Wertingen

Beiträge zum Thema Wertingen

Lokalpolitik

Das C in CSU neu erschließen - Christlicher Kompass für die Politik

Das C in CSU neu erschließen - Christlicher Kompass für die Politik Nun, wenn man sich den Artikel in der WZ vom 28. Januar 2013 näher zu Gemüte führt, könnte man den Eindruck bekommen, daß in dieser Partei alles stimmen muss. Ich habe aber Bedenken, dass es beim ersten Eindruck bleibt und sich der Rest in Schall und Rauch auflöst. Wenn Herr Dr. Philipp Hildmann bei dem "Nullmeridian" in Wertingen anfängt, trifft er damit schon voll in's Schwarze. Warum das C in der CSU steht dürfte generell...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.01.13
Lokalpolitik

Stadtratssitzung vom 28.01.2013 im Wertinger Schloss

Stadtratssitzung vom 28.01.2013 Reges Interesse bei ca. 45 Zuhörern Öffentlicher Teil: Unter Punkt 1 und 2 wurde der Bebauungsplan „Stadtmühlgelände II“ abgehandelt. Grob und ohne viel Fachchinesisch kann festgehalten werden: Oben genannte Wohnanlage soll für Personen im Alter von 60+, für Personen mit Behinderung und pflegebedürftige Personen gebaut werden. 20 Wohneinheiten stehen für betreutes Wohnen zur Verfügung. Pro Wohneinheit steht 1 Stellplatz zur Verfügung. 11 Wohneinheiten sollen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.01.13
Lokalpolitik

Demokratie heute?

Politsche Gleichschaltung durch Maulsperre erwünscht - freie Meinungsäußerung ade? Dem Bürger Wertingens sollte bewußt sein, wenn er sich politisch, kulturell oder auch menschlich engagiert, daß er Anfeindungen ausgesetzt wird, entgegen jeglicher Natur und Vernunft! Solches durfte ich an eigenem Leib erfahren. Man opfert seine Freizeit auf, im Gedanken, etwas sinnvolles für die Jugend, aber letztendlich auch für die Allgemeinheit zu investieren und wird haltlos von Personen angegriffen, die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 22.01.13
Sport
Hinten v. links: Co-Trainer Stefan, Berat, Oskar, Dominik, Wahid, Simon und Trainer Wolfgang. Vordere Reihe v. links: Aziz, Lukas, Julian und Fabian
3 Bilder

Meitinger F2 Fußballer holen sich einen tollen 3. Platz beim F-Jugend Turnier in Wertingen.

Einen tollen 3. Platz von 9 Mannschaften konnte unsere Meitinger F2 beim super organisierten Turnier in Wertingen am Samstag, 12. Januar feiern. Erwähnenswert ist zusätzlich das unsere F2 Kicker als eine der jüngsten Mannschaften an den Start gingen. Es spielten für Meitingen: Wahid (Tor), Fabian, Lukas, Julian, Berat, Aziz, Simon, Dominik und Oskar Gruppenphase Nach einem starken Auftaktspiel gegen Binswangen konnte am Ende trotz 1:0 Führung durch ein Tor von Simon und einigen weiteren...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.01.13
Poesie

Endlosposse - Laugnakreuzung

Kreuzungsumbau an der Laugnastrasse – die Ewigposse Nun erst soll die Hauptverbindung zwischen Augsburg und Dillingen ausgebaut bzw. in Wertingen beschleunigt werden, dann wieder nicht. In erster Instanz muss sich der Stadtrat samt Bürgermeister für dieses Projekt entschieden haben, sonst wäre diese Maßnahme wohl gar nicht erst behandelt worden. Oder wessen Idee war das? Ich wurde nicht gefragt – und ich glaube auch sonst niemand der Normalos. Nach Angst wegen möglichem Imageverluste haben dann...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.01.13
Sport
Die Sieger des 2. Wertinger Dartturniers. v.l. Jürgen Schertler (3. Platz), Markus Kratzer (2. Platz und High-Finish), Turniersieger Robby Nitsch und die beste Dame, Susanne Wittmann
2 Bilder

