Wetter

Beiträge zum Thema Wetter

RatgeberAnzeige
Auf funktionstüchtige Scheibenwischer kommt es in der nasskalten Jahreszeit besonders an. Experten empfehlen einen Austausch ein- bis zweimal jährlich.
 | Foto: DJD/Robert Bosch
4 Bilder

Herbstcheck fürs Auto
Klare Sicht bedeutet Sicherheit

Herbstliches Schmuddelwetter ist nicht nur unangenehm, sondern kann auch gefährlich werden. Im Straßenverkehr können Dauerregen, Nebel und feucht-rutschiges Laub zu kritischen Situationen führen. Umso wichtiger ist es, sich auf die Technik und eine gute Sicht verlassen zu können. Mit einem Herbstcheck in einer örtlichen Fachwerkstatt können Autofahrer möglichen Problemen vorbeugen. Die Fachleute nehmen unter anderem Beleuchtung, Scheibenwischer, Bremsen, Reifen und die Batterie unter die Lupe....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
RatgeberAnzeige
Die Akkus von Elektroautos mögen Kälte nicht. Doch mit den richtigen Tipps zum Laden und Fahren lässt sich die Reichweite auch bei frostigen Temperaturen verlängern.
 | Foto: DJD/E.ON/PantherMedia/halfpoint
2 Bilder

Weiter kommen bei jedem Wetter
So verlängert sich die Reichweite des E-Autos bei kühlen Temperaturen

Im Winter auch bei Minusgraden in ein angenehm vorgewärmtes Auto steigen – dieser Luxus war früher Fahrerinnen und Fahrern von Autos mit Standheizung vorbehalten und mit entsprechenden Abgasen verbunden. Für viele E-Autofahrer dagegen gehört ein emissionsfrei vorgeheiztes Fahrzeug heute zum Alltag in der kalten Jahreszeit. "Idealerweise ist das E-Auto während des Vorwärmens über die Wallbox noch mit dem Stromnetz verbunden, so geht der Komfort nicht auf Kosten der Reichweite", erklärt Tobias...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 25.10.24
Wetter
In der Nähe von Sielenbach.
4 Bilder

Abendstimmung
Heute Abend im Wittelsbacher Land

Heute Abend zeigte sich die Natur bei uns in der Umgebung des Wittelsbacher Landes in schönster Art und Weise. Die Fotos machte ich in der Nähe von Sielenbach und Adelzhausen, bei Ziegelbach und in Friedberg.

  • Bayern (Bundesland)
  • 05.10.24
  • 2
  • 2
Wetter
Das Titelmotiv der „Friedberger Ansichten 2024“.
11 Bilder

ONLINEKALENDER
Friedberger Ansichten

Seit 2021 gibt es nun den von mir konzipierten Fotokalender „Friedberger Ansichten“. Seit 2022 als Onlineversion von mir veröffentlicht. Jeden Monat möchte ich mit einem entsprechenden Motiv schöne Friedberger Perspektiven zeigen. Mit diesem Beitrag zeige ich auch in dieser Community ab sofort meine Blickwinkel. Hier zum Start die Kalenderblätter von Januar bis Oktober 2024 um dann monatlich fortzufahren. Viel Spaß beim Stöbern durch die Monate….

  • Bayern
  • Friedberg
  • 02.10.24
  • 1
Natur
4 Bilder

Blumengrüße aus dem Wittelsbacher Land
Sonnenblumen

Nun ist es passiert. Ein leider derzeit graues und nasses Herbstwetter hat das wunderschöne Sommerwetter abgelöst. Zumindest kann ich durch Betrachten von Fotos aus meinem Archiv auch bei Regenwetter schönes Wetter in die gute Stube holen. Hier ein paar Sonnenblumen-Impressionen aus meinem Fotoarchiv.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 11.09.24
  • 4
  • 3
RatgeberAnzeige
Da Naturkatastrophen auch in unseren Regionen keine Seltenheit mehr sind, ist eine Zusatzabsicherung gegen sogenannte Elementargefahren empfehlenswert. | Foto: djd-k/Nürnberger Versicherung/panthermedia
5 Bilder

Klimawandel erhöht Gefahr
Die Wohngebäudeversicherung sollte ausreichend sein

Das Jahr 2023 wird nach Angaben des EU-Klimawandeldienstes Copernicus mit ziemlicher Sicherheit das wärmste weltweit seit Aufzeichnungsbeginn im Jahr 1940 sein. Die Ziele des Pariser Klimaabkommen, die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, drohen aus heutiger Sicht zu scheitern. Der Klimawandel erhöht schon jetzt spürbar die Intensität, Häufigkeit und Dauer von Hitzewellen, Dürren, Stürmen und Überflutungen. Schutz gegen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.24
Blaulicht
Dach der PHARMPUR Eisarena | Foto: Maximilian Semmlinger
17 Bilder

Das große Hagel-Unwetter am 26. August 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn bewältigte Hunderte von Einsätzen

