Wettbewerb

Beiträge zum Thema Wettbewerb

Freizeit
Auflass | Foto: Brieftaubenverband

1. Preis RV Lehrte u U Heinz Jürgen Helbing und 3. Preis gegen ca 10.500 Brieftauben auf dem Sternenflug ab Friedersdorf am 02.09.2012

Der langjährige Brieftaubenzüchter Heinz Jürgen Helbing konnte auf dem Sternenflug ab Friedersdorf gegen 302 Züchter mit 10.520 Brieftauben den 3 Preis erringen.Die Tauben waren in Berlin-Friedersdorf um 09.25 Uhr gestartet und erreichten den heimatlichen Schlag um 12.40 Uhr in Burgdorf. Den 2 u 3 Preis innerhalb der RV Lehrte u U blegete ebenfalls ein langjähriger Züchter aus Katensen Gustav Mekelburg. Auch er belegte mit Platz 15 gegen 10.520 Brieftauben eine hervoragende Platzierung. Zur...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.09.12
Freizeit
Ab nach Haus | Foto: Brieftaubenverband

1. Preis auf dem Brieftaubenflug ab Michendorf für Hans Dieter Wierum RV Lehrte u U

Auf dem Brieftaubenflug ab Michendorf belegte Hans Dieter Wierum aus Lehrte den 1 Platz mit der Taube 506 die bereits von 3 Einsätzen 3 Preise errungen hat und die 2 beste Jungtaube innerhalb der RV Lehrte u U ist. Sie erreichte Ihren heimatlichen Schlag in Lehrte nach knapp 3 Stunden für ca 200 km. Platz 2 u 3 belegte Wilfried Schmid ebenfalls aus Lehrte. Somit ein rundum gelungener Flug der Sportfreunde der RV Lehrte u U.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 26.08.12
Natur
9 Bilder

Wettbewerb 2011/2012 „ Bäume unserer Heimat“

Anmeldeschluss Ende August Wenn Bäume erzählen könnten, so denken wohl viele Menschen, wenn sie einen schönen alten Baum mitten in der Natur, neben Feldkreuzen und Kapellen oder auf Plätzen und in Parks sehen. Bäume sind aber stumme Zeugen unserer Geschichte und haben eine große heimatgeschichtliche Bedeutung. So gibt es auch viele Legenden, Bräuche und Geschichten rund um die Bäume. Aus diesem Grund hat der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege unter der Schirmherrschaft von Landrat...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.08.12
Kultur
Lea Weber bei der Überreichung der Ehrenurkunde durch Volksbank-Vorstand Dr. Peter Hanker (Förderwettbewerb Heimliche Helden, 02.07.2012)
5 Bilder

Lea Weber vom CVJM Stadtallendorf als „Heimliche Heldin“ geehrt

Gießen / Stadtallendorf. Im Forum der Volksbank Mittelhessen wurden am 03. und 04. Juli 2012 Fördergelder und Ehrenpreise im Wert von 111.000 Euro an die Gewinner des Förderwettbewerbes „Heimliche Helden" übergeben. 111 gemeinnützige Einrichtungen und Vereine hatten ihre persönlichen Helden nominiert und Bewerbungen eingereicht. Zu den in diesem Jahr geehrten Personen gehört auch Lea Weber, die sich im CVJM Stadtallendorf engagiert. Die Volksbank Mittelhessen hatte den Förderwettbewerb...

  • Hessen
  • Gießen
  • 16.07.12
  • 3
Freizeit
Ausflugsziele beschreiben und illustrieren und mit etwas Glück auf myheimat gewinnen! | Foto: Kathrin Zander, Dieter Müller, Heidi K., Katja Woidtke

Sommer-Gewinnspiel: Wir suchen Ausflugsziele in ganz Deutschland! Schreibt einen Beitrag und habt die Chance auf tolle Preise!

Sommer, Sonne, Spaß im Freien - Ferienzeit ist Ausflugszeit: ob zum Beispiel ein Ausflug mit Kindern oder ein Tagesausflug ins Grüne mit Freunden. Auf myheimat soll eine große, bunte Sammlung von Ausflugszielen in Bayern, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und anderen Regionen in ganz Deutschland entstehen! Daher bitten wir dich um Mithilfe, um auch in eurer Region Tipps für empfehlenswerte Tagesausflüge parat zu haben. Vielleicht hast du zuletzt ja den perfekten Familienausflug...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.07.12
  • 10
Poesie

für gut befunden, geklaut und gepostet....

