Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Kultur
Die Teilnehmer aus dem Bezirk Lech-Ammersee am Solo-/Duo-Wettbewerb zeigten tolle Leistungen. Vorne v.l. Katharina Ruf, Börge Strümpfel, Isa Franz, Markus Sedlmeir; hinten v.l. Thomas Nemeth, Eva Moser, Sandra Kaim, Melanie Gleissner.

Tolle Ergebnisse beim Solo-/Duo-Wettbewerb; Bläser und Schlagzeuger zeigen ihr Können vor einer Jury

Weilheim (bw) Eine verhältnismäßig geringe Resonanz hatte der diesjährige Vorentscheid zum Solo-/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands, den die Bezirksverbände Lech-Ammersee und Oberland gemeinsam ausgerichtet hatten. Nur sieben Solisten und sechs Duos stellten sich der Jury in der Weilheimer Musikschule, dafür waren die Ergebnisse aber ausgezeichnet. In fünf verschiedenen Altersgruppen waren die Teilnehmer aus Musikvereinen und Musikschulen der Landkreise Landsberg und...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 13.11.08
  • 1
Kultur
Das interessanteste Gebäude Eichenaus: Pfarrheim
17 Bilder

Gute und schlechte Architektur in Eichenau

„Gute und schlechte Architektur“ ist ein Begriff der subjektiven Wertschätzung und darum wählte das Landratsamt für die Architekturausstellung 2005 auch den Begriff „Moderne Architektur“. Es wurden aber nur Bauten gezeigt, die Architektenpreise gewonnen hatten und so kann man unterstellen, dass es sich um „gute Architektur“ handeln sollte. Die schlechten Gebäude, auf die ich auch kurz eingehe, werden meist nicht gezeigt. Landrat Karmasin schrieb deshalb auch in seiner Einleitung zum...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 06.10.08
Freizeit

Jetzt abstimmen für Marburg - FFH-Fotowettbewerb

Marburg | Dem ein oder anderen dürfte das Foto von einer Wolke in Herzform bestimmt schon in der Oberhessischen Presse vom 18.04.2008 als Leserfoto begegnet sein. Derzeit nehme ich großem Erfolg an dem FFH-Liebespostkartenwettbewerb teil. Der erste Preis ist die Verteilung von 200.000 Postkarten im ganzen Sendegebiet! Damit Marburg den Gewinn holt, bitte ich alle User, die diesen Beitrag lesen, für mein Motiv (Wolke in Herzform abzustimmen) und den u.g. Link an soviele Freunde, Bekannte und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.08.08
  • 5
Kultur

Letzter Aufruf zum Voten für Marburger Motiv bei FFH-Fotowettbewerb!

Hier nochmal der letzte Aufruf, für das Marburger Motiv bei dem FFH-Fotowettbewerb abzustimmen und den Sieg nach Marburg zu holen: Seit einiger Zeit läuft bei dem hessischen Radiosender FFH ein Liebespostkartenwettbewerb. Erster Platz ist die Verteilung von 200.000 Liebespostkarten mit dem Gewinnermotiv im ganzen Sendegebiet. Selbstverständlich nehme ich auch daran teil. Derzeitige Platzierung: 1. Damit dies auch so bleibt, bitte ich so viel wie möglich für mein Motiv (Herzwolke) abzustimmen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.08.08
Kultur
unechter "oscar" auf dem walk of fame in L.A.