Favoritensieg bei Wertinger Dartturnier

Bereits zum zweiten mal veranstaltete der Wertinger Dartclub „DC Hackstock“ in Zusammenarbeit mit dem Bistro „Las Palmas“ ein offenes Dartturnier. So fanden sich am frühen Nachmittag des 1. Adventsonntags 27 Spieler ein um auf drei Scheiben ihren Besten auszuspielen. In teilweise packenden und hochklassigen Matches war für einige erfahrene Teilnehmer das Turnier schon früh beendet und der ein oder andere Außenseiter konnte sich überraschend durchsetzen. Im Finale der Verliererrunde kämpften mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 03.12.12
Freizeit
Unser Bild zeigt Matthias Gerblinger beim Aufbau der Wertinger Krippe. 			Foto:Konrad Friedrich
2 Bilder

Wertinger Kirchenkrippe erstellt

Wertinger Kirchenkrippe aufgestellt Zwei Tage lang hatte Matthias Gerblinger und sein Team die große Wertinger Weihnachtskrippe in der Stadtpfarrkirche pünktlich zum 1.Advent aufgestellt. Das erste Krippenbild zeigt Maria Verkündigung. Die Bildtafeln, die Woche für Woche neu erstellt werden gehen bis zur Hochzeit von Kanaa. Die Wertinger Barrockkrippe dürfte weit über 100 Jahre alt sein. Einige Figuren haben auf der Unterseite die Jahreszahl 1901 stehen. Alois Gerblinger, ehemals...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.12.12
Freizeit
Der Hirschbacher Erwin Liepert (Bild) hat 13 Krippen in der Lebenshilfeausstellung in Wertingen zur schau gestellt. Hier zeigt er voller Stolz  seine alpenländische Krippe.					Foto:Konrad Friedrich
4 Bilder

Wertinger Krippenausstellung ein großer Erfolg

20 Krippen bei Wertinger Lebenshilfeausstellung Die Eltern der Beschäftigten der Wertinger Lebenshilfewerkstätte veranstalteten eine Woche vor dem ersten Advent eine große Krippenschau, die auf viel Resonanz in der Bevölkerung stieß. Schon auf den kommenden Advent eingestimmt waren die Räumlichkeiten der Lebenshilfeswerkstätten. Der Duft von Glühwein und Plätzchen füllte den Raum, wo sich die vielen Besucher unter anderem auch an schönen Krippen erfreuen konnten. Namhafte Hobbyschnitzer aus...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 25.11.12
Kultur
4 Bilder

Erster Wertinger Krippenweg 2012

Wertingen belebt die Innenstadt mit einer weiteren Attraktion – einem Krippenweg. Damit greift die kleine idyllische und sehr lebendige Stadt eine Tradition auf, die Ihren Ursprung bereits im 12. Jahrhundert hat. Erste szenische Darstellungen zur Geburt Christi entstanden in Hocheppan bei Bozen. Eine 1652 in Prag durch den Jesuitenorden aufgestellte Krippe gilt als die Erste, wie wir sie heute kennen. Seither wurde es Brauch, in Kirchen zur Weihnachtszeit Krippen aufzustellen. Um 1800, zu...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.12
Kultur
9 Bilder

Rückschau KUNST HAND WERK im Schoss in Wertingen 8.und 9. Sept. 2012

Eine Stunde, bevor der Markt seine Pforten öffnet, stehen bei strahlendem, spätsommerlichen Wetter die ersten Besucher an der Eingangskasse. Während die Aussteller die letzten Vorbereitungen treffen, ihre Ausstellungsobjekte zu ihren Ständen tragen, warten die Angereisten geduldig und nutzen die Zeit für ein kurzes Gespräch. So erfahren wir, wo sie überall herkommen: Aus Augsburg, München, Donauwörth und Regensburg. Einige von ihnen kannten unseren Markt bereits, andere waren nach einer kleinen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 23.11.12
  • 1
Freizeit
Musikboxen sind die Renner bei den Radiomuseumsbesucher
3 Bilder

Wertinger Radiomuseum gut frequentiert

Zahlreiche Volksempfänger,Radiogeräte und zwei Musikboxen sind der Stolz des Wertinger Radiomuseums,das im ehemmaligen Berufschulgebäude neben der Wertinger Realschule untergebracht ist. Zahlreiche Besucher hatte das Radiomuseum auch bei der Wertinger Nacht. Immer wieder konnte man Schlager aus den 6oer Jahren mit Fred Bertelmann,Roy Black und andere früheren Schlagersänger aus dem Äther hören.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.11.12
Freizeit
Wertingen im Lichtermeer,wie hier die Zusam in der Innenstadt.

