Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
Strahlende Gesichter gab es bei der Ergebnisbekanntgabe während des Festaktes zum 2. Wertinger Musikpreis. Goldmedaillen und Urkunden waren Lohn für die erfolgreiche Teilnahme.
13 Bilder

Musikschule Wertingen:
Medaillen beim Wertinger Musikpreis

Erfolgreiche zweite Auflage des Wettbewerbs Nach der Premiere im letzten Jahr führte die Musikschule Wertingen unter der Schirmherrschaft der Stadt Wertingen erneut den Wettbewerb „Wertinger Musikpreis“ durch. 61 Schülerinnen und Schüler der Musikschule und Musiker mit Wohnsitz in Wertingen stellten sich am Wochenende einer fachkundigen Jury aus Musikpädagogen von Augsburg bis Neresheim. Gefördert wurde der Wettbewerb in diesem Jahr wesentlich von der „Charlotte und Hermann Buhl-Stiftung“,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.11.24
  • 1
Kultur
Neuauflage des erfolgreichen Wettbewerbs für alle Schüler der Musikschule Wertingen und für Musiker mit Hauptwohnsitz in Wertingen. Die Anmeldefrist endet am 25. September 2024.

Musikschule Wertingen:
Wertinger Musikpreis wird 2024 wieder vergeben

Neuauflage des erfolgreichen Wettbewerbs für Musiker Für alle Schüler der Musikschule Wertingen und für Musiker mit Hauptwohnsitz in Wertingen gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich einer Fachjury zu stellen und ein Preisgeld für die besten Platzierungen zu erhalten. Den Initiatoren des Wettbewerbs, Heike Mayr-Hof, Karolina Wörle und Bürgermeister Willy Lehmeier ist es wichtig, Wertinger Musikerinnen und Musiker nachhaltig zu fördern, die Freude am Musizieren, am solistischen Spiel...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.07.24
  • 1
Kultur
12 Bilder

Musikschule Wertingen:
65 Teilnehmer beim 1. Wertinger Musikpreis

Erfolgreicher Wettbewerb von Stadt und Musikschule Wertingen Weil die Blasmusikverbände ihre Wettbewerbe in diesem Jahr ausgesetzt haben, initiierten die Verantwortlichen der Musikschule Wertingen den 1. Wertinger Musikpreis, um die Lücke zu schließen. Aber es wurde nicht nur eine Lücke für alle Bläser und Schlagzeuger gefüllt, sondern ein neues Format mit einer besonderen Atmosphäre erfunden, welches allen jungen Künstlern eine Gelegenheit bot, sich zu messen. Die Idee, die Schulleiterin Heike...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.11.23
Kultur
Insgesamt nahmen beim Solo-/Duowettbewerb der Musikschule Wertingen 43 Musikerinnen und Musiker teil. Sie präsentierten in 6 Altersgruppen ihre Wettbewerbsprogramme.

Musikschule Wertingen: Geglückte Generalprobe

Wertinger Bläser und Schlagzeuger sind schon fit für die Wettbewerbe Am Wochenende war es in Wertingen bereits soweit: 43 Schülerinnen und Schüler der Musikschule probten den Ernstfall. Schon frühzeitig haben die Lehrkräfte der Musikschule mit den Vorbereitungen auf die Wettbewerbe des Bayerischen Blasmusikverbands begonnen. So galt es, Schüler zu motivieren, passende Literatur auszusuchen und mit den professionellen Klavierbegleitern Angelika Iwanow und Kirill Kvetniy zu proben. Insgesamt 43...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.10.20
Kultur
Herzlichen Glückwunsch zu einem 1. Preis mit 25 Punkten bei „Jugend musiziert“. Die 9-jährige Harfenistin Sarina Bauer (rechts) und ihre Lehrerin an der Musikschule Wertingen, Andrea Kratzer (links), freuen sich über das tolle Ergebnis.

Musikschule Wertingen: Erfolgreich bei Jugend musiziert

Die 9-jährige Wertinger Harfenistin Sarina Bauer konnte bei ihrer ersten Wettbewerbsteilnahme bei „Jugend musiziert“ einen herausragenden Erfolg erzielen. Am letzten Wochenende im Januar trafen sich in Biberach an der Riß junge Harfenistinnen zum Regionalentscheid beim Wettbewerb Jugend musiziert. Die Fachjury bewertete die Teilnehmerinnen aus den Landkreisen Dillingen, Günzburg, Neu-Ulm, Ulm mit Alb-Donau-Kreis und Biberach. Sarina Bauer trat in der Kategorie Harfe solo in der Altersgruppe Ib...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.01.20
  • 1
Kultur
Die jungen Künstler aus der Musikschule Wertingen präsentierten beim Neujahrskonzert Ausschnitte aus ihrem Wettbewerbsprogramm.
13 Bilder

