Welt

Beiträge zum Thema Welt

Poesie
Die Erde, der schönste Planet den wir kennen. Aber seine empfindliche, dünne Haut wird durch den Menschen stark strapaziert. | Foto: Christel Wolter / 20 m große Erdkugel im Gasometer Oberhausen
19 Bilder

Ist die Erde für den Menschen zu klein?

Darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ist die Erde zu klein oder gibt es zu viele Menschen? Beides trifft wohl irgendwie zu. Zum einen sind die Wohnflächen und die Ressourcen auf unserem Planeten begrenzt. Zum anderen ist es heute durch den technischen Fortschritt möglich, fast jeden beliebigen Punkt auf dem Globus innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Beides war einmal anders. Vom frühen modernen Menschen, dem Homo sapiens, der nach heutigem Wissensstand vor etwa 300.000 Jahren im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 04.01.21
  • 18
  • 8
Poesie

Das Jahr 2073 - eine veränderte Welt - aber da sind wir ja längst tot

2073, die neue Regierung der Union of the most developed Nations, kurz UMDN, wird in Shanghai vereidigt. Es ist die zweite Regierung nach Gründung der Union vor fünf Jahren. Die Welt hat sich verändert. Sie ist zweigeteilt, in die UMDN, zu der auch die Vereinigten Staaten von Europa gehören, und den Rest der Welt, der allerdings Zug um Zug eingegliedert wird. Technologien sind längst zum Schlüssel der Welt geworden. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat das Wirtschafts- und Gesellschaftsleben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 26.12.20
  • 5
Lokalpolitik

Terroristische Hinrichtung eines Lehrers in Frankreich - Kritik an Mohammed ist für Islamisten ein Tabu - ein Kommentar

Heute Nachmittag in einem Ort nahe Paris: Einem Lehrer wird auf offener Straße die Kehle durchgeschnitten, er wird hingerichtet. Medien sprechen von einer Enthauptung. Mutmaßliches Motiv: Zeigen von bekannten Mohammedkarikaturen der Zeitschrift Charlie Hebdo. Schon vor Jahren wurden 12 Redaktionsmitglieder der Zeitschrift wegen der Veröffentlichung von Terroristen kaltblütig hingerichtet. Der Prozess hat vor Monaten in Frankreich begonnen. Und der Lehrer? Er hat mit der Zeitschrift nichts zu...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 16.10.20
  • 137
  • 4
Poesie

Kriegen wir bald was auf den Deckel? 

Am 1. September rast der Asteroid 2011 ES4 mit einem geringen Abstand von ca. 120.000 Kilometern an der Erde vorbei. Es besteht keine Gefahr, dass das 20 m kleine Geschoss die Erde treffen könnte. Der Asteroid ist nicht zum ersten Mal in unserer Nähe.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 23.08.20
  • 3
  • 8
Lokalpolitik

Liebe Erdenbürger,

Ihr nennt mich Covid-19 - lächerlich - mein Name ist wesentlich bedeutsamer - auch wenn ich euch Kleingeistigen meinen wahren Namen nicht nennen möchte, so sei euch gesagt, ich bin mehr als ein Virus. Vor Jahrzehnten habe ich euch hier auf der Erde besucht, habe euch studiert und habe eure Schwächen erkannt, denn Stärken hattet ihr nie. Um sicher zu gehen, wer bei euch auf der Erde das intelligente und dominante Wesen ist, habe ich mich total verschätzt. Ihr nannte sie die „Vogelgrippe“...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 03.04.20
  • 8
  • 10
Freizeit

Wie Kate Middleton: Zeigt sich Meghan Markle kurz nach der Geburt?

Es ist immer das Gleiche: ein Royal-Baby wird in England geboren und kurz darauf zeigen sich die stolzen Eltern mit diesem auf der Treppe des Lindo Wings. Meghan Markle möchte diese Tradition nicht von Kate Middleton, die all ihre Kinder auf diese Weise der Welt präsentierte, übernehmen. Prinz Harry und Meghan Markle erwarten noch diesen Monat ihr erstes Kind. Schon in den vergangenen Tagen kamen aber die Gerüchte auf, die Herzogin wolle ihr Baby nicht im St. Mary Hospital zur Welt bringen und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bonn
  • 05.04.19
Lokalpolitik
- Salvator Mundi. (Retter der Welt) . L. da Vinci -

Im Schutz des HÖCHSTEN

Himmelspolitik - Salvator Mundi. (Retter der Welt) . L. da Vinci - (Mit dem Herzen zu lesen und beten:) Ps 91 1 Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, 2 der spricht zu dem HERRN: / Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. 3 Denn er errettet dich vom Strick des Jägers und von der verderblichen Pest. 4 Er wird dich mit seinen Fittichen decken, / und Zuflucht wirst du haben unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist Schirm und...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 17.01.19
  • 2
Lokalpolitik
- Juan de la Cruz (Johannes vom Kreuz). Kirchenlehrer, Mystiker, Dichter -

findest in Gott

Himmels-Politik . „Je mehr du dich von den irdischen Dingen trennst, desto mehr näherst du dich den himmlischen, und umso mehr findest du in Gott.“ ―Johannes vom Kreuz - https://gutezitate.com/autor/johannes-vom-kreuz/2 : Das wahrhaft erfüllte Leben finden - und unendlich vieles … … … contemplatio …

