Wildtiere

Beiträge zum Thema Wildtiere

Lokalpolitik

Zirkus mit Tieren – ignorieren

Düsseldorf, 17. September 2019 Am Wochenende demonstrierten Mitglieder der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER gemeinsam mit der Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier! und den Eulen e.V. in Düsseldorf gegen das Gastspiel des Zirkus Busch. Walter Hermanns, Bürgermitglied der Fraktion: „Wir freuen uns, wenn Artisten und Künstler ihre Akrobatik, ihre Darbietungen als Clown oder Zauberer zur Schau stellen. Manches ist sehr beeindruckend, inspirierend, anheiternd oder auch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 17.09.19
Lokalpolitik
pixabay

Wildtiere dürfen nicht zur Schau gestellt werden

Nach Krefeld soll nun auch Düsseldorf juristisch gezwungen werden, es Zirkussen zu erlauben, mit Wildtieren auftreten zu dürfen. Begründet wird dies damit, dass erstens Tierschutz Bundesrecht sei und somit Kommunen keine gegenteiligen Beschlüsse erlassen dürfen und zweitens, dass das Recht auf Berufsausübung höher zu achten sei, als das Tierwohl Claudia Krüger, Spitzenkandidatin zur Euroapwahl 2019 der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL, TIERSCHUTZ hier!...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 26.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Nach Klageeinreichung gegen die Stadt: Keine Wildtiere in Düsseldorf

Düsseldorf, 25.04.2019 Zirkus Busch hat nun also auch die Stadt Düsseldorf verklagt, ihr ein Gastspiel mit Wildtieren erlauben zu müssen. Die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER wird den Rechtsstreit interessiert begleiten. Claudia Krüger, Vorsitzende der Fraktion Tierschutz FREIE WÄHLER im Rat Düsseldorf und Europaspitzenkandidatin der sympathischen Tierschutzpartei, Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL, TIERSCHUTZ hier! : „Wenn das Gericht zu der Aufassung kommen sollte, dass die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.04.19
Lokalpolitik
pixabay

Wildtiere im Zirkus: Stadt erwartet Klagen gegen Verbot

Düsseldorf, 12. April 2019 Ein Zirkus, der mit Wildtieren auftreten möchte, hat gegen die Stadt Krefeld geklagt, weil diese ihm aufgrund eines politischen Beschlusses keinen Platz zur Verfügung stellen wollte. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat im Eilverfahren entschieden, dass die Stadt Krefeld einen Platz zur Verfügung stellen muss, denn das höherrangige Recht, das Tierschutzgesetz, würde dieses kommunale Verbot nicht decken. Da auch Düsseldorf vor Jahren politisch beschlossen hat, dass...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 12.04.19