Stell dir vor.. ..du hast bei einem Wettbewerb den folgenden Preis gewonnen: Jeden Morgen stellt dir die Bank 86.400 Euro auf deinem Bankkonto zur Verfügung. Doch dieses Spiel hat gewisse Regeln. Die erste Regel lautet: Alles, was du im Laufe des Tages nicht ausgegeben hast, wird dir wieder weggenommen, du kannst das Geld nicht einfach auf ein anderes Konto überweisen, du kannst das Geld nur ausge...ben. Aber jeden Morgen, wenn du erwachst, stellt dir die Bank erneut 86.400 Euro für den...

  • Hessen
  • Kassel
  • 07.07.12
  • 23
Kultur
(v. l. n. r.) Verbandsjugendleiter Franco Hänle, Bundesdirigent Dieter Böck, Carolina Fech, Karolina Wörle, Sandra Klein und der Referatsleiter Wettbewerbe Thomas Hartmann anlässlich der Übergabe des 1. Preises und des Wanderpokals in der Kategorie „Kinderorchester“ an das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen.
5 Bilder

Stadtkapelle Wertingen: Erfolge wieder im Doppelpack

Gleich im Doppelpack bestätigten das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter Karolina Wörle und das Jugendorchester unter Manfred-Andreas Lipp ihre Klasse wieder durch 1. Preise beim Jugendblasorchesterwettbewerb. Am Wochenende ging in Babenhausen der 19. überregionale Jugendblasorchesterwettbewerb mit 38 Orchestern und mehr als 1500 Musikern in 3 Wertungen über die Bühne. Die Ergebnisse machten deutlich, dass Juroren bei gleichen Anforderungen grundsätzlich zu unterschiedlichen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.07.12
Natur

Naturgartenwettbewerb 2012

Nachdem der Fotowettbewerb „Mehr Natur im Garten“ im letzten Jahr so große, auch überregionale Resonanz gefunden hat, ruft der Korbacher NABU für 2012 nun Gartenbesitzer und Kleingärtner zu einem Naturgartenwettbewerb auf. Dabei möchte der NABU Gärten prämieren, die - beispielhaft einen Beitrag zur Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren auf kleinem Raum leisten - und die Bedürfnisse von Mensch und Natur vereinen. Sowohl der menschliche Wunsch nach Ästhetik und Erholung als auch die...

  • Hessen
  • Korbach
  • 26.06.12
  • 2
Sport
Vereinssportleiter Dirk Rösemeier (Dritter von rechts) mit den erfolgreichsten Schützen des Tages (v.l.n.r.): Bernhard Haucke, Kevin Lorente, Renate Reß (Musikkorps), Elma Dettmer und Adolf Schäfer
8 Bilder

Berenbostels neuer Volkskönig heißt Adolf Schäfer

Der Schützenverein Berenbostel hat am Sonntag, den 24. Juni 2012, von 10 bis 17 Uhr ein Volksschießen veranstaltet und dazu alle Ortsbürger in sein Vereinsheim eingeladen. Neben der Heimatgruppe, den Kleingärtnern, dem KuWe-Klub und weiteren Gruppierungen versuchten auch Ortsbürgermeister Werner Baesmann und seine Botschafterin Isabel von Janta ihr Glück vor den Schützenscheiben. Mit seinen Begrüßungsworten äußerte sich Vereinsvorsitzender Horst Dettmer zufrieden über die Teilnehmerzahl, obwohl...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 24.06.12
Natur
12 Bilder

"Alles neu macht der Mai"

Mit diesen Bildern möchte ich beim Wettbewerb mitmachen-bitte klickt an,wenn Euch meine Fotos gefallen ! Die Libellenbilder machte ich in unserem Garten - für die einheimischen Tiere habe ich nun 3 Wasserstellen-Miniteiche-angelegt..... Alle Fotos sind unbearbeitet.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.05.12
  • 20
Kultur

Jugend forscht und erfindet..... die eigene Zukunft...

Die Siegerinnen und Sieger des 47. Bundesfinales von Jugend forscht stehen fest. Prof. Dr. Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, hat heute Deutschlands beste Jungforscherinnen und Jungforscher in Erfurt ausgezeichnet. In ihrem Grußwort würdigte sie die Spitzenleistungen des talentierten Wissenschaftsnachwuchses in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Der diesjährige Bundeswettbewerb im Eissportzentrum der thüringischen Landeshauptstadt wurde gemeinsam...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.05.12
Freizeit
Alles neu macht der Mai - und beschert drei myheimat-Fotografen einen Amazon-Gutschein! | Foto: Reinhold Peisker, Helmut Nimsgern, Detlef Zeh-La, Gerda Landherr

„Alles neu macht der Mai!“ heißt es – zeigt uns eure schönsten Maifotos und gewinnt tolle Preise!

