Wiese

Beiträge zum Thema Wiese

Natur
Segelfalter
35 Bilder

Bunter Frühling - in Kroatien

Einen Beitrag zu unserem Urlaub auf der Insel Krk habe ich ja schon hier eingestellt: https://www.myheimat.de/korbach/freizeit/urlaub-au... Als nach zwei Regentagen die Sonne zum Vorschein kam, konnte man so richtig spüren, wie auch die Insektenwelt erwachte. Für mich als Schmetterlingsfreundin ein besonderes Highlight war der wunderschöne Segelfalter. An einem schönen Morgen machte ich einen Streifzug durch eine Blumenwiese, während mein Mann die Einkäufe erledigte. Auf dieser Wiese habe ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.05.17
  • 8
Natur
30 Bilder

Die Wiesen bei Bozi Dar (Gottesgab)

Sie sind im Sommer einen Ausflug wert: die Wiesen bei Bozi Dar (Gottesgab) am Klinovec (Keilberg). Wer den Stoneman Miriquidi absolviert, kommt auch bei diesen vorbei bzw. fährt da durch.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 30.06.16
  • 4
Natur
Distelfalter
21 Bilder

Das große Flattern

Es gibt weniger Schmetterlinge in diesem Jahr, finde ich. Ob es wohl an der großen Trockenheit in der Gegend liegt? Ein paar meiner aktuellen Aufnahmen möchte ich hier zeigen, ganz "normale" nur, denn so spektakuläre Arten, wie hier manchmal gezeigt werden, die gibt es bei uns nicht. Aber ich freue mich über jeden!

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.07.15
  • 7
Natur
Feldrand
28 Bilder

Da haben die Schmetterlingsfreunde ihre helle Freude

Hummel und Falter tummelten sich heute reichlich in den Bergwiesen. Und ein ganz neugieriger Käfer wollte wohl ganz aus der Nähe sehen, was so manche Schmetterlinge verbindet. ;-) In den Bergwiesen am Scheibenberg, der Himmelwiese in der Nähe des Rabenbergs und der Halbmeile (bei der Kapelle Nepomuk) habe ich die entdeckt.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 11.07.15
  • 3
  • 6
Natur
Gespinst von Faltern.
27 Bilder

Diamantenfund

Oft sind es die kleinen Dinge, die ganz groß Wirkung haben. Heute Vormittag konnte ich in den Wiesen in unserer Stadt diese Entdeckungen machen. Nach tagelang anhaltendem Dauerregen und permanenter Dunkelheit mussten sich meine Augen erst einmal auf diesen Glanz einstellen. :-))

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 15.09.14
  • 3
  • 7
Natur
7 Bilder

Rhabarberzünsler (Oncocera semirubella)

Optimale Tarnung hat dieser Schmetterling aus der Familie der Zünsler. Der vordere Teil der Vorderflügel ist rötlich gefärbt, der hintere Teil gelb. Hat eine Flügelspannweite von 17 - 29 mm. Die Falter fliegen von Mai bis September.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.07.14
  • 2
  • 12
Natur
6 Bilder

Pantherspanner (Pseudopanthera macularia)

Dieser Schmetterling aus der Familie Spanner heißt Pantherspanner und hat eine Flügelspannweite von 28 - 32 mm. Die Flügel sind gelb und weisen mehrere Querreihen schwarzbrauner Flecken auf.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 08.06.14
  • 3
  • 14
Natur
7 Bilder

Silberfleck-Perlmuttfalter (Boloria euphrosyne)

Diesen Edelfalter das auch Veilchen-Perlmuttfalter bezeichnet wird konnte ich in der Harburger Gegend fotografieren. Die Flügeloberseiten sind orange gefärbt und zeigen schwarze Zeichnungen. Die schwarze Zeichnungen am Flügelrand sind dreieckig. Sie erreichen eine Flügelspannweite von 32 - 40 mm und sind anzutreffen in Waldränder und Waldwiesen. Die Falter fliegen von Mai bis Juli.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.14
  • 13
Natur
6 Bilder

Rundaugen-Mohrenfalter (Erebia medusa)

Als mich der Kurt Taglinger aus Dillingen darauf hinwies, das es sich bei meinem Schnappschuss http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/rundaugen... nicht um Graubindiger-Mohrenfalter handelt, musste ich diesen Tagfalter aus der Familie der Edelfalter nochmal fotografieren. Rein äußerlich sind die beiden verwandten Arten auf der Oberseite kaum unterscheidbar. Um die zu unterscheiden, müsste man auch die Unterseiten fotografieren, was ich auch tat. Sie haben dunkelbraune Flügeloberseiten bei der...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.14
  • 16
Natur
4 Bilder

Kleiner Heufalter (Coenonympha pamphilus)

Kleiner Heufalter gehört zur Familie der Edelfalter. Ist am häufigsten anzutreffen. Hat eine Flügelspannweite von 25 - 35 mm. Die Oberseite der Flügel ist hellgelbbraun. Ich habe diesen Falter noch nie mit geöffneten Flügel gesehen!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.14
  • 13

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Er war auf meinem Finger gelandet und...
14 Bilder

Quer durch die Wiese

Einfach mal so paar Bilder von heute. Höhepunkt war hierbei, dass mir ein kleiner Falter (etwa 1,5 cm groß) auf den Finger flog und sich dort von allen Seiten ablichten ließ. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.06.13
  • 3
Natur
2 Bilder