Die Regulierung der Schäden wird noch Monate dauern, die Gesamtkosten sind derzeit noch in keiner Form zu überblicken, … das große Hagel-Unwetter Ende August hat unglaubliche Verwüstungen in Königsbrunn angerichtet! Die Freiwillige Feuerwehr Königsbrunn hat an diesem Abend und in den darauffolgenden Tagen, an denen es ununterbrochen weiter regnete, Hunderte von Einsätzen bewältigt – hier eine Auswahl: In der Wertachstraße blieb an der überfluteten Kreuzung zur Augsburger Straße ein Fahrzeug im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.09.23
Wetter
Symbolbild | Foto: Maurice Tricatelle_stock-adobe.com

Wetterphänomen
Der Altweibersommer bedeutet den Abschied von der schönen Jahreszeit

Als Altweibersommer wird der Nachsommer bezeichnet, eine vor allem in Europa und Nordamerika auftretende Schönwetterperiode, die in die zweite Septemberhälfte fällt und bis Anfang Oktober dauert. Da und dort sagt man heute noch „Fliegender Sommer“ oder „Flugsommer“ dazu. Werfen wir einen Blick in ein altes Lexikon. Unter dem Stichwort „Altweibersommer“ erfahren wir, dass man darunter Sommerfäden oder Herbstfäden versteht, die als weiße Fäden die Luft durchziehen, ein Gespinst verschiedener...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 05.09.23
Natur
die DRACHEN-PFLANZE | Foto: Klaus Willbauer
7 Bilder

Dachzeile: Auswirkungen auf bayrisches Ökosystem
Regentropfen auf Becher-Malve und anderen Kleine Freuden

Immer wieder schaue ich dem Regen zu, der Kommt im Nuh! Da werde ich nachdenklich in meinem Kopf und meinen Gedanken und meiner Fantasie sind gesetzt überhaupt, gar, keine Schranken. Regentropfen...... die Kreativität. Die Natur Inspiriert mich immer wirklich sehr, und darum soll es heute auch offensichtlich, ausschließlich und alleine nur darum sich handeln, ich denke schon wieder an das weite Meer, und zwar sehr. Regentropfen................,........................ die MUSE!!!!! Auf den...

  • Bayern
  • Neustadt an der Aisch
  • 01.08.23
  • 4
  • 4
Freizeit
Kurz vor dem Osterfest gab es mehrere Stände mit einem reichhaltigen Angebot von Frühlingsblühern. | Foto: Peter Heider
7 Bilder

Marktsonntag
Wetterkapriolen legten am Marktsonntag eine kleine Pause ein

Meitingen. „Da haben wir aber großes Glück das Petrus seine himmlischen Wasserschleusen dicht gemacht hatte“, freute sich eine Jahrmarktbesucherin beim Blick auf den wolkenüberzogenen Himmel über der Marktgemeinde und deutete dabei auf ein ihren Regenschirm, der nicht aufgespannt werden musste. Sogar die Sonnte blickte manchmal über den Grau überzogenen Himmel über der Lechtalgemeinde. Als in den Nachmittagsstunden Regen einsetzte, hatten die Anbietern ihr Geschäft schon gemacht. Das Wetter der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.04.23
Ratgeber

WICHTIGE TIPPS an unsere Kunden zum Hagel-Ereignis vom 24.07.2021 in Kempten und Umgebung

Es tut uns leid, dass so zahlreiche von Euch von dem Unwetter betroffen sind. Wir stehen an Eurer Seite und helfen Euch. Hier wichtige Tipps zur weiteren Vorgehensweise: • Schnelle Meldung des Hagelschadens unter Angabe der Versicherungsnummer • Wir werden den an den Fahrzeugen entstandene Hagelschäden in jedem Fall besichtigen. Aus diesem Grunde prüfen wir gerade, in welchen Regionen der Schwerpunkt des Hagels liegt. Gegebenenfalls werden wir eine zentrale Besichtigung und direkte...

  • Bayern
  • Kempten
  • 25.07.21
Wetter
7 Bilder

Werden wir nochmal Schnee bekommen?

Seit dem 1. März haben wir den meteorologischen Frühlingsanfang.  Diesen Winter hatten wir zwar etwas mehr Schnee aber nicht soviel wie im hohen Norden. Ist nun der Winter vorbei oder nicht? Meine Frage an Euch werden wir nochmal bleibende Schnee im Flachland bekommen?

