"Ein Hubschrauber über den Ochsenmoor"
Heute Nachmittag wo ich durch den Ochsenmoor fuhr, konnte ich links und rechts der Straße 100derte von Wildgänse beobachten, die in den Wiesen standen, und nach Nahrung suchten. Dann aber wurde es sehr laut, wo über den Ochsenmoor ein Hubschrauber flog. Die Wildgänse wurden aufgescheucht.
Kraniche
Es gibt keine Schneegänse - oder doch ? Diese nennt man Kraniche. Gestern nachmittag zogen 3 gewaltige Schwärme vorbei und ein Zählen war bei der großen Zahl und dieser Geschwindigkeit für einen Ungeübten nicht möglich. Aber sofort kam mir das alte Volkslied in den Sinn : "Wildgänse rauschen durch Nacht mit schrillem Schrei nach Norden" . . . Gestern waren es keine Wildgänse sondern Kraniche und es ging auch nicht nach Norden. Lauthals, d.h. mit schrillem Geschrei in beträchtiger Höhe ging der...
Wildgänse erinnern an Nils Holgerssons Reisen
Nach einer geruhsamen Nacht und reichlicher Nahrungsaufnahme auf den Rastplätzen im Stausebacher Wiesengrund starten die Wildgänse bei sonnigem Wetter zu ihren Nistplätzen im hohen Norden. Wenige Flügelschläge reichen aus, um schnell an Höhe zu gewinnen, und das Sammeln am blauen Himmel kann beginnen. Gutes Flugwetter ist also angesagt! Mit schrillen Schreien, wie in dem alten Volkslied "Wildgänse rauschen durch die Nacht mit schrillem Schrei nach Norden" beschrieben, drehen sie in keilförmiger...
Tier des Monats Oktober: Die Wildgans
Gefiederte Gäste aus der arktischen Tundra überwintern zu Tausenden in NRW – da, wo es noch grüne Wiesen und Weiden gibt: am Unteren Niederrhein und an der Weser bei Petershagen. Wenn sich im November am Niederrhein der Himmel verdunkelt, liegt es nicht nur an herbstlichen Regenwolken oder an der Abenddämmerung. Denn dann fliegen dort unter lautem Rufen in Pfeilform Wildgänsen aus den Tundren Nordeuropas und Russlands ein, um zu überwintern oder zu rasten. Dieses alljährliche, beeindruckende...
Fleißige Wildgänse
Im vergangenen Jahr fielen mir am Mittellandkanal in Höhe Idensen etliche Wildgänse auf,die sich dort aufhielten.Ich nahm an,sie würden einen Zwischenstopp einlegen,aber dem war offenbar nicht so.Vor einigen Wochen nun fand ich sie an der gleichen Stelle wieder.19 Stk. konnte ich zählen,wobei es aussah als hätten sich 18 Stk. paarweise zusammengetan und Nr. 19 war das fünfte Rad am Wagen,welches ständig attackiert wurde,sowie ein gewisser...
Der Gänse Zug ...
Der Gänse Zug … Um die mondeshelle Mitternacht hört man der Gänse schnatternd Zug - es klingt, als wenn der Nachtgeist lacht - wie Wellenplatsch’ an Schiffes Bug. Wie Schatten ziehen sie – wie Geister - an Mondes leuchtend’ Scheib’ vorbei, der Mann im Mond, er schlägt Koppeister - strahlt wie ein silbern Faberg’ Ei. Es ändert sich Keil’s Formation nach jedem Hundert Flügelschlagen - so war’s schon weit vor Gottes Sohn, und wird die Gäns’ auch weiter tragen. Entgegen Menschens Unverstand, der...
Wildgänse im Nebel!
Auf einer Wiese sah ich diese Wildgänse, als ich Näher kam flogen sie weg. Ich folgte ihnen, doch sah sie verschwanden auf einer nebligen Insel.
Nilgänse in Hämelerwald ?
Heute am 13. März, bei einer Einkaufsfahrt durch Hämelerwald sah ich auf einem Feld an einer Pfütze zwei Wildgänse, die ich auf Anhieb nicht so recht benennen konnte, da sie recht weit weg waren und ich auch nicht den durchweichten Acker betreten wollte, habe ich mir die Foto´s erst später näher betrachtet. Diese Gänse können nur Nilgänse sein , die in unserer Region nicht häufig sind und vielleicht sind sie auch nur auf Durchreise um einen, nach ihren Lebensbedingungen, entsprechenden Platz zu...