Musikschule Wertingen: Musikalisches Feuerwerk im Schloss

Die Musikschule zeigt, was passiert, wenn der Funke überspringt Die Musikschule hat ihren Konzertreigen mit dem „Neujahrskonzert“ eröffnet, und das nicht zaghaft, sondern tat- und schlagkräftig. Wer im Publikum noch in Gedanken versunken war, wurde von den drei Solisten, aus der Klasse von Dunja Lettner, an ihren Snaredrums mit „Peach Fuzz“ von Peter O´Gorman abrupt in den Konzertmodus versetzt und war hellwach. David Knab, zweiter Vorsitzender, konnte unter den zahlreichen Zuhörern Vertreter...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.01.20
Kultur
7 Landessiegertitel holten (hinten v. l.) Amelie und Milena Kalkbrenner (Duo), Viktoria Krebs (Solo), Jana Schreiter (Solo), Sofia Steger und Annalena Sluka (Duo), Sabina Buchwald (Solo), Katja Fechtner (Solo) und Anna-Maria Hof (Solo) nach Wertingen. Mit den erfolgreichen Musikerinnen freuten sich die Lehrer (vorne v. l.) Tobias Schmid (Trompete), Heike Mayr-Hof (Klarinette), Michael Rast (Tuba) und Manfred-Andreas Lipp (Saxofon).
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Musikalischer Wettstreit im Allgäu

Wertinger Musiker messen sich mit den Besten aus Bayern 165 Musikerinnen und Musiker aus ganz Bayern trafen sich am Wochenende in der Musikakademie in Marktoberdorf, um sich einen musikalischen Wettstreit zu liefern. Sie alle sind als Sieger aus den jeweiligen Regional- und Bundeswettbewerben hervorgegangen. Monika Fleschhut, Vizepräsidentin des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM), zeigte sich in ihrer Begrüßung erfreut, dass der Landeswettbewerb im Einzugsgebiet des ASM stattfindet und mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.03.19
Kultur
Die erfolgreichen Wertinger Musiker stellten sich zusammen mit ihren Lehrern zum Foto.
1. Reihe v. l.: Sofia Steger, Stefan Gebauer, Paul Steinhagen, Jonathan Carter, Jakob Hof, Sabina Buchwald, Annalena Sluka, Jana Schreiter.
2. Reihe v. l.: Heike Mayr-Hof, Julia Mathes, Viktoria Krebs, Anna-Maria Hof, Tizian Warisch, Miriam Kraus, Amelie Kalkbrenner, Milena Kalkbrenner, Luis Haupt, Katja Fechtner, Manfred-Andreas Lipp, Dunja Lettner.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker punkten beim Wettbewerb „Concertino“

Strahlende Gesichter und ausgezeichnete Vorträge in Buchloe Die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen sind ein tolles Team. Das hat sich zum wiederholten Male beim Solo-Duowettbewerb des Allgäu-schwäbischen Musikbundes am 19. Januar in Buchloe bewahrheitet. Genauso wie die Musiker, freuen sich die Verantwortlichen der beiden Vereine und die Lehrkräfte, dass die jungen Künstler auch mit ihrer Unterstützung diese Erfolgserlebnisse feiern dürfen. Aus dem Bezirkswettbewerb haben sich 26...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.19
Kultur
Teilnehmer, Musiklehrer und Klavierbegleiter stellten sich nach dem Neujahrskonzert zum Erinnerungsfoto v.l.n.r. Lea Lernhard, Michael Dieminger, Lucia Reiter, Kirill Kvetniy, Julia Mathes, Klara Amann, Franziska Moosmüller, Lucy Nübel, Susanne Müller, Benedikt Müller, Chiara Bunk, Markus Meyr-Lischka, Luis Haupt, Jakob Stegmiller, Manfred-Andreas Lipp.
14 Bilder

Musikschule Wertingen: Jugend musiziert kann kommen!

