Wildblumen

Beiträge zum Thema Wildblumen

Natur
14 Bilder

Ackerbrache
Schlemmerrestaurant schließt langsam

Schade, dass ich es versäumt habe, dieses Feld zu entdecken, als es in voller Blüte stand. Das wäre jetzt interessant, Fotos davon zu haben. Diese Ackerbrache war das reinste Schlemmerrestaurant für Insekten und das brauchen sie mehr denn je zu Überleben. Der Anblick ist jetzt sicher nicht mehr so fotogen, aber ich habe mich gefreut, dass so ein Feld da ist und bestimmt im nächsten Jahr wieder ein Schmaus für meine Augen und für die Insekten und Schmetterlinge sein wird. Die Abendsonne taucht...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 23.10.24
  • 5
  • 6
Natur
15 Bilder

Nahe der Haustür
Gräser und Wildblumen

Nur ein paar Meter von der Haustür entfernt überrascht die Natur mit einer Blütenpracht .. und wunderschönen Gräsern, dass ich mir dachte, ich zeige sie euch einfach mal :-)))))))))))))

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 06.06.24
  • 4
  • 6
Natur
12 Bilder

Insektenfreundlich
Wildblumenmix an der Straße

Bei meinem heutigen Spaziergang durchs Dorf, entdeckte ich in einem Kreuzungsbereich diese Grünfläche. Sie war frisch gemäht. Doch man hatte ein großes Viereck ausgespart. Hier gedeihen allerhand Wildblumen, an denen sich diverse Insekten sicher gerne bedienen. Leider habe ich keine gesehen. Es war aber bereits Nachmittag und da machen sich viele dieser kleinen Tierchen schon bettfertig.

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 31.05.23
  • 6
  • 7
Natur
9 Bilder

Ein gesunder Gang durch`s Wildblumenfeld

Bei herrlichem Wetter ist es doch eine wahre Freude durch soooo schöne Wildblumenfelder zu waten,- und dann auch noch die leckeren Erdbeeren zu ernten,---- ( immer eins ins Kröpfchen und eins ins Töpfchen---ähh Körbchen---------- ) mit 4 Körbchen a 3 Kg,- und einem dicken Bauch ging es dann ins Cafè um die Ecke.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 22.06.20
  • 2
  • 14
Natur
4 Bilder

Wilde Wiese Schönheiten

Eine kleine Auswahl dessen,was ich ausser den Hunden bei der Mädelrunde vor die Cam bekam.... .....wilde Blumen strahlten mit der Sonne um die Wette,am herrlich blauem Himmel zogen Gänse vorbei,deren Rufe unzweifelhaft die kalte Jahreszeit verkünden-eine herbst-Mosaikjungfer ruhte sich von der Jagd aus,und geheimnisvolles Glitzern von unzähligen Wassertropfen lenkte meinen Blick aufs Gras..... Natur zu sehen kann so schön sein-schaut nur genau hin !

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.11.14
  • 8
  • 10
Natur
5 Bilder

Himmelblau.

Die Wegwarte- eine schöne Heilpflanze mit blauen Blüten. Andere Namen: Zichorie, Wegleuchte, Kaffeekraut, Sonnenwirbel, Sonnenbraut, Sonnenwedel, Sonnendraht, Blaue Distel, Zigeunerblume, Arme-Sünder-Blume, rauer Heinrich, Hasenmilch. http://www.kraeuter-verzeichnis.de/kraeuter/Wegwar...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 07.10.13
  • 12
Natur
16 Bilder

Wildblumen im Auengrund

Den sonnigen Tag nutzte ich heute für einen kurzen Ausflug in die nähere Umgebung. Mein Weg führte zum Auengrund, von da aus ging es am Bahndamm entlang in Richtung Hauptbahnhof und dann noch ein Stück weiter zu den Gärten, die in der Nähe der „Krumme Hufe“ liegen. Das Wasser wollte ich diesmal nicht digital verewigen- Bilder davon gibt’s genug im Netz! Nein- meinen Fokus richtete ich diesmal auf die schönen Seiten der Natur (denn die gibt’s auch noch)! Vielleicht spenden meine Wildblumengrüße...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 05.06.13
  • 4
Natur
5 Bilder

Das Veilchen-die kleine, zarte, herrlich duftende Pflanze.