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.03.21
  • 5
  • 14
Natur

Leipheim: Hochwassergefahr Information für die Bürgerinnen und Bürger -Bevölkerung soll auf Lautsprecherdurchsagen achten

Ab Samstag, den 16. März 2019, kann es in den frühen Nachmittagsstunden an der Donau zu Ausuferungen kommen. Die Meldestufe 2 wird erwartet (Pegel Neu-Ulm mehr als 3,50 Meter). Die Lage wird laufend beobachtet und kontrolliert. Die Bevölkerung sollte auf Lautsprecher Durchsagen achten. Die Stadt Leipheim informiert auch über ihre Homepage unter www.leipheim.de

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.03.19
Natur
7 Bilder

Ende Dezember 2018

in der Bühler Mulde zwischen Wörnitzostheim und Bühl: Die Wiesen sind zum Teil noch vereist, vereinzelte Flächen aber durch die Sonne schon aufgetaut - eine wahre Oase für die Tierwelt. Gleich einer „Völkerwanderung“ trifft sich hier alles was Flügel hat: Graugänse, Rostgänse, Nilgänse, Grau – und Silberreiher, Störche und dazu noch allerlei Spezies der Gattung Ente. Nicht alle passten auf ein Bild, dafür aber im Hintergrund der Kirchturm von St. Maria und Anna in...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 28.12.18
  • 4
  • 19
Wetter
2 Bilder

Thermometer

Ein sehr großes Thermometer an einer Hauswand zeigt in Mindelheim die Temperatur an.

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 27.12.18
  • 1
Poesie
14 Bilder

Regenschirme mit interessanten Motiven!

Mit bunten und Regenschirmen trotzen die Besucher dem Regenwetter bei DONwud in Donauwörth. Es sind Städte vom Landkreis aber auch aus Bodensee, Bayreuth und andere. Hier habe ich einige der interessantesten fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.12.18
  • 5
  • 20
Wetter
7 Bilder

Meine Prognose für Schnee!

Am 29. Oktober hatten wir den ersten Schnee für einen Tag in Donauwörth. Ich denke das war´s mit der weiße Landschaft. Meine Prognose nach Gefühl,  den nächsten Schnee bekommen wir erst wieder Mitte Januar.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.18
  • 7
  • 8
Wetter
7 Bilder

Winter hat uns fest im Griff!

Klirrende Kälte aber auch Sonnenschein bekommen wir nächste Woche. Eigentlich dachte ich der Winter ist vorbei. Doch jetzt kommt der "Fritz" und bringt sibirische Kälte. Hier habe ich vor meinem Fenster am Balkon einige Winterbilder gemacht. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.18
  • 5
  • 25
Wetter
12 Bilder

Herbstleuchten - Wellness für den Boden

Wellness für den Boden, Sonnenblumen und Phacelia, sie blühen um die Wette. Dazwischen ranken sich Wicken, Erbsen und Lupinen. Unzählig viele Schmetterlinge und Bienen tummeln und laben sich auf den duftenden Blütenköpfen. Greening bedeutet nicht nur Wellness für den Boden, sondern auch Wellness für die Seele des Wanderers. Wer die schönen Tage zu Fahrradtouren oder Spaziergängen nutzt, der findet in diesen Schönwettertagen auf den Feldern eine bunte Vielfalt. Gelb gehört zu den Farben der...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 27.09.17
  • 6
  • 10
Natur

Die Straße in den Himmel

Die Straße in den Himmel . . . So könnte man meinen, wenn da nicht das Verkehrszeichen zum Kreisverkehr Rudelstetten – Anhauserhöfe – Bühl, den Beschauer auf den Boden der Tatsachen zurückholen würde. Der schwarze Himmel hat mich bei meiner Riesrundfahrt eingeholt. Zeit haben, abwarten was sich in der Landschaft widerspiegelt, das ist mein Motto. Der vollendete Regenbogen war die grandiose Belohnung der Natur.

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 12.09.17
  • 9
  • 17
Sport
4 Bilder

Von der Firmung auf´s Podest

Den 6. Schwabenpokallauf veranstaltete der MSC Kaufbeuren und wieder meinte es der Wettergott nicht gut mit den Fahrern der K1. Die 10 Starter kämpften wie schon eine Woche zuvor mit dem nassen Untergrund. Wenigstens hatte der Veranstalter dieses Mal gleich vernünftige Regenreifen montiert. Adrian Limmer konnte trotz einem Torfehler dank seiner zügigen Zeiten das Podest der K1 als Drittplatzierter besteigen. Ihm folgte Hanna Weiher auf Rang 4. In der Klasse 2 erreichte Timo Bellenbaum sein...

  • Bayern
  • Aichach
  • 02.07.17
Wetter
4 Bilder

Schnee

A, a, a; der Winter, der ist wieder da,.........

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.17
  • 4
  • 2
Blaulicht

Himmlisches

Da hat doch sicher ein Engel ihren BH zum trocknen aufgehängt? Es wäre interessant wenn man wüsste welche Größe die Körbchen haben? Appropos. In diesen Tagen kamen 3 neue BH`s auf den Markt. Einer von der Polizei: "Zurückdrängung der Massen", einer von der Politik: "Vortäuschung falscher Tatsachen" und und einer von der Heilsarmee: "Hebung der Gefallenen". Lach am Lech!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 30.03.17
  • 14
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.