Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
Lukas Klar, Julian Schmidbaur, Dennis Schumacher, Petro Bannout
2 Bilder

Mathe-Sieg mit Hindernissen, 1. Platz für Königsbrunner Schüler beim Tag der Mathematik in Ulm

Seit etlichen Jahren findet an der Universität Ulm im März der „Tag der Mathematik“ statt. Bei diesem Wettbewerb treten Oberstufenschüler verschiedener bayerischer und baden-württembergischer Schulen gegeneinander an, und zwar zunächst einzeln und dann als (Schul-) Mannschaft mit maximal vier Mitgliedern. Das Gymnasium Königsbrunn darf dabei auf einige Erfolge zurückblicken: 2002 - Sieg im Einzel- und Gruppenwettbewerb, 2004 - Sieg im Gruppenwettbewerb, 2008 - Sieg im Einzelwettbewerb. Damit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.03.10
  • 1
Freizeit

1. FITz Buspulling im Rahmen der Königsbrunner Gewerbeschau "KöMa"

Oberarme so groß wie Elefantenbeine und Hande so groß wie Klodeckel. Das wären die idealen Voraussetzungen für das erste FITz Bus-Pulling im Rahmen der Königsbrunner Gewerbeschau "KöMa" vom 10-12 Juli. Das Buspulling ist vergleichbar mit dem bekannten Seilziehen. Nur dass am anderen Ende ein Bus hängt. Genau gesagt ein 16 Tonner. Ihn gilt es über eine Distanz von 30 Metern zu ziehen. Sieger ist am Ende das Team, das am schnellsten diese Strecke absolviert hat. "Gepullt" wird am Samstag, den 11...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 12.06.09
Freizeit

Eine überfällige Korrektur

Die Beschränkung in vielen Baugebieten ausschließlich auf Ergas als Wärmquelle mag in der Vergangenheit sinnvoll gewesen sein. Jetzt stellte die SPD-Stadtratsfraktion den Antrag auf grundsätzliche Aufhebung des Gasmonopols und Zulassung von alternativen Heizsystemen im gesamten Stadtgebiet Königsbrunn. Aufmerksam auf die wettbewerbsverzerrenden Vorschriften machte der Antrag zweier Parteien auf Befreiung von der im Bebauungsplan vorgeschriebenen Erdgasheizung. Sie sollte durch eine moderne...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.08
  • 1
Freizeit
Schulleiter WErner Liessel gratuliert spontan den Gewinnerinnen
2 Bilder

Schülerinnen des Gymnasiums Königsbrunn gewinnen Buchpreise bei Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Die Jury der Bundeszentrale war angetan: Acht Schülerinnen der Klasse 10t des Staatlichen Gymnasiums Königsbrunn haben mit ihrer Arbeit zum Thema: „Wie waren die 50er Jahre wirklich?“ beeindruckt. Denn sie haben eine kreative Leistung erbracht und die Konkurrenz war riesig: Mehr als 3000 Einsendungen wurden bewertet. Die Schülerinnen haben ein 20-seitiges, durchweg farbig illustriertes Magazin erstellt, in dem sie sich den Themen „Politik und Wirtschaft“, „Lebensstil“, „Jugend“ und „Film und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.03.08
  • 1
  • 2