Schauspiel und Fotografie

da es ja zum glück die gruppe "hilfe suchen und geben" gibt, versuch ich mal mein glück! schon lange suche ich nach der möglichkeit im raum hannover zb schauspielunterricht zu nehmen, der nicht gleich ein vermögen kostet (jetzt fahr ich nach hamburg zu workshops, auch nicht grade billig) und sich vielleicht sogar etwas mehr in richtung film bewegt. theater ist aber auch gut :) und die fotografie - auch da suche ich irgendwelche herausforderungen, wettbewerbe oder ähnliches. ich google selber...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.08
  • 3
Freizeit

FFH-Liebespostkartenwettbewerb

Seit einiger Zeit läuft bei dem hessischen Radiosender FFH ein Liebespostkartenwettbewerb. Erster Platz ist die Verteilung von 200.000 Liebespostkarten mit dem Gewinnermotiv im ganzen Sendegebiet. Selbstverständlich nehme ich auch daran teil. Derzeitige Platzierung: 1. Damit dies auch so bleibt, bitte ich so viel wie möglich für mein Motiv (Herzwolke) abzustimmen. Für die rege Teilnahme bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich bei allen MyHeimat-Usern insbesondere bei den Marburgern! Hier nun...

  • Hessen
  • Marburg
  • 02.08.08
  • 5
Freizeit

Eine überfällige Korrektur

Die Beschränkung in vielen Baugebieten ausschließlich auf Ergas als Wärmquelle mag in der Vergangenheit sinnvoll gewesen sein. Jetzt stellte die SPD-Stadtratsfraktion den Antrag auf grundsätzliche Aufhebung des Gasmonopols und Zulassung von alternativen Heizsystemen im gesamten Stadtgebiet Königsbrunn. Aufmerksam auf die wettbewerbsverzerrenden Vorschriften machte der Antrag zweier Parteien auf Befreiung von der im Bebauungsplan vorgeschriebenen Erdgasheizung. Sie sollte durch eine moderne...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.07.08
  • 1
Poesie

Endspurt beim Landsberger Lyrikwettbewerb!

Wer noch ein Gedicht schreiben will oder eines in der Schublade hat, sollte sich beeilen: Am 15. Juli ist Einsendeschluss beim Lyrikwettbewerb des Landsberger Autorenkreises „Schreib mal wieder ein Gedicht!“. Hier noch einmal die Teilnahmebedingungen: Teilnehmen können junge Autoren von 16 bis 36 Jahren aus dem Raum Landsberg. Es können ein oder zwei Gedichte (in Schreibmaschinenschrift) eingesandt werden; ein Thema ist nicht vorgegeben. Einige kurze biographische Angaben sollten die Einsendung...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.06.08
Kultur
Wenn man ganz genau hinhört ...
6 Bilder

„Klangwelten am Meer“

Als wir in diesen Junitagen an das Zwischenahner Meer gefahren sind, haben wir uns die Zeit genommen; sind - trotz Regen - vor diesen blauen Segeln stehen geblieben und haben der Musik gelauscht. In diesem Jahr (2008) ist zum zweiten Mal der Kunstpreis „Das Goldene Segel“ in Bad Zwischenahn vergeben worden. Eingeladen waren Musiker zum Thema „Klangwelten am Meer“. 25 der prämierten Kompositionen sind nun von Mai bis September auf den Segeln, Informationstafeln und Klangsäulen im Kurpark zu...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.06.08
  • 1
Freizeit
Schwarzer See, stadtpark Garbsen
2 Bilder

Posterkalender GARBSEN 2009: Die ersten fotos für den wettbewerb sind eingetroffen !

In den vergangenen tagen sind die ersten beiträge für den SPD-posterkalender 2009 eingetroffen. Motto des kalenders : "BAUM * BAUMGRUPPEN * ALLEEN IN GARBSEN". Die wettbewerbsbedingungen sind auf der internetseite der SPD Garbsen veröffentlicht, außerdem sind sie auch in dem entsprechenden artikel auf myheimat.de nachzulesen, eingestellt vor 15 tagen. Also: MITMACHEN und fotos senden an: H.-W. Blume, Vor der Stauriede 5, 30826 Garbsen

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 28.05.08
  • 2
Freizeit
Transportschwimmen war nur eine von vielen Disziplinen, in der sich der Wasserwacht-Nachwuchs beim Wettkampf beweisen musste.

