Weser

Beiträge zum Thema Weser

Freizeit
Kaffeeausschank bei Melitta
8 Bilder

SoVD: Melitta und Minden

SoVD: Kaffeefilter und Schleusung Täglich Kaffeefilter, doch wo kommen sie her? Diese Frage wurde bei einem Besuch der Melitta Werke in Minden geklärt. Mit 50 SoVD-Mitgliedern hörte man nach einem netten Empfang einen Vortrag und Informationen über die Fertigungsanlagen per Film. Aus hygienischen und versicherungstechnischen Gründen fand leider keine Werksführung statt. Die Firma Melitta wurde übrigens 1908 in Dresden von Melitta Benz gegründet und eine ihrer ersten Filtertüten stellte sie aus...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 14.10.12
Freizeit
19 Bilder

Tag der offenen Tür beim schweren Pionierbattalion 130 in Minden

Einen Tag der offenen Tür veranstaltete das schwere Pionierbattalion 130 am 20.Juni auf ihrem Wasserübungsplatz in Minden. Schweres Gerät wurde aufgefahren um die Gäste zu beeindrucken, beindruck waren sie sicher nicht nur von den Geräten, sondern von den vielen Möglichkeiten selber einmal Hand an Bundeswehrgerät anlegen zu dürfen. So durfte man z.B. mit einem Minibagger Erdhaufen bewegen, mit einem Fahrzeugkran etwas bewegen,in einem Radlager fahren oder mit dem Pionierpanzer Dachs spielen....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Minden
  • 20.06.10
  • 1
Freizeit
Das Fahrgastschiff "Nienburg" der "Flotte Weser"
50 Bilder

Schiffsausflug mit Frühstück und Shantychor – Auf der Weser unterwegs - Die Flotte Weser machts möglich

Eine dreistündige Fahrt mit dem 41 Meter langen und sieben Meter breiten Fahrgastschiff „Nienburg“ der „Flotte Weser“ aus Nienburg Anfang Juni 2010 bleibt in bester Erinnerung. Gestartet wurde von der Weser-Anlegestelle Am Haaken Werder in Nienburg. Zunächst führte Kapitän Udo Abet das Schiff in geruhsamer Fahrt (16 km/h) durch schönste Landschaften flussaufwärts. Abet ist ein äußerst erfahrener Kapitän: Im Jahr 1956 hat er als Binnenschiffer auf dem Rhein begonnen, seit drei Jahren nun befährt...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 10.06.10
  • 2
Kultur
markant in der Landschaft
2 Bilder

Behlmer Mühle

Gegenüber der Abfahrt nach Vilsen über die B6 fuhren wir etwa 3km zu diesem Kleinod. Leider war sie zu, so dass uns nur der Blick drauf blieb. Die freistehende Behlmer Mühle bei Engeln in der Region Mittelweser ist ein achteckiger, zweistöckiger Galerie Holländer, die 1876 gebaut wurde. Vor vierzig Jahren wurde der Mühlenbetrieb eingestellt und die Behlmer Mühle wurde 1988 vollständig renoviert. Die Windmühle wird heute vom Heimatverein Engeln für kulturelle Veranstaltungen und Austellungen...

  • Niedersachsen
  • Affinghausen
  • 11.01.09
  • 32
Freizeit
unweit des Centers Teile des Industriehafens im Morgenlicht
11 Bilder

Ein Morgen an der Waterfront

Als wir zu der Eisskulpturen-Ausstellung nach Bremen gefahren sind, wollten wir möglichst früh dort ankommen, um nicht in eine eventuelle Warteschlange zu geraten. Um 10 Uhr öffnet das Waterfront-Center seine Pforten. Eine halbe Stunde vorher standen wir an der Promenade und konnten somit erstmal den Blick schweifen lassen. Mir gefiel die Konzeption des Centers. Ebenerdig, breite Gänge, unter der Kuppel etliche Fast Food-Anbieter, deren Speisen man bequem an den diversen Tischen in der Mitte...

  • Niedersachsen
  • Lemwerder
  • 30.12.08
  • 4
Kultur
Werner Fekl ( Solvay Bereichsleiter Facility & Engineering ) über dem ehemaligen Schacht Friederike
21 Bilder

Das Steinkohlenbergwerk Friederike bei Suttorf – 1859 bis 1872

1856 wurde von Eduard Nehse und F. Lüdecke die Neustädter Eisenhütte gegründet. Neustadt erschien als idealer Standort , da Torf im Neustädter Moor in großen Mengen vorhanden war. Für die Herstellung und Verhüttung von Eisen waren Torfbriketts ein billiger Brennstoff. Doch die Verwendung von Torfbriketts erwies sich als unwirtschaftlich . Die Hüttenleitung entschied deshalb, in der Umgebung nach Steinkohlevorkommen zu suchen . Das Ministerium des Bergamtes Hannover wies schon 1855 auf mögliche...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 24.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.