Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
10 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Sportakrobatik Augsburg – Applaus auf der afa 2023

Nach der afa ist vor der afa. Die Logik hat bis 2020 problemlos funktioniert, aber dann kam eine Unterbrechung für einen längeren Zeitraum, die keinem so richtig schmeckte. Umso größer war die Freude über den Auftritt am 4. Februar 2023. Die afa (Augsburger Frühjahrs Ausstellung) hatte immer ihren besonderen Reiz. 2017 feierten wir unseren 60.-zigsten Geburtstag auf der afa. Damals zeigten wir Trainingseinheiten und einige Übungen. Diesmal haben wir uns in der Halle 1 rein auf die Präsentation...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.23
Sport

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Sportakrobatik Augsburg - Landeskader 2023

Zum Jahresende wird es jedes Jahr sehr spannend. Die bayerischen Landestrainerinnen haben sich bis zuletzt ein Bild vom Leistungsstand der Bayerischen Sportakrobatinnen und Sportakrobaten gemacht. Ob beim Bayerischen Nachwuchsturnier oder bei Kaderlehrgängen. Es wurde intensiv beobachtet, analysiert und diskutiert. Am 22.12.22 war es dann so weit. Vier Augsburger Formationen durften sich über ihre Nominierung freuen. Das Damenpaar Fee Schwedes und Mika Ngyuen und das Damentrio Julina Funk,...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 07.04.23
Sport
92 Bilder

Newcomer Gala Grindhouse Martial Arts

Am Samstag, 08.10.22, fand in der Dieter-Renz-Halle eine organisierte Newcomer Gala von Grindhouse Martial Arts statt. Sonja Kotowski: „Ich bin mit Erkan Etcioglu die Mitgründerin von Grindhouse Martial Arts. Wir haben in 2020 angefangen mit unserem eigenen Kinder- und Jugend- Training,… die Kinder-Gruppe beginnt ab 4 Jahren, das Jugend-Training ab 12 Jahren und wir haben auch eine Erwachsenen Kickbox-Gruppe …wir unterrichten Kickboxing K1 und Taiboxen“. „ …wir haben heute unsere erste...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 11.10.22
Sport
95 Bilder

JC 66 Bottrop e.V. Frauen 1 gegen TSG BACKNANG Frauen

JC 66 Bottrop e.V. Frauen 1 gegen TSG BACKNANG Frauen 7:5 (64:37) Budo-Club Karlsruhe - Frauen gegen JSV Speyer Frauen 1:12 (10:120) Dieter Renz Halle Bottrop 01.10.22(16.00 Uhr) Letzte Kampftag der Saison 2022 Detlef Kaziur (Präsident JC 66 Bottrop) „… mit dem Resultat, wenn wir von heute ausgehen, bin ich natürlich sehr zufrieden. Ein Sieg gegen den TSG Backnang, gegen den mehrmalig Deutschen Meister, ist schon immer außergewöhnlich. Natürlich ist Backnang bei Seite nicht mit stärkster...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bottrop
  • 03.10.22
Sport
Mannschaft U10: Marie und Simon Busl, Franziska und Bastian Frenk, Lars Higl, Selina Schorr, Hannes Scharschug, Marie Herfert und Sarah Schlögl
2 Bilder

Kinderleichtathletik in Rain und der TSV Meitingen wieder ganz vorne mit dabei!

