensteht in diesen Tagen eine Windkraftanlage vom Typ Enercon E-82 E 2. Sie wird eine Nennleistung von 2300 Kilowatt haben und bis zur Nabe die stattliche Höhe von 140 Metern aufweisen. Seit Freitag steht nun der riesige Kran zum Aufbau des gigantischen Windrades. Hier die ersten Bilder vom Beginn, bis zum kompletten Aufbau werde ich immer wieder neue Bilder hier einstellen. Viel hat sich seit dem ersten Besuch am Langenreichener Windrad getan. Der auf den...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 10.03.13
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.