Wertingen

Beiträge zum Thema Wertingen

Kultur
Das Gitarrenensemble der Musikschule Wertingen spielte unter der Leitung von Hartmut Hüttner.
21 Bilder

Musikschule Wertingen: Oktoberfest der Musikschule kam an

Eine Biertaufe, viel Humor und tolle Musik gab es beim Hoigarta in der Musikschule Wertingen. Der Wertinger Hoigarta am Samstag stand diesmal unter dem Motto „Oktoberfest“ und deshalb sollte mit dem Bieranstich begonnen werden. Für diese Tätigkeit konnte Alfred Sigg, der Moderator des Abends gewonnen werden. Leider war die Zapfvorrichtung mit den Hammerschlägen auf den Zapfhahn überfordert und so ging das Bier, anstatt ins Glas, sprühend und schäumend daneben. Der guten Stimmung tat es keinen...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 17.10.16
Kultur
Mit einem erlesenen Konzertprogramm unterhielten die 5 Musiker Margarete Zahn (Kontrabass), Finny Tilp (Gitarre/Gast), Rudi Ahnert (Harfe), Ilse Ahnert (Hackbrett) und Anneliese Gärtner (Akkordeon) die Gäste.
15 Bilder

Musikschule Wertingen: Saitenmusik in der Kreisklinik

Mit der Saitenmusik „MIRA“ aus der Musikschule Wertingen begann die 3. Konzertsaison „Kunst tut gut!“ in der Kreisklinik Wertingen. Oberarzt Dr. Frieder Brändle, der gleichzeitig auch Kulturreferent der Stadt Wertingen ist, begrüßte die anwesenden Zuhörer und natürlich die Musiker ganz herzlich. Unter den Zuhörern war auch die Musiklehrerin des Ensembles, Andrea Kratzer, sowie die Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen, Karolina Wörle. Mit einem erlesenen Konzertprogramm unterhielten die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.10.16
Kultur
Ein herzliches Dankeschön von den Preisträgern der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen gab es im Anschluss an den offiziellen Teil. (v. l.) Toni Nuscheler, Christl und Karl Kling, Manfred-Andreas und Ingrid Lipp, Johann Fleschhut, Gabriele Mordstein, Edeltraud Sailer und Christian Hof.
4 Bilder

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: 3 Förderpreise der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ für Wertingen

Die Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ hatte ihre 16 Preisträger in den Gasthof Munding nach Krumbach eingeladen. Am Donnerstagabend durften Vertreter der Musikschule Wertingen (Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle) und der Stadtkapelle Wertingen (Präsident Christian Hof, Vizepräsidentin Edeltraud Sailer und Musiklehrerin Gabriele Mordstein) ihre Preise für besondere Verdienste, soziales Engagement und Finanzierung von Musikinstrumenten aus den Händen des...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 01.10.16
Kultur
Nach dem gelungen Klassenvorspiel freuten sich die jungen Künstler über den Beifall des Publikums.
43 Bilder

Musikschule Wertingen: Tiefe Blechbläser im Aufwind

Beim Klassenvorspiel der tiefen Blechbläserklasse von Sandor Szöke waren beeindruckende Leistungen zu hören. Gleich zu Beginn brillierte Peter Wild auf seiner Posaune mit dem Werk „Prelude et Allegro“ von Eugene Bozza. Michael Launer spielte die Sätze Andante und Vivace aus der „Sonata in As-Dur“ von Georg Philipp Telemann. Die jüngsten Schüler nahmen dann auf der Bühne Platz. Seit September haben Sabina Buchwald (Tuba), Alexander Hoffmann & Marco Knittl (Posaune) und Maja Musialek (Euphonium)...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 15.03.16
Kultur
Die 2. Vorsitzende der Musikschule Wertingen, Barbara Wengert (links), freute sich bei ihrem Besuch, dass die Vorbereitungen für das bevorstehende Schuljahr bereits auf Hochtouren laufen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp (mitte) und Verwaltungsleiterin Karolina Wörle (rechts) haben die wichtigsten Inhalte abgestimmt und freuen sich schon auf ein Haus voller Musik im Schuljahr 2015/2016.
2 Bilder