Beim 2. KiLA – Wettkampf in dieser Saison, belegte die Mannschaft der AK U10 in Rain einen tollen 2 Platz. In den vier Disziplinen: Wurfring werfen, Hoch- Weitsprung, Hindernisstaffel und dem abschließenden Biathlon, kämpfte die Mannschaft um jeden Meter und jede Sekunde. Dabei wurden die Kids neben der Trainerin tatkräftig von den Eltern und Großeltern unterstützt. Herzlichen Glückwunsch! Super Leistung! Nach der U10 ging am Nachmittag die AK U12 in Rain ins Rennen. In dieser Altersklasse...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 28.06.22
Sport

Ohne Zuschauer keine 109. Gießener Pfingstregatta

Die Absage der 109. Gießener Pfingstregatta reiht sich ein in die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagten Sport- und Kulturveranstaltungen in Gießen. Dem Regattaverein Gießen als Veranstalter ist es wichtig, den besonderen Charakter der Pfingstregatta als Event der Stadt Gießen zu erhalten und nicht aufgrund der Auflagen des Landkreises Gießen und des niedrigen Wasserstands in der Lahn zwar eine Regatta durchzuführen, die aufgrund des Verbots von Zuschauern und einer coronabedingt beschränkten...

  • Hessen
  • Gießen
  • 22.04.21
Sport
Knut Barnstorf | Foto: Barnstorf

PSV Rot-Gold Lehrte: Neue Abteilung - Laufend gesund

Ansatz: Wir bieten zusätzlich zum leistungsorientierten Laufen ein präventives Laufen an. Im Vordergrund steht gesunde Bewegung für Einsteiger und Wiedereinsteiger. Wir bauen gemeinsam Stress ab und wirken den Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Depressionen entgegen. Körper und Seele werden gemeinsam angesprochen. Die allgemeine Ausdauer, die wir auch im Alltag brauchen für z.B. Treppensteigen, bauen wir behutsam auf. Alles findet draußen statt, denn Laufen in der Natur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.03.21
Freizeit

Prinzessin Charlene von Monaco gibt alles

Auf dem Wasser radeln für den guten Zweck- Prinzessin Charlene als Athletin zurück Völlig ausgepowert fällt Charlene von Monaco ihren Ehemann Fürst Albert II. in die Arme, nachdem sie die Ziellinie überquert hatte. Die Zwillinge des Fürstenpaares Prinzessin Gabrielle und Prinz Jaques, beide fünf Jahre alt, standen beide mit ihrem Vater Albert, 62, im Ziel, um ihre Mutter anzufeuern. Lange 180 km hat Prinzessin Charlene auf dem Wasserrad bei ihrer Charityveranstaltung “Calvi Monaco Water Bike...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 18.09.20
Freizeit

Ewige Helden: Diese Spitzensportler geben alles

Der Wettstreit zwischen den Profisportlern geht wieder los. VOX zeigt auch in diesem Jahr nur die Besten deutschen Sportler, und lässt die dann gegeneinander antreten. Es wird auch 2019 bei "Ewige Helden" wieder emotional und dramatisch. Die Spielshow “Ewige Helden” läuft seit erst drei Jahren im deutschen Fernsehen, weist jedoch im ganzen Land bereits eine immense Zuschauerzahl vor. Denn die Profisportler kommen bei den angegebenen Challenges oft an ihre Grenzen, und ihre Konkurrenz schäft...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 19.02.19
Kultur
Saskia Schneucker
6 Bilder

Ben Müller wird deutscher Vizemeister im Rhönradturnen

Mit sehr guten Ergebnissen kehrten die Rhönradturnerinnen und Rhönradturner nach Stadtallendorf zurück: alle vier Teilnehmer erreichten Platzierungen unter den ersten acht. Nur die besten zwei Sportlerinnen und Sportler jeder Altersklasse wurden nach den drei Qualifikationswettkämpfen im Laufe des Jahres in das Hessen-Team nominiert. Darunter hatten auch vier Turnerinnen und Turner der Eintracht den Sprung in die hessische Mannschaft geschafft. Mit Trainerin Steffi Holzke und ihren Familien,...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 17.11.18
Kultur
Die Stadtallendorfer Rhönradturner
4 Bilder

