Am vorletzten Septembertag erlebten wir am Wietzesee in Langenhagen einen Wetterumschwung. Bei der Hinfahrt verschwand schon langsam die Sonne hinter dicken Wolken und am Horizont zog es recht dunkel auf. An der kleinen Halbinsel angekommen wurde es bereits sehr windig und etwas kühler. Diese kleine Landzunge wird im Sommer von vielen meist männlichen Badegästen ohne Badekleidung aufgesucht. In den drei übrigen Jahreszeiten ist es einsam und man kann sich an den herrlichen Ausblicken auf den...
Am Donnerstag den 19.07.2012 wollte die Donnerstagsrunde eigentlich den weiteren Roten Faden weitergehen, kurzer Hand haben wir uns dann umentschieden, da das Wetter so miserabel war, das wir gesagt haben jeder macht für sich ein paar Regenfotos und gesagt getan. Hier kommen jetzt meine paar Regenfotos die doch nicht immer mit Regen zu tun hatten, aber seht selbst.
Es ist wohl jedem in diesem "SOMMER" schon so ergangen. Der Himmel, eben noch im trüben Einheitsgrau, oder nachdem er sich vielleicht gerade noch, doch einmal für eine kurze Zeit, im blauen Gewand zeigte, bedeckt sich schnell mit düsteren Wolken, die nichts Gutes verheißen. Mit dem Rad in der Natur unterwegs bleibt manches Mal, wenn der Heimweg zu weit ist, keine andere Wahl als unter einem Blätterdach Schutz zu suchen. In der HOFFNUNG auf nicht allzu heftige Niederschläge! Wenn es nicht eine...
... haben diese Blumen,die ich aus einer anderen Perspektive fotografierte. Ein bißchen Farbe für alle,die das heutige Wetter vergessen möchten... Fast unvorstellbar,das wir Sommer haben !
Ein mir bisher unbekannter Weg durch die Feldmark von Isernhagen bot ganz neue Sichtweisen auf den Ort. Zwischen Bäumen hindurch lugte dieses Prachtstück von Windmühle. Das letzte Foto zeigt, wie sich eine Regenfront nähert.
...sah der Himmel kurzzeitig ganz anders aus. Die Fotos machte ich durch die Fenster,es regnete leicht dabei,ich wollte nicht das meine Cam Schaden nimmt. Auf Foto 3 & 4 sieht die weit entfernte Birke fast so aus,als würde sie brennen ! Heftiger Wind wehte dazu-und nach wenigen Minuten war alles vorbei....
Seit Tagen nur noch Regen, Kälte, Gewitter. Ich frage ernsthaft: Wo bleibst du schönes Wetter, frühlingshafte Temperaturen, Sonnenschein? Wovon ich momentan träume, das könnt ihr auf den Bildern sehen: Trotz allerdem wünsche ich euch einen schönen Restsonntag, einen guten Start in die neue Woche und schönes Wetter...
Die vergangene Nacht war, wie vom Wetterdienst vorausgesagt war, ein frostiger Frühlingsnacht mit Temperaturen bis zu -6°C.Alle empfindlichen Pflanzen sollte man in´s Warme retten, damit sie nicht erfrieren . Leider ist das mit den Pflanzen die im Garten schon fest eingepflanzt sind und schon teiwiese in voller Blüte stehen, nicht möglich. So hat der Frost an diesen Pflanzen wie Tulpen, Vergissmeinnicht usw. seine Spuren hinterlassen. Zum Glück sind sie nicht ganz so frostempfindlich und die...