Gutes Ergebnis der Wasserwacht-Jugend Nordschwabens beim Sepp-Linder-Pokal 2008

Im Rahmen eines Jugendschwimmwettbewerbs unter den schwäbischen Wasserwachten wird einmal im Jahr der Sepp-Linder-Pokal ausgetragen. Dabei müssen die Teilnehmer an zwei Tagen nicht nur ihr schwimmerisches Talent unter Beweis stellen, sondern auch den Umgang mit Flossen, Rettungsmitteln, Rettungsgriffe und Erste Hilfe perfekt beherrschen. So fand der Wettbewerb, auf den bereits eifrig hingeeifert wurde, dieses Jahr in Wertingen statt. Der Kreisverband Nordschwaben schickte die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.08
Freizeit
Welches Gesicht bekommt der Aichacher Tandlmarkt? | Foto: Max Bils
2 Bilder

Neugestaltung des Aichacher Tandlmarktes

Wenn nicht gerade ein frisch getrautes Hochzeitspaar empfangen wird, ist der große Platz am Aichacher Tandlmarkt ziemlich leblos. Das soll sich bald ändern. Im Rahmen der Städtebauförderung wird die gepflasterte Fläche vor dem Verwaltungsgebäude liebevoll aufgemöbelt. Das Konzept hat die Stadt schon in der Tasche und es ist das Ergebnis eines städtebaulichen Wettbewerbs. Die von der Jury mit dem ersten Preis bedachte Idee der Neugestaltung kommt von dem Aichacher Landschaftsarchitekten Hans...

  • Bayern
  • Aichach
  • 13.05.08
Freizeit
2 Bilder

Europan 9 - “Neue Mitte Parkstadt” Ausstellung in Donauwörth: Innovative Ideen zur Entwicklung der Parkstadt

Europan 9 - “Neue Mitte Parkstadt” Ausstellung in Donauwörth: Innovative Ideen zur Entwicklung der Parkstadt Großes Interesse fand die Ausstellung Europan 9 “Neue Mitte Parkstadt” im Zeughaus Donauwörth, die Projektkonzeptionen junger Architekten aus dem europäischen Europan-Wettbewerb präsentierte. Im Kontext des Projekts “Soziale Stadt” unter der Ägide des Bürgermeisters Jörg Fischer sollen die städtebaulich-architektonischen Konzeptionen Anregungen und Impulse bieten, wie der Donauwörther...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.05.08
  • 1
Freizeit
Jörg Schneider( SEK ) und Claudia Schmidt (Stadt Seelze)  freuen sich über erste Einsendungen zum Großen Stadtteilwettbewerb

Großer Stadtteilwettbewerb:" Ich lebe gern in Letter, weil.."Prämierung der Beiträge am 17.6.8 um 17.00 Uhr

Eine breit angelegte Imagekampagne ist in Letter gestartet. Als ein Projekt des Citymarketingprozesses in der Stadt Seelze organisiert die Arbeitsgruppe Letter zusammen mit der HGS (Handel & Gewerbe in Seelze) und dem Verein Letter-Fit: Miteinander – Füreinander e.V. einen stadtteilweiten Wettbewerb. Unter dem Motto „Ich lebe gern in Letter, weil ….“ sind alle Letteraner ab Montag, 14. April aufgerufen, die Vorzüge ihres Stadtteils zu nennen. Jeder der in Letter lebt oder tätig ist, kann...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 06.05.08
  • 9
Natur
Klein und Groß; Teenys und ein anderes Boot unter Spinacker
5 Bilder

Der Teeny- Regattazirkus zieht weiter

Nach dem Auftakt in Allensbach stand die zweite Teeny- Klassenregatta in Langenargen am Bodensee auf dem Terminplan der Günzburger Teeny- Crews. Bei bestem Segelwetter ging es auf den See; Sonne pur, leichte Winde und angenehme Temperatur. Unter diesen Bedingungen waren alle 16 gestarteten Mannschaften zu Bestleistungen bereit. Die SGS Teams segelten so voll motiviert los und lagen am Samstag Abend total in der Erwartung des mitgereisten Trainers. Johannes Munk und Oli Zimmermann lagen auf...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 27.04.08
Freizeit
Paulina mit dem Buch "Hilfe, ich hab die Lehrerin geschrumpft"
3 Bilder