Zweifache Titelverteidigung ist geglückt

Rhönrad: Stadtallendorfer schließen das Wettkampfjahr mit guten Erfolgen ab Fünf Mannschaften, zwei Mal Gold und zwei Mal Silber – so lautete die Bilanz der Eintracht beim Hessischen Mannschaftslandesfinale. Nach über 10 Jahren richtete der TV Gersfeld wieder einmal einen Wettkampf aus. Auch 25 Turnerinnen und Turner des TSV Eintracht Stadtallendorf traten den vergleichsweise langen Weg in die Rhön an, um am einzigen Mannschaftswettkampf des Jahres teilzunehmen. In allen vier verschiedenen...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.11.18
  • 1
Kultur
Lara Hettlinger fährt mit zum Deutschland-Cup
5 Bilder

Fünf Stadtallendorfer schaffen Sprung zum Deutschland-Cup

Hettlinger komplettiert im letzten Versuch den hessischen Kader Klein-Linden. Am vergangenen Wochenende fand mit den Gaumeisterschaften Mittelhessen in Klein-Linden der dritte und letzte Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup im Rhönradturnen im kommenden November statt. Mit 15 Turnerinnen und Turnern reiste der TSV Eintracht Stadtallendorf an und konnte erneut einige Erfolge verbuchen. In der Altersklasse der jüngsten Mädchen freuten sich Jette Seinsoth und Lina Gebauer nach...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 25.09.18
  • 2
  • 1
Sport
Ben Müller gewann den Wettkampf
4 Bilder

Vier Stadtallendorfer qualifzieren sich für Deutschland-Cup

 Rhönrad: Rühling, Patteri, Schneucker und Müller fahren nach Ansbach- Auch in Ockershausen konnten die Sportlerinnen und Sportler des TSV Eintracht Stadtallendorf gute Leistungen abliefern Vergangenen Samstag fand mit dem 19. Marburger Rhönrad-Cup in der Sporthalle der Kaufmännischen Schulen in Ockershausen der zweite Qualifikationswettkampf für den Deutschland-Cup im kommenden November statt. Unter den insgesamt rund 130 Turnerinnen und Turnern traten auch 18 Sportlerinnen und Sportler vom...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 12.09.18
  • 1
Kultur
Saskia Schneucker gewinnt in Nieder-Eschbach.
3 Bilder

Vier Mal Gold zum Start der Qualifikation

Saskia Schneucker, Lara Rühling und Ben Müller gewinnen Nieder-Eschbacher Rhönrad Cup. Trotz extremen Bedingungen bei Hitze und einer stickigen Sporthalle sowie langer Wartezeit vor der Siegerehrung, war der Nieder-Eschbacher Rhönrad Cup, als erster regulärer Wettbewerb in diesem Jahr, vor allem für die Sportler der Eintracht ein voller Erfolg. Unter den insgesamt 130 angereisten Turnern und Turnerinnen zeigten sich die 20 Stadtallendorfer beim ersten von drei Wettkämpfen, in denen um die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.06.18
Kultur
TSV Eintracht Stadtallendorf
10 Bilder

Freundschaftswettkampf als Startschuss in die Saison

Über 100 Turnerinnen feiern 25-jähriges Jubiläum in Stadtallendorf Anfang April richtete die Rhönradabteilung des TSV Eintracht Stadtallendorf unter der Leitung von Steffi Holzke zu Ehren ihres 25-jährigen Bestehens einen Freundschaftswettkampf in der heimischen Bärenbachhalle aus. Über 100 Turnerinnen aus verschiedenen Vereinen, die teilweise sogar über die hessischen Grenzen hinaus angesiedelt sind, traten den Weg nach Stadtallendorf an, um an dem ersten inoffiziellen Wettkampf des Jahres...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 23.04.18
  • 1
Sport
Elisabeth Schmitt freute sich über den dritten Platz.