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 16.01.19
Poesie

Unser Weg hier auf der Erde ist kein einfacher Weg ... #erlebeGott

Unser Weg hier auf der Erde ist kein einfacher Weg ... Nirgends verspricht Jesus, dass keine Schwierigkeiten gibt, wenn wir Ihm nachfolgen. Im Gegenteil, unser Weg ist ein kampf, er ist schwierig und steil; viele Felsbrocken liegen auf dem schmalen Weg. Dabei klingt es doch so einfach, in Psalm 37,5 heißt es Befiehl dem Herrn Deinen Weg, vertraue Ihm und ER wird es fügen. Und doch scheint die Realität anders auszusehen. Woran kann das liegen? Nun, wir können ausschließen, dass Gott seinen Teil...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 04.06.18
Poesie

Unser Glaube ist der Sieg!

In 1.Johannes 5,4 steht geschrieben: Denn alles, was von Gott geboren ist, überwindet die Welt; und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat. „Jeder“, sagt die Bibel. Es gibt also nicht einen einzigen Menschen auf dieser Welt, der zur Gemeinde Gottes, der zum Leib Christi gehört, der nicht die Welt überwindet. Das müssen wir uns einmal vorstellen. Daran kannst Du erkennen, wie groß die Kraft Gottes, die Kraft des Heiligen Geistes, der in uns wirkt, ist. Ist diese Verheißung...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 24.05.18
Poesie

Bleibe in dem Frieden Gottes …

Jesus weiß genau, wie das Leben hier auf der Erde ist. Er weiß, wieviele Schwierigkeiten und Leiden wir haben. Er kennt es, dass die Menschen einem das Leben schwer machen, ob es Freunde, Verwandte oder Kollegen sind. Ihr Lieben, Er kennt auch unsere Bedrängnis, weil Er selber als Mensch gelebt hat. Und doch hat Er in sich tiefsten Frieden gehabt, auch in der größten Bedrängnis. In Johannes 16,32 sagt Jesus: Obwohl ihr mich alle verlassen werdet, “ich bin nicht allein, denn der Vater ist bei...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 15.05.18
Lokalpolitik
Foto: Pixabay
Video

+++MAKE LOVE - NOT WAR +++

Krieg und Terror haben - gerade in den letzten Monaten die Medienlandschaft beherrscht! Was ist nur los mit den Menschen? Könnt Ihr denn alle nicht so sein und denken wie der große JOHN LENNON, der damals schon gesagt hat: "Stell dir vor, dass alle Menschen ihr Leben in Frieden leben. Du wirst sagen ich bin ein Träumer, aber ich bin nicht der Einzige. Ich hoffe, dass du dich uns eines Tages anschließt und die Welt wird Eins sein." Ich sage Euch allen: ICH BIN - was das angeht - und BLEIBE .......

  • Niedersachsen
  • Marienhafe
  • 14.04.18
  • 3
  • 1
Poesie

Donald Trumps Tweets ...

Trotz all der Bedeutung, die die Worte des US-Präsidenten für die Welt haben, wäre es viel wichtiger, auf die Worte Gottes zu achten. Vielleicht löst der mächtigste Mann der Welt mit einem falschen Wort einen Krieg aus ... Aber allein Gottes Wort hat Schöpferkraft und kann Leben geben. Gottes Wort enthält auch keine »alternativen Fakten«, sondern ausschließlich die Wahrheit. Und Gottes Wort hat keine begrenzte Haltbarkeit. Da Gottes »"Präsidentschaft"« niemals endet, hat auch Sein Wort ewige...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 12.04.18
  • 58
Sport
Der Königsbrunner Judobär war auch mit am Start und motivierte groß und klein
2 Bilder

"Mut" bei den Königsbrunner Polizei-Judoka

Wie die vielen Jahre vorher, nahmen am diesjährigen "Weltjudotag" wieder zahlreiche Judokämpfer des Polizeisportvereines Königsbrunn aktiv teil. Diesmal war das globale Motto "Mut", den die 8-jährige Emily eindeutig demonstrierte, als sie sich mit ihrem Vater auf ein Randori (kultiviertes Kämpfen) einließ. Der Weltjudoverband IJF (International Judo Federation) ruft jährlich anlässlich des Geburtstages des Judo-Begründers Professor Jigoro Kano weltweit zum "World Judo Day" auf.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 04.11.17
Kultur
https://pixabay.com/de/radio-r%C3%B6hren-radio-empf%C3%A4nger-r%C3%B6hren-1557185/ | Foto: wie vor
4 Bilder

Rundfunk / Radio + Fernsehen / TV - jetzt (fast) alles im Internet anzuklicken

| aktualisiert | Deutschsprachige Medien weltweit"Facebook"-Teilnehmer werden gebeten, auf die Seite https://www.facebook.com/medienweltweit zu gehen und dort ggf. "Gefällt mir" anzuklicken. Alle Angaben ohne Gewähr! Rundfunk / Radio + Fernsehen / TV: Deutschsprachig aus aller Welt Einfach Radio hören. Jetzt Sender entdecken: 30 000 Sender Weltweit. Kostenlos. > http://www.radio.de/bei "Facebook" > https://www.facebook.com/radio.de/Einige der christlichen Sender in deutscher Sprache bei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.10.17
  • 1
Poesie

Ich könnte die Welt umarmen... für Manfred W.