Schulsiegerin Paulina Stahl beim Vorlesewettbewerb im Legoland

Am Freitag, den 11.04.08 ging es hoch her in Günzburg. Die „Wissens-Piraten on Tour“ machten mit ihrem Vorlesewettbewerb Station im LEGOLAND Deutschland. Um die besten Leser der vierten Klassen Nordschwabens zu ermitteln, traten sieben Leser und Leserinnen aus den Grund- und Volksschulen der Region in der LEGO-Arena gegeneinander an. Über die Entscheidung wachte eine dreiköpfige Jury, die vor eine schwierige Aufgabe gestellt wurde. Zunächst mussten die Kinder einen vorbereiteten Text vortragen....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 16.04.08
Kultur
Miljana,Siona,Michaela,Diana,Veronika und Christian - so sehen Sieger aus

Siona Schmid von der B&G Dance Company ist AFA Dance Star 2008

Die AFA – Frühjahresausstellung Augsburg hat in Zusammenarbeit mit der Sportkreisel GmbH den AFA –den Dance Contest 08 ausgeschrieben. Michaela Majsai, Trainerin und Choreographin des VfL Günzburg trat mit 5 Tänzerinnen und Tänzern zum Contest an und fuhr mit sehr großem Erfolg wieder nach Hause.Siona Schmid gwinnt den Single Dance Contest 2008. Die Plätze unter den ersten 5 sicherten sich die Tänzerinnen vom VFL Günzburg. Bereits beim Vorcasting, das am vergangenen Samstag in Augsburg in den...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 14.04.08
Blaulicht
Sprung in das kühle Nass
2 Bilder

Wasserwacht Nordschwaben richtete größten schwäbischen Rettungsschwimmwettbewerb aus

Einmal im Jahr führen die Wasserwacht-Bezirksverbände Schwaben und Oberbayern den Rettungsschwimmwettbewerb für Junioren und Erwachsene gemeinsam durch. Ausrichtungsort war jüngst Asbach-Bäumenheim. Mit 50 aktiven Helfern organisierten die Wasserwachtortsgruppen in Nordschwaben souverän diese tolle Veranstaltung. Aus ganz Schwaben nahmen 18 Mannschaften mit 120 Teilnehmern an diesem etwas anderen Wettkampf teil. Natürlich wurde dabei viel wert auf die schwimmerische Leistung im Hallenbad...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.03.08
Freizeit
Schulleiter WErner Liessel gratuliert spontan den Gewinnerinnen
2 Bilder

Schülerinnen des Gymnasiums Königsbrunn gewinnen Buchpreise bei Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung

Die Jury der Bundeszentrale war angetan: Acht Schülerinnen der Klasse 10t des Staatlichen Gymnasiums Königsbrunn haben mit ihrer Arbeit zum Thema: „Wie waren die 50er Jahre wirklich?“ beeindruckt. Denn sie haben eine kreative Leistung erbracht und die Konkurrenz war riesig: Mehr als 3000 Einsendungen wurden bewertet. Die Schülerinnen haben ein 20-seitiges, durchweg farbig illustriertes Magazin erstellt, in dem sie sich den Themen „Politik und Wirtschaft“, „Lebensstil“, „Jugend“ und „Film und...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.03.08
Sport
BSJ-Jury gefielen die naturverbundenen Projekte des SV Münster
2 Bilder

