Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

Natur
Märzfliege
71 Bilder

Es kreucht und fleucht überall im Grünen

So unschön das Wetter der letzte Woche war, der Natur hat es gut getan. Die Bäume schieben fleißig junge Blätter und tauchen den Wald in herrliche Grüntöne. Auf den Wiesen blüht üppig der Löwenzahn und das Wiesenschaumkraut und schon manch andres Pflänzchen. Wenn man momentan durch die Natur geht und sich Pflanzen und Bäume oder Sträucher genau anschaut, kann man eine Unzahl Insekten entdecken. Seit ich mit dem Foto auf Motivsuche unterwegs bin, sind mir schon viele Insekten unter gekommen, die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.05.10
  • 8
Natur
14 Bilder

Impressionen vom Neujahrstag

Das neue Jahr begann ganz schön vernebelt und der erste Tag des Jahres war nicht besser : alles Grau in Grau und sehr feucht. Da ich meinte, etwas frische Luft brauchen zu können, habe ich mich trotz des miesen Wetters mit dem Foto auf den Weg gemacht. Mir fehlten nämlich noch ein paar Nebelbilder in meiner Sammlung.... Ich hoffe nur, daß das neue Jahr nicht so wird, wie es hier bei uns begann.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 01.01.10
  • 6
Freizeit
47 Bilder

Wolken spiegeln unser Leben

Am Himmel zogen viele dunkle Wolken, Man sah nach ihnen voller Angst und Schreck. Welch schlimmes Wetter wird ihnen wohl folgen, Vielleicht zieht es ganz einfach weiter weg? Die Wolken blieben lange Zeit am Himmel, Dazwischen war es auch mal herrlich blau. So sahen sie auch aus wie weiße Schimmel Bevor es wurde wieder schwarz und grau. Doch Petrus hielt seine schützenden Hände Dann über unsre schöne kleine Stadt, So nahm noch alles ein ganz gutes Ende Nur kurz es mal dann doch geregnet hat. Die...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 06.07.08
  • 10
Wetter
Spätherbst im grellen Sonnenlicht...
9 Bilder

War denn heute schon Frühling.....????

Anfang Dezember, bald Weihnachten, jetzt Nikolaus und wie hat es sich draußen angefühlt??? 10 Grad im Schatten, heller Sonnenschein, man hätte meinen können es wäre bald Ostern..... Fön, denn je mehr man dem Unterallgäu sich näherte um so mehr konnte man die Berge sehen.....sie waren zum Greifen nahe und glänzten im Sonnenschein.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 05.12.07
  • 8
Poesie
Schneegestöber gestern......
8 Bilder

So ist der Winter.....

Heit scheint d’Sonna voller Wonna, gescht hat’s g’schneit wia net g’scheit. Doch schneit d’Sonna glei voller Wonna nei en Schnea isch’ wonderschea. Sieht ma dia Wälder und dia Felder isch’s a Pracht dia selig macht. Doch des Wasser wed all nasser und g’friert glei ungeniert. Am Ta duat’s hoitza und Nachts boitza weil’s nau glatt a Glatteis hat. So war es gerschteg Nachts ganz läschteg und scho heit hat ma sich meah g’freit. Mir miaßad’s nemma, und des duat schtemma, wia’s halt allwei kommt,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 16.11.07
  • 2
Natur
Die Tannen - oder besser Fichtenzapfen

Die Tannenzapfen.....

.....eine langsam vergessene Heizenergie die nachwachsend ist und bis in die 60er Jahren große Beliebtheit erfuhr. Heute ist sie nur noch ein geeignetes Stück für Dekorationen. Was jedoch die wenigsten noch wissen werden, Tannenzapfen sind vorzügliche und verlässliche Barometer und Wettervorhersager. Die Zapfen der Fichtenbäume hängen an den Bäumen und fallen überwiegend in den Wintermonaten zu Boden. Entgegengesetzt den Tannenzapfen, die Aufrecht nach oben an den Ästen hängen, wo nur ihre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 24.08.07
  • 3
  • 1
Wetter
Der Abendhimmel der letzen Tage
10 Bilder

Der Abendhimmel

Mich fasziniert es immer wieder wenn ich am Abend unterwegs bin und vor mir am Himmel die Gestalten des Himmels sehe. Wue wunderbar in Farben, aber auch in ihren Gestalten sich die Wolken geben......alle paar Kilometer kommt es anders zu Tage..... Wolken, die wir am Himmel sehen und bewundern ist im Prinzip nichts anderes als der für uns verhasste Bodennebel. Wenn wir ihn aus den Lüften sehen würden, hätte er wohl den fast ähnlichen Charakter. Nur ähnlich, denn während ja unherhalb des Nebels...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 13.07.07
  • 7
Natur
Wenn d'Sonn durch Bäum strahlt
10 Bilder

Am Samstagabend

Schön wenn mann wieder mal draußen sitzen kann, auf der Terrasse und kein Regentropfen von oben einen in die Flucht schlägt und einem wieder, inspiriert durch das drum herum, den Augenblick festzuhalten..... Samsteg Aubad, d’Sonna scheint Grad auf Terrasse rei. Dr Rasa g’mäht no irgendwo, Des muss jetzt grad no sei. I sieh um mi rum wia es bliaht Und warm isch’s oba dreii, Ma kennt’s net moina weil’s dia Täg Ja war oi Rengnarei. Vielleicht weil heit meah Vollmondnacht Ja im Kalender schtad,...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 30.06.07
  • 6
Wetter
Sonnenuntergang
21 Bilder

Ein himmlischer Abend

Auch mich fasziniert es immer wieder welche wunderschönen Farben der Himmel zu abendlicher Stunde hergibt und einen beeindrucken lässt. Die heutige Technik macht es Gottseidank möglich, diese Stimmungen nicht mühsam mit Pinsel und Farbe festhalten zu können.....

  • Bayern
  • Krumbach
  • 23.06.07
  • 9
Freizeit
Das Krumbächle an der Südstraße
11 Bilder

Und wieder drohen Flüsse überzulaufen

Anhaltende Regenfälle seit Pfingstsonntagnacht bringen Flüsse und Bäche zum Überlaufen. Ob nun ein weiteres "Pfingsthochwasser" droht??? In weiten Teilen Bayerns und auch bei uns in Mittelschwaben können die Flüsse und Bäche die Regenfälle nicht mehr schlucken. Eine große Anzahl von Straßen wurden schon überflutet und auch Krumbach darf anscheinend keine Ausnahme bleiben. Haben sich Kammel und das Krumbächle doch wieder erholt von den starken Niederschlägen vor einigen Wochen, so sind sie heute...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 29.05.07
  • 28
Natur
Heute auf der Fahrt von Augsburg nach Krumbach
15 Bilder

Nach Dürreperiode jetzt Überschwemmungen???

44 Tage waren es jetzt, ohne jeden Niederschlag, die Böden ausgetrocknet und hart. Man schrie regelrecht nach Regen, doch langsam sollte er kommen, langsam das Land berieseln. Nun haben wir starken Dauerregen, doch das Wasser sickert nicht ins Erdreich sondern landet in den Flüssen und Bächen. Seit es Wetteraufzeichnungen gibt, das sind rund 200 Jahre, hatten wir jetzt die längste Regenlose Zeit. 40 Tage gab es schon mal, doch das Jahr 2007 brachte es dieses Frühjahr auf ganze 44 Tage. Wäre...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 09.05.07
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.