Ich könnte die Welt umarmen. für Manfred W. War es gestern oder vor langer Zeit; die Stones sangen "Gimme shelter" und es war eine schöne Zeit - es war unsere zeit. Noch immer die alte Postkarte von Dir - nie vergessen - nie vorbei. Gedanken jetzt im Farbenspiel - Dankbarkeit im ganzen Geist. Wie die Jahre verflogen - die Freude ist hier; Erinnerungen können Dir die Kraft geben jede Stunde zu erleben, zu überleben und die ganze Welt umarmen. Die Kerze brannte und ich dachte an früher: "Am...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.10.17
  • 8
  • 9
Freizeit
31 Bilder

Naturerlebniswelt - Haus der Edelsteine

Eröffnet im Jahr 2009. Hier kommen Natur und Kultur zusammen. Eine Aquarienlandschaft (ein Hobby vom Betreiber) mit Axotl und Piranhas, eine umfangreiche Mineralien-, Muschel- und Fossiliensammlung u.v.m.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Heringsdorf
  • 05.07.17
  • 7
  • 16
Poesie

Versuchst Du in allem so zu sein wie die Leute in dieser Welt? Evangelist Andreas Keiper

Versuchst Du in allem so zu sein wie die Leute in dieser Welt? Versuchst Du immer mit dem Strom zu schwimmen? "Nur die toten Fische schwimmen immer mit dem Strom, schwimme doch gegen den Strom, hin zur Quelle!" Wie ist das mit Dir? Glaubst Du an JESUS und bist froh anders zu sein als alle anderen? JESUS lebt, das ist eine Realität! Auch Du sollst leben, indem Du festes Vertrauen, Glauben, an JESUS hast, Seine Gebote hältst und Geduld hast. Solch ein Leben zu leben lohnt sich wirklich! JESUS...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 03.05.17
Kultur

Siebzigster Geburtstag

. . Siebzigster Geburtstag 20.02.2017(c)Zauberblume Siebzig eine stolze Zahl. Siebzig du hast keine Wahl. Zum Geburtstag kommen die Gratulanten. Zum Ehrentag lad ein, auch die Verwandten. So wie bei mir, heut ist die Türe offen. Freunde bringen Freude und das Hoffen. Ruhig Blut, du wirst es schaffen, wir werden alle alt. Das hat sich bis jetzt ausgezahlt. Es kommt der Moment. Da wird man zum besonderen Mensch. Es sind die geschenkten Jahre. Die will man ab siebzig erfahren. Du kannst es dir...

  • Bayern
  • München
  • 27.02.17
  • 1
  • 2
Poesie

Das Erwachen der Welt...

Das Erwachen der Welt. Die Nacht ging vorüber - die Ängste wurden verbannt. Das Lächeln der Seele beginnt - wie aus Deiner Hand. Der Flug der Gedanken - Hoffnung dabei; so schrie die Dunkelheit - das Licht kam vorbei. Und hofften und lachten die Kinder vor Freud - die Sonne, die Farben - Stille herrschte einen Moment; von schwarzer Nacht zu Farbenpracht - mein Herz - Deine Augen, ein Lächeln kehrt zurück. Fred Hampel im Februar'17

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 05.02.17
  • 7
  • 6
Kultur

Verwirrt

. . Verwirrt 24.01.2017(c)Zauberblume Verwirrt Taumelnde Unruhe Hat sich die Welt geirrt. Gesucht und gefunden. Vergeblich Gedankenspuren Es sprach die Zauberblume danach. Es kommt immer was Gutes nach

  • Bayern
  • München
  • 28.01.17
Kultur

1. Türchen: Jesus Christus im Fremden begegnen

Jesus Christus spricht: "Ich bin ein Fremder gewesen und ihr habt mich aufgenommen." ( aus Evangelium nach Matthäus, Kapitel 25) Liebe Leserin, lieber Leser, kein Zuhause mehr haben, seine Heimat verloren haben, aus ihr vertrieben worden sein - das ist ein Schicksal, das viele Menschen nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland und Europa traf, ein Schicksal, das heute viele Menschen auf der ganzen Welt trifft, ein Los, das viele Menschen teilen, wie das Jesuskind auf dem Weg nach Ägypten. Unsere...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.12.16
  • 9
  • 15