Zwei Mal Bronze zum Saisonauftakt

Stadtallendorfer Rhönradturnerinnen erzielen erste gute Erfolge beim Hessischen Landesfinale Der erste Rhönradwettkampf des Jahres wurde von der Grippewelle überschattet, sodass sich das Teilnehmerfeld beim Hessischen Landesfinale in Taunusstein auf deutlich weniger Turnerinnen und Turner reduzierte, die aber allesamt gute Leistungen ablieferten. Hinzu kam, dass der Wettbewerb nur für die älteren Leistungsklassen ausgerichtet wurde. Der Wettkampf der Nachwuchsturnerinnen und Schülerinnen, der...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 14.03.18
Freizeit

Ewige Helden 2018: Der erste Wettkampf verlangt starke Nerven!

Heute geht es mit einer neuen Staffel “Ewige Helden” weiter. 2018 stellen sich wieder acht Spitzensportler den großen Herausforderungen und wollen wissen, wer von ihnen der wahre Sieger ist. Mit “Ewige Helden” hat vox ein Format auf Sendung gebracht, dass nicht nur durch sportliche Wettkämpfe überzeugen kann, sondern auch durch Teamgeist. Jeder einzelne Kandidat ist Spitzensportler und somit bestens für die Herausforderungen qualifiziert, doch letztendlich hat nur einer von ihnen das Zeug dazu...

  • Hamburg
  • Hamburg
  • 30.01.18
Kultur

Stadtallendorfer Rhönradturner gelingt zweifache Titelverteidigung

Beim hessischen Mannschaftslandesfinale können die Rhönradturnerinnen und Rhönradturner des TSV Eintracht Stadtallendorf erneut überzeugen In Offenbach-Bieber fanden am letzten Wochenende im Oktober die landesweiten Wettkämpfe im Rhönradturnen für dieses Jahr ihren Abschluss. Es folgt nun nur noch der Deutschland-Cup im November, an dem aber nur die Turnerinnen und Turner teilnehmen werden, die sich im Laufe des vergangenen Wettkampfjahres dafür qualifizieren konnten. Erneut trat der TSV...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 02.11.17
  • 1
Kultur

Stadtallendorfer Rhönradturner triumphieren dreifach

Bei dem dritten Qualifikationswettkampf schaffen drei Turnerinnen den Sprung in den Kader für den Deutschland-Cup Mit den 24. Landesoffenen Gaumeisterschaften im Rhönradturnen richtete der TSV Eintracht Stadtallendorf den dritten Wettbewerb um die Qualifikation für den Deutschland-Cup aus. Unter den 100 angereisten Teilnehmern traten auch 28 Turnerinnen und Turner aus Stadtallendorf an, die den Heimvorteil für sich nutzen und wichtige Punkte sammeln wollten. Die Begrüßung wurde durch die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 21.09.17
  • 1
Sport
Ramona Kaisinger
7 Bilder

Lara Rühling qualifiziert sich für Deutschland-Cup

Am letzten Samstag im Juni fand mit den landesoffenen Gaumeisterschaften in Groß-Eichen der zweite Qualifikations-Wettkampf für den Deutschland-Cup im November in Lüdenscheid statt. 17 Turnerinnen aus Stadtallendorf gingen an diesem Tag in allen Altersklassen an den Start und konnten wieder einige Erfolge verbuchen. Bei den ältesten Turnerinnen ab 19 Jahren gewann Lara Rühling mit der Tageshöchstwertung von 9,55 Punkten ihren Wettbewerb deutlich und sicherte sich somit bereits nach zwei von...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 29.06.17
Freizeit

Große Überraschung: Neuer Job für Beatrice Egli bei RTL!

In den letzten Wochen scheint Beatrice Egli eine Menge Zeit beim Sport zu verbringen. Jetzt hat die Schlagersängerin auch endlich verraten, weshalb sie die Strapazen auf sich nimmt: Sie wird in einer Sendung bei RTL mitwirken! Eigentlich lieben die Fans Beatrice Egli ja für ihre Kurven. In den letzten Wochen scheint die Schlagersängerin jedoch einem regelrechten Fitnesswahn verfallen zu sein. Immer wieder postet sie Bilder von sich beim Sport. Man sieht auch schon deutlich erste Erfolge: Die...