Musikschule Wertingen in den Startlöchern

Die Schulleitung unter Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp und die Geschäftsführung unter Verwaltungsleiterin Karolina Wörle arbeiten bereits auf Hochtouren, um für die Musikschule Wertingen einen optimalen Start in das Schuljahr 2015/2016 vorzubereiten. Am Montag, dem 14. September werden in der Lehrerkonferenz die Unterrichte für gut 500 Schüler in 27 Fachbereichen organisiert und der umfangreiche Jahresreigen abgestimmt. Mit Susanne Müller (Querflöte, Elementare Musikerziehung), Maria...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.09.15
Kultur
Die Gruppe „Vierklang“ mit (v. l.) Manfred-Andreas Lipp, Stefanie Saule, Heike Mayr-Hof und Rudolf Heinle ist auf der Homepage der Musikschule Wertingen zu sehen und zu hören.

Musikschule Wertingen: Bewegte Bilder mit Musik

Wie klingen das „Mozart-Klarinettentrio“, die Volksmusikgruppe „Vierklang“, die Jazzmusik der „Papa Lipp Combo“, das Saxofonensemble „Saxofoniker“ oder die Saitenmusik „Wertinger Zupfnudla“ und wie schaut das aus? Auf solche Fragen kann künftig die Website der Musikschule Wertingen Antworten geben! Ein Kamerateam hat zuletzt Livemitschnitte der Gruppen gemacht, die Ausschnitte aus dem jeweiligen Repertoire in Bild und Ton dokumentieren. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp will zunächst einige...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 24.06.15
Kultur
Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.).

Musikschule Wertingen: "Girls 4 Sax" mit Spaß an Musik

Ein tolles Hobby pflegen Annika Wild, Franziska Moosmüller, Marina Riemer und Nicole Weldishofer (v. l.). Die jungen Damen treffen sich zum Musizieren im Saxofonquartett „Girls 4 Sax“. In der Musikschule Wertingen haben sie Einzelunterricht bei Manuel Jung und Manfred-Andreas Lipp. Nach großen Erfolgen bei Wettbewerben bereiten sie derzeit den nächsten Kammermusikwettbewerb vor. Besonders gerne umrahmen die jungen Saxofonistinnen mit einem bunten Programm auch Veranstaltungen....

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.04.15
Kultur
Das Mozarttrio mit Sabrina Steinle, Heike Mayr Hof und Manfred-Andreas Lipp (v. l.) spielen klassiche Musik.
10 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Musik, Musik

Zahlreiche Ensembles der Musikschule Wertingen bieten Musik in großer stilistischer Vielfalt und werden von Veranstaltern sehr gerne für musikalische Umrahmungen gebucht. Das Klarinettenquartett, das Blechbläserensemble „Burning Brass“, das Saxofonquartett, die Saitenmusik MIRA und das Harfentrio umrahmten viele Veranstaltungen außerhalb der Musikschule Wertingen und stellten sich so in den Dienst einer breiten Öffentlichkeit. Mit professionellen Angeboten wie Papa Lipp Combo, Mozarttrio,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 02.12.14
Kultur
Die Herausforderung der Ganztagsschule war Thema bei der Weiterbildung „Bildungspartner: Musik im Ganztag“ in der Universität Regensburg.
Die Wertinger Verantwortlichen von r. n. l. Karl Burkart, Dorina Zappe, Christian Kaufmann, Manfred-Andreas Lipp und Karolina Wörle widmen sich verstärkt für Ihre Einrichtungen dieser Problematik.