Das erste Quartal 2012 ist vorbei. Weil wir in den letzten Wochen vom Wetter verwöhnt worden sind, fällt es uns schwer, mit den eisigen Temperaturen zurecht zu kommen. Es macht einfach keinen Spass mehr mit dicken Sachen und Mütze in den Garten zu gehen. Aber ist es nicht normal für diese Jahreszeit? Die Blumen blühen ja trotsdem weiter und ich bin ganz glücklich, dass die im Herbst gesteckten Schachbrettblumen erstmalig ihre schönen Blüten zeigen. Ich hoffe sehr, dass sie sich in meinem Garten...
für mich war es auf jeden fall, als ich die weide mit den "kätzchen" entdeckt habe. pünktlich zum meteorologischen frühlingsanfang. und wie ich lese, sind sie die erste nahrung für die bienen. also, jetzt geht es los... frühling ist da!
...bedecken die inzwischen völlig zugefrohrene Lahn. Am Sonntag bei meinem Spaziergang an der Lahn entlang in der Mittagssonne, entdeckte ich nah am Ufer an einer Stelle wunderbare vereinzelte Sterne aus Eis auf der Eisoberfläche. Ich näherte mich dieser Stelle und je mehr ich zur Mitte der Lahn schaute,um so dichter waren die Sterne erschienen . Es schien so, als würde ein Sternenteppich die Lahn bedecken.
Die letzen Tage mit der sibierischen Kälte läßt die Menschen frieren, jeder versucht, so schnell wie möglich in die warme Stube zu kommen. Trotz der strahlenden Sonne blieben die Temperaturen frostig. Ich entschloss mich dennoch, einen Spaziergang an die Lahn zu machen, natürlich nicht ohne meiner Kamera. Ich entdeckte wunderschöne Kunstwerke aus Eis. Mit ein bisschen Phantasie kann man in diesen Kunstgebilden eine Ähnlichkeit mit irgendeinem anderen Gegenstand oder Gestalt entdecken.Diese...
Sonne und Regen wechseln sich ab, mal geht´s im Schritt, mal geht´s im Trab! Fröhlichkeit-Traurigkeit, beides kommte vor, eins ist nur wichtig , trag ´s mit Humor, denn Alter ist nicht Zahl der Jahre, Alter heißt nicht graue Haare! Nur wer stets den Humor behält, erreicht viel mehr als Gut und Geld. Liebe Christine, Alles Liebe und Gute zu Deinem Geburtstag , mögen Deine Wünsche in Erfüllung gehen. Liebe Grüße Friederike
Es hat geschneit über Nacht. Das erste Mal in diesem Winter. Alles war weis und es waren schon einige Zentimeter , mit der die Schneedecke die Natur zugedeckt hat. Es war noch nicht ganz hell, habe ich schon die ersten Bilder gemacht. Im Laufe des Vormittags kamen noch einige Fotos dazu. Hier ist das Ergebnis meiner Fotostrecke.
Anfang Dezember habe ich ein Futterhäuschen für die Vögel aufgestellt. Zuerst kamen die Vögelchen zögerlich. Aber dann hat sich das so almählich "herumgesprochen" und es wurden immer mehr, die mein Häuschen aufgesucht haben. Inzwischen habe ich schon 5kg Futter verfuttert. Heute konnte ich den absoluten Ansturm beobachten. Der Neuschnee über Nacht hat die üblichen freien Futterstellen zugedeckt und meine Futtterstelle attraktiv gemacht. Hier ist ich eine kleine Auswahl an Bildern mit den...
So kann der Herbst weiter machen,mildes Wetter und viel Sonnenschein ! Und es gibt noch viel Schönes zu sehen,Blüten in voller Pracht,besucht von fleissigen Insekten und das Laub raschelt herrlich unter den Füßen- so macht der November Spaß und gute Laune ! Und viele Farben gibt es noch zu bewundern,schaut selber....
Bei dem jetzigem Wetter kaum zu glauben-aber diese sonnigen Bilder machte ich vor wenigen Tagen - mögen sie Euch den kalten,nassen Tag etwas Sonne zurückbringen und Freude bereiten ! Farbe tut uns jetzt doppelt gut....