Im Neujahrskonzert und bei 2 Vorspielen stellten die 15 Teilnehmer in 16 Wertungen aus der Musikschule Wertingen ihre Programme und den aktuellen Leistungsstand im Hinblick auf den „55. Wettbewerb Jugend musiziert“ vor. Der 1. Vorsitzende des Trägervereins der Musikschule Wertingen Karl Burkart konnte zu Beginn des Neujahrskonzertes zahlreiche Besucher im Vortragssaal begrüßen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (Saxofon/Klarinette) und die Musiklehrer Sebastian Hägele (Fagott), Markus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.01.18
Kultur
Tizian Warisch, aus der Klasse von Dunja Lettner, wurde für seinen souveränen Vortrag mit 20 Punkten und einem 2. Preis belohnt.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musikschüler beim Landeswettbewerb

Bayerischer Entscheid bei „Jugend musiziert“ Der Musikwettbewerb “Jugend musiziert“, ein Projekt unter dem Dach des Deutschen Musikrates, ist ein weltweit beachtetes Leuchtturm-Projekt zur Förderung junger Musikerinnen und Musiker. Seit 1964 steht neben dem Fördergedanken junger Musiker die künstlerische Standortbestimmung im Vordergrund. Die Instrumental- und Vokalkategorien wechseln in einem regelmäßigen Turnus ab. In den 53 Jahren seines Bestehens haben eine dreiviertel Million Kinder und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.05.17
Kultur
Die Landessieger aus Wertingen mit Ihren Lehrern. v. l. Heike Mayr-Hof, Viktoria Krebs, Anna-Maria Hof, Magnus von Zastrow, Manfred-Andreas Lipp, Luis Haupt und Maja Musialek. Auf dem Bild fehlt Sandor Szöke, der seine Schülerin, Maja Musialek, nach Würzburg begleitet hat.
7 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Freud und Leid beim Musikwettbewerb

Viktoria Krebs wurde im Solo und Duo Landessiegerin. Anlässlich des „Landesentscheid Concertino Wettbewerb Solo/Duo“ am Wochenende in den Räumen der Hochschule für Musik Würzburg waren die zahlreichen Wertinger Teilnehmer, die sich zuvor über Bezirks- und Verbandsentscheide qualifiziert hatten erneut eine Liga und Klasse für sich. Durch die Klavierbegleiter Kirill Kvetniy und Evgeny Konnov hatten die Wertinger starke, souveräne und fördernde Partner, die von der Musikschule und der Stadtkapelle...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.03.17
Kultur
Über das tolle Ergebnis beim Landeswettbewerb von "Jugend musiziert" freuten sich v. r. Heike Mayr-Hof und ihre Schülerin Magdalena Ferstl, Sandor Szöke und sein Schüler Peter Wild sowie die Klavierbegleiter Evgeny Konnov und Kirill Kvetniy.

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker messen sich mit Bayerns Spitze

Um sich weiterentwickeln und seinen Leistungsstand einordnen zu können, schauen die Wertinger Musiker jedes Jahr aufs Neue über ihren Tellerrand und messen sich mit der deutschen Musikerelite. Gerade bescherte der finale Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands den Wertingern viele ausgezeichnete Prädikate und schon zwei Wochen später bot der Wettbewerb "Jugend musiziert" die nächste Plattform auf Landesebene. Dieses Mal reisten zwei Musiker aus der Wertinger Musikschule nach Bayreuth, um...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.15

Meistgelesene Beiträge

Kultur
Bei der Musikschule Wertingen ist man stolz auf die Preisträger des Wettbewerbes Jugend musiziert.
1. Reihe v.l.: Luisa Laurien, Georg Mathias, Onyscha Tschan.
2. Reihe v.l.: Magdalena Ferstl, Juliane Stauch, Peter Wild, Marina Riemer.

Musikschule Wertingen: Erfolge für Musikschüler bei Jugend musiziert

Sieben Preisträger bei Jugend musiziert kamen aus der Musikschule Wertingen. Jugend musiziert führte am 17., 25. und 31. Januar seine Regionalwettbewerbe durch. Vier zweite und drei erste Preise gingen an Schüler der Musikschule Wertingen aus den Klassen von Siegfried Bartos (Gitarre), Heike Mayr-Hof (Klarinette), Sandor Szöke (Posaune), Manuel Jung (Saxofon) und Mihail Maxim (Querflöte). Der Posaunist Peter Wild wurde in Altersgruppe IV und 23 Punkten mit einem 1. Preis zum Landeswettbewerb...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.02.15
Kultur
Die Verbandssieger aus Wertingen
1. Reihe v. l. Maren Baier, Amelie Grunick, Viktoria Krebs, Anna Gaugler, Sophie Wild.
2. Reihe v. l. Michael Schäffler, Leonhard Moosmüller, Julian Hillenmeyer, Peter Wild.
9 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Wertinger Musiker wieder Spitze