Der Winter ist lang geschafft und der Frühling war schon richtig da. Die Natur blüht wieder auf! Habt ihr schon Schnappschüsse aus dem Wonnemonat? Vom Tanz in den Mai, dem schönsten Maibaum der Umgebung? Oder vom ersten Familienausflug ins Grüne? Auch Kinder und Tiere geben jetzt wieder ein lebenslustiges Motiv ab. Oder vielleicht habt ihr schon einen Maikäfer vor die Linse bekommen? Von ersten Freiluftfeiern, grünen Landschaften oder der neuen Natur lassen sich tolle Bilder machen. Dafür gibt...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.05.12
Lokalpolitik

Sparhelfer für 10.000 Euro

Bis Ende April 2012 anmelden und wertvolle Preise gewinnen Beim Endspurt des Energiesparcups können die deutschen Teilnehmer richtig abräumen. Preise im Gesamtwert von rund 10.000 Euro winken. Einzige Voraussetzung: die Anmeldung zum Energiesparcup bis 30.4.2012. Wer spart, kann besonders wertvolle Sparhelfer gewinnen. Auf die besten deutschen Energiesparer warten die größten Gewinne: Reise zur Preisverleihung in Brüssel (Wert: ca. 1.500 Euro) und ein Warengutschein im Wert von 1.000 Euro...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 27.04.12
Kultur

Kneipp-Verein Ochsenhausen e.V. : Gewinnspiel für Kinder beim Kräuterfest am 19.05.2012 in Ochsenhausen

Gewinnspiel für Kinder beim Kräuterfest am 19.05.2012 in Ochsenhausen Machen Sie mit und gewinnen Sie 10 Freikarten ins Ravensburger Spieleland sowie weitere ca. 50 Preise. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Angabe Ihrer vollständigen Adresse Schicken Sie uns einfach eine Mail (Betreff "Kneipp-Wassertretanlage-Gewinnspiel") mit einem schönen Foto oder Bild (gerne selbstgemalt) zum Thema einer „Kneipp-Wassertretanlage“ an RainerSchick@yahoo.de oder senden Sie es per Post an: Rainer Schick,...

  • Baden-Württemberg
  • Ochsenhausen
  • 20.03.12
Kultur
Taizè-Andacht in der St.Martini-Kirche

Stimmen Sie für St.Martini in Brelingen!

Die Zeitschrift CHRISMON hat einen bundesweiten Wettbewerb zur Wahl der "Gemeinde des Jahres 2012" gestartet und unsere Kirchengemeinde hat sich als einzige im Kirchenkreis Lagenhagen/Burwedel daran beteiligt! In dem vorgestellten Profil haben wir besonders auf die vielfältigen, musikalischen Aktivitäten aufmerksam gemacht. Aber auch das ungewöhlich vielseitige Gemeindeleben in Brelingen wird vorgestellt. Unter der Adresse http://chrismon.evangelisch.de/gemeinde2012 können Sie sich über uns...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 17.03.12
Freizeit
In Schlumpfhausen gibt's nur eine Schlumpfine. Für Thomas Rank ist sie im Trio unterwegs. | Foto: Thomas Rank
3 Bilder

Fasching und Karneval: Schlumpfine, Darth Vader und Remmidemmi sind die Sieger des Wettbewerbs

Die 5. Jahreszeit ist vorbei und beim Durchstöbern der vielen tollen Faschings- und Karnevalsbilder kann man die Freude und den Spaß, den ihr beim Feiern und Fotografieren hattet, richtig mitfühlen. Bei weit mehr als 1000 Bildern, die ihr von Umzügen, Faschingfeiern und Karnevalsprunksitzungen veröffentlicht habt, fiel es der Jury sehr schwer, nur drei Gewinner auszuwählen. Die vielen tollen Faschings- und Karnevalsfotos spiegeln die Vielfalt der Narrenzeit super wider. Von witzigen Kostümen...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.03.12
Sport
Bayerische Meisterschaften 2012 im Kunstrad und Einrad der Junioren U19 in Friedberg - Adam Kottmann vom RKB Penzberg ist bayerischer Meister 2012 im 1er Kunstrad
112 Bilder