Willkommen bei der Wertinger Nacht

Einkaufen im Lichtermeer so heißt es am Freitag,16.November im schmucken Schwabenstädtchen Wertingen.Ab 18 Uhr bis 22 Uhr wird sich Wertingen in eine Lichtermeer verwandeln.Für die tausenden von Besuchern wieder ein richtiges Ambiente angesagt.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.11.12
Freizeit
Schöne Krippen werden in der Lebenshilfeausstellung in Wertingen am Wochenende 24./25.November gezeigt. Foto;fk

20 Krippen werden in der Lebenshilfewerkstätte Wertingen gezeigt

Krippen und Schmuck in der Lebenshilfe Wertingen Die Eltern und Beschäftigten der Lebenshilfeeinrichtung in Wertingen veranstalten in ihren Räumen der Werkstätten am Kaygraben in Wertingen(ehemals Espe)am Samstag,24. November von 13 bis 18 Uhr und Sonntag,25.November von 11 bis 19 Uhr eine große Krippenausstellung. Dabei werden liebevoll gefertigte Krippen von Karl Gerblinger Wortelstetten, Wolfram Stadler Gottmannshofen, Erwin Liepert Hirschbach und Erich Burgetsmaier Rettingen gezeigt....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.11.12
Sport
Hindernisbahn

Wintertraining der LG Zusam

Nach Beendigung der Bahnsaison nimmt die LG Zusam wieder mit allen Altersgruppen den Trainingsbetrieb in der Halle auf. Schülern, Jugendlichen und Erwachsenen wird in verschiedenen Trainingseinheiten die Möglichkeit geboten, eine abwechslungsreiche Sportart kennen zulernen. Trainingszeiten sind: Montag, 17.15 bis 18.30 Uhr, Schüler und Schülerinnen (9 – 13 Jahre), Mittwoch, 18.15 bis 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive, Freitag, 18.15 bis 20 Uhr, männl./weibl. Jugend und Aktive, jeweils in...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.12
Lokalpolitik

Ein etwas anderer Bericht der Stadtratssitzung vom 29.10.2012

Im Vorfeld sei angemerkt, ich hatte diesen Artikel bereits fertig, als mir die Technik einen Strich durch die vielbesagte Rechnung machte. Fertig geschrieben und bereits im Internet angemeldet hatte mein Computer einen Systemabsturz und ich daraus resultierend einen mentalen Absturz zu verkraften. Alles fertig, froh und glücklich, über das vermeintlich "Gute Werk" und plötzlich sitzt du vor einem schwarzen Bildschirm, deine Daten irgendwo in den Weiten des Internet verschollen und du selber...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 30.10.12
Freizeit
Ronny Gantze informierte die Senioren über die Vermeidung von häuslichen Unfällen.
3 Bilder

Sturzprophylaxe beim Wertinger Kolping Seniorentag

Sturzprophylaxe beim Kolping-Seniorentag Um vermeidbare Unfälle durch Stürze und damit eine Pflegebedürftigkeit abzuwenden referierte Ronny Gantze vom Gesundheitszentrum vor rund 50 Senioren beim Kolping Seniorentag in Wertingen. Der Leiter des Wertinger Gesundheitszentrum Gantze, zeigte den Besuchern, wie man Stürze vermeiden kann. Lose Teppiche, Fließenböden, Parkett und hohe Duscheinstiege bilden Gefahren für ältere Menschen. Durch gezielte Prävationskurse kann man diese Unfallursachen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.10.12
Freizeit
Warme Socken und Wintersachen gehörten zum Herbstmarkt in Wertingen dazu. Foto:fk
4 Bilder

Wertinger Herbstmarkt wurde zum Weihnachtsmarkt

Wintereinbruch brachte nur die Hälfte der Fieranten Der Wertinger Herbstmarkt, sonst ein Besuchermagnet, hatte diesmal durch den plötzlichen Wintereinbruch weniger Fieranten als angemeldet gebracht .Gähnende Leere herrschte am Wertinger Marktplatz und auch die übrigen Strassen waren mit Lücken versehen. Der Renner der Marktbesucher waren diesmal Handschuhe, Mützen, Ledergürtel und Esswaren. Sogar Punsch und Glühwein konnte man haben. Rund 40 Prozent weniger Verkaufsbuden und Stände fand man in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.10.12
Freizeit
Das Fest der goldenen Hochzeit feierten in Buttenwiesen das Ehepaar Anton und Frieda Schuster. 							Foto:Konrad Friedrich