Der Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbandes ermittelte am Samstag, 24. Januar in Buchloe seine Verbandssieger und die Teilnehmer für den Landeswettbewerb am 15. März in St. Ottilien. Traditionsgemäß stellte die Stadtkapelle Wertingen in Zusammenarbeit mit der Musikschule Wertingen wieder die meisten und erfolgreichsten Teilnehmer. Die Krone des ASM-Bundesentscheides ging mit 6 Verbandssiegern an überragend aufspielende Musiker aus der Wertinger Kaderschmiede für Bläser und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 27.01.15
Kultur
Nach dem tollen Konzert stellten sich alle Protagonisten zum Erinnerungsfoto:
Die „Jungen Künstler“
1. Reihe v. l. Luis Haupt, Anna Gaugler, Anna Pfeifelmann und Nicole Weldishofer.
2. Reihe v. l. Daniel Weschta, Isabel lacher, Sonja Kalnin, Georg Mathias, Magdalena Ferst, Isabella und Magnus von Zastrow. Der Klavierbegleiter Kirill Kvetniy und die Lehrer Manfred-Andreas Lipp und Heike Mayr-Hof.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Musiklehrer förderten ihre Schüler

Das allgemeine Lampenfieber und den aktuellen Leistungsstand zu testen waren auch Inhalte beim Konzert „Junge Künstler“, das mit erfreulichen Beiträgen aufwarten konnte. Bei dem Konzert „Junge Künstler“ stellten am vergangenen Samstag Magdalena Festl, Nicole Weldishofer, Anna Pfeifelmann, Anna Gaugler, Isabella von Zastrow, Georg Mathias (Klarinetten) und Daniel Weschta, Sonja Kalnin, Isabel Lacher, Luis Haupt, Magnus von Zastrow (Saxofone) Ausschnitte ihrer Wettbewerbsprogramme vor. Der 1....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.10.14
Kultur
Magdalena Ferstl, Annika Miller, Stefanie Burkart und Anna-Lena Neukirchner (v. l.) freuten sich über einen 1. Preis mit 24 von 25 möglichen Punkten beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Erfolgreiche Musikerinnen beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“

24 Punkte und ein 1. Preis für das Klarinettenquartett der Musikschule Wertingen sowie 18 Punkte und das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ für das Saxofonquartett „Girls 4 Sax.“ beim größten und traditionsreichsten Wettbewerb für Deutschlands Nachwuchsmusiker in Braunschweig. Knapp 2.500 Nachwuchsmusikerinnen und -musiker aus allen Teilen Deutschlands und den 34 Deutschen Schulen im europäischen Ausland nahmen am 51. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Braunschweig und Wolfenbüttel teil. Die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 11.06.14
  • 1
  • 1
Kultur
Die Wertinger Bundessieger stellten sich froh gelaunt dem Fotografen.
1. Reihe v. l.: Sophie Wild, Peter Wild, Matthias Schäffler, Daniel Weschta.
2. Reihe v. l.: Anna-Lena Mader, Juliane Stauch, Stefanie Burkart, Anna-Lena Neukirchner.
3. Reihe v. l.: Maren Baier, Nicole Weldishofer, Julian Hillenmeyer, Patrick Bacher.
8 Bilder

Musikschule Wertingen: Wertinger Musiker wieder vorne!

9 Bundessieger des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes kommen aus den Reihen der Stadtkapelle Wertingen - 16 Teilnehmer beim Landeswettbewerb. Mit mehr als 300 Teilnehmern aus ganz Schwaben ging am Wochenende in den Räumen des Ringeisen Gymnasiums in Ursberg der Solo-/Duobundeswettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes über die Bühne. In sechs Altersgruppen spielten Holzbläser, Blechbläser und Schlagzeuger um bis zu 100 Punkte, die sich aus 10 Wertungskriterien ergeben. Erfolgreichste der 30...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.01.13
Kultur
Isabella von Zastrow, Sophia Dietrich, Anna-Lena Mader, Juliane Stauch und Sonja Martin (v. l.) stellten sich als beste Teilnehmer des Kammermusikwettbewerbes 2011/2012 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund frohgelaunt im Kolleg der Schulbrüder dem Fotografen.
10 Bilder

Viele Preise für Ensembles der Stadtkapelle Wertingen beim Wettbewerb

Das Holzbläserquintett von Gabriele Mordstein war beim Bundesentscheid des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes in der Kategorie Kammermusik/Holzbläser nicht zu toppen. „Der Allgäu-Schwäbische Musikbund sieht die Bedeutung der Musikerziehung und die Entwicklung junger Menschen als zentrales Anliegen“, so Franz Pschierer ASM-Präsident und Staatssekretär und Magnus Blank, ASM-Bundesjugendleiter in ihren Grußworten zum Bundesentscheid des Kammermusikwettbewerbes am Samstag, 21. Januar 2012 in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.