Kunst auf dem Rad: RSV Solidarität Friedberg war Gastgeber der Bayerischen Meisterschaften 2012 im Kunst- und Einrad der Junioren 2012

Zum 100. Jubiläum des Bestehens des Friedberger Rad- und Sportvereins RSV Solidarität Friedberg war der Verein am Sonntag, 04. März 2012 Ausrichter der Bayerischen Meisterschaften 2012 der Junioren U19 im Kunstrad und Einrad. Das Damen-Team im 6er Einrad der Friedberger Solidarität erreichte mit einer guten Leistung einen achtbaren bayerischen fünften Platz. Viele Zuschauer sahen von den Rängen in der Friedberger Stadthalle eine ausgezeichnet organisierte Veranstaltung mit einer Spitzenauswahl...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 07.03.12
Natur
Bäume sind altes Kulturgut: Akaziengruppe bei Harthausen, Gemeinde Rettenbach
3 Bilder

Wettbewerb 2012 „ Bäume unserer Heimat“

Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Günzburg stellt Preise in Aussicht Wenn Bäume erzählen könnten, so denken wohl viele Menschen, wenn sie einen schönen alten Baum mitten in der Natur oder neben Feldkreuzen und Kapellen sehen. Bäume sind aber stumme Zeugen unserer Geschichte und haben eine große heimatgeschichtliche Bedeutung. So gibt es auch viele Legenden, Bräuche und Geschichten rund um die Bäume, seien diese in der freien Natur, auf Dorfplätzen oder auch in Höfen oder Parkanlagen....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.02.12
Kultur
Franziska Deller (Klavier) und Lena Kotter (Violine) von der Streicherakademie Wertingen erspielten einen ersten Platz bei Jugend musiziert.

Erster Preis für die Streicherakademie Wertingen

Beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" punkteten zwei junge Musikerinnen Wertingen Anfang Februar durften sich die beiden elfjährigen Musikerinnen Lena Kotter, Violine und Franziska Deller, Klavier über einen ersten Preis in der Sparte „Klavier und ein Streichinstrument“ beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Neu-Ulm freuen. Mit Werken von Edward Elgar und Bohuslav Martinu beeindruckte das Duo die Jury mit schönem Klang und harmonischem Zusammenspiel und errang dabei 21 Punkte....

  • Bayern
  • Augsburg
  • 15.02.12
Freizeit
myheimat sucht die besten Faschings- und Karnevalbilder | Foto: Arne Sager, Thomas Rank, Franz Scherer

myheimat-Aktion: Karnevalskostüme oder Faschingskostüme gesucht

Endlich ist wieder Fasching / Karneval - die Zeit der Prinzessinnen, Clowns und Cowboys! In bunten Kostümen und kreativen Verkleidungen ziehen die Massen wieder durch die Straßen und feiern ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Dabei gilt das Motto: Je ausgefallener, desto besser. Was sind eure tollsten Faschingskostüme / Karnevalskostüme? Mögt ihr es lieber klassisch, als Clown oder Indianer, oder bevorzugt ihr ausgefallene Verkleidungen, die sonst niemand trägt? Egal ob beim Karnevalsumzug, beim...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.01.12
  • 1
Kultur
Isabella von Zastrow, Sophia Dietrich, Anna-Lena Mader, Juliane Stauch und Sonja Martin (v. l.) stellten sich als beste Teilnehmer des Kammermusikwettbewerbes 2011/2012 im Allgäu-Schwäbischen Musikbund frohgelaunt im Kolleg der Schulbrüder dem Fotografen.
10 Bilder

Viele Preise für Ensembles der Stadtkapelle Wertingen beim Wettbewerb

Das Holzbläserquintett von Gabriele Mordstein war beim Bundesentscheid des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes in der Kategorie Kammermusik/Holzbläser nicht zu toppen. „Der Allgäu-Schwäbische Musikbund sieht die Bedeutung der Musikerziehung und die Entwicklung junger Menschen als zentrales Anliegen“, so Franz Pschierer ASM-Präsident und Staatssekretär und Magnus Blank, ASM-Bundesjugendleiter in ihren Grußworten zum Bundesentscheid des Kammermusikwettbewerbes am Samstag, 21. Januar 2012 in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.01.12
Kultur
Das Ensemble "abgebrasst" der Jugendkapelle Friedberg