Das Veilchen ist Symbol für: Demut und Bescheidenheit, Jungfräulichkeit, Treue, Liebe, Hoffnung, Paradies, Frühling. Das erste Veilchen,das man in Frühling findet, erfüllt einen ganz besonderes Wunsch.... Volkstümliche Bezeichnungen in Deutschland: Duftveilchen, Märzveilchen, Märzwohlgeruchblume, Marienstengel, Schwalbenblume, Blage Öschen, Öschen, Osterveigerl, Blauröschen, Blauvögschen, Heckenveigerl, Jungfraublüte, Vallalaa, Vegeli, Vieli, Viole. In anderen Sprachen: englisch: Violet;...

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 14.04.13
  • 16
Natur
26 Bilder

Schönheiten - auf dem Weg zu unserem Garten !

Wenn wir zum Garten fahren,müssen wir nach 2 maligen Umsteigen noch gut 10-15 Min. gehen,unsere Versorgung im Gepäck und die Hunde sind dabei... Die große,verwilderte Wiese vor unserer Gartenanlage ist herrlich,denn ich gehe da gerne mit Jaccy auf Fotomotivsuche hin-und ich denke,es hat sich gelohnt! Von den Lupinen und der Akelei habe ich dann Saatgut geerntet,ob das bei der dort vorkommenden Nachtkerze und den Lilien auch geht,weiß ich noch nicht,muss mich noch schlau machen... Auf dem ersten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.07.11
  • 21
Natur
Knabenkraut ( Orchidee )
44 Bilder

Im Lechauwald in Gersthofen

Ich liebe die Naturfotografie wegen ihrer Vielfalt an Motiven, aber auch weil man die Natur dadurch mit anderen Augen sieht. Viele Wildblumen, Orchideen, Käfer und Schmetterlinge zeigen oft erst in der Nahaufnahme oder im Detail ihren besonderen Reiz. Leider kann ich nicht immer exakt den Namen benennen da es beim Knabenkraut ( Orchidee ) allein schon viele Arten davon gibt.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.06.10
  • 10
Natur
...ein neuer Morgen
9 Bilder

...nach der Nacht ein neuer Morgen

Morgens schaue ich immer als erstes aus dem Fenster und gehe auf den Balkon. Dann schaue ich zum Himmel und sehe mir die Wolken an, die Vögel singen, es noch sehr ruhig; diese Ruhe, diese Stille am Morgen mag ich sehr. Ich wünsche allen einen schönen Abend LG Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 22.07.09
  • 12

Meistgelesene Beiträge

Natur
19 Bilder

die Sonne lockte sie raus und sie kamen in Scharen

Heute war wieder mal ein schöner warmer Sommertag. Die Sonne lockte die Insekten aus ihren "Schlupflöchern" und sie bevölkerten die Blumen. Manche umkreisten emsig die Blütenpollen und sammelten den Nektar, andere haben sich einfach nur auf die Blumen gesetzt.

  • Hessen
  • Marburg
  • 22.07.09
  • 4
Natur
...an den Gleisen
14 Bilder

...an der Bahn lang

Gerstern, am späten Nachmittag, bin ich an die Eisenbahnstrecke Braunschweig, Peine, Hannover gefahren. Dort gibt es einen Weg an einer Seite der Gleise. Am Rand der Gleise wachsen Disteln und Sträucher. In der Hoffnung ein paar Schmetterlinge dort zu finden habe ich mich mal mit meiner Digi umgesehen. Einen schönen Abend wünscht allen Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 21.07.09
  • 16
Natur
Sie trieft noch vom letzten Regen.
18 Bilder

Sommer-Pause

Überanstrengt hat er sich ja bisher nicht, der Sommer. Und nun pausiert er ganz: Seit Tagen ist es eher herbstlich kühl, regnerisch und windig. Auch der Blick auf die Wettervorhersage im Internet ist eher deprimierend... Für den morgendlichen Spaziergang mit dem Hund ist wieder ein Regencape angesagt; statt in die Sandalen schlüpf ich doch lieber wieder in die Gummistiefel. Und das Beste, was man an so einem Schlechtwettertag machen kann, sind Beweisfotos ;-) Aber klar ist ja wohl auch, dass...

  • Hessen
  • Lohra
  • 21.07.09
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.