Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Weltkulturerbe

Ratgeber
Westlich hinter dem Markt erhebt sich der Marienkirchturm.
14 Bilder

Aus Wismar: Rund um das Rathaus

Im Zentrum der Hansestadt befindet sich der Marktplatz, der durch seine Fläche von einem Hektar zu den größten in Norddeutschland zählt. Viele interessante Giebelhäuser umranden ihn, und durch die ehemalige Brunnenanlage „Wasserkunst“ aus der Renaissancezeit bildet er einen Anziehungspunkt für viele Besuchergruppen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 16.02.13
Ratgeber
Auf dem kopfsteingepflasterten Marktplatz der Größe 100 m mal 100 m zwei markante Sehenswürdigkeiten, der Brunnenpavillon "Wasserkunst" und das Rathausgebäude
23 Bilder

Tipp für Wismar-Urlaub: Die schönsten Plätze der Hansestadt

Seit zehn Jahren stehen die beiden Städte Stralsund und Wismar auf der UNESCO-Liste für das Weltkulturerbe, die Städte, die im Mittelalter blühende Hansestädte waren und seit ihrer Gründung um 1200 bis heute im Kern unverändert erhalten geblieben sind. Dank Welterbestatus kam Geld in die beiden Hansestädte, die damit zahlreiche Projekte förderten. Die Altstadtsanierung ist jedoch keine einmalige Angelegenheit, sondern eine Verpflichtung und Daueraufgabe. Für Privatleute ist es allerdings immer...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 26.06.12
Kultur
Aus der Sicht des Alten Hafens: Der schlichte zeitgemäße Erweiterungsbau fügt sich in die Baugruppe ein, wahrt jedoch seine Eigenständigkeit.
6 Bilder

Moderner Neubau in der Weltkulturerbe-Altstadt

Für eine Architektin oder einen Architekten ist es schon eine besondere städtebauliche Herausforderung, einen Neubau zu entwerfen, der sich in die Altstadt einfügt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dennoch gelang es der Architektin Johanne Nalbach, einen modernen und zweckmäßigen Bau errichten zu lassen, der perfekt in das Stadtbild der Hansestadt passt. Es handelt sich um den Erweiterungsbau des Hotels New Orleans direkt am Alten Hafen, und dieses zeitgemäße Haus reiht sich optmal ein in...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 09.08.10
Freizeit

Unverwechselbare Silhouette der alten Hansestadt

Von der Wismarbucht gesehen zeigt sich die unverwechselbare Silhouette der alten Hansestadt, die zu der Reihe der Anziehungspunkte an der Ostseeküste von Mecklenburg-Vorpommern gehört. Trotz schwerer Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs (1939 - 1945) wurde die historische Altstadt zum Weltkulturerbe erklärt.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 12.10.09
Kultur
vom Turm der St.Marienkirche(80m)
46 Bilder

Besuch in der Hansestadt Wismar... Teil.1

Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommers,am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarbucht. Die historische Innenstadt Wismars,ist seit 2002 Weltkulturerbe der UNESCO und bietet sehenswerte architektonische und kulturelle Schätze. Die Hansestadt Wismar ist geprägt durch seine mittelalterlicher Architektur,die Pflege und Behutsamkeit seiner Bürger haben die Schönheit des historischen Stadtkerns bis heute bewahren können,besonders imposant sind die...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 30.09.09
Freizeit

Beide Giebelhäuser am Spiegelberg werden saniert

Geplant wird, jetzt auch die beiden Giebelhäuser am Spiegelberg zu sanieren, und zwar mit Mitteln, die die Stadt aus dem Investitionsprogramm für Welterbestätten erhält. Insgesamt sollen zehn Objekte gefördert werden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 08.09.09
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.