  • News
  • 26.06.17
Sport
Gruppenbild des TSV Eintracht Stadtallendorf und des TSV Kirchhain
6 Bilder

Rühling und Holzke glänzen in Berlin!

Stadtallendorfer Rhönradturnerinnen können sich bei den Wettkämpfen des deutschen Turnfests beweisen Die Rhönradturnerinnen reisten vergangene Woche mit Trainerin Steffi Holzke und zehn Turnerinnen zum internationalen deutschen Turnfest nach Berlin, das vom 03.06.-10.06.2017 der Hauptstadt ein sportliches Flair verlieh. Hierfür wurde das gesamte Messegelände in Berlin in Anspruch genommen, wo Ausstellungen, Events, Shows und vor allem Wettkämpfe in den unterschiedlichsten Sportarten im Bereich...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 16.06.17
Sport
Maika Patteri
3 Bilder

Eintracht legt Basis für den Deutschland-Cup

Bei dem ersten Qualifikationswettkampf in Nieder-Eschbach gewannen die Stadtallendorfer Rhönradturnerinnen den Mannschafts- sowie einige Einzelpokale. Mitte Mai fand mit dem „Nieder-Eschbacher Rhönrad-Cup“ im Norden Frankfurts die erste Qualifikation für den Deutschland-Cup statt. Der TSV Eintracht Stadtallendorf trat mit rekordverdächtigen 18 Turnerinnen an, um wichtige Punkte für die Qualifikation zu sammeln. Bei den Nachwuchsturnerinnen in der Altersklasse bis 10 Jahren überraschte Loredana...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 01.06.17
Sport
Foto: Mandy Krause

Volkslauf Burgwedel - Mandy Krause und Knut Barnstorf am Start über 10 km

Die Läufer des Post SV Lehrte befinden sich in den letzten Vorbereitungen für den Rennsteiglauf am 19.05.2017. Dazu werden aktuell die verschiedensten Wettkämpfe mit unterschiedlichen Streckenlängen besucht. So waren sie schon beim Hannover Marathon auf den Strecken über 10, 21 und 42 km am Start und aktuell erfolgten Starts in Liebenau und in Burgwedel. So war Reinhard Fuhrberg in Liebenau auf einer für Deutschland ungewöhnlichen Strecke unterwegs. In Liebenau ging er an den Start über 10...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.05.17
Sport
Lara Hettlinger am Anfang ihrer Kür
6 Bilder

Lara Rühling gewinnt zweimal Gold und einmal Bronze

Stadtallendorfer Rhönradturnerinnen können auch in den älteren Leistungsklassen glänzen. Nach dem erfolgreichen Landesfinale der jungen Rhönradturnerinnen des TSV Eintracht Stadtallendorf Anfang März, konnten nun auch die älteren Turnerinnen des Vereins am ersten Aprilwochenende ihr Können unter Beweis stellen. Das Hessische Landesfinale für die Teilnehmer ab 15 Jahren fand in Taunusstein statt, wo die sieben Stadtallendorfer Turnerinnen gegen die restlichen Teilnehmer der Landesklasse...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 08.04.17
  • 1
Freizeit

Ninja Warrior Germany: Nena Buddenmeier und Sebastian Dietz wollen Kampfgeist zeigen

Sebastian Dietz und Nena Buddenmeier treten in der zweiten Runde von Ninja Warrior Germany an, um dem Titel einen Schritt näher zu kommen. Beide sind sportlich erfolgreich, sei es als Bodybuilderin oder als Paralympics.-Sieger und beweisen Kampfgeist. Am 16. Juli, in der zweiten Show von Ninja Warrior Germany, treten Nena Buddenmeier, eine ehemalige Bachelor-Teilnehmerin und Bodybuilderin, sowie Sebastian Dietz, ein Paralympics-Sieger, beim Extrem-Parcours an. Die Sportlerin hatte früher...