Bayerische Sportjugend suchte kinderfreundlichste Sportvereine

Der SV Münster gehört dazu! Während des BLSV-Verbandstages am 22. Februar 2007 in Erding wurden die jeweils drei Preisträger aus den Vereinsgrößen bis 100, bis 400 und über 400 Mitglieder bekannt gegeben und geehrt. Drei der neun Preisträger gehören dem BLSV-Bezirk Schwaben an: der Reit- und Fahrverein Thierhaupten, der TV Lauingen und der SV Münster aus dem Landkreis Donau-Ries „In unseren Sparten Fußball, Tennis und Kinderturnen bieten so viele Übungs- und Gruppenleiter den Münsterer Kindern...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.08
Sport
Ehrung
7 Bilder

Erster Platz beim Wettbewerb für „Kinderfreundlichsten Sportverein“

Sieger beim 21. Verbandsjugendtag der Bayerischen Sportjugend der Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V. Einen riesigen Erfolg konnte der Reit- und Fahrverein Thierhaupten/Ötz e.V. mit seinem „Ponyprojekt“ erzielen. Er gehörte zu den Siegern des Wettbewerbs „Kinderfreundlichster Sportverein“ den die Bayerische Sportjugend im Bayerischen Landessportverband München ausgeschrieben hatte. Diese Ehrung konnte der Verein am 21. Verbandsjugendtag der Bayerischen Sportjugend im BLSV in Erding, am...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.02.08
Kultur
Die Sieger im Bayerisch-Böhmisch-Wettbewerb samt Juroren und Sponsoren

Blaskapelle Schöffelding siegt beim Bayerisch-Böhmisch-Wettbewerb

Ein voller Erfolg war der 2. Bayerisch-Böhmisch-Wettbewerb des Bezirksverbands Lech-Ammersee im Musikbund von Ober- und Niederbayern (MON). Neun Kapellen, bzw. Kleinbesetzungen hatten sich zum Wettstreit am 24. Februar in der Reichlinger Mehrzweckhalle eingefunden und die Jury kürte die Blaskapelle Schöffelding zum Sieger. Zweiter wurde die Musikkapelle Windach und den dritten Platz erspielte sich der Musikverein Kaufering. Trotz des schönen Wetters war bereits am Nachmittag die Halle voll...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 25.02.08
Lokalpolitik
Janine Faaß (links) und Fabian Winkler (rechts) setzten sich in der Altersgruppe I durch
5 Bilder

Titel, Thesen, Temperamente

Schon in der Antike feierte das Publikum seine Rhetorikstars feurig. Cicero wurde zuweilen sogar nachgesagt, er könne über ein und denselben Gegenstand heute so und morgen so reden, ohne dass seine Argumentation an Überzeugungskraft eingebüßt hätte. Nicht auf dem Forum Romanum, sondern im Veranstaltungssaal der Stadtsparkasse Augsburg in Friedberg kreuzten Schüler des Wernher-von-Braun-Gymnasiums und der Fachoberschule Friedberg die rhetorischen Klingen und demonstrierten, wie eine faire und...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 15.02.08
  • 3
Sport
Jugendkreismeisterschaften 2008
4 Bilder

Kreismeister im Nachwuchsbereich gekürt

Leider konnte Riccardo nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen. Zu groß war seine Nervosität bei seiner ersten Kreismeisterschaft, aber er konnte am Ende mit Platz sieben durchaus zufrieden sein. Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf fanden die Finalläufe der Kreismeisterschaften im Einzel des Nachwuchsbereichs statt. Wie erwartet, gab es nach den knappen Entscheidungen in den Vorläufen spannende Auseinandersetzungen. Den deutlichsten Sieg konnte die A-Jugendliche Mandy Bley vom KSV...

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 19.01.08
  • 2
Sport
Riccardo bei seiner ersten Kreismeisterschaft
3 Bilder

Riccardo erlebt seine erste Kreismeisterschaft

Aufgeregt erlebte heute Riccardo auf den Kegelanlagen in Geyer seine erste Kreismeisterschaft (Altersklasse Jugend B männlich, 10 bis 14 Jahre) im Kegeln. Wenn dann auch noch der Papa und die Schwester zuschauen, klopft das Herz noch schneller. Aber er gab sich ganz große Mühe wie auch all die anderen. Nächste Woche dann steht der Endlauf in Ehrenfriedersdorf an und Riccardo ist wieder mit dabei.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.01.08
  • 9
Poesie
Das 9 Punkte Problem | Foto: Klaus Tschira Stiftung
2 Bilder

Wer kennt Doktoranden, die 2007 ihre Arbeit abschließen?