Goldene Hochzeit in Buttenwiesen gefeiert

50 Jahre verheiratet Anton und Frieda Schuster feierten „Goldene“ Buttenwiesen Nach den Geburtstagsfeiern zum 80. und 75.Geburtstag kam kurz darauf nun die goldenen Hochzeit von Anton und Frieda Schuster dazu, die im engsten Familienkreis am vergangenen Samstag gefeiert wurde. Vor 50 Jahren am 27.Oktober 1962 gaben sich das Ehepaar Anton und Frieda Schuster, geborene Heim aus Buttenwiesen das Ja- Wort. Getraut wurden sie damals von Pfarrer Josef Nägele in der Buttenwiesener Pfarrkirche. Kennen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 28.10.12
  • 1
Freizeit

Gnadenfrist bis zum Martinitag

Noch geht es ihnen prächtig auf der grünen Wiese in der Stdat Wertingen.Doch die Zeit ihres irdischen Daseins schwindet mit jedem Tag.Wenn nicht St.Martin,dann bestimmt an Weihnachten, wird diese Gänseschar gut gefüttert,ihr Leben lassen müsen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.10.12
Freizeit
Die VDK-Reisegruppe aus Wertingen vor dem bunten Hundertwasserturm in Abendsberg
3 Bilder

Wertinger VDKler beim Hundertwasserturm

Der zweite Ausflug des VdK-Ortsverbandes Wertingen in diesem Jahr führte zunächst in „Kuchelbauer`s Bierwelt“ nach Abensberg (Foto). Die nach den Plänen von „Friedensreich Hundertwasser“ von heimi-schen Handwerkern sehenswert umgebaute und ausgestattete Brauerei hat die VdK-ler aus Wertingen sehr beeindruckt. Eine 90-minütige Führung in alle Abteilungen der Brauerei mit Unterstützung von „Multi-media“ war sehr kurzweilig und führte am Ende in den „Hundertwasser-Turm“ der von vielen Treppe für...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.10.12
Kultur
4 Bilder

Wertinger Gymnasiums Schulverein erstellt Planentenweg

Wertinger Planetenweg - Eine Reise durchs Sonnensystem Schulvereins des Gymnasiums Wertingen schuf Planetenweg Wertingen Nach dem Skulpturenweg in Wertingen, gibt es nun seit kurzem auch einen Planetenweg. Ein Planetenweg ist eine besondere Art eines Wanderwegs, bei dem entlang der Wanderstrecke ein maßstabsgerecht verkleinertes Modell des Sonnensystems dargestellt wird. In Wertingen, zwischen Gymnasium und Wertinger Friedhof in nördlicher Richtung, zum neue angelegten Parkplatz für die Schüler...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 21.10.12
  • 1
Kultur
Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp begrüßte die neue Jugendleitung des Jugendorchesters. (v. r.) Annelies Bihlmeir, Heidrun Mathes, Renate Moosmüller freuen sich auf die kommenden Aufgaben und werden ihre erste Bewährungsprobe beim Adventskonzert bestehen dürfen.

Neue Jugendleitung beim Jugendorchester der Stadtkapelle Wertingen eingeführt

„Alle Räder stehen still, wenn das Ehrenamt nicht will“, sagte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp nachdem im Jugendorchester einige Stabstellen nicht mehr besetzt waren. Groß war die Freude, dass sich mit Annelies Bihlmeir, Heidrun Mathes, und Renate Moosmüller (v. r.) erneut 3 Mütter bereit erklärt haben, die Jugendleitung und damit die Verantwortung für die überfachliche Arbeit im Orchester zu übernehmen. Herzlich begrüßte der Dirigent die Jugendleiterinnen anlässlich der letzten Musikprobe...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.10.12
Freizeit
Das neue Baugebiet vom Osten ausgesehen
2 Bilder

Das neue Wertinger Baugebiet "Thürheimer Strasse" ist nun erschlossen

Große Bautätigkeit im Wertinger neuen Baugebiet Nun seit ein paar Tagen sind die Bagger und Arbeiter der auszuführenden Erschließungsfirma verschwunden. Nun kann die große Bautätigkeit weiter beginnen, nachdem der zweite Bauabschnitt erschlossen ist. Sieben Häuser sind schon bewohnt, weitere sind schon im Bau. Insgesamt gibt es 52 neue Bauplätze im Baugebiet “Thürheimer Strasse“. Seit dem Juni 2011 wurde begonnen mit der Erschließung des neuen Baugebietes und nun ist es seit dem ersten Oktober...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.12
Freizeit
Einen Tagesausflug in die Allgäumetropole Kempten unternahmen die Wertinger Kolpingsfrauen.						Foto.fk

