Wiesbaden

Beiträge zum Thema Wiesbaden

Kultur
3 Bilder

Stadtallendorfs Geschichte erleben
Was ist Heimat?

"Heimat“ – Heimkehr nach 75 Jahren! Eine dokumentarisch-literarische Spurensuche in (Stadt)-Allendorf. Am 7. Juni 2023 um 14:30 Uhr Im Rahmen der Kunst- und Kulturtage 2023 findet in der Stadthalle von Stadtallendorf ein Vortrag zur Geschichte der jungen Stadt im Grünen statt. Jürgen Heller wurde 1947 zusammen mit seinem Zwillingsbruder Hans in Langenstein/Kr. Marburg geboren. Seine Empathie für das Thema Heimat, Flucht und Vertreibung geht zurück auf ein Schlüsselerlebnis aus frühen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 04.05.23
Freizeit
Blick auf den 1906 erbauten Wiesbadener Hauptbahnhof von der Reisingeranlage aus.
51 Bilder

"Unsere Aufgabe heißt Hessen"

Mit der Bahn und dem Hessenticket einen entspannten Sonntagsausflug nach Wiesbaden in den Landtag und hinauf auf den Neroberg.  Nicht unbedingt die beste Zeit ist es am Sonntagmorgen bereits um 6.00 Uhr aufzustehen, aber auf uns wartet ja ein Zug, der uns zu unserem heutigen Ausflugsziel nach Wiesbaden bringt. Recht entspannt und kaum mehr müde erreichen wir den im Jahre 1906 erbauten Bahnhof der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Vom Bahnhofsvorplatz aus gehen wir die Bahnhofsstraße...

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 24.04.18
  • 2
  • 11
Kultur
28 Bilder

Die Russische Kirche und ihr alter Friedhof in Wiesbaden

Auf dem Neroberg, der die Hessische Landeshauptstadt Wiesbaden um 130 m überragt, liegt weithin sichtbar eine russisch-orthodoxe Kirche mit fünf vergoldeten Kuppeln. Der nassauische Herzog Adolf ließ sie 1847-1855 als Grabeskirche für seine Frau, der russischen Prinzessin Elisabeth Michailowna, einer Nichte der Zaren Alexander I und Nikolaus I, errichten, die zusammen mit seinem Kind bei der Geburt verstarb. Als Vorlage zum Bau der Kirche diente die bekannte Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau....

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 08.08.10
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.