Gelbwürfelige Dickkopffalter

Bevorzugte Lebensräume der Gelbwürfeligen Dickkopffalter sind Waldränder und Naturwiesen mit Gebüsch. Wie der Name schon sagt, gehören sie zur Familie der Dickkopffalter. Diese kleinen (Flügelspannweite zwischen 2 und 3 cm), unruhigen und schnellen Falter sind in vielen Kontinenten beheimatet (Europa, Asien, Amerika). Sie kommen auch in Gebirgen bis zu einer Höhe von 1500 m vor. Die Raupen überwintern an Grashalmen und verpuppen sich im darauffolgenden Jahr, in dem auch die Schmetterlinge...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 01.10.12
  • 6
Natur
Admiral - Vanessa atalanta
32 Bilder

Meine Falter im August

Der Sommer ist vorbei ...........und morgen beginnt der meteorologische Herbst, die Wiesenblumen sind fast alle abgeblüht - Garten- und Zierblumen tragen noch ihre letzte Schönheit zur Schau und bieten den späten Faltern Nahrung. Aus meinem August-Album habe ich einige Falter ausgesucht - zur Erinnerung an sonnige Tage, an denen uns die bunten Schmetterlinge von Blüte zu Blüte huschend erfreuten.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.08.12
  • 16
Natur
3 Bilder

Kleiner Perlmuttfalter - Issoria lathonia

Heute war zwar der Tag der Kleinen Füchse - so viele habe ich noch nie auf einer Wiese gesehen - aber diesen, schon etwas abgeflatterten Kleinen Perlmuttfalter, habe ich ein ganzes Stück quer durch die Wiese verfolgt um ihn fotografisch einzufangen.

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 17.08.12
  • 6
Natur
9 Bilder

Eine kleine Bläulingserie...

Hier noch ein paar Bläulingfotos, die ich am Sonntag aufgenommen habe. Ich kann von den hübschen flinken Faltern im Moment einfach nicht genug bekommen. Im NSG Schanzenberg in Korbach, meinem bevorzugten Schmetterlings Fotorevier, fliegen zurzeit meist silbergrüne Bläulinge. Bei ein paar bin ich mir mit der Bestimmung nicht so sicher, deshalb lasse ich die Bildunterschriften einfach weg...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.07.12
  • 12
Natur
Dunkelbrauner Bläuling
7 Bilder

Meine Falter am letzten Juli-Tag

Diese Fotos ergänzen noch meinen Beitrag von gestern, die "Juli-Falter". Ich hab sie heute Nachmittag auf der Wiese hinter dem Seedamm 'eingefangen'. http://www.myheimat.de/bad-arolsen/natur/meine-fal...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 31.07.12
  • 5
Natur
Kleiner Fuchs
26 Bilder

Meine Falter im Juli

Beim Sortieren und Einordnen meiner letzten Fotos habe ich festgestellt, ich habe im Juli nicht nur Libellen sondern unter Anderem auch einige hübsche Schmetterlinge digital festgehalten. Eine Auswahl habe ich zum Anschauen hier zusammengestellt - nicht zu allen habe ich einen Namen gefunden. Mit Hilfe von Susanne und Werner haben nun alle ihren Namen - herzlichen Dank Da mein erster Distelfalter so wenig Gefallen gefunden hat - ich habe noch einen dazu gelegt . Hier gibt es noch welche vom 31....

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 30.07.12
  • 19
Natur
3 Bilder

AUF & ZU

Jedes Ding hat drei Seiten: Eine, die Du siehst, eine, die ich sehe und eine, die wir beide nicht sehen. Chinesische Weisheit

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 19.08.11
  • 7
Natur
21 Bilder

Die Schmetterlinge sind unterwegs

Immer wieder ein hübsches Motiv sind Schmetterlinge, die im Moment in Wald, Wiesen und Felder unterwegs sind. Egal ob Kleiner Fuchs, Zitronenfalter, Kohlweißling, Bläuling, Widderchen, C-Falter, Ländkärtchen oder aber Kaisermantel um nur ein paar der Falter zu nennen , schön anzusehen sind sie alle.

  • Hessen
  • Korbach
  • 25.07.11
  • 15
Natur
14 Bilder

Das Schicksal eines Waldvogels!

Hier war ich Augenzeuge bei diesem Gemetzel von einer Wespe mit einem Schmetterling. Ich traute meinen Augen nicht, wie die Wespe mit ihrem zangenartigen Schneidwerkzeug die Flügel des Schmetterlings zerschnitt und sich gleichzeitig eine Spinne vom Leib hielt. Ich machte Fotos am laufenden Band, wie in einem Film. Die Spinne konnte der Wespe nichts anhaben, weil sie keine Weichteile erwischte. Das wäre bei einer Krabbenspinne anders verlaufen. Nachdem die Wespe den Körper des Falters entfernt...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.11
  • 10
Natur
6 Bilder

Kleiner Fuchs - Vanessa urticae

Dieser prächtige Kleine Fuchs saugte genüsslich an dem Rotklee auf der bunten Wiese , so dass ich ihn von allen Seiten fotografisch festhalten konnte. Nebenan, dieses unscheinbare Flatterchen, hätte ich fast übersehen. Zugabe: http://www.myheimat.de/bad-arolsen/natur/kleiner-f...

  • Hessen
  • Bad Arolsen
  • 28.05.11
  • 15
Natur
6 Bilder

Zwei schöne Schmetterlinge.

Irgendwie bin ich nicht dazu gekommen diese Schmetterlinge zu veröffentlichen. Bevor es zu spät ist und ich auf nächstes Jahr warten muss, will ich sie loswerden. Wie die beiden heißen weiss ich wieder mal nicht, aber ich vertraue auf die Experten. Hier die letzten meiner Schmetterlinge für dieses Jahr. Mir gefallen sie. Ich hoffe, daß sie euch auch gefallen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.10.09
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.