  • News
  • 15.07.16
Sport
21 Bilder

Erfolg für Kampfsportgemeinschaft Kocaman bei der Offenen Deutschen Meisterschaft

Kurzfristig entschlossen wir uns am 16. April zu den Offenen Deutschen Meisterschaften nach Giebelstadt (bei Würzburg) zu fahren. Wir hatten uns in den Kategorien Hardkata Synchron-Formen angemeldet. Ich habe zwar bei internen Vereinsmeisterschaften schon teilgenommen, aber niemals auswärts bei großen Turnieren. Um so größer war auch meine Aufregung und Nervosität. Nach der Eröffnung und den Instruktionen des Veranstalters fungierten wir zuerst als Kampfrichter bei Formen der Kinder und...

  • Bayern
  • Giebelstadt
  • 17.04.16
  • 4
  • 5
Sport

Bezirksliga Judo 2015 - Der Titel für unsere Wettkampfmannschaft !

Bezirksliga 2015 - Unsere Judo-Wettkämpfer holen sich den Titel ! Die Wettkampftruppe unseres Vereines (genauer: Die Kampfgemeinschaft PSV/JVH) gewann nach dem vierten Kampftag nach Punkten. Mit dem Endergebnis 18 : 2 konnten sie den Pokal mitnehmen und siegten so vor den Konkurrenten des MTV Elze. Ausschlaggebend war hier der Punkterückstand in der Unterbewertung. Technisch wurde bestes Judo gezeigt und die anwesenden Zuschauer waren von den brillianten Kämpfen begeistert. Die Bezirksliga 2015...

  • Niedersachsen
  • Hannover-List-Oststadt
  • 14.06.15
Sport
16 Bilder

Athleten springen in die Saison

Auf dem Sportgelände Süd des TSV Gersthofen konnten Leichtathleten ihre Form testen. Organisatoren waren mit dem ersten Wettkampf in der Saison zufrieden Es war die erste Möglichkeit für Leichtathleten aus dem Landkreis, ihre Sprungqualitäten in dieser Saison unter Beweis zu stellen. In den Disziplinen Weitsprung und Hochsprung diente der Wettkampf nur der Formüberprüfung, Stabhochsprung und Dreisprung waren als Kreismeisterschaft ausgerichtet. Es hatte im Vorfeld 118 Anmeldungen zu dem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 30.04.15
  • 1
Sport
Start im Crosslauf der jüngsten Teilnehmer.
3 Bilder

Höchste Teilnehmerzahl bei Stadtmeisterschaften der Leichtathletik seit langer Zeit

Auf die Plätze, fertig, los! Auf Worte wie diese warteten die Kinder und Jugendlichen gespannt an der Startlinie. Wie in den vergangenen Jahren trug die Abteilung Leichtathletik des TSV Gersthofen ihre Stadtmeisterschaften im März aus. Für die Kinder und Jugendlichen stellt der Wettkampf auch den Abschluss der Hallensaison da. Ab April wird wieder draußen trainiert. Strahlender Sonnenschein und ein eisiger Wind begleiteten den Crosslauf auf der Finnenbahn am TSV Sportgelände. Hier galt es, je...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.03.15
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

8 Bilder
  • 5. April 2025 um 10:00
  • Alter Postweg 3
  • Königsbrunn

Bayerische Meisterschaft der Sportakrobatik

Dieses Jahr richtet der Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V. die Bayerischen Meisterschaften der Sportakrobatik aus. Die Sporthallen des Gymnasiums am Alten Postweg 3 in Königsbrunn verwandeln sich an diesem Tag in das Zentrum der Bayerischen Sportakrobatik. Ab 10 Uhr geht es los. Schätzungsweise 160 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Bayern treten an und werden uns mit beeindruckenden Choreografien begeistern.  Fans sind herzlich willkommen! Der Eintritt von 5 € dient an der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.