Es lässt sich nicht mehr leugnen , der Herbst naht, obwohl zur Zeit endlich sommerliche Temperaturen herrschen. Als ich am Samstag Früh nach Homberg fahren musste, wurde ich unterwegs von dickem Nebel überracht. Ich fuhr in Marburg bei frischen 10°C und Sonnenschein los. Als ich auf die Lahnberge kam, bin ich plötzlich in eine dicke Nebelwand reingefahren. Teilweise war die Sicht kaum 50 Meter. Der Nebel verschluckte die herrliche Landschaft des Amöneburger Beckens. Zaghaft versuchte die Sonne...
Diesem ollen Aprilwetter gibt es kaum Gutes abzugewinnen ... Ausser das uns die Natur kleine und kleinere Schönheiten wie frisch gewaschen präsentiert,man muss sie nur sehen und knipsen ! Nass,durchgeweicht und verfroren zeige ich meine Ausbeute,zum Garten kamen wir heute nicht,kaum wollten wir los kam das Wolkenwasser in Strömen runter,da können wir leider nichts im Garten machen... Geniesst einfach meine "Glitzerbilder ". Wünsche Euch einen trockenen Sonntagnachmittag ! ich kuschle jetzt mit...
Gar nicht einfach,bei diesem herbstlichem Wetter vom Wind verschaukelte Blüten zu knipsen,stillhalten und aufs auslösen warten ? Fehlanzeige ! Und von oben kommt dabei immer wieder Wolkenschweiß runter,wie unangenehm ! Dieses kalte Nass macht eine Motivsuche echt nicht leichter,darauf hat auch Jaccy keinen Nerv- also die magere Ausbeute in der Cam in die Weste gesteckt-Wassergeschützt-ab nach Hause und einen Cappo neben den Lappi gestellt,überlegen,ob Heizung angemacht wird und aufs Datum...
Bunt blühende Blüten in den Gärten lassen uns auf wärmere Tage hoffen,der Himmel kann wirklich mal blauer werden. Erfreuen wir uns an den Farben und wünschen überall besseres Wetter- in der Bude hocken wir im Winter noch genug ! Wo ist der Sommer ?
Diese bunten Blumen fotografierte ich in einem echten Bauerngarten,ich war begeistert von der blühenden Pracht,die sich mir dort bot. Als Ausgleich zum scheußlichem Wetter zeige ich sie heute,damit Eure Augen nicht nur das herbstliche Herbstgrau sehen müssen. Ich hoffe es erfreut alle,und lasst uns hoffen,das der Sommer zurück kommt! Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart und bleibt gesund!
Ist das normal,das um diese Jahreszeit so unglaublich viele,verschiedene Pilze zu finden sind? Ob ungiftige dabei sind,vermag ich nicht zu sagen,es wachsen jedenfalls etliche Arten überall,ich glaube das es für Juli doch recht ungewöhnlich ist.
Am Mittwoch gegen 19Uhr wurde es am Himmel immer dunkler , dicke Wolken zogen auf und es daueret gar nicht mehr lange , bis es anfing zu regnen. Zum Glück war es dies mal nicht so heftig wie das Gewitter am Nachmittag. Auf ein Mal erschien durch die Lücken der aufgerissenen Wolkendecke die Sonne und zauberte einen wunderschönen Regenbogen auf dem Himmel. Nach ein par minuten erschien ein zweiter schwächerer Regenbogen. Habe dieses herrliche Naturschauspiel ganz schnell mit meiner Kamera...
So pralle war es gestern nicht mit dem Wetter,trotzdem gelangen mir einige Aufnahmen im Nieselregen. Ich wollte weiter in die Feldmark in der Hoffnung,Molche,Frösche oder ähnliches zu endecken,aber Jaccy ging es nicht so gut,wie man erkennen kann-und so blieb es bei dieser kleinen Ausbeute. Jaccys Wohlergehen geht nunmal vor!