Wertinger Kolpingfrauen auf Allgäufahrt

Wertinger Kolpingfrauen auf Allgäufahrt Einen Tagesausflug per Zug unternahmen 13 Kolpingfrauen aus Wertingen, die trotz widrigem Wetter ins Allgäu reisten. Schon bei der Zughinfahrt herrschte eine Superstimmung. Als das Ziel Kempten erreicht wurde , unternahm man mit einer Stadtführerin einen informativen Spaziergang durch die Geschichte und Kultur von Kempten.Die Metropole des Allgäus mit 65ooo Einwohner und einem Einzugsbereich von über einer halben Million Menschen, ist die Stadt der...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
Freizeit
raritäten an Ansichtskarten waren auf der Wertinger Briefmarkenschau auch zu sehen.
3 Bilder

Wertinger Briefmarkenschau ein großer Erfolg

Grosse Resonanz beim Wertinger Briefmarkentauschtag Im Jahr 2013 wird 75 Jahre gefeiert Wertingen Die Wertinger Philatelisten hatten im Vorfeld alles in Bewegung gesetzt um die Interessenten zum Briefmarkentauschtag mit Briefmarkenausstellung nach Wertingen zu locken. Die Resonanz war gut. Die “alten“ Briefmarkenhasen „ die sich schon jahrzehntelang dem Hobby widmen, fanden als Aussteller, den Weg nach Wertingen ins Foyer der Stadthalle. Mehrere tausend Briefmarken waren aufgeboten, die Palette...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.10.12
Lokalpolitik

Informationen in und um Wertingen in der 36. Kalenderwoche

Liebe Freunde und Mitbürger, da wird dem Stadtrat Hr. Klingler in der WZ die Plattform geboten, sich auf zwei Seiten für die Windkraft auszusprechen und wir sollen dort überzeugt werden, wie toll doch diese Form der Energiegewinnung ist. Hier wird über Windkraftanlagen diskutiert, welche in unseren Breiten unrentabler für uns Bürger nicht sein können. Die Nutznießer dieser Anlagen sind die Betreiber, Hersteller und jene Firmen, welche für die Wartung dieser Anlagen zuständig sind. Dies alles...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 07.09.12
Poesie
Das Wertinger Schloss "Pappenheim"
26 Bilder

Mein Wertingen, hier lebe ich ...

Über 30 Jahre lebe ich nun schon in Wertingen und ich kann sagen, ich lebe sehr gerne hier. Ich kam im Wertinger Krankenhaus zur Welt, dass ich später einmal in meinem Geburtsort leben würde, hätte ich mir früher nicht vorstellen können. In Emersacker aufgewachsen, zog es mich mehr Richtung Augsburg. Ja, ... wo die Liebe hinfällt .... Ein beschauliches Städtchen, nicht zu groß, aber auch nicht zu klein, so habe ich mir immer "meine Heimat" vorgestellt, es ist alles vorhanden was man zum...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 04.08.12
  • 19
Lokalpolitik

Stadtratssitzung vom 30.07.2012 im Wertinger Schloss

47 Sitzung des Stadtrates am 30.07.2012 Bürgermeister Lehmeier eröffnete diese Sitzung mit den Stadträten pünktlich um 19.00 Uhr. Der erste Tagesordnungspunkt - die Bürgerfragestunde - war alsbald abgegolten, da es keinerlei Anträge von Seiten der Bürger gab. Als 2. Punkt sollte der Anschluss der Stadtteile Hohenreichen, Hirschbach und Possenried an das Abwassersystem der Stadt Wertingen behandelt werden. Ein beauftragtes Ingenieurbüro referierte diesbezüglich vor den anwesenden Stadträten und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 31.07.12
Kultur
Die Wertinger Malerin Monika Vogt-Nußbauer (Bild) widmet ihr aktuelles Buch, „Sophies Traum“, der Widerstandskämpferin im Dritten Reich, Sophie Scholl.

Ausweg aus einer brüchigen Welt

Bekannt wurde die Malerin Monika Vogt-Nußbauer mit ihren Schutzengel-Bildern. 2004 schuf sie nach einer Lebenskrise 365 Werke dieser Art und machte davon Reden. Jetzt steht sie mit dem Erscheinen ihres Buches „Sophies Traum“ wieder im Blickpunkt der Öffentlichkeit. „Sophies Traum“ versteht die Wertinger Künstlerin als „eine Hommage an Sophie Scholl“. Scholl gehörte während des Hitler-Regimes der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an. Ihre Zivilcourage und ihren Widerstand gegen die braune Diktatur...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.