Quintett der Jugendkapelle auf Erfolgskurs

Großer Erfolg für das Blechbläserquintett „abgebrasst“ der Städtischen Jugendkapelle Friedberg beim Kammermusikwettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes. Viele Friedberger kennen „abgebrasst“ von den jährlichen Adventskonzerten in der Kirche St. Stefan in Friedberg Süd. Das Ensemble unter der Leitung von AndreasThon hatte sich in der ersten Stufe auf Bezirksebene im Landkreis Aichach-Friedberg für die Teilnahme beim Wettbewerb der Besten des Musikbundes qualifiziert. Nun konnten die jungen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 23.01.12
Lokalpolitik

Weihnachtsmann vs. Nikolaus

Junge Union im Kreisverband Günzburg startet jährliche Aktion „Gegen den Weihnachtsmann – Für den Nikolaus“ Kennen Sie ihn noch? Den Heiligen Nikolaus und die wunderbaren Legenden über ihn? Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit sieht man ihn – den Weihnachtsmann. Überall und in allen verschiedenen Variationen ist er zu finden. Schokoladenweihnachtsmänner, Weihnachtsmänner aus Pappe und Plastik, der Weihnachtsmann vor und in den Kaufhäusern, und natürlich auch der Weihnachtsmann auf den...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.12.11
  • 1
Sport
Leistungsturngruppe Königsbrunn

Königsbrunner Turnerinnen bei der Landkreismeisterschaft

Am 19.11.2011 hieß es in der Bobinger Turnhalle den ganzen Tag - wir wollen nicht nur Spaß sondern auch unsere Leistung mit vielen Turnerinnen aus dem Landkreis messen. Dies gelang den Mädchen der Jahrgänge 1996 – 2005 aus Königsbrunn hervorragend, und so schafften sie es nicht nur das Publikum zu begeistern. Die Ein oder Andere konnte sich über die Leistungssteigerung gegenüber den letzten Jahren erfreuen. Wie Nadine Parzy Jahrgang 2000 sie erzielte einen 2. Platz von insgesamt 18 Turnerinnen....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 30.11.11
Kultur
Ein Gruppenbild der Gewinner mit den Veranstaltern, den Sponsoren, dem Oberbürgermeister und mh-bayern Mitarbeiter Alexander Ziegele
8 Bilder

Tolle Bilder beim Fotowettbewerb

Dass auch der Nachwuchs schon in der Lage ist tolle Fotos zu schießen und den Auslöser im richtigen Moment zu betätigen, haben uns die Kinder in den vergangenen Wochen auf dem myheimat-Portal bewiesen. Bei Fotokursen, die im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Günzburg veranstaltet wurden, zeigten die Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren ihr Talent an der Kamera. Herr Jörg David von Photo-Tipp in Günzburg und seine Mitarbeiter/innen unterstützten die Kinder dabei mit ihrem fachlichen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.11.11
Ratgeber
16 Bilder

Das große Wettrudern

Diese kleine Bildergeschichte bedarf keiner weiteren Worte. Viel Spaß (?) beim Gucken.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 09.11.11
  • 8
Lokalpolitik

Energiesparclub- mitmachen auch in Isernhagen und Umgebung möglich!

Energiesparheld Christian Stahl: „Ich konnte meinen Heizölverbrauch halbieren.” Der neue Energiesparheld ist da. Aus zehntausenden Nutzern des Energiesparkontos hat sich Christian Stahl als besonders aktiver Sparfuchs hervorgetan. Mit zahlreichen Modernisierungsmaßnahmen ist es dem Industriemeister gelungen, seinen jährlichen Heizölverbrauch von 4.000 auf 1.850 Liter zu reduzieren. mehr dazu Machen Sie auch mit es lohnt sich! Einfach ein Energiesparkonto auf der Hompage eröffnen. Die Tipps bzw....

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 31.10.11
Freizeit

Lebensretter der DLRG-Gießen benötigen Ihre Stimme!

„1.000 Euro für 1.000 Vereine“, so lautet eine aktuell laufende Aktion der ING-DiBa, bei der die ersten 1.000 Vereine mit den meisten Stimmen je 1.000,- € von der Bank gespendet bekommen. Und genau diese 1.000 € könnten die DLRG-Lebensretter als Unterstützung für Ihre ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Anfängerschwimm- und Rettungsschwimmausbildung, der Jugendarbeit und des Wasserrettungsdienstes sehr gut gebrauchen. Z.B. für die weitere Verbesserung und Modernisierung des recht teuren...

  • Hessen
  • Gießen
  • 14.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.