Weltkulturerbe

Beiträge zum Thema Weltkulturerbe

Ratgeber
Die Marienkirche mit ihrem fast 40 Meter hohen Hauptschiff und den beiden 125 Meter hohen Türmen hat als erste Kirche die gotische Formensprache in Backstein statt Naturstein umgesetzt. Foto: Helmut Kuzina
26 Bilder

Lübecker Impressionen: Zwischen Rathaus und Holstentor

Das sonnige Aprilwetter sorgt für einen Ansturm der Ausflügler, die durch die historische Altstadt bummeln, auf den Plätzen verweilen, in einem der zahlreichen Straßencafés sitzen und die beeindruckende Kulisse genießen. Wer das „Tor zum Norden“ noch nie besucht hat, kennt jedoch die Wahrzeichen, das trutzig anmutende Holstentor, das verführerische Marzipan, die Stadtsilhouette mit den sieben Türmen auf dem Marmeladenglas, die Prägung auf der Zwei-Euro-Münze. Bereits 1987 erklärte die UNESCO...

  • Schleswig-Holstein
  • Lübeck
  • 26.04.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.