Weltfrauentag

Beiträge zum Thema Weltfrauentag

Lokalpolitik
Lehrte 2019: SPD-Frauen gemeinsam mit Ver.di-Seniorinnen am Weltfrauentag. Sie verteilten 120 Rosen und warben gleichzeitig für die Bürgermeister- und Europawahl.
2 Bilder

100 Jahre Frauenwahlrecht und 70 Jahre Gleichberechtigung im Grundgesetz

 "100 Jahre Frauenwahlrecht und Gleichberechtigung endlich wahr machen!“ – Das war das Motto der diesjährigen Aktion der Lehrter SPD-Frauen mit Ver.di-Seniorinnen am 9. 3.2019 anlässlich des Weltfrauentages im Lehrter Zentrum. 120 rote Rosen wurden an Frauen verteilt und gleichzeitig dafür geworben, sich bei der Bürgermeister- und Europawahl am 26. Mai 2019 zu beteiligen. Mit dem Blumengruß wollten wir den Frauen eine Feude bereiten aber auch auf die immer noch große Ungerechtigkeit hinweisen,...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 12.03.19
Poesie

Morgen ist Weltfrauentag 8.03.2010

Die Frauen sind es die unsere Welt stark machen! Die Familien zusammenhalten und gegen äußere Einflüsse schützen. Ferner haben sie auch einige bedeutende Erfindungen getätigt wie z.B. Melitta Benz Erfinderin des Kaffeefilters Mary Anderson Erfinderin der Scheibenwischer Hedy Lamarr Erfinderin des Handys Helena Rubinstein Erfinderin der Schönheitssalons Ich wünsche zum morgigen Montag allen Frauen dieser Welt einen wunderschönen Tag!

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 07.03.10
  • 14
Poesie
2 Bilder

Internationaler Frauentag

Der kurz Internationaler Frauentag oder Weltfrauentag genannte Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden wird weltweit von Frauenorganisationen am 8. März begangen. Er entstand in der Zeit um den Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung und das Wahlrecht für Frauen Eine Frau hat die Fertigkeit, die Männer in Erstaunen zu setzen. Sie kann Sorge und drückende, schwere Lasten tragen. Sie besitzt Glück, Liebe, und Meinung. Sie lächelt, wenn ihr weinen zumute...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bothfeld
  • 06.03.10
  • 5
Lokalpolitik

100mal gespuert und es ist Nichts passiert ...

Ein internationaler Frauentag wird solange notwendig sein, bis die regierende Mehrheit von Maennern begreift, daß ihnen lediglich nur die halbe Welt gehoert. Und eigentlich sollte ihnen nur ein Drittel dieses Planeten gehoeren, denn außer Maennern gibt es sehr viele Kinder (von Frauen im Uterus getragen, geboren, ernaehrt und teilweise (außer der Berufstaetigkeit und der Arbeit im Haushalt) selbst erzogen, die bislang nur in den Medien ab und zu ein Mitspracherecht besitzen, so zum Spaß und zur...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.03.10
  • 2
Lokalpolitik

Zum 100. Mal ... und kaum etwas aenderte sich

Allen Frauen sei hiermit bereits heute, am Freitag, zum bevorstehenden Montag, den 8. Maerz zu ihrem Internationalen Frauentag gratuliert. Leider ist jener Gedenktag auch nach 100 Jahren noch notwendig bzw. gewollt. Wir (jedenfalls ich) koennten ja gerne darauf verzichten wie auf den Muttertag, der ja bekanntlich nach Mutterschaft taeglich stattfindet. Also hoffe ich persoenlich als Frau, daß der Internationale Frauentag eines Tages ueberfluessig werden oder lediglich zum Gedenken einer starken...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 05.03.10
  • 1
Kultur
Angeregtes Gespräch - Stellv. Bürgermeisterin Christa Weilert-Penk mit Amnesty International Sprecherin Erika Büchse
7 Bilder

Internationaler Frauentag am 8. März - Ein Netzwerk feiert Geburtstag - 10 Jahre Arbeitskreis "Frauen in Burgdorf"

Frauen in Burgdorf: Im Arbeitskreis "Frauen in Burgdorf" treffen sich Vertreterinnen aus Vereinen, Verbänden, Kirchen, Parteien, Initiativen, und auch nichtorganisierte Frauen. Gemeinsam und überparteilich setzen sie sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Frauen ein und unterstützen so die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten. In den vergangenen zehn Jahren haben sie zahlreiche Aktionen initiiert oder unterstützt z. B. Gesundheitstage, keine Gewalt an Frauen, Straßenbenennung...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.03.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.