Es geht darum junge Naturwissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu finden, die ihre oft sehr speziellen Forschungen interessant und allgemein verständlich darstellen können. Die Klaus Tschira Stiftung gibt dafür Preise von jeweils 5000.- Euro. Der Bewerbungsschluss für eine allgemein verständliche Darstellung der eigenen Forschungen ist der 28. Februar 2008. Es werden sechs Preise aus den Bereichen Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Neurowissenschaften und Informatik ausgelobt für...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 25.11.07
Freizeit

Die Pferde der Wüste und 1001 Nacht beim Reit- und Springturnier in Thierhaupten

Mit über 650 Nennungen startet der der RuFV Thierhaupten/Ötz e.V. mit seinem diesjährigen „Pony-Turnier+Qualifikationen Bavarian Youngster Cup“ bis Klasse M, vom 28. bis 30.09.2007 auf der Reitanlage Meir. Interessante Schwerpunkte locken nicht nur die Jugend aus dem bayerischen Raum, sondern auch Kaderreiter-Jugend aus allen Landeskommissionen Deutschlands, bis hin zum Bundeskader an. Der Hauptsponsor EP:Electronic-Partner, der heuer in Augsburg sein internationales Logistikzentrum erweitert...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.09.07
Sport
CARREAU: Der perfekte Schuss

Deutsche Meisterschaften Pétanque, im Tête á tête und Tir de précision am 25. u. 26. August

Wenn 128 Sportlerinnen und Sportler zum Tête á tête nach Schüttorf, im äußersten Südwesten Niedersachsens fahren, wollen sie dort kein romantisches Wochenende verbringen, sondern die Deutschen Pétanque Meisterschaften im Einzel austragen. Der französische Begriff Tête á tête bedeutet wörtlich übersetzt Kopf gegen Kopf und wird im „Boule-Französisch“ für das Einzel verwendet. Tête à tête ist der Pétanque-Wettkampf der Individualisten. Viele Sportlerinnen und Sportler dieser Boule-Sportart...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.07
Sport
Anni mit Spielpartner Otto aus Vaterstetten
8 Bilder

Pétanque Turnier * Supermêlée Doublette * direkt am Ammersee Ufer

Das Supermêlée Doublette ist eine Turnierform, bei der man zu jedem Spiel einen neuen Partner/In aus dem Teilnehmerfeld zugelost bekommt. Am Turnier dürfen Boulesportler/Innen ab neun Jahre teilnehmen. Es gibt nach oben keine Altersbeschränkung. So kann es Vorkommen, dass ein 80 jähriger mit einem 9 jährigen ein Team bildet. Die Grundidee dieser Turnierform ist, dass beim Boule jung und alt, sowie geschlechtsneutral, mit großer Chancengleichheit, gemeinsam Sport betrieben werden kann. Die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.08.07
  • 2
Sport
Meister u. Vizemeister
6 Bilder

Schwabens Mixte- Meister 2007 im Pétanquesport sind ermittelt!

Schwabens Mixte- Meister 2007 im Pétanquesport sind ermittelt! Am 04.08. wurde im BSSV- Boulodrôme am Tänzelfestplatz in Kaufbeuren, bei angenehmen sommerlichen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein, die schwäbische Pétanque- Doublette- Mixte- Meisterschaft des BVS- Bezirk- Schwaben ausgetragen. Bei einem Mixte Wettbewerb bilden jeweils eine Dame und ein Herr ein Team. Am Wettbewerb beteiligten sich 14 Teams, die Teilnehmer kamen aus Augsburg, Donauwörth, Stadtbergen, Bobingen, Haunstetten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.08.07
  • 1