Musikschule Wertingen: Weiterbildung in Sachen „Musik im Ganztagesunterricht“

Anlässlich der Weiterbildung „Bildungspartner: Musik im Ganztag“ trafen sich in der Universität Regensburg Karl Burkart, 1. Vorsitzender der Musikschule Wertingen, Manfred-Andreas Lipp, städtischer Musikdirektor und Karolina Wörle, Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen. Vom Gymnasium Wertingen war Christian Kaufmann, Schulmusiker und von der Anton-Rauch-Realschule Wertingen war Dorina Zappe, Verantwortliche für die Organisation des Ganztagesunterrichts, vor Ort. Für das Bayerische...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.14
Kultur
Bei der Vergabe der Förderpreise aus der Kulturstiftung „Klingendes Schwaben“ durften Manfred-Andreas Lipp und Christian Hof Preise für die Musikschule und die Stadtkapelle Wertingen entgegennehmen. Zum Erinnerungsfoto stellten sich v. l. das Stiftungsehepaar Karl und Christl Kling, Stiftungsbeirätin Antonie Nuscheler, Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, Präsident Christian Hof und Stiftungsvorsitzender Johann Fleschhut.
6 Bilder

Musikschule und Stadtkapelle Wertingen: Kulturpreise für Wertingen

Auf Einladung des Stiftungsehepaares Christl und Karl Kling, der Kulturstiftung Klingendes Schwaben, waren Abordnungen der Musikschule und der Stadtkapelle Wertingen Gäste in Krumbach. Der Stiftungsrat mit Johann Fleschhut vergab an beide Wertinger Musikeinrichtungen seine Kultur-Förderpreise 2014. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp konnte als Anerkennung seiner vorbildlichen Ausbildungsarbeit € 350.- für die Musikschule Wertingen entgegennehmen und Präsident Christian Hof erhielt für die...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 16.09.14
Kultur
Die Jubilarin Charlotte Buhl mit Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp, der neben schönen Melodien und seinem Dank, auch Blumen überbringen durfte.
2 Bilder

Musikschule Wertingen: Musik, Dank und Blumen für Charlotte Buhl

Ein Ständchen mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart brachte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp zusammen mit Heike-Mayr-Hof und Franziska Mayr im „Mozarttrio“ zur Geburtstagsfeier für Charlotte Buhl mit in die Räume der „Schmankerlstube“. Die Verwaltungsleiterin der Musikschule Wertingen Karolina Wörle, die eng mit den Fachleuten der Buhl-Gruppe zusammenarbeitet hatte das Ensemble begleitet und unterstützt. Die Wertinger Unternehmerin Charlotte Buhl ist seit Jahren eine großzügige Gönnerin und...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 12.09.14
Kultur
Das Perkussionsquartett Niklas John, Dominik Kögl, Sebastian Schweiger und Tizian Warisch aus der Klasse von Dunja Lettner konnte mit 96 von 100 möglichen Punkten die Tagesbestleistung erreichen und wird als Tagessieger die Wertinger beim ASM-Bundesentscheid im Januar vertreten.

Wertingen dominierte den Kammermusikwettbewerb

In Sachen Musikunterricht und Erfolg sind die Leistungen der Bläser und Schlagzeuger aus der Musikschule Wertingen das Maß aller Dinge. Mit insgesamt 11 Bezirkssiegern im Kammermusikwettbewerb des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes Bezirk 17 stellte die Stadtkapelle Wertingen mit ihren, in dieser musikalischen Kaderschmiede ausgebildeten Musikern, die mit weitem Abstand meisten Preisträger. Die Musiklehrer Dunja Lettner, Manfred-Andreas Lipp, Mihail Maxim, Heike Mayr-Hof, Markus Meyr-Lischka,...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 26.11.13
Kultur
Heike Mayr-Hof, Ludwig Wengert, Luis Haupt, Paul Kaußler, Celina Reger, Alina Kienmoser, Jona Popp, Lara Yildiz, Niklas Straßer, Viktoria Krebs, Emma Fritsch, Theresia Krebs, Nina Bacher, Johanna Mathias, Lenja Widmann, Lara Beutmiller, Angelina Schweiger und Karolina Wörle (v. l.) spielen als Flötenspielkreis „Alte Hasen“  „Fernsehhits für Flötenkids“.
47 Bilder

Musikschule Wertingen: Volles Haus beim Faschingskonzert

Heiterkeit und Originelles boten viele junge Künstler der Musikschule Wertingen beim traditionellen Faschingskonzert den vielen Gästen aus überwiegend Eltern und Bekannten. Zum traditionellen Faschingskonzert der Musikschule Wertingen konnte Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp einen mit Besuchern vollbesetzten Saal, seine Kolleginnen und Kollegen und eine bunte Schar maskierter, vorwiegend junger Musikanten begrüßen. Karolina Wörle hatte ein viele Fachbereiche, Altersgruppen und Stile der Musik...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 14.02.12
Kultur
Frohgelaunt stellte sich das erfolgreiche Klarinettenquartett der Stadtkapelle Wertingen v. l. n. r. Mirjam Wiedemann, Lisa Heim, Franziska Mayr, Tanja Gerbinger im Kongreßzentrum Garmisch-Partenkirchen dem Fotografen.
2 Bilder

Klarinettenquartett der Stadtkapelle Wertingen mit Höchstpunktzahl

Ein Höhepunkt war für das Klarinettenquartett der Stadtkapelle Wertingen unter Leitung von Musiklehrerin Heike Mayr-Hof der 48. Landeswettbewerb - Bayern von Jugend Musiziert in Garmisch-Partenkirchen. Mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten erreichten Tanja Gerblinger, Franziska Mayr, Lisa Heim und Mirjam Wiedemann die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Jugend Musiziert an Pfingsten in Schwerin. Die Jungen Musikerinnen freuten sich in Anwesenheit ihrer Musiklehrerin, der Eltern und zusammen mit...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 29.04.11
Kultur
Elena Rahelis, Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl freuten sich nach ihrem gelungen Konzert über den Beifall des zahlreichen Publikums.
12 Bilder

Klarinettenquartett überzeugt beim Neujahrskonzert

Ein volles Haus hatte die Musikschule Wertingen beim Neujahrskonzert in der Reihe „Junge Künstler“. Anna-Lena Neukirchner, Stefanie Burkart, Annika Miller und Magdalena Ferstl präsentierten Musik für Klarinettenquartett, -duett und Solokonzerte. Die Augsburger Pianistin Elena Rahelis begleitete fördernd und einfühlsam die virtuos aufspielenden Musikschülerinnen. Musikdirektor Manfred-Andreas Lipp begrüßte die Gäste mit Auszügen aus dem Werk „Faszination Klarinette“ das anlässlich einer...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 10.01.11
Kultur
Johanna Mordstein spielte gekonnt das Lied „The first Nowell“ auf ihrer Harfe.
14 Bilder

Lob und Beifall für Adventskonzert der Musikschule Wertingen

Die Musikschule Wertingen hatte zum traditionellen Adventskonzert geladen und viele Gäste kamen und füllten die evangelische Bethlehemkirche bis auf den letzten Platz. Eine feierliche und virtuose Eröffnung gelang dem Trompetentrio Katharina Briegel, Andrea Gerblinger und Daniel Baumann mit „O Heiland reiß die Himmel auf“ und „Es ist ein Ros entsprungen“. Der Blockflötenspielkreis unter Karolina Wörle intonierte die Lieder „Wir sagen Euch an“, „Was soll das bedeuten“, „Lasst uns froh und munter...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.12.10
Kultur
Das Herzstück der Musikschule Wertingen ist das professionelle, kompetente, engagierte und motivierte Lehrerkollegium.
35 Bilder

Musikschule Wertingen - Eine musikpädagogische Erfolgsgeschichte

Am Ende des Jahres 2010 blickt die Musikschule Wertingen auf ein erfolgreiches Jahr zurück, aber auch nach vorn: Das 30-jährige Jubiläum steht vor der Tür! Im Jahre 1981 begannen 54 Mitglieder 67 Schüler und 8 Musiklehrer in 7 Unterrichtsfächern und dezentraler Raumsituation nach jahrelanger Vorarbeit des Wertinger Hauptschullehrers und Kirchenmusikers Günther Straßer mit der Musikschule Wertingen in der Trägerschaft eines eingetragenen Vereins. Die 1. Vorstandschaft leitete der Bankdirektor...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 19.11.10
  • 1
  • 1
  • 2